Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Das Problem bei Tesla ist, dass sie ProduktionskapazitĂ€ten aufgebaut haben die im Moment wahrscheinlich ausreichen wĂŒrden um den gesamten...
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Das Problem bei Tesla ist, dass sie ProduktionskapazitĂ€ten aufgebaut haben die im Moment wahrscheinlich ausreichen wĂŒrden um den gesamten Weltweiten Bedarf zu bedienen.
Blöd ist halt nur das andere auch KapazitÀten aufgebaut haben.
Die meisten anderen haben den Vorteil, dass Batterieautos nur ein Teil ihres Portfolios ist.
Die können KapazitÀten schieben.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.635
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Die AbgesÀnge auf Tesla sind nun nicht neu. Dass das Model 2 nicht kommt, ist nicht richtig.
Quelle? Der Musksias meint:

Einzelheiten zu den neuen Modellen wollte Tesla-Chef Elon Musk im GesprĂ€ch mit Investoren nicht nennen, schreibt Reuters. Zuvor war berichtet worden, dass der Elektroautobauer die PlĂ€ne fĂŒr ein angeblich gĂŒnstigeres "Model 2" gekippt habe. Nun wird das kommende gĂŒnstigere Elektroauto offenbar nicht komplett neu, erfordert dafĂŒr aber keine neue Fabrik oder Fabrikausstattung. Ob es sich dabei um das Einstiegsmodell fĂŒr 25.000 Euro, das Tesla in GrĂŒnheide produzieren will, ist unklar.
Tesla zieht neue E-Automodelle vor, Aktie springt trotz ausgebremstem Wachstum
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.755
Ob 45 % Umsatz noch genug Marge generieren, um den ganzen Apparat am laufen zu halten (Eda-Kosten solch eines Standortes sind gewaltig ) und die Mitarbeiter zu bezahlen....?
 
G

Gespannfahrer

Dabei seit
23.04.2024
BeitrÀge
8
Moin,
nachdem meine Frau vor ca. 2 Jahren die seltsame Idee hatte,ein E-Auto zu kaufen ,fahren wir diese Dinger .
Ich wollte davon eigentlich gar nix wissen,aber nach der ersten Probefahrt,dachte ich ,nicht immer nur lÀstern,sondern einfach mal testen.
War etwas riskant,ich weiß,aber ich wollte das einfach wissen.
FĂŒr berufliche Zwecke (war im Außendienst Deutschland ,Österreich,Schweiz),habe ich mir dann einen Ford Mustang Mach - E gekauft (ist natĂŒrlich kein richtiger Mustang,ich weiß :D,gefiel mir aber trotzdem).
Seit 2 Jahren fahre ich das Ding jetzt in ganz Deutschland,DĂ€nemark,Schweiz und hatte bisher keine Probleme ,oder habe mich geĂ€rgert,dass ich so entschieden habe.Mir gefĂ€llt das Konzept und wenn es geht,möchte ich auch nicht wieder zum Verbrenner zurĂŒck (man weiß ja nie ) .
Zum CO 2 Ausgleich fahre ich aber diverse MotorrÀder mit Verbrenner :smile:.

Gruß

Rainer
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
BeitrÀge
1.610
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Solche VolatilitÀt kann sich KEIN Hersteller leisten. Bei den WÀrmepumpen sieht es nicht besser aus.

Die Politiker haben ganze Arbeit geleistet (erst (den Reichen) die E-BĂŒchsen fördern wie blöde, dann auf Null zurĂŒck und ALLEs wird gegen die Wand gefahren.
Bei den WĂ€rmepumpen ist das gut so.
Vielleicht kommen die ja dann mal wieder zu einem realistischen Preis.
Wenn man sieht, fĂŒr was man die Teile im Netz bekommt und was dann fĂŒr die komplette
Montage aufgerufen wird, ist das schlicht ne Frechheit.
Ne Bank wĂŒrde da wegen Wucher Probleme bekommen.

Zu den Autos, ich kann mich wohl nicht als reich bezeichnen und hab mir schlicht weil ich
rechnen kann, so eine kleine Kiste gekauft.
Bei den teuren Schlitten wie schon geschrieben, war bei jedem Auto die MĂ€rchensteuer um einiges
höher als die Förderung je war.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.755
Ab 65.000 Euro zu versteuerndem Jahresbrutto bis du reich! :)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
21.890
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Bei den WĂ€rmepumpen ist das gut so.
Vielleicht kommen die ja dann mal wieder zu einem realistischen Preis.
Wenn man sieht, fĂŒr was man die Teile im Netz bekommt und was dann fĂŒr die komplette
Montage aufgerufen wird, ist das schlicht ne Frechheit.
Dass die Montagekosten sinken kann ich mir bei der aktuellen Technik nur schwer vorstellen.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
BeitrÀge
2.835
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, KTM 690 Duke R (5), Piaggio 125 Liberty
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
BeitrÀge
1.880
Ort
Beutelsend
200k€ bei Vollausstattung und 400km Zuladung bei 350km Reichweite đŸ€ŠđŸ». Da kann ich nicht mal mit meinen 3 Freunden und ner Kiste Bier an meinen See fahren đŸ»đŸ€Ą
Der is ja auch nich fĂŒr dich, der is fĂŒr die hippe heli Helena die Sören-malte und Jaqueline in den waldkindergarten bringt. 😉

Solche Kisten zeigen das wir dem Untergang geweiht sind....
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
BeitrÀge
1.610
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Dass die Montagekosten sinken kann ich mir bei der aktuellen Technik nur schwer vorstellen.
Versuch mal einen Handwerker zu bekommen, das wird nicht einfach.
Das wissen die und können so Mondpreise verlangen.
Ist bei den Solaranlagen Àhnlich. Die Teile werden permanent billiger, aber die komplett installierte
Anlage steigt munter im Preis.
Ein Arbeitskollege hat vor kurzem seine WĂ€rmepumpe erneuert (EFH mit 160qm).
Er hat die alte demontiert und die neue eingebaut (alles selbst).
Dann noch fĂŒr die Inbetriebnahme einen Servicetechniker von Daikin kommen lassen.
Kostenpunkt runde 7000.- undgut 2 Tage Arbeit.
Da fehlt dann nur noch der BehÀlter und das Geraffel im Haus.
Jetzt lass dir mal ein Angebot fĂŒr so eine Anlage machen.
Unter 25.000.-geht da garantiert nix.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.407
Isso. Ölheizung raus, WĂ€rmepumpe rein mit neuen Heizkörpern und Brauchwasserspeicher mit allem Material habe ich 5600€ bezahlt. Und eine gemĂŒtliche Woche mit Lötbrenner im Heizungsraum...
WĂ€rmepumpen sind tatsĂ€chlich nicht teurer als Öl- oder Gasheizungen. Die WP alleine hat 3700€ gekostet.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.407
Dass die Montagekosten sinken kann ich mir bei der aktuellen Technik nur schwer vorstellen.
Zwei Rohre fĂŒr Vorlauf und RĂŒcklauf anschließen plus ein oder zwei Stromkabel? Die Technik ist einfacher handzuhaben als bei Öl oder Gas.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.755
Mit Lötbrenner..... :eek:..hast Du keine Presszange? Beim Löten glĂŒhst Du das Kupfer weich/durch und dann wird das korrosionsanfĂ€llig und korrodiert irgendwann durch (GrĂŒnspan von innen nach aussen), kann ich ein Lied an unserer Installation von singen, die Anlage hat auch so ein Amateur gelötet. Ich habe soweit erreichbar alles, wo das gelötete Kupfer schon durchgeht rausgeschnitten und mit Preßfittings repariert, doch die Verbindungen in Decken, WĂ€nden Bödne bleiben ein Damoklesschwert.

Bei WÀrmepumpen steckt der Installateur halt die Förderung komplett ein, damit machen die Jungs schnell gut 1000 Euro Stundensatz . Davon kann ich nur trÀumen, ich bin froh, wenn ich auf 100-250 komme.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
BeitrÀge
2.539
Ort
DĂŒsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Elektroautos: Neue Natriumbatterie soll sich in Sekunden laden lassen

Und noch dazu Natrium, aber mit nahezu der gleichen Energiedichte wie in Lithiumakkus umgesetzt.

Klar, wird man nicht nĂ€chste Woche in Autos oder MotorrĂ€dern sehen, aber man sieht da gibt es noch so viel Potenziale zu heben. Wenn das mal serienreif ist, dann ist das grĂ¶ĂŸte Hemmnis fĂŒr Elektrofahrzeuge Geschichte.

Gruß
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.407
Mit Lötbrenner..... :eek:..hast Du keine Presszange? Beim Löten glĂŒhst Du das Kupfer weich/durch und dann wird das korrosionsanfĂ€llig und korrodiert irgendwann durch (GrĂŒnspan von innen nach aussen), kann ich ein Lied an unserer Installation von singen, die Anlage hat auch so ein Amateur gelötet. Ich habe soweit erreichbar alles, wo das gelötete Kupfer schon durchgeht rausgeschnitten und mit Preßfittings repariert, doch die Verbindungen in Decken, WĂ€nden Bödne bleiben ein Damoklesschwert.
Ich löte seit Jahrzehnten und...toitoitoi... ist noch nichts durchkorrodiert. Liegt vielleicht auch am Wasser.
FrĂŒher, da gabs die Pressfittinge noch gar nicht, habe ich hart gelötet, da ich heute kein Acetylen mehr habe löte ich jetzt eben weich. Und da glĂŒht auch nichts aus. Dauert etwas lĂ€nger als pressen, dafĂŒr sind die Fittinge erheblich gĂŒnstiger. Wichtiger ist m.E. das Entgraten der geschnittenen Rohre (KavitĂ€tenbildung). Kann aber jeder machen wie er mag.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.635
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Klar, wird man nicht nĂ€chste Woche in Autos oder MotorrĂ€dern sehen, aber man sieht da gibt es noch so viel Potenziale zu heben. Wenn das mal serienreif ist, dann ist das grĂ¶ĂŸte Hemmnis fĂŒr Elektrofahrzeuge Geschichte.
Was habe ich schon Batterie-SĂ€ue gesehen die durch die Straßen getrieben wurden und die Revolution blieb einfach aus - also auch nicht ĂŒbernĂ€chste Woche, da setze ich einem 800mAh NiMH Akku drauf ;)
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Problem mit neuem Forum

    Problem mit neuem Forum: Moin ich weiß ja ihr seid außer Dienst aber im neuen Forum existiert mein User Name nicht und ich kann mich nicht anmelden? Wurden die Konten...
  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht

    !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht: Hallo zusammen, habe ein folgendes Problem. Und zwar habe ich im MĂ€rz 2025 eine R1150GS mit 18500km gekauft. Ansich nichts wildes, große...
  • Biete Sonstiges ❗Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗NEU❗

    ❗Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗NEU❗: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren fĂŒr...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung fĂŒr BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 KompatibilitĂ€t zum eigenen Bike bitte selber...
  • Lenkerhöhung Voigt schwarz neu - Ähnliche Themen

  • Problem mit neuem Forum

    Problem mit neuem Forum: Moin ich weiß ja ihr seid außer Dienst aber im neuen Forum existiert mein User Name nicht und ich kann mich nicht anmelden? Wurden die Konten...
  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht

    !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht: Hallo zusammen, habe ein folgendes Problem. Und zwar habe ich im MĂ€rz 2025 eine R1150GS mit 18500km gekauft. Ansich nichts wildes, große...
  • Biete Sonstiges ❗Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗NEU❗

    ❗Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗NEU❗: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren fĂŒr...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung fĂŒr BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 KompatibilitĂ€t zum eigenen Bike bitte selber...
  • Oben