Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; OK mal angenommen alle fahren elektro wie stellst dir das in der Ferienzeit vor? Wenn alle in Urlaub fahren zbsp wieviel ladesaulen werden dann...
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
BeitrÀge
1.859
Ort
Beutelsend
Also der Liter Benzin verbraucht schon mal ~1,6kWh an Energie bei der Herstellung.

17,6 Mio t Benzin haben wir in D letztes Jahr verbraucht, das sind ~ 17 Mrd Liter Benzin, wofĂŒr ~27 Mrd kWh oder 27 Terawattstunden an Energie benötigt wurden.
Das sind ~ 5,6% des Jahresstromverbrauches von Deutschland.

Mit 20kWh/100km gerechnet, fahren damit 1,35 Mrd Elektroautos 100km oder 1,35 Mio. Elektroautos 100.000km im Jahr oder 6,75 Mio. Elektroautos 20.000km im Jahr.

Und das, ohne das ein Verbrenner einen Meter gefahren wĂ€re. Die Verbrennen jetzt die 17 Mrd. Liter Benzin, um daraus ~ knappe 170 Mrd. kWh Energie zu erzeugen, von denen nur ~ 34 Mrd. kWh fĂŒr den Vortrieb genutzt werden. ~ 135 Mrd. kWh werden ungenutzt in die Umwelt als WĂ€rme entlassen.

Alles nur gerundete Zahlen und nur, wenn ich mich nicht verrechnet habe.😜
OK mal angenommen alle fahren elektro wie stellst dir das in der Ferienzeit vor? Wenn alle in Urlaub fahren zbsp wieviel ladesaulen werden dann zusÀtzlich benötigt?

Wo kommt generel der Strom her wir brauchen jetzt schon bis 2030 6gaskraftwerke die noch nichmal geplant sind.

Selbst wenn das Laden wie von volvo angekĂŒndigt nur 10min braucht wirft das alles nur mehr Fragen auf.
 
MichelF800

MichelF800

Dabei seit
22.05.2023
BeitrÀge
684
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
OK mal angenommen alle fahren elektro wie stellst dir das in der Ferienzeit vor? Wenn alle in Urlaub fahren zbsp wieviel ladesaulen werden dann zusÀtzlich benötigt?

Wo kommt generel der Strom her wir brauchen jetzt schon bis 2030 6gaskraftwerke die noch nichmal geplant sind.

Selbst wenn das Laden wie von volvo angekĂŒndigt nur 10min braucht wirft das alles nur mehr Fragen auf.
Da finde ich die Strategie der Schweiz gut. Jedes neue Haus und fast jeder neue Ausbau muss Solar aufs Dach kriegen. Sorgt darfĂŒr das wir StrommĂ€ssig gut aufgestellt sind bei gutem Wetter

In der Ferienzeit sehe ich das nicht so kritisch, die meisten Leute laden an einer LadesĂ€ule nur ca 10-20 Minuten und wenn mehr Leute Elektroautos kaufen dann wird das Ladenetzt auch ausgebaut. WĂ€re ja dann eine Goldgrube fĂŒr die Ladenetztanbieter keine zusĂ€tzlichen LadesĂ€ulen aufzubauen, wĂ€re ja verschenktes Geld
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Und Wartung braucht ein E-Auto ebenfalls.
Da wird zwar weniger gemacht, aber manche Dinge sind da auch existenziell.
Bei meinem wird alle 60.000Km die FlĂŒssigkeit (KĂŒhlen/Heizen) vom Akku gewechselt.
Alle 30.000Km wollen die ihn in der Werkstatt haben.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.516
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Das kann gut sein Bazinga, also ich habe den Tempomat einfach bei 140 eingelegt und durch Stau etc. wurde der dann natĂŒrlich runtergeregelt. Wenn du im Schnitt 140 fĂ€hrst verbrauchst du natĂŒrlich deutlich mehr.
Aber selbst bei 30 KwH hast du einen Vorteil das du den Service nicht zahlen musst.
Verkehrssteuer musste auch nicht zahlen bzw. nur wenig.
Wie sieht der Vergleich bei Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung aus? Ich habe mir noch nicht die MĂŒhe gemacht, Werte von vergleichbaren Autos anzuschauen.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
E-Autos sind in aller Regel teurer.
FĂŒr den Mercedes GLC hatte ich 600€ im Jahr mit VK bezahlt.
Der Genesis eGV70 kostet 1000€. Allerdings ist es eine angepasste Versicherung der Helvetia.
Da ist auch die Wallbox und andere Dinge mitversichert und es gibt bei Schadenfreiheit eine BeitragsrĂŒckerstattung von 10%.
 
MichelF800

MichelF800

Dabei seit
22.05.2023
BeitrÀge
684
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Also beim Zoe waren es monatlich bei Haftpflicht 30, bei Teilkasko 40 und bei Vollkasko 52.- Meine ich. Nimmt sich nicht viel.

Im Vergleich zu meine Skoda war die Haftpflicht monatlich etwa 4.- billiger
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
BeitrÀge
1.859
Ort
Beutelsend
Da finde ich die Strategie der Schweiz gut. Jedes neue Haus und fast jeder neue Ausbau muss Solar aufs Dach kriegen. Sorgt darfĂŒr das wir StrommĂ€ssig gut aufgestellt sind bei gutem Wetter

In der Ferienzeit sehe ich das nicht so kritisch, die meisten Leute laden an einer LadesĂ€ule nur ca 10-20 Minuten und wenn mehr Leute Elektroautos kaufen dann wird das Ladenetzt auch ausgebaut. WĂ€re ja dann eine Goldgrube fĂŒr die Ladenetztanbieter keine zusĂ€tzlichen LadesĂ€ulen aufzubauen, wĂ€re ja verschenktes Geld
OK wie lĂ€uft das mit dem GĂŒterverkehr?
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.516
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Also beim Zoe waren es monatlich bei Haftpflicht 30, bei Teilkasko 40 und bei Vollkasko 52.- Meine ich. Nimmt sich nicht viel.
Die Euro-BetrÀge sind aber abhÀngig von der individuellen SF-Einstufung. Ich dachte eher an die Einstufung in Versicherungsklassen. Z.B. Tiguan vs. ID 4. Oder andere passende Paarungen.

Oder: was wĂŒrde Dich ein Clio oder Ă€hnliches kosten.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
In der Ferienzeit sehe ich das nicht so kritisch, die meisten Leute laden an einer LadesĂ€ule nur ca 10-20 Minuten und wenn mehr Leute Elektroautos kaufen dann wird das Ladenetzt auch ausgebaut. WĂ€re ja dann eine Goldgrube fĂŒr die Ladenetztanbieter keine zusĂ€tzlichen LadesĂ€ulen aufzubauen, wĂ€re ja verschenktes Geld
In Deutschland lÀuft da gerade relativ viel schief.
Die AutobahnraststÀtten werden von Tank und Rast betrieben.
Die bestimmen auch wer da LadesÀulen aufstellen darf.
Wenn ich mich recht erinnere ist da gerade Stillstand, weil einige Betreiber (Tesla, Fastned) eine Klage gegen Tank und Rast eingereicht haben.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
BeitrÀge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Also der Liter Benzin verbraucht schon mal ~1,6kWh an Energie bei der Herstellung.

17,6 Mio t Benzin haben wir in D letztes Jahr verbraucht, das sind ~ 17 Mrd Liter Benzin, wofĂŒr ~27 Mrd kWh oder 27 Terawattstunden an Energie benötigt wurden.
Das sind ~ 5,6% des Jahresstromverbrauches von Deutschland.

Mit 20kWh/100km gerechnet, fahren damit 1,35 Mrd Elektroautos 100km oder 1,35 Mio. Elektroautos 100.000km im Jahr oder 6,75 Mio. Elektroautos 20.000km im Jahr.

Und das, ohne das ein Verbrenner einen Meter gefahren wĂ€re. Die Verbrennen jetzt die 17 Mrd. Liter Benzin, um daraus ~ knappe 170 Mrd. kWh Energie zu erzeugen, von denen nur ~ 34 Mrd. kWh fĂŒr den Vortrieb genutzt werden. ~ 135 Mrd. kWh werden ungenutzt in die Umwelt als WĂ€rme entlassen.

Alles nur gerundete Zahlen und nur, wenn ich mich nicht verrechnet habe.😜
Wieder mal nur die halbe Miete :(.
Wie krass ist der Unterschied beim Verbrauch von PrimÀrenergie, bis das Fzg. fahrbereit steht?
Wenn dann fĂŒr den Betrieb Energie verbraucht wird, reicht es nicht, nur den PrimĂ€renergieverbrauch fĂŒr die Herstellung des Brennstoffes anzusetzen. Die elektrische Energie kommt aus der frischen Luft? Oder wird da doch eventuell Energie zur Herstellung der WindrĂ€der, Solarzellen und deren Aufstellungen benötigt (Betonsockel, energieintensive Herstellung des Betons z.B.), usf?
Ist aber sicher vernachlÀssigbar, vom einzig "richtigen" Standpunkt aus gesehen ;).
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
BeitrÀge
189
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Zu den Herstellungsenergiekosten:
Das ganze Aluminium (Motor, Getriebe, Endantrieb) im Verbrenner (alles deutlich mehr Gewicht als ein E Karren) braucht auch enorme Enegie zur Gewinnung, dazu die Gießereikosten, die anderen Stahlteile im Motor...danach die aufwĂ€ndige mechanische Nachrabeit- wird sehr oft gerne verschwiegen bzw nicht verrechnet.

@Bazinga:
Nicht alle E Autos mĂŒssen vorsorgliche Wartung erfahren.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
BeitrÀge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Zu den Herstellungsenergiekosten:
Das ganze Aluminium (Motor, Getriebe, Endantrieb) im Verbrenner (alles deutlich mehr Gewicht als ein E Karren) braucht auch enorme Enegie zur Gewinnung, dazu die Gießereikosten, die anderen Stahlteile im Motor...danach die aufwĂ€ndige mechanische Nachrabeit- wird sehr oft gerne verschwiegen bzw nicht verrechnet.

@Bazinga:
Nicht alle E Autos mĂŒssen vorsorgliche Wartung erfahren.
Alles deutlich mehr Gewicht als ein E-Karren?
Ach so, die E-Motore mit viel Kupfer und Stahl werden ohne Einsatz von Energie erzeugt, die schweren (wie komme ich da bloß drauf?) Akkus ebenfalls?
Nee, schon klar, das Mehrgewicht der E-Karren resultiert wahrscheinlich aus der gespeicherten Energie :smiley-laughing: .
Keine Vermutungen, beleg- und vergleichbare, nicht schöngeredete, oder schöngerechnete Zahlen waren gefragt, aber wie immer, kommt da nur heiße Luft.
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
BeitrÀge
1.162
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Naja das sagt Google dazu:

Anhang anzeigen 677737

Heisst sobald etwas nachweisbar belegbar ist (z.B. durch Rechnungen oder durch belegbarer Studien), ist es ein Fakt.

Aber vermutlich ĂŒberliesst du diese Sachen ja. Gerade du bist ja sehr Stur und lĂ€sst dich ja ĂŒberhaupt nicht von Fakten von deiner Meinung abbringen ;)
Heisst ja glaube ich auch dogmatisch-
Sag mal, das mit dem ĂŒberlesen ist jetzt nicht dein ernst oder Ă€ußerst du dich nur empört? Da steht steht doch "... je nach Auffassung...."
Desweiteren gebe ich deine AusfĂŒhrung nur zu gerne ungeĂ€ndert an dich zurĂŒck.

Und das mit dem stur, das ist jetzt wohl die denkbar schlechteste Sichtweise auf gelebte Erfahrung.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
BeitrÀge
11.633
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Wenn es mit Beleidigungen weitergeht werden wir mal bei den Probanden Schreibepause fĂŒr den Tread austeilen.

Die ersten pausieren schon.
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
BeitrÀge
1.859
Ort
Beutelsend
Sag mal, das mit dem ĂŒberlesen ist jetzt nicht dein ernst oder Ă€ußerst du dich nur empört? Da steht steht doch "... je nach Auffassung...."
Desweiteren gebe ich deine AusfĂŒhrung nur zu gerne ungeĂ€ndert an dich zurĂŒck.

Und das mit dem stur, das ist jetzt wohl die denkbar schlechteste Sichtweise auf gelebte Erfahrung.
Das is das was die meisten bei so ner Diskussionen nicht verstehen, es gibt nicht die Wahrheit. Da hat jeder seine eigene😉
 
MichelF800

MichelF800

Dabei seit
22.05.2023
BeitrÀge
684
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
In Deutschland lÀuft da gerade relativ viel schief.
Die AutobahnraststÀtten werden von Tank und Rast betrieben.
Die bestimmen auch wer da LadesÀulen aufstellen darf.
Wenn ich mich recht erinnere ist da gerade Stillstand, weil einige Betreiber (Tesla, Fastned) eine Klage gegen Tank und Rast eingereicht haben.
Stimmt davon habe ich was mitbekommen. Aber ist ja eigentlich nicht schlecht wenn Tank & Rast etwas eingeschrĂ€nkt wird. Ich unterstĂŒtze lieber Amerikaner als China.
Da gab es mal ein ganz gutes Video von MrWissen 2go, wer Lust kann sich das gerne mal anschauen.


Übrigens, bei mir (Fussmarsch zur Arbeit) hat jetzt eine Ladestation aufgemacht, 29 Rappen die KwH 6h Parkzeit.
Das ist echt top. 22 KW AC Ladestation.
Wenn ich jetzt merke das ich nochmal los muss kann ich anstecken,
Ohne Aktivierungs und StandgebĂŒhren (erst nach 6h 1.- pro Stunde)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu

    BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu: Hallo, biete ein Original BMW 1250GS Windschild / Scheibe passend fĂŒr die BMW 1250GS oder 1200GS LC K50, K51, von Baujahr 2013 bis 2023...
  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu

    BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu: Hallo, biete ein Original BMW 1250GS Windschild / Scheibe passend fĂŒr die BMW 1250GS oder 1200GS LC K50, K51, von Baujahr 2013 bis 2023...
  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Oben