Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; wen es umtreibt, hier eine Anleitung für Fahrzeugelektrik, https://www.louis.de/magazin/rund-ums-bike/schraubertipps/elektrik
Taxedo

Taxedo

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
206
So, UPDATE. Heute hatte ich Zeit und habe die Assistenz angerufen, der Abschlepper kam, hat überbrückt, lief aber nur mit der Starthilfe, Batterie ist definitiv defekt!
Wenigstens ist jetzt mal das Lenkradschloss draussen und ich konnte sie rangieren. Dann Anruf beim Händler mit der Bitte um eine neue Batterie, mußte bestellt werden.
Ich hab mit denen ausgemacht, dass ich die alte ausbaue und dann gegen die neue tausche.
 
janus

janus

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
725
Modell
R 1100 GS in schwarz
Schön, dann läuft sie wieder.
Bist Du sicher, dass der Hobel dann am 1.6.25 wieder startet?
Wäre es vielleicht besser den neuen Akku zum 1.6.25 zu bestellen?

Nebenbei gefragt, wie fährt sich die Ausführung mit Lenkrad? Ist das nicht ein bisschen komisch?
Gruß janus
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.087
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Tjo entweder defekte Batterie, oder irgendwas nuckelt diese restlos leer. Dann ist die neue Batterie nicht die Lösung.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.136
Modell
R1300GS Pure
Kaltland heißt Säurebatterie? Warum sollte man das in D machen?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.620
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Umprogrammieren von was wegen einer neuen Batterie an einem neueren BMW Motorrad? So was gibt es seit langem bei Autos mit Start-Stop Einrichtung.
Die Antwort wüstest DU, wenn Du mehr hier gelesen hättest.

Die LiFe Po4 Batterien der R1300 GS haben einen Kontrollanschluss (Primär Temperatur). Den hat die AGM Batterie nicht. Beim Batterietausch muss diese Überwachung ausprogrammiert werden, sonst hast du alle naselang Fehlermeldungen im DIsplay...
 
Taxedo

Taxedo

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
206
rr100cs

rr100cs

Dabei seit
28.08.2016
Beiträge
170
Ich hab mit denen ausgemacht, dass ich die alte ausbaue und dann gegen die neue tausche.
Da hast Du aber Glück!
Hier eine Anekdote aus meinem Motorradfahrerleben mit neueren BMWs:
Fürs Wochenende zu einer Motorradtour verabredet gewesen.
Freitags mit der drei Wochen alten neuen R1250R wegen leerer Batterie abends nicht vom Supermarkt weggekommen.
Starthilfe durch einen freundlichen Autofahrer.
Vergeblicher Ladeversuch über Nacht, keine passende Batterie rumliegen.
Samstagmorgens mit Auto und ausgebauter Batterie zur Öffnungszeit beim 90 km entfernten Händler aufgeschlagen.
"Die Batterie ist kaputt, ich hätte gern eine neue. Ist ja wohl Garantie?"
"So einfach geht das nicht, das muß mit dem Diagnosegerät am Fahrzeug festgestellt werden. Ich kann die Batterie nicht einfach so umtauschen. Und der Monteur ist auch nicht da."
"Na gut, dann gib mir jetzt ne Neue mit und ich komme Montag nochmal her zum Testen."
"Tut mir echt leid, das gibt das Warenwirtschaftsprogramm nicht her, ich muß das da eintragen."
Also neue Batterie für ca. 150€ gekauft, zu Hause eingebaut und auf Motorradtour mit Kumpels gegangen.
Montags die alte Batterie in den Seitenkoffer geladen und wieder zum Händler gedüst (glücklicherweise fahre ich gern Motorrad).
Vor Ort selbst die neue Batterie aus- und die alte Batterie wieder eingebaut.
Motorrad in die Werkstatt geschoben.
Monteur stellt mit Diagnosecomputer fest, daß die Batterie defekt ist. Großes Protokoll mit Fahrgestellnummer und sonstwas für Daten.
Monteur baut alte Batterie wieder aus und neue wieder ein.
Anschließend Gutschrift über den am Samstag entrichteten Betrag und 90 km Heimfahrt.
Dabei ein seltsames Gefühl zu der Frage, ob wir wirklich auf dem richtigen Weg sind.
 
K

Knulli88

Dabei seit
20.05.2012
Beiträge
195
Ort
bei Aschaffenburg
Modell
R1200GS; Bj 2008
Hallo Leute,

ich habe hierzu mal eine Frage an die R1300 GS-Besitzer:
Ich kann bei gesperrtem Lenkradschloss dieses nicht entriegeln, wenn keine entsprechende Spannung vorhanden ist (weil elektrisch betätigt)? D. h. ja - bei ausgebauter Batterie und gesperrtem Lenkradschloss - ist eine Lenkbewegung (z. B. Umparken in der Garage) nicht möglich?
Und wenn ich die Batterie gegen eine andere- nicht originale BMW-Batterie - tauschen will muss ich etwas umprogrammieren?
Habe ich das so richtig vestanden?

Merci für die Antwort schon im voraus.

Schöne Weihnachtszeit wünscht der

Johann
 
Taxedo

Taxedo

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
206
Hallo Leute,

ich habe hierzu mal eine Frage an die R1300 GS-Besitzer:
Ich kann bei gesperrtem Lenkradschloss dieses nicht entriegeln, wenn keine entsprechende Spannung vorhanden ist (weil elektrisch betätigt)? D. h. ja - bei ausgebauter Batterie und gesperrtem Lenkradschloss - ist eine Lenkbewegung (z. B. Umparken in der Garage) nicht möglich?
Und wenn ich die Batterie gegen eine andere- nicht originale BMW-Batterie - tauschen will muss ich etwas umprogrammieren?
Habe ich das so richtig vestanden?

Merci für die Antwort schon im voraus.

Schöne Weihnachtszeit wünscht der

Johann
Genau, ich mach das Lenkradschloss in der Garage nicht mehr rein
 
Taxedo

Taxedo

Themenstarter
Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
206
Da hast Du aber Glück!
Hier eine Anekdote aus meinem Motorradfahrerleben mit neueren BMWs:
Fürs Wochenende zu einer Motorradtour verabredet gewesen.
Freitags mit der drei Wochen alten neuen R1250R wegen leerer Batterie abends nicht vom Supermarkt weggekommen.
Starthilfe durch einen freundlichen Autofahrer.
Vergeblicher Ladeversuch über Nacht, keine passende Batterie rumliegen.
Samstagmorgens mit Auto und ausgebauter Batterie zur Öffnungszeit beim 90 km entfernten Händler aufgeschlagen.
"Die Batterie ist kaputt, ich hätte gern eine neue. Ist ja wohl Garantie?"
"So einfach geht das nicht, das muß mit dem Diagnosegerät am Fahrzeug festgestellt werden. Ich kann die Batterie nicht einfach so umtauschen. Und der Monteur ist auch nicht da."
"Na gut, dann gib mir jetzt ne Neue mit und ich komme Montag nochmal her zum Testen."
"Tut mir echt leid, das gibt das Warenwirtschaftsprogramm nicht her, ich muß das da eintragen."
Also neue Batterie für ca. 150€ gekauft, zu Hause eingebaut und auf Motorradtour mit Kumpels gegangen.
Montags die alte Batterie in den Seitenkoffer geladen und wieder zum Händler gedüst (glücklicherweise fahre ich gern Motorrad).
Vor Ort selbst die neue Batterie aus- und die alte Batterie wieder eingebaut.
Motorrad in die Werkstatt geschoben.
Monteur stellt mit Diagnosecomputer fest, daß die Batterie defekt ist. Großes Protokoll mit Fahrgestellnummer und sonstwas für Daten.
Monteur baut alte Batterie wieder aus und neue wieder ein.
Anschließend Gutschrift über den am Samstag entrichteten Betrag und 90 km Heimfahrt.
Dabei ein seltsames Gefühl zu der Frage, ob wir wirklich auf dem richtigen Weg sind.
Die wollten das am Telefon ja auch nicht („nicht vorgesehen, laber laber“), hab mich aber durchgesetzt 😉
 
K

Knulli88

Dabei seit
20.05.2012
Beiträge
195
Ort
bei Aschaffenburg
Modell
R1200GS; Bj 2008
Hallo taxedo,

Danke für deine Info.

Könnte das Nichtbenutzen des Lenkradschlosses nicht Probleme mit der Versicherung bei Diebstahl geben?? Ich bin jetzt da kein Versicherungsfachmann.

Vielleicht kennt sich da jemand aus.

Johann
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.620
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die Frage wird Dir wohl nur Deine Versicherung beantworten können. Hier kochen viele ihr eigenes Süppchen
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Oben