Nienstädter Pass bei Hannover

Diskutiere Nienstädter Pass bei Hannover im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; Hallo zusammen, es ist nur ein kurzes Stück Sträßchen, aber es war nicht übel. Ich war aufgrund von einem Seminar in Bad Münder und hatte...
emmez

emmez

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2015
Beiträge
373
Ort
Mönchengladbach
Modell
BMW R 1200 GS LC 2014
Hallo zusammen, es ist nur ein kurzes Stück Sträßchen, aber es war nicht übel.
Ich war aufgrund von einem Seminar in Bad Münder und hatte hobbymäßig noch in Langenhagen zu tun.
Also ich aufs Moped und die langweilige Autobahn lang.
Auf dem Rückweg war aber ein Abstecher über Hannover geplant, ich kenn die Stadt ja gar nicht.
Den Rest habe ich mich dann vom Navigator "Kurvenreiche Straßen" leiten lassen.
Da kam ich dann am Nienstädter Pass aus:
Ein kurzes, aber kurvenreiches Sträßchen, mitunter mit Kehren um 180° auf und ab.
Gut frequentiert von anderen Motorradfahrern, man fühlt sich nicht bedrängt oder so wie in der Eifel am Wochenende.
Apropos WE, an Sonn- und Feiertage von 0-22 Uhr ist die Strecken gesperrt.
Die Strecke geht von Leveste bis Eimbeckhausen.
Krieg es leider nicht aus dem Garmin extrahiert.

Schönen Dank auch an den Q-Treiber, der angehalten hat, um sich nach meinem Wohlbefinden zu erkundigen, ich hab nur Fotos gemacht und musste noch meinen Pflichtanruf zu Hause tätigen, alles gut. :daumen hoch:
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.190
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Jepp, kann ich bestätigen, schöne Strecke! :)
 
Calenberger

Calenberger

Dabei seit
22.05.2011
Beiträge
361
Ort
Nordstemmen, bei Hildesheim
Modell
R1300GS
Na denn, wenn das eine schöne Strecke ist... Leider auch bedroht von Sperrung, Anwohner(in) klagen, mal sehen wie lange das noch gut geht. Mittlerweile glaube ich am Wochenende schon seit langen dicht.

Allerdings hast Du dann eine wunderschöne Motorradregion ganz dicht bei verpasst. Das Weserbergland ist eine wunderschöne Ecke, lange nicht so überlaufen wie bspw. Harz. Trennten Dich vielleicht 25 km:-)
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Die Klagen gibt es schon seit über 25 Jahren und angehalten wird halt schon gewohnheitsmäßig, da dort soviele Unfälle, gerade in den Applauskurven passiert sind. Wenn Du vom BG - Schulungsheim nach Langenhagen wolltest, meinetwegen, aber sonst sind die gar nicht so weit entfernten kleinen Strecken im Weserbergland m. M. wesentlich reizvoller.
 
mal

mal

Dabei seit
03.10.2012
Beiträge
331
Ort
HB
Modell
GS 1200, Bauj. 08 (MÜ)
...meine alte Heimat :) ...
das Weserbergland ist wirklich immer noch ein Geheimtipp... leider wird, wie gesagt, immer mehr gesperrt - auch zu Recht, weil Spackos ihre Ninjas da den ganzen Tag hoch und runter rödeln lassen mit Renntröte... kann ich sogar die Anwohner verstehen, wenn es dann mal irgendwann recicht..
schade schokolade..
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
...meine alte Heimat :) ...
das Weserbergland ist wirklich immer noch ein Geheimtipp... leider wird, wie gesagt, immer mehr gesperrt - auch zu Recht, weil Spackos ihre Ninjas da den ganzen Tag hoch und runter rödeln lassen mit Renntröte... kann ich sogar die Anwohner verstehen, wenn es dann mal irgendwann recicht..
schade schokolade..
Nicht daß ich selbe ne Ninja fahren würden.... aber es sind nicht alleine diese "Spackos"....

mind. genauso nervend und viel zu laut:
- GSsen (seit klappenauspuff immer lauter!)
- Harleys

und alle anderen die meinen Zubehör-ESD´s anschrauben zu müssen. :mad:


Auch meine Duc ist mir viel zu laut. Es liegt an uns entsprechend zu fahren. Man muß nicht zwingend am Ortsausgangsschild aufreissen wie ein Berserker.
 
Calenberger

Calenberger

Dabei seit
22.05.2011
Beiträge
361
Ort
Nordstemmen, bei Hildesheim
Modell
R1300GS
Fahre auch einen Zach, na und. Deshalb kann ich trotzdem mit niedriger Drehzahl durch Ortschaften fahren und eben nich gleich, mgl. 50 m vor Ortsende, aufreissen. Wo ist das Problem?

Leg Dich mal bspw. in Lauenstein bei schönen Wetter ins Freibad, da wirst Du Dich wundern. Im Ort wir grösstenteils anständig gefahren, aber wehe das Ortsschild kommt in Sicht.

Bisschen Nachdenken beim Fahren hilft Allen.
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Ich bin da in der Ausbildung öfter mit dem LKZ hoch und runter als hinterher je mit dem Krad. ;) Aber schön isses.
 
I

isabell

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
35
Wirklich eine sehr schöne Strecke. Obwohl ich gar nicht weit entfernt wohne, bin ich erst kürzlich zum ersten Mal dort langgefahren, weil auf der A2 mal wieder Stau war. Ich fühlte mich fast wie im Harz! :-)
 
Thema:

Nienstädter Pass bei Hannover

Nienstädter Pass bei Hannover - Ähnliche Themen

  • Vrsic-Pass wird mautpflichtig…..

    Vrsic-Pass wird mautpflichtig…..: Hallo Auf der Nord-wie auch auf der Südseite des Vrsic wurden Mautstellen gebaut! Noch nicht in Betrieb, aber vermutlich bald. Hoffentlich müssen...
  • Pass gesucht

    Pass gesucht: Hallo, meine Frau und ich überlegen gerade krampfhaft, wie der Pass in Südtirol heißt, auf dessen Passhöhe das Haus mit einem Bild von einem...
  • Wie viele 1200-er / 1300-er passen in einen MB Sprinter

    Wie viele 1200-er / 1300-er passen in einen MB Sprinter: Hallo und guten Tag, mich interessiert, wie man optimal GS-sen in den Sprinter verladen kann und wie viele reinpassen. Hat jemand von Euch damit...
  • Passen die Variokoffer untereinander?

    Passen die Variokoffer untereinander?: Hallo passen die Variokoffer auch untereinander? Habe eine F800GS von 2016
  • Slowenien: Vrsic-Pass gesperrt vom 05.05. bis 14.06.2025!

    Slowenien: Vrsic-Pass gesperrt vom 05.05. bis 14.06.2025!: Eigentlich wollte ich so etwa in einer Woche los ... verflixt!
  • Slowenien: Vrsic-Pass gesperrt vom 05.05. bis 14.06.2025! - Ähnliche Themen

  • Vrsic-Pass wird mautpflichtig…..

    Vrsic-Pass wird mautpflichtig…..: Hallo Auf der Nord-wie auch auf der Südseite des Vrsic wurden Mautstellen gebaut! Noch nicht in Betrieb, aber vermutlich bald. Hoffentlich müssen...
  • Pass gesucht

    Pass gesucht: Hallo, meine Frau und ich überlegen gerade krampfhaft, wie der Pass in Südtirol heißt, auf dessen Passhöhe das Haus mit einem Bild von einem...
  • Wie viele 1200-er / 1300-er passen in einen MB Sprinter

    Wie viele 1200-er / 1300-er passen in einen MB Sprinter: Hallo und guten Tag, mich interessiert, wie man optimal GS-sen in den Sprinter verladen kann und wie viele reinpassen. Hat jemand von Euch damit...
  • Passen die Variokoffer untereinander?

    Passen die Variokoffer untereinander?: Hallo passen die Variokoffer auch untereinander? Habe eine F800GS von 2016
  • Slowenien: Vrsic-Pass gesperrt vom 05.05. bis 14.06.2025!

    Slowenien: Vrsic-Pass gesperrt vom 05.05. bis 14.06.2025!: Eigentlich wollte ich so etwa in einer Woche los ... verflixt!
  • Oben