
guenniguenzelsen
Beitrag nach ungefrager Veränderung durch Moderatoren komplett entfernt.
Zuletzt bearbeitet:
Laut der Rennleitung 110 muss die ABE nur mitgeführt werden.Die ABE muss immer mitgeführt werden. Am Ende liegt es im Ermessen des Beamten, ob ihm ein PFD oder ein Foto reicht. Deinen Führerschein und den Kfz-Schein musst Du ja auch in Papierform mitführen, da reicht auch kein PDF. Empfohlen ist Papierform.
Hängt aber sicher davon ab. wie er/sie gelaunt ist und wie nett Du bist.
Also wenn es gesetzlich klar ist das man es egal wie vorzeigen muss und die Ablichtung gilt, dann läuft man nicht.wenn die Rennleitung es auf Papier sehen will daß Dein Puffaus (oder in diesem Fall eine Lenkererhöhung) eine ABE hat, dann kannst Du diskutieren wie Du magst, wenn schlechte Laune in der Unterbux ist, ziehen Sie Dein Mopped aus dem Verkehr und Du läufst heim.
Nicht nur bei Suzuki.Keinen Platz weg?
Bei mir 42 Seiten PDF und auf Seite 18 war mein Moped erst unter BMW gelistet!
Wer eine Suzuki fährt,
blättert länger!
Oh weia, jetzt kommt Günni wieder auf den Plan.Nicht nur bei Suzuki.
BMW steht zwar im Alphabet weiter vorne, bei 34 Seiten die das oben verlinkte Dokument hat, für eine popelige Lenkererhöhung, ist man aber auch erst einmal am Suchen und Blättern.
Deswegen hatte ich, so als kleines Bonbon für alle die das sehen möchten, bei meine ABE die betreffenden Seitenzahlen vorne drauf geschrieben und an der entsprechenden Stelle den Eintrag markiert. Der TÜV hatte sich diesbezüglich schon mal bedankt.
Was das Mitführen als elektronisches Dokument anbelangt ist das zwar schon besser als nichts, je nachdem wen man als Prüfer hat, kommt das aber auch nicht gut an. "Glauben Sie, daß ich jetzt in ihrem Handy da rumblättere? Papiere oder eintragen lassen?". O-Ton, original so gehört, nicht bei mir.
Egal, ich bin das Gedöns jetzt los.
Grüße Thomas
die hießige kommt das auch nicht bei je