noch mehr Abgaben..

Diskutiere noch mehr Abgaben.. im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Naja, gegen das weltgrößte Dorf sind Berlins Straßen gut in Schuß, ÖPNV funktioniert größetenteils (der besteht zum Glück nicht aus der S-Bahn...
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Berliner Straßen = übler Zustand
Berliner S-Bahn = übler Zustand
Berliner Flughafen ...no comment, und zu Herrn M... dem amtierenden Manager--> Hust , Lage der DB sagt alles

wäre es nicht einfacher und billiger Berlin abzureißen und um einen funktionierenden Flughafen zu bauen , dann wären die Straßen auch neu und die S Bahn ebenfalls. Ok...die müßten dann alle umziehen, aber das kennt die Regierung ja schon.

ist vielleicht politisch inkorrekt...aber wollte ich mal loswerden:grin:
Naja, gegen das weltgrößte Dorf sind Berlins Straßen gut in Schuß, ÖPNV funktioniert größetenteils (der besteht zum Glück nicht aus der S-Bahn, die dem von Mehdorn runter gewirtschaften DB-Verein gehört),, im Gegesatz zu München auch nach 01:00 Uhr.:D

Wir brauchen für Schönefeld noch ne ausreichend großen Parkplatz, München würde sich wirklich anbieten (das wäre auch für Andechs vorteil haft), dann würde auch die Stoiber-Gedächtnis-Bahn einen Sinn machen und wir müssten die Technik nicht nach China exportieren, damit sie überhaupt in Betrieb geht. Dafür könnte man München-Erding-Freising-Halbergmoos oder wie auch immer das Ding heißt, schließen und zur Besiedlung freigeben.:)

Der größte Vorteil wäre aber, dass der Name dieses Politikers wieder von der Landkarte verschwinden würde.:cool: Und die Erdinger Therme, die wirklich gut ist, würde endlich auch der Berliner Bevölkerung zur Verfügung stehen.

Nur Vorteile.:)

Wollte ich auch nur mal loswerden.;)
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Ja, Berlin ist schon eine schöne Stadt... hat nur Vorteile.

Berlin ? die schönsten Pleiten: Eine Tour des Scheiterns - TRAVELBOOK.de

Am liebsten würde ich die Mauer wieder aufbauen, dieses mal aber nur rund ums Regierungsviertel. Mit Decke. Und ohne Türen und Fenster. Letzteres damit sie dort kein Geld mehr rauswerfen können.
Einen Antischwerbelastungskörper sozusagen.
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Ja, Berlin ist schon eine schöne Stadt... hat nur Vorteile.

Berlin ? die schönsten Pleiten: Eine Tour des Scheiterns - TRAVELBOOK.de

Am liebsten würde ich die Mauer wieder aufbauen, dieses mal aber nur rund ums Regierungsviertel. Mit Decke. Und ohne Türen und Fenster. Letzteres damit sie dort kein Geld mehr rauswerfen können.
Einen Antischwerbelastungskörper sozusagen.
Was haben alle diese angeblichen Berlin-Pleiten gemeinsam, bis auf die erste (Weltausstellung) und die letzte (Flughafen). Sie haben so gar nichts mit Berlin zu tun. Du solltest das mal lesen oder besser nicht, es fehlen nämlich eine ganze Menge Informationen.

Unterhaltsam ist es trotzdem. (ja ich habs komplett gelesen)

Wirklich witzig war die Aktion vom Momper, auch wenn ich gerade in F lebte, Olympia will hier niemand haben und wenn es das gewinnbringenste Konjunktour-Programm aller Zeiten wäre. Dabei hätte es Momper wissen müssen, er lebte auch als Regierender Bürgermeister mitten drin.

:)
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Im Prinzip haben sie nur mit Geldverschwendung zu tun - auch meinem Geld - egal wer dafür verantwortlich ist.

Ich war vor 1 1/2 Jahren das letzte mal dort und kann Berlin durchaus etwas abgewinnen. In gewisser Weise finde ich die Stadt schön, definitiv liebe ich das Flair, und die Leute dort finde ich interessant. Berlin strahlt eine Aura aus wie kaum eine zweite Stadt in D. Nicht so prüde steif wie der Pott, nicht so urbayerisch konservativ wie München und nicht so verrucht wie in Hamburg - Multikulti vom Feinsten und lebendiger Zeitzeuge der Geschichte.
Das war es dann aber auch schon, ansonsten wird dort Kohle verbrannt wie der Teufel - nur den zugehörigen Rauch sieht man nicht, denn darüber hüllt sich wenn irgend möglich der Mantel des Schweigens.
Dass diese selbstherrlichen, fettbäuchigen Weltfremden ihren Regierungssitz von Bonn (wieder) dort hin verlagert haben wundert mich nicht. Diese Maden leben in einer anderen Welt....
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Jedem Bayern, der sich das Maul darüber zerreißt, dass der Berliner Hauptstadtflughafen ja soo teuer wird, empfehle ich die Lektüre des Wikipedia-Artikels zum Flughafen München-Erding: Die konkreten Planungen begannen 1965, 26 Jahre(!) vor der Eröffnung des ersten Bauabschnitts, der auch rund zwei Milliarden Euro gekostet haben dürfte. Das Bauvorhaben wurde jahrelang durch das Planfeststellungsverfahren und hunderte Klagen dagegen aufgehalten. Was da heute alles im Erdinger Moos steht, hat bestimmt auch seine fünf Milliarden Euro gekostet, da muss man sich nichts vormachen. Heute ist MUC 2 im internationalen Flughafenranking auf Platz 6, und alle sind zufrieden. Nur die Anbindung an die Stadt ist immer noch scheiße (auf innerdeutschen Flügen braucht man regelmäßig mehr Zeit um in den Flieger zu kommen als man braucht, um mit dem Flieger sein Ziel zu erreichen.) Und jede Erweiterung scheitert am erbitterten Widerstand der Technikgegner.

Es ist doch unrealistisch zu glauben, die Berliner würden einen Großflughafen schneller und billiger hinkriegen als die Münchner. Man kann sich ja mal spaßeshalber überlegen, welche politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sich in Berlin seit 1985 so alle geändert haben. In Bayern hat sich mit Ausnahme von ein paar Jahren in den 80ern, als ein CSU-Mann mal Münchner Bürgermeister war, politisch rein gar nichts geändert. Und, auch nicht vergessen:Berlin ist mehr als doppelt so groß wie München, da brauchen die auch einen großen Flughafen.

Und wenn man wissen will, wo solche Projekte richtig schnell gehen, dann muss man nur in Diktaturen gucken, bei denen die vom Fluglärm Betroffenen im besten Fall umgesiedelt werden - aber vor Gericht klagen dürfen sie nicht.

sampleman
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.971
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Mag ja sein Frank, aber hier vergleichst du Äpfel mit Birnen. Vergleichbar sind die beiden überhaupt nicht. Wenn man das Planfeststellungsverfahren in München rechnet (wie du sagst hunderte Klagen wurden vor Gericht abgearbeitet) dann hat es ewig gedauert. stimmt. Aber so ist das in Demokratien.
Wenn man von endgültiger Baugenehmigung bis Fertigstellung rechnet und das ist m.E. realistisch, dann ist der Münchner Flugafen ein Paradebeispiel für fast reibungslose, generalstabsmäßige Planung, Bau, Fertigstellung und Umzug des alten Flughafens (in einer Nacht). Billig war er nicht, welcher Flughafen/Bahnhof ist das schon, nur hier ist der Unterschied, dass der Münchner nach Fertigstellung sofort mit Geldverdienen anfing heute eine internationale Drehscheibe ist und bei dem Berliner noch immer nur Geld versenkt wird, er solche Baumängel/Fehlplanungen aufweist, dass eine Eröffnung vor 2016 garnichtmal mehr diskutiert wird.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ja und, ein Flughafen dauert nun mal 25 Jahre und kostet 5 Millarden. Ich halte diese ganze Mega-Aufregung um BER auch für politisch motiviert: wo sonst gibt es die Gelegenheit, gleich zwei Sozi-MPs ans Bein zu ......? Man bedenke: Viel von der Planung von MUC 2 lief unter Franz-Josef-Strauß, und dann ham' se das Teil auch noch nach ihm benannt.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.971
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
es ist schon ein Unterschied ob die Genehmigung so lange dauert oder ob der Bau in die Hose geht. Das ist schlicht ein peinliches Stück Unvermögen, dass in Berlin gezeigt wird.
Sei froh, dass es keinen Transrapid gibt der Nach Stoiber benannt wurde........
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Der gesamte neue BER ist doch ein Stück aus dem Irrenhaus, angefangen bei der Suche und Entscheidung für diesen eher untauglichen stadtnahen Standort über die ständig veränderten Planungen aufgrund politischer Wünsche und die dann folgende katastrophale Bauausführung und -beaufsichtigung des inkompetentes Management und einen quasi nicht existenten Aufsichtsrat aus Berlin, Brandenburg und dem Bund.
 
Thema:

noch mehr Abgaben..

noch mehr Abgaben.. - Ähnliche Themen

  • Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon

    Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon: Die BMW-App arbeitet auf meinem Iphone fleißig im Hintergrund. Dazu kriege ich ja jede Woche eine Frage vom Telefon, ob ich die BMW App weiterhin...
  • ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?

    ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?: Info von einem Bekannten: Ab nächstem Jahr sollen alle ÖBB-Autoreisezüge entfallen. Viel vom ursprünglichen Netz (z.B. Livorno war sehr fein) ist...
  • Keine Hinweise mehr bei Antworten auf eigenen Beitrag

    Keine Hinweise mehr bei Antworten auf eigenen Beitrag: Hallo zusammen. Eigentlich bekommt man ja oben rechts über das Klingelsymbol angezeigt, wenn jemand auf einen Beitrag antworte oder irgendwie...
  • Zumo XT 2 - Icons für POI werden nicht mehr angezeigt

    Zumo XT 2 - Icons für POI werden nicht mehr angezeigt: Hallo zusammen! Habt ihr evtl. auch das Problem, dass die Icons von selbsterstellen oder Dittanbieger POI nicht mehr angezeigt werden. In der...
  • Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren

    Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren: Ich habe einen Garmin Zumo XT2. Bisher hat es immer gut funktioniert die Routen mit GPX 1.1 aus MRA zu exportieren. Seit dem letzten Update des...
  • Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren - Ähnliche Themen

  • Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon

    Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon: Die BMW-App arbeitet auf meinem Iphone fleißig im Hintergrund. Dazu kriege ich ja jede Woche eine Frage vom Telefon, ob ich die BMW App weiterhin...
  • ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?

    ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?: Info von einem Bekannten: Ab nächstem Jahr sollen alle ÖBB-Autoreisezüge entfallen. Viel vom ursprünglichen Netz (z.B. Livorno war sehr fein) ist...
  • Keine Hinweise mehr bei Antworten auf eigenen Beitrag

    Keine Hinweise mehr bei Antworten auf eigenen Beitrag: Hallo zusammen. Eigentlich bekommt man ja oben rechts über das Klingelsymbol angezeigt, wenn jemand auf einen Beitrag antworte oder irgendwie...
  • Zumo XT 2 - Icons für POI werden nicht mehr angezeigt

    Zumo XT 2 - Icons für POI werden nicht mehr angezeigt: Hallo zusammen! Habt ihr evtl. auch das Problem, dass die Icons von selbsterstellen oder Dittanbieger POI nicht mehr angezeigt werden. In der...
  • Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren

    Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren: Ich habe einen Garmin Zumo XT2. Bisher hat es immer gut funktioniert die Routen mit GPX 1.1 aus MRA zu exportieren. Seit dem letzten Update des...
  • Oben