Notrufsystemfehler R1300GS

Diskutiere Notrufsystemfehler R1300GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; ... möglicherweise ist das betreffende "Update" bei den später produzierten Maschinen bereits installiert, so dass die "jüngeren" GS'en damit kein...
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
538
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Update für die Abschaltung der Steuergeräte
... möglicherweise ist das betreffende "Update" bei den später produzierten Maschinen bereits installiert, so dass die "jüngeren" GS'en damit kein Problem mehr haben?
 
xylos

xylos

Dabei seit
12.04.2025
Beiträge
27
Ort
Wien
Modell
R1300 GS trophy
also ich habe jetzt zuerst (nach 2 Tagen Pause probiert) springt anstandslos an, keine Fehlermeldung ....
Bei mir ist der Softwarestand S/W-Version 126_012_060
Ich werde dies halt weiter beobachten und keine Sicherung am Abend erstmal ziehen - Mal sehen
 
xylos

xylos

Dabei seit
12.04.2025
Beiträge
27
Ort
Wien
Modell
R1300 GS trophy
Gestern hat sich noch der BMW-Händler noch dazu gemeldet, wobei ich dieser Aussage nicht wirklich Glauben schenken kann.

Dazu meint er: (Auszug - Originaltext)
"Es gibt hin und wieder die Fehlermeldung das das System nicht funktioniert , das hat mit der Netzabdeckung zu tun.

Sollte aber nach einer Zeit wieder gehen.

Habe dein Mail auch Daniel geschickt das er Bescheid weiß.
Falls es wieder kommt bitte mache dir mit Ihm einen Termin aus das wir dein BIke an den Tester hängen und schauen was los ist. "

Anmerkung: der Daniel ist der Werkstattleiter und die Email ist vom Verkaufsleiter verfasst.
Welche Antworten wurden Euch dazu vorgetragen?
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
595
Ich hatte dieses Problem an meiner 1250er.
Die Batterie war diesbezüglich verhältnismäßig schnell entladen und eine Lösung wurde über ein entsprechendes Update erledigt.
Diesbezüglich hat man mir zum damaligen Zeitpunkt aber mitgeteilt, dass sollte dieses Problem damit nicht erledigt sein, ggf. eine neue Verkabelung erforderlich sein wird.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass diese Vorkommnisse und Fehlermeldungen lange der Vergangenheit angehören!😳
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.880
Modell
R 1300 GS
Gestern hat sich noch der BMW-Händler noch dazu gemeldet, wobei ich dieser Aussage nicht wirklich Glauben schenken kann.

Dazu meint er: (Auszug - Originaltext)
"Es gibt hin und wieder die Fehlermeldung das das System nicht funktioniert , das hat mit der Netzabdeckung zu tun.

Sollte aber nach einer Zeit wieder gehen.

Habe dein Mail auch Daniel geschickt das er Bescheid weiß.
Falls es wieder kommt bitte mache dir mit Ihm einen Termin aus das wir dein BIke an den Tester hängen und schauen was los ist. "

Anmerkung: der Daniel ist der Werkstattleiter und die Email ist vom Verkaufsleiter verfasst.
Welche Antworten wurden Euch dazu vorgetragen?
Klingt für mich plausibel. Er schreibt ja, dass ein Grund sein kann. Auf der anderen Seite war ich in Regionen mit sehr wenig Netzabdeckung, da kam die Meldung jedoch nicht. 🤔
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.230
Modell
R1300GS Pure
Ich hatte die Meldung (im Regen) auf dem Kölner Autobahnring, Netzabdeckung super.
Auf Korsika im Hinterland ohne jegliches Netz hatte ich keine Meldung.

Das erscheint mir also nicht so logisch als Erklärung
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Klingt für mich plausibel. Er schreibt ja, dass ein Grund sein kann. Auf der anderen Seite war ich in Regionen mit sehr wenig Netzabdeckung, da kam die Meldung jedoch nicht. 🤔
Mit einer 12x0er hatte ich das auch, und auch die Annahme, bei Verbindungsabbruch und Versuch, sich im Mobilfunknetz neu zu registrieren, was dann nicht klappt, fährt die Maschine abends nicht komplett in "Off" und dann Batterie leer.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.529
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
"Es gibt hin und wieder die Fehlermeldung das das System nicht funktioniert , das hat mit der Netzabdeckung zu tun.

Sollte aber nach einer Zeit wieder gehen.
Das stimmt. War bei der 1250er auch so. Dann haben sie nach einem Update, die Errorzeit verlängert. Ich habe bestimmt seit 2 Jahren keine Fehlermeldung mehr bekommen. Mag auch an der mittlerweile noch besseren Netzabdeckung liegen.

Kaum zu glauben, dass das Problem bei der 130er nun wieder aufploppt..
 
xylos

xylos

Dabei seit
12.04.2025
Beiträge
27
Ort
Wien
Modell
R1300 GS trophy
Also ich bezweifle deswegen diese Netzabdeckungsthese, da dies quasi in Wien an der Stadtgrenze vorgefallen ist und da ist an und für sich exzellente Mobilnetzversorgung....
Aber wer weiß ...
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Gestern hat sich noch der BMW-Händler noch dazu gemeldet, wobei ich dieser Aussage nicht wirklich Glauben schenken kann.

Dazu meint er: (Auszug - Originaltext)
"Es gibt hin und wieder die Fehlermeldung das das System nicht funktioniert , das hat mit der Netzabdeckung zu tun.

Sollte aber nach einer Zeit wieder gehen.

Habe dein Mail auch Daniel geschickt das er Bescheid weiß.
Falls es wieder kommt bitte mache dir mit Ihm einen Termin aus das wir dein BIke an den Tester hängen und schauen was los ist. "

Anmerkung: der Daniel ist der Werkstattleiter und die Email ist vom Verkaufsleiter verfasst.
Welche Antworten wurden Euch dazu vorgetragen?
Auch dieser Aussage kann man glauben, da bei fehlender Netzabdeckung auch die Warnung des Ausfalls des Notrufsystems kommt. Hatte ich bei meiner 1250er auch schon einmal. Aber ist wie gesagt nur eine Möglichkeit von Vielen.
 
Thema:

Notrufsystemfehler R1300GS

Notrufsystemfehler R1300GS - Ähnliche Themen

  • R1300GS ADV in Transporter verladen

    R1300GS ADV in Transporter verladen: Hallo, hat schon jemand Erfahrung mit dem verladen in einen Peugeot Traveller 2025 langer Radstand und normale Höhe(kein Hochdach). Was muss bei...
  • Puig-Scheiben an die R1300GS mit ACC

    Puig-Scheiben an die R1300GS mit ACC: Hallo Gemeinde, weis jemand ob die getönten Windschutz-Scheiben von Puig Einfluss auf die Funktion des ACC haben? Bedanke mich für's Teilen von...
  • Erledigt hohe Komfortsitzbank R1300GS Trophy

    hohe Komfortsitzbank R1300GS Trophy: Hallo, tausche hohe gegen Standard Komfortsitzbank (beheizt). War 2500km drauf. Keine Kratzer oder Risse etc. viele Grüße Bert
  • Erledigt Lenkererhöhung für R1300GS

    Lenkererhöhung für R1300GS: Suche die originale BMW Lenkererhöhung 15/30mm, oder die Wunderlich Ergo mit 25mm, oder auch 40mm
  • Suche R1300GS Gepäckbrücke

    R1300GS Gepäckbrücke: Suche wie im Titel eine Gepäckbrücke der R1300GS ohne Topcaseträger bzw Elektrik Gruß Yilmaz
  • R1300GS Gepäckbrücke - Ähnliche Themen

  • R1300GS ADV in Transporter verladen

    R1300GS ADV in Transporter verladen: Hallo, hat schon jemand Erfahrung mit dem verladen in einen Peugeot Traveller 2025 langer Radstand und normale Höhe(kein Hochdach). Was muss bei...
  • Puig-Scheiben an die R1300GS mit ACC

    Puig-Scheiben an die R1300GS mit ACC: Hallo Gemeinde, weis jemand ob die getönten Windschutz-Scheiben von Puig Einfluss auf die Funktion des ACC haben? Bedanke mich für's Teilen von...
  • Erledigt hohe Komfortsitzbank R1300GS Trophy

    hohe Komfortsitzbank R1300GS Trophy: Hallo, tausche hohe gegen Standard Komfortsitzbank (beheizt). War 2500km drauf. Keine Kratzer oder Risse etc. viele Grüße Bert
  • Erledigt Lenkererhöhung für R1300GS

    Lenkererhöhung für R1300GS: Suche die originale BMW Lenkererhöhung 15/30mm, oder die Wunderlich Ergo mit 25mm, oder auch 40mm
  • Suche R1300GS Gepäckbrücke

    R1300GS Gepäckbrücke: Suche wie im Titel eine Gepäckbrücke der R1300GS ohne Topcaseträger bzw Elektrik Gruß Yilmaz
  • Oben