Ölverbrauch

Diskutiere Ölverbrauch im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die sportlich, drahtig, schlanken BMW-Fahrer haben doch etwa keine Probleme, ihren Astralkörper auf die Niederungen des Schauglases herunter zu...
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.275
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Solange der Ölstand zwischen min. und max. sich befindet......nichts nachfüllen.
Wenn sich der Ölstand bei min befindet, dann bekommt sie einen halben Liter spendiert.

War bisher aber nicht nötig, der Verbrauch meiner LC ist dafür viel zu gering.
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Die sportlich, drahtig, schlanken BMW-Fahrer haben doch etwa keine Probleme, ihren Astralkörper auf die Niederungen des Schauglases herunter zu begeben?! :Augenrollen: :tongue:

Ansonsten, zur Erinnerung, hier ein par Fotos, was sich im Schauglas tut:
http://www.gs-forum.eu/technik-bastel-ecke-120/motoroelstand-pruefen-118279/index2.html#post1643728
OT: Beim Betrachten deiner Fotos im Link wird mir wieder bewusst, wie "schleißig" und unprofessionell die Kabel- und Schutzschlauch-Einbindung zur Lambda-Sonde doch gelöst ist!
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.450
Modell
R 1250 GS Exclusive
OT: Beim Betrachten deiner Fotos im Link wird mir wieder bewusst, wie "schleißig" und unprofessionell die Kabel- und Schutzschlauch-Einbindung zur Lambda-Sonde doch gelöst ist!
Was soll daran nicht stimmen? Sieht nicht sehr schön aus, hält aber bei hunderttausenden Motorrädern ohne Probleme.
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Was soll daran nicht stimmen? Sieht nicht sehr schön aus, hält aber bei hunderttausenden Motorrädern ohne Probleme.
So wie ich es schrieb: "schleißig und unprofessionell"!
Unter uns: Der Schrumpfschlauch wurde bereits erfunden ...
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
So wie ich es schrieb: "schleißig und unprofessionell"!
Unter uns: Der Schrumpfschlauch wurde bereits erfunden ...
Wenn Du mal die Kataloge der Hersteller von Lambdasonden durchgehst, wirst Du feststellen muessen, dass die alle aehnlich " ... " arbeiten. Demzufolge sind die alle gleich nachlaessig, oder es bestehen dafuer technische Gruende. Letzteres ist der Fall.

Schrumpfschlauch in einer Ecke (z. B.) eines Fahrzeuges einzusetzen, wo es definitionsgemaess gut warm wird, ist uebrigens minder schlau.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Wenn Du mal die Kataloge der Hersteller von Lambdasonden durchgehst, wirst Du feststellen muessen, dass die alle aehnlich " ... " arbeiten. Demzufolge sind die alle gleich nachlaessig, oder es bestehen dafuer technische Gruende. Letzteres ist der Fall.

Schrumpfschlauch in einer Ecke (z. B.) eines Fahrzeuges einzusetzen, wo es definitionsgemaess gut warm wird, ist uebrigens minder schlau.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
Ein Schrumpfschlauch wird heiß aufgeschrumpft, deshalb verträgt er Wärme sehr schlecht, na klar! :rolleyes:
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.275
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Heiß oder nicht heiß.
Bei einem "Adventure"-Motorrad :Augenrollen: würde man einfach gefühlsmäßig erwarten, dass irgendwelche dünnen Käbelchen (Schalter vom Seitenständer oder wie hier bei derLambdasonde) ein wenig geschützter verlegt werden. :wink:

Gut, die Erfahrung zeigt möglicherweise, dass bisher an diesen Stellen keine Probleme auftraten. :unsure:


Oh, sorry, ist ja alles offtopic.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.931
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
So wie ich es schrieb: "schleißig und unprofessionell"!
Unter uns: Der Schrumpfschlauch wurde bereits erfunden ...
Unprofessionell wäre es, die Kabel so zu verpacken, dass sie keinen Bewegungsraum haben um Vibrationen abzufedern und damit die Lebensdauer zu verkürzen.

Schrumpfschlauch wird zur Reparatur der Isolation eingesetzt, und nicht um isolierte Kabel zu umhüllen. Und das ist gut so ...
 
six

six

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
348
Modell
R1250 GS ADV Exclusive
Fall 1: Das Material (die Ummantelung) der am Auspuff befindlichen Sonden, egal was sie jetzt
messen oder regeln, muss hochtemperaturfest und flexibel sein, sonst würden die sehr feinen Kabel,
die es schützen soll, sehr schnell wegschmelzen! Schrumpfschlauch wird nach mehrmaligem
temperieren hart, spröde und bricht irgendwann.
Fall 2: Seinen Ölstand sollte man möglichst immer auf max. halten!!! Öl soll möglichst nicht im hohen
Temperaturbereich benutzt werden, da die Schmierfähigkeit nachlässt und irgendwann der Schmierfilm reißen
könnte. Im Umkehrschluß heisst das, je mehr Öl im Einsatz ist, desto kühler wird die ganze Nummer gehalten!
Deswegen haben auch die meisten Hochleistungsmotoren enorme Ölmengen in Verbindung mit einem Ölkühler
und modifizierten Ölpumpen (zB. Porsche mit ca. 9,5 Litern Gesamtölmenge).
Mit der Minimumanzeige garantiert der Hersteller nur die weitere Betriebsbereitschaft des Motors, gut tut ihm
das dennoch nicht! DlzG
 
M

Meikel58

Dabei seit
22.05.2019
Beiträge
199
Ort
Unterfranken, tiefstes Bayern
Modell
R 1250 GS HP
Hallo six,
schön geschrieben.
Zu allen anderen Antworten:
Das kann ja jeder halten wie er will und wenn es mich stört, dass der Ölstand unter halbem Schauglas ist, dann füll ich da einfach was nach.
Ich denke der Grundgedanke des Freds war, zu wissen ob andere 1250er ebenfalls etwas Öl verbrauchen. Und genau das hat mich auch interessiert.

Gruß Meikel
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Man wird ganz unsicher wenn man hier die Beiträge verfolgt. Musste jetzt sofort nachschauen ob bei meiner noch genug Öl im Motor ist.
So, habe nachgesehen und bin beruhigt, der Ölstand ist nach knapp 7000 gefahrenen Km nach dem Service noch immer im oberen Bereich des Schauglases und ich werde bis zum nächsten Service nichts nachfüllen müssen.

oel.JPG
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Ein Schrumpfschlauch wird heiß aufgeschrumpft, deshalb verträgt er Wärme sehr schlecht, na klar! :rolleyes:
Mach Dich ruhig lustig. Damit beweist Du eigentlich nur, dass Du nichts verstanden hast, denn um den Schrumpfschlauch ging es nur am Rande und gegen Deinen eigenen Einwand. In der Hauptsache sind die Kabel der meisten Lambdasonden vor allem sondenseitig deswegen so lose verlegt, damit die Sonde durch die Kabelzufuehrungsoeffnungen Umgebungsluft "atmen" kann.

Atmen erhoeht uebrigens auch den Sauerstoffgehalt im Blut und somit (oftmals) das Denkvermoegen.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Seinen Ölstand sollte man möglichst immer auf max. halten!!! Öl soll möglichst nicht im hohen Temperaturbereich benutzt werden, da die Schmierfähigkeit nachlässt und irgendwann der Schmierfilm reißen könnte. Im Umkehrschluß heisst das, je mehr Öl im Einsatz ist, desto kühler wird die ganze Nummer gehalten!
So sehe ich das auch. :thumbup: Mein Ölstand ist deshalb immer entsprechend hoch.


Nach dem Wechsel .. und daran ändert sich auch bis zum nächsten Wechsel nicht sehr viel.

Ölstand.jpg
 
B

Blister

Dabei seit
12.08.2011
Beiträge
22
Ort
Obernkirchen
Modell
R 1250 GS
Habe jetzt mit meiner 1250 knapp 8.000 KM runter. Öl steht noch ein weinig über Max. Es heißt ja auch, dass die kein Öl mehr verbraucht.
Bei meinen R´s mußte ich zwischen den Inspektionen immer Öl nachfüllen, das dann auch immer mitgeführt werden musste, war ja an keiner Tanke zu kriegen.
Fazit: Ölfläschchen kann vergessen werden.
 
Megaliner

Megaliner

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
135
Ort
Estenfeld
Modell
R1250GS HP
Naja dann hab ich wohl die Ausnahme. Ich brauch das Ölfläachle weiterhin, es gibt Tage da ändert sich nix, es gibt aber auch Tage da muss ich plötzlich nachfüllen weil es im Display schon angezeigt wird. Naja merkwürdiges Verhalten.
Vor allem seid dem letzten Wechsel sind 5000km rum und mein Öl ist schwarz wie die Nacht.
 

Anhänge

Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.502
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Naja dann hab ich wohl die Ausnahme. Ich brauch das Ölfläachle weiterhin, es gibt Tage da ändert sich nix, es gibt aber auch Tage da muss ich plötzlich nachfüllen weil es im Display schon angezeigt wird. Naja merkwürdiges Verhalten.
Vor allem seid dem letzten Wechsel sind 5000km rum und mein Öl ist schwarz wie die Nacht.
Na das klingt nun aber sehr merkwürdig. Ölverbrauch, sofern messbar zwischen den Intervallen, ist normal recht konstant. Ein plötzliches Nachfüllen müssen, gibt es nur wenn wirklich ein Defekt vorliegt. Schwarzes Öl, bzw. schwarz gewordenes Öl deutet auf nicht gutes. Nach 5000 km sieht meins immer fast taufrisch aus.
Das würde ich mal in der Werkstatt anzeigen. Öl von einer Tripple Black wird's ja wohl nicht sein. :rollleyyes:
Gruß Brauny
 
Thema:

Ölverbrauch

Ölverbrauch - Ähnliche Themen

  • Ölverbrauch der R1300GS

    Ölverbrauch der R1300GS: Hallo Zusammen, wie sieht es bei Euch mit dem Ölverbrauch aus? mir ist aufgefallen das der Ölstand seit der EK Rund 1000km gesunken ist.
  • Ölverbrauch F750GS

    Ölverbrauch F750GS: Von meinem Boxer R1250R bin ich gewohnt, das zwischen den Serviceterminen so gut wie kein Öl nachgefüllt werden muss. Die F750GS gönnt sich jedoch...
  • Ölverbrauch 15w-50 vs 10w-50

    Ölverbrauch 15w-50 vs 10w-50: Hallo zusammen bisher verwende ich bei meiner 2010er TÜ ein 15w-50 Öl, so wie von BMW für die TÜ empfohlen. Hier stehen noch ein paar andere...
  • Megamoto in artgerechter Haltung und Ölverbrauch

    Megamoto in artgerechter Haltung und Ölverbrauch: Hallo, Ich besitze seit 10 Tagen und fahre seit 6 Tagen eine 2007er MM, habe jetzt etwas über 2000km damit gefahren. Öl ist ein 15W50. Bin in den...
  • Ölverbrauch Pässe fahren

    Ölverbrauch Pässe fahren: Servus Zusammen, wir fahren schon seit 12 Jahren mit einigen Motorräder jeden Sommer eine viertägige Alpentour. Bisher war ich da immer mit...
  • Ölverbrauch Pässe fahren - Ähnliche Themen

  • Ölverbrauch der R1300GS

    Ölverbrauch der R1300GS: Hallo Zusammen, wie sieht es bei Euch mit dem Ölverbrauch aus? mir ist aufgefallen das der Ölstand seit der EK Rund 1000km gesunken ist.
  • Ölverbrauch F750GS

    Ölverbrauch F750GS: Von meinem Boxer R1250R bin ich gewohnt, das zwischen den Serviceterminen so gut wie kein Öl nachgefüllt werden muss. Die F750GS gönnt sich jedoch...
  • Ölverbrauch 15w-50 vs 10w-50

    Ölverbrauch 15w-50 vs 10w-50: Hallo zusammen bisher verwende ich bei meiner 2010er TÜ ein 15w-50 Öl, so wie von BMW für die TÜ empfohlen. Hier stehen noch ein paar andere...
  • Megamoto in artgerechter Haltung und Ölverbrauch

    Megamoto in artgerechter Haltung und Ölverbrauch: Hallo, Ich besitze seit 10 Tagen und fahre seit 6 Tagen eine 2007er MM, habe jetzt etwas über 2000km damit gefahren. Öl ist ein 15W50. Bin in den...
  • Ölverbrauch Pässe fahren

    Ölverbrauch Pässe fahren: Servus Zusammen, wir fahren schon seit 12 Jahren mit einigen Motorräder jeden Sommer eine viertägige Alpentour. Bisher war ich da immer mit...
  • Oben