ÖLWECHSEL, das erste mal

Diskutiere ÖLWECHSEL, das erste mal im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich sollte mal einen Ölwechsel durchführen und habe mir nun alles was man dafür so braucht angeschafft. Nur leider habe ich keine...
L

Logan

Themenstarter
Dabei seit
11.09.2005
Beiträge
35
Hallo zusammen,

ich sollte mal einen Ölwechsel durchführen und habe mir nun alles was man dafür so braucht angeschafft.
Nur leider habe ich keine Betriebsanleitung, was die nicht unwichtige Frage offen lässt : Wieviel Öl kommt denn da rein ???
Denn zuviel soll ja nicht gut sein, daher wäre es prima wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. :D
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.055
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Hallo Logan,

bei der 1150er kommen, mit Filterwechsel, 3,75 Liter rein. Denke, dass die 11er die gleiche Menge Öl kriegt, würde aber mal beim :D nachfragen.
 
Zasster

Zasster

Dabei seit
15.10.2004
Beiträge
68
Ort
Beilngries
Modell
1100
Hallo Logan. Ich habe in meinem Rep. Buch nachgesehen und dort steht :
Motoröl mit Filter wechsel 3,75 l und ohne Filter wechsel 3,5 l.
Getriebeöl 0,8 l Endantrieb 0,3 l.

Grüße aus dem Altmühltal

Jürgen
 
Wolfgang

Wolfgang

Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
2.213
Ort
Bad Hindelang / Allgäu
Modell
R 1150 GS Adventure
Hi Logan.

Du kannst auch nach dem Schauglas gehen. Nach dem Ablassen und Ölfilterwechsel Öl auffüllen bis zur Mitte. Danach Motor kurz laufen lassen (Öldruckkontrolllampe ausgehen lassen). Nach 10 Minuten bis zum oberen Rand des Schauglases Öl auffüllen - fertig.
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.055
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Wolfgang schrieb:
Hi Logan.

Du kannst auch nach dem Schauglas gehen. Nach dem Ablassen und Ölfilterwechsel Öl auffüllen bis zur Mitte. Danach Motor kurz laufen lassen (Öldruckkontrolllampe ausgehen lassen). Nach 10 Minuten bis zum oberen Rand des Schauglases Öl auffüllen - fertig.
Hallo Wolfgang,

da bin ich nicht einer Meinung mit Dir.
Wenn Du die Q kurz laufen lässt und dann bis zur oberen Markierung auffällst ist viel zu viel Öl drinnen. Nach dem Kurzlauf läuft nicht das ganze Öl zurück in die Ölwanne, da das Thermostat vom Ölkühler wieder geschlossen ist und somit ein Teil des Öles im Ölkühler bleibt. Öffnet dann das Thermostat ist zu viel Öl im Motor.
Deshalb immer 3,75 l Öl einfüllen, Motor richtig warm fahren (5 Striche im FID) und bis zur Mitte (Punkt) des Ölschauglases auffüllen. Ist zuviel Öl eingefüllt kann es in den Luftfilter gedrückt werden.
 
Wolfgang

Wolfgang

Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
2.213
Ort
Bad Hindelang / Allgäu
Modell
R 1150 GS Adventure
Hallo Peter.

Die 850er und die 1100er haben aber meines Wissens gar keinen Thermostaten. Dieses Bauteil gab es erst ab der 1150er. Bei meiner R 1100 RS hat das auf alle Fälle super gefunzt.
 
MP

MP

Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
1.153
Ort
Villiprott, Rhein-Sieg-Kreis, NRW
Modell
R 1100 GS
Wolfgang schrieb:
Hallo Peter.

Die 850er und die 1100er haben aber meines Wissens gar keinen Thermostaten. Dieses Bauteil gab es erst ab der 1150er.
Hallo Wolfgang,

gem. der einschlägigen Literatur hat die R1100GS und die R mit dem Modelljagrgang 1998 einen Thermostat bekommen. Die R850GS hatte schon immer einen. Wie das bei RS und RT war entzieht sich meiner Kenntnis, da nie von Belang. :wink:

Von Belang sind jedoch die ebenfalls mit dem Modelljahrgang 1998 zwecks besserer Schmierung verbauten zusätzlichen horizontalen Leitungen im Motor. Deswegen sollte man vor Prüfung des Ölstands im Schauglas die Q lange genug auf dem Seitenständer geparkt haben, damit das Öl aus diesen Leitungen in die Wanne laufen kann.
 
Wolfgang

Wolfgang

Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
2.213
Ort
Bad Hindelang / Allgäu
Modell
R 1150 GS Adventure
MP schrieb:
... Wie das bei RS und RT war entzieht sich meiner Kenntnis, da nie von Belang. :wink:
Schelm!
MP schrieb:
Von Belang sind jedoch die ebenfalls mit dem Modelljahrgang 1998 zwecks besserer Schmierung verbauten zusätzlichen horizontalen Leitungen im Motor. Deswegen sollte man vor Prüfung des Ölstands im Schauglas die Q lange genug auf dem Seitenständer geparkt haben, damit das Öl aus diesen Leitungen in die Wanne laufen kann.
Danke Michael!

Da habe ich wieder was dazu gelernt. Vieles ist bei unseren Kühen in den letzten 15 bis 20 Jahren ja verbessert worden. Nur die Ölstandskontrolle wurde zur Wissenschaft erhoben. Guckst Du auch hier: http://forum.gs-forum.de/viewtopic.php?p=7316#7316
 
Thema:

ÖLWECHSEL, das erste mal

ÖLWECHSEL, das erste mal - Ähnliche Themen

  • Kurze Rückfrage zu Ölwechsel

    Kurze Rückfrage zu Ölwechsel: Hallo miteinander, ich benutze für meine K25 hochwertiges Synthetiköl für Motor, Getriebe und HAG. Aus verschiedenen Gründen habe ich seit...
  • Ölwechsel Endantrieb Bj. 2004-2007 ohne Hauptständer

    Ölwechsel Endantrieb Bj. 2004-2007 ohne Hauptständer: Hallo zusammen, das Frühjahr steht vor der Tür und es wird Zeit, für die ersten Wartungsarbeiten. Darüber, dass die Ingenieure von BMW bei der...
  • Kupplung rutscht nach Ölwechsel

    Kupplung rutscht nach Ölwechsel: Habe heute meine erste Tour mit dem neuen Öl gemacht und musste feststellen das nach ca. 150km die Kupplung rutschte wenn ich Vollgas gab...
  • Freie Werkstatt Würzburg und Umgebung gesucht

    Freie Werkstatt Würzburg und Umgebung gesucht: Hallo Leute, bin seit kurzem Besitzer einer GS 1200 Adventure von 2009. Suche eine freie Motorradwerkstatt im Raum Würzburg und Umgebung, um...
  • Ölwechsel erst nach 20.000km

    Ölwechsel erst nach 20.000km: Moin zusammen, jetzt traue ich mich doch. Im April hatte ich mich nicht getraut zu fragen (bei euch und auch beim :D), da ich dachte "kann nicht...
  • Ölwechsel erst nach 20.000km - Ähnliche Themen

  • Kurze Rückfrage zu Ölwechsel

    Kurze Rückfrage zu Ölwechsel: Hallo miteinander, ich benutze für meine K25 hochwertiges Synthetiköl für Motor, Getriebe und HAG. Aus verschiedenen Gründen habe ich seit...
  • Ölwechsel Endantrieb Bj. 2004-2007 ohne Hauptständer

    Ölwechsel Endantrieb Bj. 2004-2007 ohne Hauptständer: Hallo zusammen, das Frühjahr steht vor der Tür und es wird Zeit, für die ersten Wartungsarbeiten. Darüber, dass die Ingenieure von BMW bei der...
  • Kupplung rutscht nach Ölwechsel

    Kupplung rutscht nach Ölwechsel: Habe heute meine erste Tour mit dem neuen Öl gemacht und musste feststellen das nach ca. 150km die Kupplung rutschte wenn ich Vollgas gab...
  • Freie Werkstatt Würzburg und Umgebung gesucht

    Freie Werkstatt Würzburg und Umgebung gesucht: Hallo Leute, bin seit kurzem Besitzer einer GS 1200 Adventure von 2009. Suche eine freie Motorradwerkstatt im Raum Würzburg und Umgebung, um...
  • Ölwechsel erst nach 20.000km

    Ölwechsel erst nach 20.000km: Moin zusammen, jetzt traue ich mich doch. Im April hatte ich mich nicht getraut zu fragen (bei euch und auch beim :D), da ich dachte "kann nicht...
  • Oben