Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?

Diskutiere Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich hätte da eine banale Frage: Wie krieg ich die Innenverkleidung der Heckklappe an meinem Auris Touring Sports 1,6 E180 von 2014 zerstörungsfrei...
HP9000

HP9000

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.881
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich hätte da eine banale Frage: Wie krieg ich die Innenverkleidung der Heckklappe an meinem Auris Touring Sports 1,6 E180 von 2014 zerstörungsfrei ab?
Beherztes Zerren, wenn ja, wo?
Im Auris-Forum bislang nur Mutmassungen und Konjunktive, "Sollte, müsste, eigentlich.."
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
341
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
die google KI sagt von der Ecke anfangen
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.483
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ich hätte da eine banale Frage: Wie krieg ich die Innenverkleidung der Heckklappe an meinem Auris Touring Sports 1,6 E180 von 2014 zerstörungsfrei ab?
Beherztes Zerren, wenn ja, wo?
Im Auris-Forum bislang nur Mutmassungen und Konjunktive, "Sollte, müsste, eigentlich.."
Einer der auf einem Toyota arbeitet, kommt wahrscheinlich nicht innen an die Heckklappe dran.
Vielleicht solltest du nach jemandem suchen, der in einem Toyota arbeitet. :smile:
Gruß Brauny
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.193
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
@Brauny ...sehr hilfreich....

@HP9000
Die Clips, welche die Verkleidungen halten sind praktisch immer an den äusseren Rändern. Ein banales Ziehen an den Verkleidungen verletzt fast immer die Verkleidungen und die Clips.

Es gibt für das bestimmte Werkzeuge mit denen kann man zwischen Blech und Verkleidung einfahren und zum ersten Clip bewegen und dann spreizen.

Such eine Toyota Werkstatt auf, die soll Dir das demontieren. Das wird dann mit einem Obulus in die Kaffeekasse erledigt sein. Das Montieren ist dann keine Sache mehr...Du siehst ja die Löcher für die Clips.
 
EsDe

EsDe

Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
187
Ort
Augsburg
Modell
1150GS, R Nine T
Bei manchen Problemen hilft YouTube mit anschaulichen Tutorials.
Aber Obacht: Da gibt's auch vielen fatalen Scheixx.

Hast Du mal die YouTube-Suche benutzt?
 
HP9000

HP9000

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.881
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich hab schon eine Scheckkarte unter dem Rand durchgezogen, da ist erstmal weit und breit nix.
Zudem gibt es zwei Vertiefungen, Griffe zum zuziehen der Heckklappe, um die herum ist alles recht fest.
Aber ich denke auch, "Jugend forscht" bringt mich hier nicht weiter, ich werde in der Werkstatt nachfragen.
 
HP9000

HP9000

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.881
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Bei manchen Problemen hilft YouTube mit anschaulichen Tutorials.
Aber Obacht: Da gibt's auch vielen fatalen Scheixx.

Hast Du mal die YouTube-Suche benutzt?
Natürlich. Alles mehr oder minder Müll bzw. wenigstens am Thema vorbei.

P.S.: Die Youtuber geben alles, um ein Video zu posten. Da werden dann auch oft Schritte ausgelassen, die zum Erledigen der Gesamtaufgabe schlicht notwendig sind, oder solche eingebaut, die dem Objekt Schaden zufügen. Man erkennt oft den Mangel an notwendiger Sachkenntnis.
Daher: Mit gesundem Misstrauen an die Sache herangehen und wissen, wann man es sein lässt..
 
Zuletzt bearbeitet:
EsDe

EsDe

Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
187
Ort
Augsburg
Modell
1150GS, R Nine T
@HP9000:
Tip bevor Du mit dem Ausklipsen der "Heckverkleidung" loslegst: Auto in die pralle Sonne stellen, Heck zur Sonne gerichtet, für ca. eine Stunde. Damit kannst Du sicher sein, dass wenn die Klipse noch ihre Weichmacher haben, dass sie beim Ausklipsen nicht so leicht brechen. Warmer Kunststoff bricht nicht so leicht wie eiskalter.
 
HP9000

HP9000

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.881
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Just for the fun of it, hierum geht's, das gelb eingerandete Teil:



Und das alles nur, um an die Teilenummer der Rückfahrkamera über dem Kennzeichen zu kommen, bzw. die (defekte) Kamera hinterher auszutauschen.
Die Werkstatt möchte für die Kamera: Achtung: ca. 1000 €. Als Ersatzteil! Der Einbau dauert keine halbe Stunde.
Das ist geradezu obszön. Die Kamera kostet im Einkauf wahrscheinlich keine 5 €.
Ich werde mir mit einer gebrauchten Kamera aus dem Teilehandel behelfen, die liegen so zwischen 40 und 80 €.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.483
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Just for the fun of it, hierum geht's, das gelb eingerandete Teil:



Und das alles nur, um an die Teilenummer der Rückfahrkamera über dem Kennzeichen zu kommen, bzw. die (defekte) Kamera hinterher auszutauschen.
Die Werkstatt möchte für die Kamera: Achtung: ca. 1000 €. Als Ersatzteil! Der Einbau dauert keine halbe Stunde.
Das ist geradezu obszön. Die Kamera kostet im Einkauf wahrscheinlich keine 5 €.
Ich werde mir mit einer gebrauchten Kamera aus dem Teilehandel behelfen, die liegen so zwischen 40 und 80 €.
Dann möchte ich auch mal etwas zum Thema beitragen.
Diese Eckteile sehen so aus, das sie der Schlüssel sein könnten. So etwas ist Grundsätzlich verklammert. Desweiteren müssen die beiden Hohlteile raus, sowie die kleine Abdeckung. Suche mal nach dem Teile Katalog.

Unbenannt.JPG


Gruß Brauny
 
rossi508

rossi508

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.138
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Ich werde mir mit einer gebrauchten Kamera aus dem Teilehandel behelfen, die liegen so zwischen 40 und 80 €.
Und wenn man den Verkäufer der gebrauchten Kamera nach Tipps zum Ausbau der Verkleidung fragt? :lalala:
 
HP9000

HP9000

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.881
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Und wenn man den Verkäufer der gebrauchten Kamera nach Tipps zum Ausbau der Verkleidung fragt? :lalala:
Die werden das Zeugs mit der Säge oder Flex entfernen. Vermute ich mal.
Ich fahre am Montag bei einem Kumpel vorbei, Kfz Meister mit eigenem Betrieb, leider kein Toyota, aber auch japanisch. Der hat immer eine Idee und gegen Bekannte auch keinen Vorbehalt wegen "Beratungsdiebstahl".
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.732
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Moin,

so ähnlich sieht die Verkleidung in meinem Golf Variant IV auch aus. Vor der Demontage habe ich erstmal alles abgesucht und tatsächlich drei versteckte Schrauben gefunden. Guck mal in allen möglichen Ecken und Löchern nach Schrauben.
 
Saggse

Saggse

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
1.382
Ort
Chemnitz
Modell
R1200GS Adventure 2015
Wenn ich mich recht entsinne, sollte das bei Toyota Auris geclipst sein. Geht wirklich nicht leicht runter. Sehr langer Schraubendreher, viel Gefühl und Sonnenschein waren damals beim Kumpel im Einsatz.
Ist aber schon 7 Jahre her, also keine Gewähr.
 
EsDe

EsDe

Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
187
Ort
Augsburg
Modell
1150GS, R Nine T
@HP9000: Bist Du sicher, dass definitiv die Kamera hinüber ist?
Hintergrund: Bei dem Alter des Autos hat die Heckklappe zig-tausend Öffnungen und Schliessungen hinter sich. Dabei wurden die Kabel immer hin- und hergebogen und das kann wiederum zum Kabelbruch führen, da die Automobilhersteller hier keine hochflexiblen Kabel einbauen (weil zu teuer).
Mein Tip: Check ebenfalls die Kabel die in die Heckklappe führen, die sind i.d.R. in einem Faltebalg geführt, wenn sie aus dem Dach in die Hecklappe münden.
 
HP9000

HP9000

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.881
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
@HP9000: Bist Du sicher, dass definitiv die Kamera hinüber ist?
Hintergrund: Bei dem Alter des Autos hat die Heckklappe zig-tausend Öffnungen und Schliessungen hinter sich. Dabei wurden die Kabel immer hin- und hergebogen und das kann wiederum zum Kabelbruch führen, da die Automobilhersteller hier keine hochflexiblen Kabel einbauen (weil zu teuer).
Mein Tip: Check ebenfalls die Kabel die in die Heckklappe führen, die sind i.d.R. in einem Faltebalg geführt, wenn sie aus dem Dach in die Hecklappe münden.
Kabelbruch kann durchaus sein, ich kenne das z.B. vom Display eines Notebooks. 5 € für ein gebrauchtes Flachbandkabel von ebay "reparierten" ein kaputtes Display..
Bisher hatte die Kamera auch immer mal wieder funktioniert, mal mit bunten Streifen, nun ist das Bild eben schwarz.
Nur ohne diese blöde Innenverkleidung los zu bekommen, bleibt eben alles erst mal Rätselraten. Ich brauche die Teilenummer, damit kann man weiter arbeiten.
Hab mir jetzt den o.g. Hebelsatz zum Verkleidung entfernen bestellt.
 
Q

q-tech

Dabei seit
01.03.2019
Beiträge
23
Teilenummern und ETK kannst bei japanersatzteile.com einsehen. Da hab ich für meinen Toyota auch immer die Teilenummern rausgesucht. Toyota selbst ist da ja wirklich kein Vorbild. Aber die Autos sind schon solide gemacht.
rudi
 
Thema:

Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?

Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet? - Ähnliche Themen

  • Komplett Off-Topic: Kennt sich jemand mit dem Schnitt von Obstbäumen aus? Newbie-Fragen..

    Komplett Off-Topic: Kennt sich jemand mit dem Schnitt von Obstbäumen aus? Newbie-Fragen..: Hallo, wie im Titel erwähnt, ich hätte die eine oder andere Frage an jemanden, der sich mit dem Baumschnitt von Kernobst auskennt. Ich hab vor ca...
  • Der Duck und Weg Thread

    Der Duck und Weg Thread: Hallo, nachdem in vielen Threads nach einiger Zeit das Thema aus den Augen verloren wird und lieber über andere Themen geschrieben wird...
  • Bremsscheiben ersetzen Peugeot (leicht off-topic, ich weiss)

    Bremsscheiben ersetzen Peugeot (leicht off-topic, ich weiss): Wenn's um benzinbetriebene Fahrzeuge geht, schätze ich eure Fachkenntnisse. Deshalb hoffe ich auf eure Unterstützung hierbei: Die vorderen...
  • Zukunft des Forums?

    Zukunft des Forums?: Hallo, es scheint, das sich zuvor engagierte Nutzer zurückziehen und Themen zunehmend mit sinnlosen Beiträgen überflutet werden. Zumindest im LC...
  • Off Topic

    Off Topic: Warum hängen wir um die Zeit noch vorm Pc im schönen Gs Forum,anstatt zünftig ein Gutes in ein noch viiiiiiiiel besseres Jahr zu verabschieden...
  • Off Topic - Ähnliche Themen

  • Komplett Off-Topic: Kennt sich jemand mit dem Schnitt von Obstbäumen aus? Newbie-Fragen..

    Komplett Off-Topic: Kennt sich jemand mit dem Schnitt von Obstbäumen aus? Newbie-Fragen..: Hallo, wie im Titel erwähnt, ich hätte die eine oder andere Frage an jemanden, der sich mit dem Baumschnitt von Kernobst auskennt. Ich hab vor ca...
  • Der Duck und Weg Thread

    Der Duck und Weg Thread: Hallo, nachdem in vielen Threads nach einiger Zeit das Thema aus den Augen verloren wird und lieber über andere Themen geschrieben wird...
  • Bremsscheiben ersetzen Peugeot (leicht off-topic, ich weiss)

    Bremsscheiben ersetzen Peugeot (leicht off-topic, ich weiss): Wenn's um benzinbetriebene Fahrzeuge geht, schätze ich eure Fachkenntnisse. Deshalb hoffe ich auf eure Unterstützung hierbei: Die vorderen...
  • Zukunft des Forums?

    Zukunft des Forums?: Hallo, es scheint, das sich zuvor engagierte Nutzer zurückziehen und Themen zunehmend mit sinnlosen Beiträgen überflutet werden. Zumindest im LC...
  • Off Topic

    Off Topic: Warum hängen wir um die Zeit noch vorm Pc im schönen Gs Forum,anstatt zünftig ein Gutes in ein noch viiiiiiiiel besseres Jahr zu verabschieden...
  • Oben