Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?

Diskutiere Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Da werden noch versteckte Schrauben sein. Kein Heckklappen Deckel ist nur geklippst wegen der Gefahr dass man ihn rausreißt. Schau mal in der...
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
686
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Da werden noch versteckte Schrauben sein. Kein Heckklappen Deckel ist nur geklippst wegen der Gefahr dass man ihn rausreißt.
Schau mal in der Griffmulde oder bei dem Blinddeckel…. Irgendwo wird es verschraubt sein.
 
HP9000

HP9000

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.975
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Da werden noch versteckte Schrauben sein. Kein Heckklappen Deckel ist nur geklippst wegen der Gefahr dass man ihn rausreißt.
Schau mal in der Griffmulde oder bei dem Blinddeckel…. Irgendwo wird es verschraubt sein.
In den Griffmulden ist nix, da hatte ich auch schon was vermutet. Doch hängen die Dinger total fest, während die Fläche relativ leicht ein paar mm verschieblich ist. Hinter der Klappe in der Mitte über dem Schloss verbirgt sich nur die Verriegelung, das Schloß mit elektrischem Anschluß, und wahrscheinlich die Möglichkeit, das Schloss händisch zu öffnen, wenn es verklemmt sein sollte oder elektrisch nicht mehr zu öffnen ist. Nach Abnahme des Deckels kann man den Stecker am Schlossmechanismus abziehen.
Da die Verkleidung aus mehreren Teilen besteht, die Dachziegel-artig übereinander liegen, werde ich mich von oben (obere Fensterkante) nach unten vorarbeiten. Ich habe auch die Vermutung, dass das Teil (oder die Teile) nicht nur geklipst, sondern zumindest teilweise auch verschraubt sind.
Warum sollte sowas auch einfach gehen, die Werkstätten wollen ja auch von etwas leben..
 
Zuletzt bearbeitet:
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.658
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Die Heckklappenverkleidung ist garantiert an mehreren Stellen verschraubt und evtl nur an den Rändern geklipst.
Da die Heckklappe durch regelmäßiges Schliessen auf Stoss belastet wird, ein Klappern ein Autoleben lang nicht erwünscht ist, bleibt nur Schrauben oder flächig Verkleben als Option.

Schau doch mal in einem der elektronischen Teilekataloge, ob Du eine Explosionszeichnung des Bauteiles findest. Hilfsweise ein Foto der Heckklappenverkleidung.

Anhang: Gib bei Gockel "Heckklappenverkleidung Auris" ein
Bei OVOKO oder so Artikel FRC114871

Da gibt es 27 Detailfotos von so einem Ding. Eines davon hab ich Dir rauskopiert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.791
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
In den Griffmulden ist nix, da hatte ich auch schon was vermutet. Doch hängen die Dinger total fest, während die Fläche relativ leicht ein paar mm verschieblich ist.
'n Abend,

ist das Problem mittlerweile gelöst?
 
HP9000

HP9000

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.975
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Noch nicht, ich hab am Freitag die Hebel gekriegt, will aber erst mal in die Wellgummileitung zwischen Karosserie und Heckklappe reinschauen, ob da vielleicht ein Kabel gelitten hat.
Eilt ja auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SLK
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.791
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
'n Abend,

wurde das Problem gelöst?
 
HP9000

HP9000

Themenstarter
Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.975
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Lang ist's her, seit heute ist das Problem aber gelöst.

Ich kann Vollzug melden, die Kamera ist getauscht gegen ein Gebrauchtteil von ebay, funktioniert.
Der Aus- und Einbau ist dennoch ein Stück Arbeit, auch Forschungsarbeit, was wie wo geklipst oder verschraubt ist.
Zum Glück hat mir ein Kumpel geholfen, der früher unter anderem mit solchen Innenverkleidungen beruflich zu tun hatte.
Fotos hab ich nun keine geschossen, es ergibt sich aber aus der Beschreibung.
Hilfreich ist ein Set mit Hebeln, die zwischen Verkleidungen und Clips geschoben werden, um die Clips herauszulösen. Auch ein langer, sehr langer Schraubendreher kann mal helfen.
Zum Glück sind bei unserer Aktion keine Clips abgebrochen, nur zwei Clips der oberen seitlichen gebogenen Leisten sind leider im Rahmen verschwunden. Der Kollege hatte zum Glück halbwegs passenden, tauglichen Ersatz vor Ort.
(Beim Einsetzen die Clips zuerst!!! aus dem Rahmen entnehmen, dann auf die Verkleidungsteile setzen und dann erst beides gemeinsam am Rahmen anbringen!)
Alle Verkleidungsteile an der Hecktür müssen weg. In der Reihenfolge, wie sie aufeinander montiert sind:
1. Obere Querleiste, 2. Die beiden gebogenen Seitenleisten links und rechts, 3. das große Panel im mittleren und unteren Bereich.
Beim großen Paneel sind zuvor die beiden Griffhülsen am unteren Rand der Hecktür zu entnehmen, man fährt mit einem Hebel von oben hinter den Rand der Griffhülse,
dann lässt sie sich leicht eindrücken und, da eingeklipst, leicht entnehmen.
Um an die Kamera zu kommen, muss noch die von aussen aufgesetzte Kunststoffquerleiste abgenommen werden, in denen die Rückleuchten sitzen, dazu müssen die Rückleuchten zuerst abgenommen werden, jede mit drei Muttern befestigt. Dann noch zwei Schrauben seitlich und zwei weitere mittig aus der Kofferaumbetätigung, dann kann die Leiste weg. Nun kommt man endlich an die Kamera.
Das ganze dann wieder zurück.

Einen leichten Schaden gab's dennoch, zwischen der Heckscheibe und der Kunststoffleiste (die mit den Rückleuchten) verläuft ein Dichtgummi. Beim Versuch, diesen Dichtgummi wieder in Position zu bringen, haben wir (ich) die Gummilippe beschädigt. Wie ich das wieder behebe, daran muss ich noch mal tüfteln. Ist aber erst mal kein Beinbruch.
Meine Rückfahrkamera funktioniert wieder, das war mir wichtig.
Kostenpunkt der Aktion: ca. 15 € für einen Satz Verkleidungshebel, ca. 90 € für die gebrauchte Kamera.
Statt 1000 € (!!!!!) für die Kamera bei Toyota plus Arbeitszeit (schätze mal 2 Stunden).
 
Thema:

Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?

Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet? - Ähnliche Themen

  • Komplett Off-Topic: Kennt sich jemand mit dem Schnitt von Obstbäumen aus? Newbie-Fragen..

    Komplett Off-Topic: Kennt sich jemand mit dem Schnitt von Obstbäumen aus? Newbie-Fragen..: Hallo, wie im Titel erwähnt, ich hätte die eine oder andere Frage an jemanden, der sich mit dem Baumschnitt von Kernobst auskennt. Ich hab vor ca...
  • Der Duck und Weg Thread

    Der Duck und Weg Thread: Hallo, nachdem in vielen Threads nach einiger Zeit das Thema aus den Augen verloren wird und lieber über andere Themen geschrieben wird...
  • Bremsscheiben ersetzen Peugeot (leicht off-topic, ich weiss)

    Bremsscheiben ersetzen Peugeot (leicht off-topic, ich weiss): Wenn's um benzinbetriebene Fahrzeuge geht, schätze ich eure Fachkenntnisse. Deshalb hoffe ich auf eure Unterstützung hierbei: Die vorderen...
  • Zukunft des Forums?

    Zukunft des Forums?: Hallo, es scheint, das sich zuvor engagierte Nutzer zurückziehen und Themen zunehmend mit sinnlosen Beiträgen überflutet werden. Zumindest im LC...
  • Off Topic

    Off Topic: Warum hängen wir um die Zeit noch vorm Pc im schönen Gs Forum,anstatt zünftig ein Gutes in ein noch viiiiiiiiel besseres Jahr zu verabschieden...
  • Off Topic - Ähnliche Themen

  • Komplett Off-Topic: Kennt sich jemand mit dem Schnitt von Obstbäumen aus? Newbie-Fragen..

    Komplett Off-Topic: Kennt sich jemand mit dem Schnitt von Obstbäumen aus? Newbie-Fragen..: Hallo, wie im Titel erwähnt, ich hätte die eine oder andere Frage an jemanden, der sich mit dem Baumschnitt von Kernobst auskennt. Ich hab vor ca...
  • Der Duck und Weg Thread

    Der Duck und Weg Thread: Hallo, nachdem in vielen Threads nach einiger Zeit das Thema aus den Augen verloren wird und lieber über andere Themen geschrieben wird...
  • Bremsscheiben ersetzen Peugeot (leicht off-topic, ich weiss)

    Bremsscheiben ersetzen Peugeot (leicht off-topic, ich weiss): Wenn's um benzinbetriebene Fahrzeuge geht, schätze ich eure Fachkenntnisse. Deshalb hoffe ich auf eure Unterstützung hierbei: Die vorderen...
  • Zukunft des Forums?

    Zukunft des Forums?: Hallo, es scheint, das sich zuvor engagierte Nutzer zurückziehen und Themen zunehmend mit sinnlosen Beiträgen überflutet werden. Zumindest im LC...
  • Off Topic

    Off Topic: Warum hängen wir um die Zeit noch vorm Pc im schönen Gs Forum,anstatt zünftig ein Gutes in ein noch viiiiiiiiel besseres Jahr zu verabschieden...
  • Oben