Lang ist's her, seit heute ist das Problem aber gelöst.
Ich kann Vollzug melden, die Kamera ist getauscht gegen ein Gebrauchtteil von ebay, funktioniert.
Der Aus- und Einbau ist dennoch ein Stück Arbeit, auch Forschungsarbeit, was wie wo geklipst oder verschraubt ist.
Zum Glück hat mir ein Kumpel geholfen, der früher unter anderem mit solchen Innenverkleidungen beruflich zu tun hatte.
Fotos hab ich nun keine geschossen, es ergibt sich aber aus der Beschreibung.
Hilfreich ist ein Set mit Hebeln, die zwischen Verkleidungen und Clips geschoben werden, um die Clips herauszulösen. Auch ein langer, sehr langer Schraubendreher kann mal helfen.
Zum Glück sind bei unserer Aktion keine Clips abgebrochen, nur zwei Clips der oberen seitlichen gebogenen Leisten sind leider im Rahmen verschwunden. Der Kollege hatte zum Glück halbwegs passenden, tauglichen Ersatz vor Ort.
(Beim Einsetzen die Clips zuerst!!! aus dem Rahmen entnehmen, dann auf die Verkleidungsteile setzen und dann erst beides gemeinsam am Rahmen anbringen!)
Alle Verkleidungsteile an der Hecktür müssen weg. In der Reihenfolge, wie sie aufeinander montiert sind:
1. Obere Querleiste, 2. Die beiden gebogenen Seitenleisten links und rechts, 3. das große Panel im mittleren und unteren Bereich.
Beim großen Paneel sind zuvor die beiden Griffhülsen am unteren Rand der Hecktür zu entnehmen, man fährt mit einem Hebel von oben hinter den Rand der Griffhülse,
dann lässt sie sich leicht eindrücken und, da eingeklipst, leicht entnehmen.
Um an die Kamera zu kommen, muss noch die von aussen aufgesetzte Kunststoffquerleiste abgenommen werden, in denen die Rückleuchten sitzen, dazu müssen die Rückleuchten zuerst abgenommen werden, jede mit drei Muttern befestigt. Dann noch zwei Schrauben seitlich und zwei weitere mittig aus der Kofferaumbetätigung, dann kann die Leiste weg. Nun kommt man endlich an die Kamera.
Das ganze dann wieder zurück.
Einen leichten Schaden gab's dennoch, zwischen der Heckscheibe und der Kunststoffleiste (die mit den Rückleuchten) verläuft ein Dichtgummi. Beim Versuch, diesen Dichtgummi wieder in Position zu bringen, haben wir (ich) die Gummilippe beschädigt. Wie ich das wieder behebe, daran muss ich noch mal tüfteln. Ist aber erst mal kein Beinbruch.
Meine Rückfahrkamera funktioniert wieder, das war mir wichtig.
Kostenpunkt der Aktion: ca. 15 € für einen Satz Verkleidungshebel, ca. 90 € für die gebrauchte Kamera.
Statt 1000 € (!!!!!) für die Kamera bei Toyota plus Arbeitszeit (schätze mal 2 Stunden).