Dazu, aus einem Gespräch.....
Gestern musste ich feststellen, dass aus der Vorderradführung (Gabel, Lenkkopflager) leider wieder das gewohnte "Knacksen" wahrzunehmen ist.
Habe natürlich gleich das Lenkopflagerspiel eingestellt was aber keine Abhilfe oder Besserung brachte. Kann doch nicht war sein!!!!!

Kann natürlich auch von Verspannungen der Gabel herführen?!
Gruß Andreas
...mit der Technik-Abteilung bei Zupin.
Wenn das Lenkkopflager i.O. ist, kommt das Klackern oft von den Federn, die durch ihre Länge und das Spiel in den Gabelrohren, speziell wenn sie nicht zu stark belastet sind (Strassenbetrieb) gerne mal an das Gabelrohr innen schwingen/schlagen!
Das gibt es im Motocross sehr oft, nur hört man es da nicht (Geländefahrt).
Eine neue Feder steht nach dem Einbau immer noch etwas stärker unter Vorspannung, würde sich aber, je nach Qualität, später gut um 5 - 6 mm setzen können.
Dadurch steht die Feder im On-Road-Betrieb nicht mehr so stark unter Druck und kann leichter mal ans Innere des Rohres schwingen (klackern)!
Technisch sei das völlig unbedenklich!
Was man anbot, war, es mal mit einer Feder zu versuchen, die weniger Seitenspiel habe.
Dies würde diese, rein akustische, Unpässlichkeit voraussichtlich reduzieren!
Die Federn das schwedischen Herstellers, so sagte man mir, würden sich nur um max. 1 - 2 mm setzen!