Oil inclusive lohnenswert?

Diskutiere Oil inclusive lohnenswert? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kann man bei dem Preis ja auch nicht erwarten :Ironie:
supasonic

supasonic

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.891
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Leute, eine Frage. Verstehe ich das hier richtig?
Ich kann das Paket jederzeit buchen? Also auch nach der 10.000er Inspektion?
Das würde ja dann Sinn machen, wenn man die 20k, 30k und 40k Inspektion einfach bebucht, oder?
1752654079316.png
 
geesler

geesler

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
181
Ort
ODW
Bei meinem Freundlichen zahlt man ~160 € (Material + Arbeitszeit) für einen Ölwechsel inkl. MwSt. (Stand 12/2024). Das sind dann bei 6 Inspektionen ~960 €. Daraus ergibt sich für mich folgende Rechnung:

Zeitraum
Preis Oil-Inclusive
Preis 6x Ölwechsel
Vorteil
Ab September 2023~670 €~960 €~290 €
Ab März 2024~850 €~960 €~110 €
Aktuell~1160 €~960 €~-200 €
Aktuell (8 % Preissteigerung pro Ölwechsel)~1160 €~1173 €~13 €

Zum aktuellen Zeitpunkt würde ich mir kein "Oil-Inclusive"-Paket mehr holen, weil ich nicht davon ausgehe, dass der Preis pro Wechsel nicht um 8+ % steigt. Die Personen, die es jetzt schon haben, haben es auf jeden Fall richtig gemacht.

Moin,
da ich keinen passenden Termin bekommen habe und los wollte, habe ich das Öl selbst gewechselt. Der Rest wird dann beim Händler in 2 Wochen gemacht. Nun zum Thema: Es ist wirklich einfach, den Ölwechsel selbst vorzunehmen ... 4 Schrauben am Unterfahrschutz, 2 Ablaßschrauben, 3 am Ölfilterdeckel. Mit einem Satz Torx Schlüssel und etwas Bremsenreiniger ist der Akt in 20 Min geschafft. Das kostet in Eigenregie 80€ (alles Original BMW) vs 171€ beim Händler zusätzl. 2Std An- u Abfahrt. Das Einfüllen des Öls geht auch einfacher als gedacht, da das Öl schnell im Motor abläuft und nicht ewig im Trichter steht. Nachdem 5 Liter eingefüllt waren und der Motor lief, steht der Pegel knapp unter max.
Den Bremsenreiniger braucht man, da das Öl vom Filter beim ablassen über den Auspuff läuft, auch der Ölwanne tut es gut.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.197
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
BMW gibt den Händlern Vorgaben, nicht nur wie lange was dauert, sondern auch was die Stunde (der Arbeitswert) kostet.
Die Stunde liegt aktuell m. W. irgendwo um die 170-180€ pro Stunde.
Bei 20min sind das 60€ + schieben in die Garage und wieder raus 10min =30€ und mit den 80€ die Du angibst bist Du bei 170€.

Leben kostet und BMW mehr als zB Honda
 
supasonic

supasonic

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.891
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
BMW gibt den Händlern Vorgaben, nicht nur wie lange was dauert, sondern auch was die Stunde (der Arbeitswert) kostet.
Die Stunde liegt aktuell m. W. irgendwo um die 170-180€ pro Stunde.
Bei 20min sind das 60€ + schieben in die Garage und wieder raus 10min =30€ und mit den 80€ die Du angibst bist Du bei 170€.

Leben kostet und BMW mehr als zB Honda
Ja? Dann schau dir mal die Kosten für die 24000er bei der Africa Twin. Danach sprechen wir uns nochmal 😂
 
Bonham

Bonham

Dabei seit
08.05.2022
Beiträge
182
Ort
Süddeutschland
Modell
R1300GS
BMW gibt den Händlern Vorgaben, nicht nur wie lange was dauert, sondern auch was die Stunde (der Arbeitswert) kostet.
Bist Du Dir mit den Kosten pro AW sicher oder ist das eine Vermutung? Demnach müsste eine Inspektion, also die gleiche für z. b. 10.000 km, überall in D gleich viel kosten. Das kann natürlich sein, aber ich hätte gedacht, dass es regionale Unterschiede gibt, deswegen frage ich nach.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.197
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Bist Du Dir mit den Kosten pro AW sicher oder ist das eine Vermutung? Demnach müsste eine Inspektion, also die gleiche für z. b. 10.000 km, überall in D gleich viel kosten. Das kann natürlich sein, aber ich hätte gedacht, dass es regionale Unterschiede gibt, deswegen frage ich nach.
Die Unterschiede sind dann aber eher marginal, jeder Händler kann am Ende der Rechnung natürlich noch über eine Rabattierung nachdenken. Und es ist ein Unterschied, ob BMW oder BMW Händler.

So zumindest mein Kenntnisstand.

Vielleicht gibt es offiziell andere Aussagen....

Konkret nimmt mein Händler bei BMW Leistungen ca 170-180 brutto und bei Honda 120 brutto.

Deswegen habe ich das Service Paket, bei mir klar ein Vorteil
 
Zuletzt bearbeitet:
supasonic

supasonic

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.891
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Was hat das mit dem Stundensatz Vergleich zu tun?
Wer hat was von Stundensätzen gesagt?

Dein letzter Kommentar war:
Leben kostet und BMW mehr als zB Honda.

Darauf bezieht sich mein Beitrag. Da geht es ja allgemein um Kosten. Und die sind bei Honda sowas von höher. Aber gut, wenn man den Luftfilter schon unterm Tank so vergräbt, dass das halbe Mopped zerlegt werde muss, dann ist das eben so.
 
GS_Steff

GS_Steff

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
482
Passt auf, wenn ihr die Stundensätze vergleicht,bei BMW hat eine AW 5min……andere 6min.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.979
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Mein Händler nimmt aktuell 10,78 € /AW * 12 (5 Min pro AW nehm ich an ) = 129,36 €/h
 
Warmduscher_NE

Warmduscher_NE

Dabei seit
26.03.2025
Beiträge
115
Ort
Neuss
Um mal ein kleines bisschen abzuweichen: Wo kann ich nachlesen welche Öle für die GS freigegeben sind?
Nach meinen Recherchen wird der BMW Goldsaft von Shell hergestellt.
Shell verweist dann auf
Shell Advance 4T Ultra 10W-40 (8€/l)
Lieber würde ich aber etwas von BMW dazu lesen
VG, Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.106
...bis ich ca 55 Jahre alt war habe ich alle Ölwechsel selbst gemacht. Heute, 11Jahre später schätze ich dass ich das Moped abgebe und abhole und zahle. In Retrospektive habe ich in den 30 Jahren zuvor (also zwischen 25. und 55. Lebensjahr) im "privaten Ölwechsel" NIE einen spürbaren wirtschaftlichen Vorteil gespürt der mich irgendwie erfreut oder deutlich vorangebracht hatte. Ganz im Gegenteil: die Entsorgung des Altöls hat mich über Jahre/Jahrzehnte mehr genervt -gefühlt viel mehr als mir der eigene Ölwechsel genutzt hat. Wir alle fahren mit wirklich wertigen/teuren BMWs rum - und so soll es sein. Viele Jahre! Das zeigt das wir alle nicht zu knapp bei Kasse sind. Macht das ganze Preis Vergleich Getöns denn wirklich Sinn? Wer sich seine G/S nur leisten kann wenn er alles selber macht sollte das Moped oder sogar das Hobby wechseln.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
763
Modell
R 1300 GS Trophy
@GSRolf
Die Diskussionen haste ebenso bei Ferrari und Porsche.
Ganz normal
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.525
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
...bis ich ca 55 Jahre alt war habe ich alle Ölwechsel selbst gemacht. Heute, 11Jahre später schätze ich dass ich das Moped abgebe und abhole und zahle. In Retrospektive habe ich in den 30 Jahren zuvor (also zwischen 25. und 55. Lebensjahr) im "privaten Ölwechsel" NIE einen spürbaren wirtschaftlichen Vorteil gespürt der mich irgendwie erfreut oder deutlich vorangebracht hatte. Ganz im Gegenteil: die Entsorgung des Altöls hat mich über Jahre/Jahrzehnte mehr genervt -gefühlt viel mehr als mir der eigene Ölwechsel genutzt hat. Wir alle fahren mit wirklich wertigen/teuren BMWs rum - und so soll es sein. Viele Jahre! Das zeigt das wir alle nicht zu knapp bei Kasse sind. Macht das ganze Preis Vergleich Getöns denn wirklich Sinn? Wer sich seine G/S nur leisten kann wenn er alles selber macht sollte das Moped oder sogar das Hobby wechseln.
Bitte, das Hochdeutsch geschriebene „Gedöns“ (nicht Getöns) kommt eigentlich aus dem Rheinischen und wird somit „Jedööns“ geschrieben. Das ö ist langgezogen und wird daher als Doppel ö geschrieben. 😃✌

Ansonsten volle Zustimmung. Das ganze Altöljedööns ist mir auch immer auf den Sack gegangen. Also früher vor bis ungefähr 15 Jahren.

Gruß Guido
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.106
Bitte, das Hochdeutsch geschriebene „Gedöns“ (nicht Getöns) kommt eigentlich aus dem Rheinischen und wird somit „Jedööns“ geschrieben. Das ö ist langgezogen und wird daher als Doppel ö geschrieben. 😃✌

Ansonsten volle Zustimmung. Das ganze Altöljedööns ist mir auch immer auf den Sack gegangen. Also früher vor bis ungefähr 15 Jahren.

Gruß Guido
Oh, Sch...da hab ich ja voll daneben gegriffen als Südbayer...also Altöljedööns --klingt auch für meine Alpenohren besser ! 🙃
 
immeraufAchse

immeraufAchse

Dabei seit
05.02.2024
Beiträge
158
Ort
Jülich, NRW
Modell
R1300GS
Moin,
da ich keinen passenden Termin bekommen habe und los wollte, habe ich das Öl selbst gewechselt. Der Rest wird dann beim Händler in 2 Wochen gemacht. Nun zum Thema: Es ist wirklich einfach, den Ölwechsel selbst vorzunehmen ... 4 Schrauben am Unterfahrschutz, 2 Ablaßschrauben, 3 am Ölfilterdeckel. Mit einem Satz Torx Schlüssel und etwas Bremsenreiniger ist der Akt in 20 Min geschafft. Das kostet in Eigenregie 80€ (alles Original BMW) vs 171€ beim Händler zusätzl. 2Std An- u Abfahrt. Das Einfüllen des Öls geht auch einfacher als gedacht, da das Öl schnell im Motor abläuft und nicht ewig im Trichter steht. Nachdem 5 Liter eingefüllt waren und der Motor lief, steht der Pegel knapp unter max.
Den Bremsenreiniger braucht man, da das Öl vom Filter beim ablassen über den Auspuff läuft, auch der Ölwanne tut es gut.
Moin,

Du hast echt direkt 5 ltr. reingekippt? Fahre mal 30km mit dem Motorrad und checke dann besser nochmal. Bei meiner gehen nur gut 4,5 ltr rein bis auf Maximum nach dem Ölwechsel. Wenn man 4,5 ltr. einfüllt, steht auch bei mir die Anzeige zunächst bei Minimum. Nachdem ich dann aber oben genannte Strecke gefahren bin, ist es auf Maximum.
 
Thema:

Oil inclusive lohnenswert?

Oil inclusive lohnenswert? - Ähnliche Themen

  • BMW Oil Invlusive VIN Abfrage

    BMW Oil Invlusive VIN Abfrage: Guten Morgen, Ich wüsste gerne ob die Ausstattungsoption SA-NR: 7A1 für Oil Inclusive 50/5 bei einer VIN Abfrage einer 1250 GS als dem Fahrzeug...
  • Frage zur Anzeige Oil OK

    Frage zur Anzeige Oil OK: Hallo Zusammen, wenn ich die Info Anzeige meiner 2010er K25 antippen bekomme ich normalerweise: Uhrzeit, Verbrauch, Reifendruck...
  • Erledigt R 1300 GS Triple Black, 0 km, 5 J Garantie, Oil inclusive, Vollausstattung inkl. Topcase/Koffern

    R 1300 GS Triple Black, 0 km, 5 J Garantie, Oil inclusive, Vollausstattung inkl. Topcase/Koffern: Ich verkaufe eine neue BMW R 1300 GS die ich aus gesundheitlichen Gründen nicht fahren werde. Das Motorrad wird voraussichtlich Mitte Juli 2024...
  • Erledigt 3x Castrol Fork Oil / Gabel Öl

    3x Castrol Fork Oil / Gabel Öl: Hi zusammen, kann jemand 3x Castrol Gabel Öl gebrauchen? Hab ich mal gekauft, dann die Gabel aber doch in der Werkstatt revidieren lassen. Steht...
  • Fork oil level - why spacer in?

    Fork oil level - why spacer in?: Does anyone happen to know why, for the F650GS, the BMW procedure to set the 100 mm air gap for the front forks requires that the spacer (only) be...
  • Fork oil level - why spacer in? - Ähnliche Themen

  • BMW Oil Invlusive VIN Abfrage

    BMW Oil Invlusive VIN Abfrage: Guten Morgen, Ich wüsste gerne ob die Ausstattungsoption SA-NR: 7A1 für Oil Inclusive 50/5 bei einer VIN Abfrage einer 1250 GS als dem Fahrzeug...
  • Frage zur Anzeige Oil OK

    Frage zur Anzeige Oil OK: Hallo Zusammen, wenn ich die Info Anzeige meiner 2010er K25 antippen bekomme ich normalerweise: Uhrzeit, Verbrauch, Reifendruck...
  • Erledigt R 1300 GS Triple Black, 0 km, 5 J Garantie, Oil inclusive, Vollausstattung inkl. Topcase/Koffern

    R 1300 GS Triple Black, 0 km, 5 J Garantie, Oil inclusive, Vollausstattung inkl. Topcase/Koffern: Ich verkaufe eine neue BMW R 1300 GS die ich aus gesundheitlichen Gründen nicht fahren werde. Das Motorrad wird voraussichtlich Mitte Juli 2024...
  • Erledigt 3x Castrol Fork Oil / Gabel Öl

    3x Castrol Fork Oil / Gabel Öl: Hi zusammen, kann jemand 3x Castrol Gabel Öl gebrauchen? Hab ich mal gekauft, dann die Gabel aber doch in der Werkstatt revidieren lassen. Steht...
  • Fork oil level - why spacer in?

    Fork oil level - why spacer in?: Does anyone happen to know why, for the F650GS, the BMW procedure to set the 100 mm air gap for the front forks requires that the spacer (only) be...
  • Oben