
smarthornet64
Kann man bei dem Preis ja auch nicht erwartenDas Öl im Winkelgetriebe ist in Oil inclusive leider nicht inklusive, wie ich gerade herausfinde.

Kann man bei dem Preis ja auch nicht erwartenDas Öl im Winkelgetriebe ist in Oil inclusive leider nicht inklusive, wie ich gerade herausfinde.
Stimmt ..... , die Menge was da rein kommt ist schon Wahnsinn....Kann man bei dem Preis ja auch nicht erwarten![]()
Bei meinem Freundlichen zahlt man ~160 € (Material + Arbeitszeit) für einen Ölwechsel inkl. MwSt. (Stand 12/2024). Das sind dann bei 6 Inspektionen ~960 €. Daraus ergibt sich für mich folgende Rechnung:
Zeitraum Preis Oil-Inclusive Preis 6x Ölwechsel VorteilAb September 2023 ~670 € ~960 € ~290 € Ab März 2024 ~850 € ~960 € ~110 € Aktuell ~1160 € ~960 € ~-200 € Aktuell (8 % Preissteigerung pro Ölwechsel) ~1160 € ~1173 € ~13 €
Zum aktuellen Zeitpunkt würde ich mir kein "Oil-Inclusive"-Paket mehr holen, weil ich nicht davon ausgehe, dass der Preis pro Wechsel nicht um 8+ % steigt. Die Personen, die es jetzt schon haben, haben es auf jeden Fall richtig gemacht.
Ja? Dann schau dir mal die Kosten für die 24000er bei der Africa Twin. Danach sprechen wir uns nochmalBMW gibt den Händlern Vorgaben, nicht nur wie lange was dauert, sondern auch was die Stunde (der Arbeitswert) kostet.
Die Stunde liegt aktuell m. W. irgendwo um die 170-180€ pro Stunde.
Bei 20min sind das 60€ + schieben in die Garage und wieder raus 10min =30€ und mit den 80€ die Du angibst bist Du bei 170€.
Leben kostet und BMW mehr als zB Honda
Bist Du Dir mit den Kosten pro AW sicher oder ist das eine Vermutung? Demnach müsste eine Inspektion, also die gleiche für z. b. 10.000 km, überall in D gleich viel kosten. Das kann natürlich sein, aber ich hätte gedacht, dass es regionale Unterschiede gibt, deswegen frage ich nach.BMW gibt den Händlern Vorgaben, nicht nur wie lange was dauert, sondern auch was die Stunde (der Arbeitswert) kostet.
Was hat das mit dem Stundensatz Vergleich zu tun?Ja? Dann schau dir mal die Kosten für die 24000er bei der Africa Twin. Danach sprechen wir uns nochmal![]()
Die Unterschiede sind dann aber eher marginal, jeder Händler kann am Ende der Rechnung natürlich noch über eine Rabattierung nachdenken. Und es ist ein Unterschied, ob BMW oder BMW Händler.Bist Du Dir mit den Kosten pro AW sicher oder ist das eine Vermutung? Demnach müsste eine Inspektion, also die gleiche für z. b. 10.000 km, überall in D gleich viel kosten. Das kann natürlich sein, aber ich hätte gedacht, dass es regionale Unterschiede gibt, deswegen frage ich nach.
Wer hat was von Stundensätzen gesagt?Was hat das mit dem Stundensatz Vergleich zu tun?
Das habe ich gesucht, danke.Bmw hatte vor +/- 10 Jahren Vertrag mit Castrol, jetzt mit Shell.
Was darf steht in der BA, ist da 5W 40
Bitte, das Hochdeutsch geschriebene „Gedöns“ (nicht Getöns) kommt eigentlich aus dem Rheinischen und wird somit „Jedööns“ geschrieben. Das ö ist langgezogen und wird daher als Doppel ö geschrieben....bis ich ca 55 Jahre alt war habe ich alle Ölwechsel selbst gemacht. Heute, 11Jahre später schätze ich dass ich das Moped abgebe und abhole und zahle. In Retrospektive habe ich in den 30 Jahren zuvor (also zwischen 25. und 55. Lebensjahr) im "privaten Ölwechsel" NIE einen spürbaren wirtschaftlichen Vorteil gespürt der mich irgendwie erfreut oder deutlich vorangebracht hatte. Ganz im Gegenteil: die Entsorgung des Altöls hat mich über Jahre/Jahrzehnte mehr genervt -gefühlt viel mehr als mir der eigene Ölwechsel genutzt hat. Wir alle fahren mit wirklich wertigen/teuren BMWs rum - und so soll es sein. Viele Jahre! Das zeigt das wir alle nicht zu knapp bei Kasse sind. Macht das ganze Preis Vergleich Getöns denn wirklich Sinn? Wer sich seine G/S nur leisten kann wenn er alles selber macht sollte das Moped oder sogar das Hobby wechseln.