Oizo`s kleine Ecke

Diskutiere Oizo`s kleine Ecke im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Trockenkupplung! :wink:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast 32829

Gast
Die Contis klingen nach einem unvergleichlich trockenen, percussiven (und alles andere als heutzutage sozialverträglichen) Trommeln. Dazu das schnüffeln aus den Flammsieben der DellOrtos... Geil. Jetzt hab ich mir doch glatt auf die Tastatur gesabbert...
Nicht nur du sabberst, que bella :akkordeon:

Josef
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.615
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.884
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Die durfte ich mal in Bremerhaven auf dem Fischereihafenrennen vor ein paar Jahren life erleben. Goiles Gerät.
Übrigens, dass die Fahrer immer am Gasgriff drehen, hat nichts damit zu tun, dass sie spätpubertierend sind, sondern, dass die Rennmaschinen aus Gewichtsgründen keine Leerlaufdüsen haben. Die braucht man im Rennen nicht.
Da ist übrigens immer der MV-Agusta Club der Schweiz. Wirklich sehenswerte Geräte bringen die da mit und fahren die auch.

Gruß,
maxquer
 
G

Gast 32829

Gast
Die durfte ich mal in Bremerhaven auf dem Fischereihafenrennen vor ein paar Jahren life erleben. Goiles Gerät.
Übrigens, dass die Fahrer immer am Gasgriff drehen, hat nichts damit zu tun, dass sie spätpubertierend sind, sondern, dass die Rennmaschinen aus Gewichtsgründen keine Leerlaufdüsen haben. Die braucht man im Rennen nicht.
Da ist übrigens immer der MV-Agusta Club der Schweiz. Wirklich sehenswerte Geräte bringen die da mit und fahren die auch.

Gruß,
maxquer
Das letzte mal das ich eine MV live auf einer Rennstrecke gehört habe, das war ca anfangs / mitte der 80-er Jahre, als Ago nazionale mit der 500-er Demorunden gedreht hat in Le Castellet, während des Vorwärmens der 2 Takt 500-er im Fahrerlager, welche dann nicht mehr zu hören waren als er über die Mistral hochdrehte.
Diesen einmalig schönen Sound werde ich nie mehr vergessen, dagegen sind die heutigen Moto GP Raketen einfach nur Krawallmacher, Leistung hin oder her.


Maximum 10`500 / min, heute dürfte es wohl fast das doppelte sein, mit der hälfte des Sounds.

Josef
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Da gibt`s schon genug von.
Die Besitzerin(!) hat sie mir gebracht-stand seit 1958 im Naturkeller ihres Elternhauses.
Sie hat aber nicht das Budget um sie hübsch zu machen da sie selbstständig ist als Polstermeisterin und viel in den Betrieb investiert hat.
Ich hab sie mit meinem Tüv-Ingeneur angeschaut und wir kamen beide zum Schluß das sie technisch zu retten sei da Fahrwerk und Rahmen nur Rost haben- der noch dazu nicht viel angerichtet hat-da ist noch richtig dick Material dran!

Seine Worte:
"Wenn sie fertig ist fahr ich damit und wenn alles funktioniert steht der Plakette nix im Weg"

Sie läuft tadellos (50+) Licht geht alles und bremsen tut sie absolut erstaunlich gut-ich mein sogar besser wie die restaurierte von einem Kunden von mir!

Und in dem Zustand ist sie halt 100% original-da ist nix verbastelt-sogar die Lichtdose für Anhängerbetrieb ist noch dran-unverbastelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bahnburner

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
510
Ort
Germering
Modell
R1200GS 2010 (SoMo 30 Jahre)
Da gibt`s schon genug von.
Die Besitzerin(!) hat sie mir gebracht-stand seit 1958 im Naturkeller ihres Elternhauses.
Sie hat aber nicht das Budget um sie hübsch zu machen ...
Hi,

ich würd einen Oldtimer in dem Zustand eh nur saubermachen und mit Wachs oder anderen Konservierungsmitteln erhalten.

Wenn man das "hübsch macht" wie es die meisten meinen, mit Neulackierung etc. zerstört man die ganze Geschichte, das ganze Leben das so ein Fahrzeug schon hinter sich hat.
Wenn man "besser als neu" will, kann man gleich eine Replika fahren (OK, gibts jetzt von der NSU nicht, aber es gibt ja genug "Heritage" Modelle von allen möglichen Herstellern), oder als Basis für die "besser-als-neu" Restaurierung eine nehmen, die vom Zustand her so schlecht ist dass es eh nicht anders geht...

Aber das ist nur (m)eine Meinung... ;-)

Grüße
Matthias
"Bahnburner"
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.055
Ich bin auch der Meinung, dass es bereits genug totrestaurierte Oldies gibt.

Lieber so die Patina erhalten, das hat wesentlich mehr Charme.
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
in eigener sache:

ich schreibe klein.

hab mir am sonntag bei einem umfaller mit der tenere die bänder der linken schulter abgerissen-totaler mist....

d.h. ich kann das nächste halbe jahr nix machen-platte drin und langwierige sache laut ärzten.

grüßle,

wieland
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.067
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Moin Wieland,
auch von mir gute Besserung. Bist schon operiert?
 
G

Gast62911

Gast
Mike the Bike ist auch auf Honda unterwegs gewesen, weshalb es sich auch um eine solche handeln könnte auf dem Foto. Gesehen habe ich Hailwood auf der Isle bei der Senior TT auf der Ducati, anno dazumal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Oizo`s kleine Ecke

Oizo`s kleine Ecke - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Arai Quantic Snake S Red

    Arai Quantic Snake S Red: Hallo, ich verkaufe meinen Arai Quantic Snake in Rot, Größe S (55-56). Der Helm wurde, im Wechsel mit anderen Helmen, eine Saison und nur mit...
  • die Freuden und Tücken des online Reifenkauf´s

    die Freuden und Tücken des online Reifenkauf´s: Am 25.9 habe ich bei der Fa. Reifenleader einen Vorderreifen für meine 1250 GS Michelin Anakee Road 120/70/19 bestellt. In meinen alten fuhr...
  • R12G/S mit Motobozzo Nebelleuchten

    R12G/S mit Motobozzo Nebelleuchten: Langsam schaut der Urenkel wie seine Uroma aus. Heute habe ich die von Moto Bozzo gefertigten Nebelleuten montiert. Unter der Lampenverkleidung...
  • Erledigt Nomad S Dr.Jekill & Mr.Hyde

    Nomad S Dr.Jekill & Mr.Hyde: Hallo, verkaufe meinen Jekill Auspuff. Farbe Pearl Grey. Gekauft im März 2025. Rechnung und Unterlagen vorhanden. 1600€
  • Kosten Einfahrkontrolle R 12 G/S

    Kosten Einfahrkontrolle R 12 G/S: Guten Abend miteinander 😀 Wer mag darf hier mal preisgeben wie viel er / sie / es 😉 für die Einfahrkontrolle bei der R 12 G/S bezahlt hat...
  • Kosten Einfahrkontrolle R 12 G/S - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Arai Quantic Snake S Red

    Arai Quantic Snake S Red: Hallo, ich verkaufe meinen Arai Quantic Snake in Rot, Größe S (55-56). Der Helm wurde, im Wechsel mit anderen Helmen, eine Saison und nur mit...
  • die Freuden und Tücken des online Reifenkauf´s

    die Freuden und Tücken des online Reifenkauf´s: Am 25.9 habe ich bei der Fa. Reifenleader einen Vorderreifen für meine 1250 GS Michelin Anakee Road 120/70/19 bestellt. In meinen alten fuhr...
  • R12G/S mit Motobozzo Nebelleuchten

    R12G/S mit Motobozzo Nebelleuchten: Langsam schaut der Urenkel wie seine Uroma aus. Heute habe ich die von Moto Bozzo gefertigten Nebelleuten montiert. Unter der Lampenverkleidung...
  • Erledigt Nomad S Dr.Jekill & Mr.Hyde

    Nomad S Dr.Jekill & Mr.Hyde: Hallo, verkaufe meinen Jekill Auspuff. Farbe Pearl Grey. Gekauft im März 2025. Rechnung und Unterlagen vorhanden. 1600€
  • Kosten Einfahrkontrolle R 12 G/S

    Kosten Einfahrkontrolle R 12 G/S: Guten Abend miteinander 😀 Wer mag darf hier mal preisgeben wie viel er / sie / es 😉 für die Einfahrkontrolle bei der R 12 G/S bezahlt hat...
  • Oben