
McTom
Themenstarter
Hallo zusammen,
ich steig direkt mal ins Thema ein und versuche es kurz zu halten.
als ich die Saison (spät) eröffnen wollte, war der Maschine nur noch ein Klackern zu entlocken.
Die Batterie war über den CAN-Bus am Optimate zur Pflege angeschlossen.
Da die Batterie mindesten 9 Jahre und im Extremfall 17 Jahre alt ist (ich habe das Motorrad 2012 gekauft), war der Fall für mich klar und ich habe mir eine neue Batterie besorgt.
Diese habe ich eingebaut und zur Vorsicht noch mal über den CAN-Bus geladen. Dabei ist mir bereits aufgefallen, dass die Spannung anscheinend runter anstatt raufgeht.
Das Ergebnis war wieder ein klackern.
Überbrücken ging und die Lichtmaschine hat 14,4V geliefert. 40 km gefahren. Danach immer noch nur ein Klackern.
Mit einem anderen Ladegerät ca. 24 Stunden geladen. Danach startete das Motorrad. Aber nach kürzester Zeit war die Batterie wieder leer. Heißt 3 mal in 30 Minuten gestartet. Danach war wieder Schluss.
Batterie im Laden testen lassen. Keine offensichtlichen Schäden. Spannung und Ladezustand angeblich ok.
Trotzdem wurde mir eine neue Batterie mitgegeben. Danke dafür.
Zu Hause die Batterie dieses mal mit einem anderen Ladegerät noch mal 2 Stunden geladen. Seit dem keine Probleme mehr.
Jetzt ist die Frage: War die erste neue Batterie auch defekt oder wurde diese durch das defekte Optimate hingerichtet?
Wie kann ich das Ladegerät testen ohne eine weitere Batterie zu gefährden?
ich steig direkt mal ins Thema ein und versuche es kurz zu halten.
als ich die Saison (spät) eröffnen wollte, war der Maschine nur noch ein Klackern zu entlocken.
Die Batterie war über den CAN-Bus am Optimate zur Pflege angeschlossen.
Da die Batterie mindesten 9 Jahre und im Extremfall 17 Jahre alt ist (ich habe das Motorrad 2012 gekauft), war der Fall für mich klar und ich habe mir eine neue Batterie besorgt.
Diese habe ich eingebaut und zur Vorsicht noch mal über den CAN-Bus geladen. Dabei ist mir bereits aufgefallen, dass die Spannung anscheinend runter anstatt raufgeht.
Das Ergebnis war wieder ein klackern.
Überbrücken ging und die Lichtmaschine hat 14,4V geliefert. 40 km gefahren. Danach immer noch nur ein Klackern.
Mit einem anderen Ladegerät ca. 24 Stunden geladen. Danach startete das Motorrad. Aber nach kürzester Zeit war die Batterie wieder leer. Heißt 3 mal in 30 Minuten gestartet. Danach war wieder Schluss.
Batterie im Laden testen lassen. Keine offensichtlichen Schäden. Spannung und Ladezustand angeblich ok.
Trotzdem wurde mir eine neue Batterie mitgegeben. Danke dafür.
Zu Hause die Batterie dieses mal mit einem anderen Ladegerät noch mal 2 Stunden geladen. Seit dem keine Probleme mehr.
Jetzt ist die Frage: War die erste neue Batterie auch defekt oder wurde diese durch das defekte Optimate hingerichtet?
Wie kann ich das Ladegerät testen ohne eine weitere Batterie zu gefährden?