Orange Blende am Licht

Diskutiere Orange Blende am Licht im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Zur Unterscheidung: Tagfahrlicht: Breiter Winkel: Im Allgemeinen werden bei TFL-Leuchten Abstrahlwinkel von 270° oder sogar mehr verwendet, um...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.864
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Zur Unterscheidung:

Tagfahrlicht:

Breiter Winkel:
Im Allgemeinen werden bei TFL-Leuchten Abstrahlwinkel von 270° oder sogar mehr verwendet, um eine großflächige Ausleuchtung zu ermöglichen.

Vertikale Sichtbarkeit:
Die Sichtbarkeit nach oben und unten ist ebenfalls wichtig. Die Vorschriften für TFL-Leuchten geben oft an, dass die Leuchte in einem vertikalen Bereich von 10° nach oben und 10° nach unten sichtbar sein muss.

Nebelleuchten:

Der Abstrahlwinkel einer Nebelleuchte sollte möglichst breit sein, um eine gleichmäßige und weitflächige Beleuchtung zu gewährleisten. Bei Nebelscheinwerfern ist die Strahlrichtung horizontal begrenzt (10° nach innen und außen) und vertikal begrenzt (±5°)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.359
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Weil hier immer wieder geschrieben wird, das manche die Scheinwerfer so einstellen um absichtlich blenden, einfach um gesehen zu werden.

Dazu meine persönliche Meinung:
Finde ich extrem assozial.

Ihr solltet Euch mal selbst entgegenkommen und schauen wie das ist.
Ich finde das richtig uncool, wenn mir wer entgegenkommt, der mit den Zusatzscheinwerfern blendet, fast noch schlimmer, wenn der hinterher fährt und blendet.
Das ist richtig Scheixxe in den Rückspiegeln.

Denkt mal darüber nach
Den Unterschied von ScheinWERFERN und TagfahrLEUCHTEN kennst du?
Scheinwerfer sind da, um sehen zu können, Tagfahrleuchten um gesehen zu werden.
Scheinwerfer haben gerichtetes Licht, was in der Höhe einzustellen ist.
Tagfahrleuchten haben ungerichtetes Licht und sind daher auch nicht einstellbar.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.512
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Den Unterschied von ScheinWERFERN und TagfahrLEUCHTEN kennst du?
Scheinwerfer sind da, um sehen zu können, Tagfahrleuchten um gesehen zu werden.
Scheinwerfer haben gerichtetes Licht, was in der Höhe einzustellen ist.
Tagfahrleuchten haben ungerichtetes Licht und sind daher auch nicht einstellbar.

Mag alles sein.

Hier wurde klar geschrieben, das man bewusst blenden will.
Und das finde ich assozial.
Und er hat klar geschrieben, das er bewusst blendendes Licht gekauft hat und keine blendfreien Nebelscheinwerfer will

Also ich fahre sehr helle Tagfahrlichter, die bewusst „blenden“ sollen. Nachdem ich mal im Stand umgefahren wurde („Herr Richter, ich habe ihn nicht gesehen“) will ich auffallen. Also explizit keine blendfreien Nebellichter. Der TÜV findet es gut und hat nie etwas auszusetzen. Ich kann jeden verstehen, der sowas montiert, ob gelb oder weiß.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.512
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Klaus, Du willst es nicht verstehen oder?
Ehrlich gesagt nein.
Ich fand Deine Aussage sehr klar.

Und Du bist ja auch nicht der Einzige der sowas schreibt.
In der Vergangenheit hatten wir das oft, das gerade bei den Zusatzscheinwerfern viele extra betonten, das sie absichtlich blenden um gesehen zu werden.
Und ich bleibe dabei, ich finde das nicht in Ordnung.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.674
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Die Regeln bei Standlicht/Abblendlicht/Scheinwerfer/Zusatzscheinwerfer/Nebellampen und Tagesfahrlicht sind klar.

Falsch eingestellt gefährden sie den Verkehr.

Jetzt müsste mir einer der die Scheinwerfer falsch einstellt hat um zu "blenden" (Sicherheit???!!!), erklären ob dieselben in der Nacht wieder korrekt einstellt werden.
Oder als Ergänzung zum "Blendscheinwerfer" auch eine Warnweste trägen. :aetsch:

"Wers glaubt zahlt ein Taler..."

Meiner Meinung nach ist immer noch eine hervorragende Lösung, am Tag das Abblendlicht (nicht das Tagesfahrlicht) eingeschaltet zu haben. da brennt hinten und vorne Licht und man ist erwiesenermassen von beiden Seiten gut sichtbar. Am Tag muss es nicht blenden um gesehen zu werden. Ja und nachts darf es nicht blenden.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.272
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Die Regeln bei Standlicht/Abblendlicht/Scheinwerfer/Zusatzscheinwerfer/Nebellampen und Tagesfahrlicht sind klar.

Falsch eingestellt gefährden sie den Verkehr.

Jetzt müsste mir einer der die Scheinwerfer falsch einstellt hat um zu "blenden" (Sicherheit???!!!), erklären ob dieselben in der Nacht wieder korrekt einstellt werden.
Oder als Ergänzung zum "Blendscheinwerfer" auch eine Warnweste trägen. :aetsch:

"Wers glaubt zahlt ein Taler..."

Meiner Meinung nach ist immer noch eine hervorragende Lösung, am Tag das Abblendlicht (nicht das Tagesfahrlicht) eingeschaltet zu haben. da brennt hinten und vorne Licht und man ist erwiesenermassen von beiden Seiten gut sichtbar. Am Tag muss es nicht blenden um gesehen zu werden. Ja und nachts darf es nicht blenden.
Und wenn wir jetzt bald legal den H4-LED Power-Beamer in unseren Busscheinwerfern der 11er haben, sind wir "King of the Road"...
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.512
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Jetzt müsste mir einer der die Scheinwerfer falsch einstellt hat um zu "blenden" (Sicherheit???!!!), erklären ob dieselben in der Nacht wieder korrekt einstellt werden.
Oder als Ergänzung zum "Blendscheinwerfer" auch eine Warnweste trägen. :aetsch:
Ehrlich gesagt erlebe ich öfters, das Zusatzscheinwerfer wirklich blenden, auch am Tag.
Und ich finde das so gar nicht lustig.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.674
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Yesss...

Uebrigens gab es von Phillips auch eine "normale" H4 mit 100/90 Watt...die aber keine Zulassung hatte.
Korrekt eingestellt blendete die aber nicht mehr als eine 55/60 Watt. Im Ablendmodus leuchtete sie statt die 30 m Fahrbahn, 40 m aus. Die Hell/Dunkel Grenze durch die Einstellung machts.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.674
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ehrlich gesagt erlebe ich öfters, das Zusatzscheinwerfer wirklich blenden, auch am Tag.
Und ich finde das so gar nicht lustig.
Ja das ist klar..

Wenn ich das so lese, verstehe ich Zusatz-Scheinwerfer als zusatz zum Vollicht. Heisst die dürfen nur bei Vollicht brennen nicht bei Abblendung bzw. Tagesfahrlicht. Soviel ich weiss ist in CH nicht erlaubt einzeln an oder abschalten.

Natürlich kann man Nebelscheinwerfer so einstellen das sie das Licht auf Volllichthöhe knallen. Das wäre dann mit Abblendlicht möglich.

PS: Bei Abblendlicht sollte mathematisch zwischen 50-75m die hell-dunkelgrenze sein.
Normale H4 60/55Watt schaffen vielleicht 30-35m
Nicht zugelassene H4 100/90Watt vielleicht 35-45m
Denke die LED H4 könnte 55-65m schaffen

Alles bei Korrekter einstellung.

PS 2: Wer bei Gegenverkehr mit Vollicht fährt (vielleicht noch mit Zusatzscheinwerfer). Der hat bei der Evolution den Abzweig, beim Pavian, zum Menschen verpasst.

Ergänzungen 19:55
 
Zuletzt bearbeitet:
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.019
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Also ehrlich Leute, schön langsam glaube ich, hier schreiben nur sture alte Säcke.

Zeigt mir mal ein Moped, dessen Tagfahrlicht blendet, selbst wenn es genau in dein Auge ziehlt.

Weiters, selbst wenn so eine Kiste dir voll mit allem was es hat, ins Gesicht scheint, hat man gerlent, nicht hineinzublicken..zumindest damals in der Fahrschule...so 40 Jahre her...und so in der Praxis..noch immer andauernd...

Hier wird immer gleich der Teufel an die Wand gemalt, egal bei welchem Thema..furchtbar.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.674
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Also ehrlich Leute, schön langsam glaube ich, hier schreiben nur sture alte Säcke.

Zeigt mir mal ein Moped, dessen Tagfahrlicht blendet, selbst wenn es genau in dein Auge ziehlt.
1. Hat dir niemand erlaubt uns "sture alte Säcke" zu nennen?...selbst wenn wir es sind!

2. Hat niemand vom Blenden des Tagfahrlicht gesprochen....(Lesen bildet)

3. Wenn jemand mit Voll Licht + 2 Zusatz Scheinwerfer entgegenkommt ist das nicht lustig oder nett.
Von vorne, von hinten, Tag oder Nacht. Für das gibt es das Abblendlicht. Und den Anstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.512
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Also ehrlich Leute, schön langsam glaube ich, hier schreiben nur sture alte Säcke.
Klar, wenn man was nicht gut findet ist man automatisch ein sturer alter Sacke

Zeigt mir mal ein Moped, dessen Tagfahrlicht blendet, selbst wenn es genau in dein Auge ziehlt.
Es geht um Zusatzscheinwerfer, und ja, habe ich oft genug erlebt, das es Leute gibt die das toll finden, ich nicht.
Die sitzen aber auch nicht auf den Mopeds und kommen sich entgegen

Weiters, selbst wenn so eine Kiste dir voll mit allem was es hat, ins Gesicht scheint, hat man gerlent, nicht hineinzublicken..zumindest damals in der Fahrschule...so 40 Jahre her...und so in der Praxis..noch immer andauernd...
Haha, ich finde es trotzdem nicht witzig wenn Leute glauben blenden ist gut weil sie dann gesehen werden

Hier wird immer gleich der Teufel an die Wand gemalt, egal bei welchem Thema..furchtbar.
Na dann ist es ja toll wenn Dir so wer noch nie entgegengekommen ist, Dich stört das ja nicht.
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.019
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Klar, wenn man was nicht gut findet ist man automatisch ein sturer alter Sacke
Nein Klaus, das war nicht gemeint und das weißt du.

Du echauffierst dich über das Wort "blenden" im Zusammenhang mit Tagfahrlicht und lässt nicht locker.

Zugelassenes TFL per se blendet nicht sondern soll die Sichtbarkeit erhöhen, also ersetz blenden mit sichtbar und gut ist.

Selbst die Zusatzscheinwerfer am Moped sind bei TAG harmlos, wenn sie korrekt eingestellt sind.

Nochmal, blenden - Tagfahrlicht ...das war das Thema, das du selbst fett zitiert hast.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.512
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Zugelassenes TFL per se blendet nicht sondern soll die Sichtbarkeit erhöhen, also ersetz blenden mit sichtbar und gut ist.

Selbst die Zusatzscheinwerfer am Moped sind bei TAG harmlos, wenn sie korrekt eingestellt sind.

Nochmal, blenden - Tagfahrlicht ...das war das Thema, das du selbst fett zitiert hast.
Also Anfangs ging es sehr wohl um Zusatzscheinwerfer.
Und da haben auch andere User geschrieben, das sie die auf Blenden einstellen um gesehen zu werden.

Zugegeben, ich wusste nicht das man auch Tagfahrlichter als Zusatzscheinwerfer montieren kann, aber auch da muss es nicht sein das die blenden müßen, auch wenn man es Sichtbarkeit nennt.

Ich dachte bisher, das Tagfahrlichter nur ohne Abblendlicht geschalten sein dürfen und kannte es nicht, das es auch als Zusatzscheinwerfer geht
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
548
Ort
Heilbronn
Modell
(R 1200 GS LC, 2012), 1250 GSA, 2024
Können wir uns darauf einigen, dass es asozial ist, irgendwelche Scheinwerfer absichtlich so einzustellen, dass sie blenden und das Tagfahrlicht natürlich nicht blenden soll, sondern nur mit seinem größeren Abstrahlwinkel für mehr Sichtbarkeit bei Tageslicht sorgen?

wobei das dann ja wieder „alle haben“ und ich will doch wichtig gesehen werden - so war vorgestern n neuer Mercedes G mit DauerFernlicht seiner super LED auf der Autobahn hinter mir. Selbst bei voller Sonne einfach ätzend.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.040
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ein Arbeitskollege hat mich mal mit den Worten begrüßt, nachdem ich mit der GSA auf den Hof gefahren bin: "Den nächsten der mir mit so einem Bock entgegenkommt und mich blendet, den hol' ich runter."
Ich habe gesagt mein Moped blendet nicht, Antwort war "doch die Zusatzscheinwerfer".
Antwort von mir - das sind Nebler, die dürften normalerweise erstmal nicht eingeschaltet sein und wenn ich die einschalte blenden die nicht.
Doch die blenden.
Als ich im erklärt habe das es aber viele Menschen gibt die an den Zusatzscheinwerfern rumschrauben und gegen andere Scheinwerfer tauschen und die absichtlich so einstellen um gesehen zu werden, wollte er den nächsten immer noch...
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.756
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich kenne wenige Motorräder, es sind ja fast immer GSn/BMWs, mit Zusatzscheinwerfern die nicht irgendwann/zwischendurch "blenden".

Sei es die Entgegenkommenden oder die im Rückspiegel. Im Rückspiegel "verschwinden" dazu gerne andere Motorräder in einer Gruppe, die direkt vor oder auch hinter dem Motorrad mit Zusatzscheinwerfern fahren.

Mindestens zwei Kollegen hier aus dem Forum mit Zusatzscheinwerfern habe ich auf der Straße bei gemeinsamen Metern darauf hingewiesen. Nicht immer stimmt zusätzlich die Einstellung der Scheinwerfer.

Klar komme ich damit trotzdem, gucke einfach woanders hin. :wink:

Aber dass die Zusatzscheinwerfer absolut störungs-/ablenkungsfrei sind, davon sollten sich die Nutzer verabschieden.

Die rechtliche Seite kenne ich nicht - und interessiert mich aktuell nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Orange Blende am Licht

Orange Blende am Licht - Ähnliche Themen

  • Clockwork Orange

    Clockwork Orange: KTM 990 Adventure LC8
  • Biete Bekleidung KLIM Carlsbad Jacke, XL, Asphalt grau/ orange

    KLIM Carlsbad Jacke, XL, Asphalt grau/ orange: Ich verkaufe eine 1,5 Jahre alte KLIM Carlsbadjacke in der Größe XL. Größedetails findet man auf der KLIM Internetseite. Die Jacke wurder für eine...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) R 1150 GS Orange sehr gepflegt

    R 1150 GS Orange sehr gepflegt: Hallo Gemeinde für einen Freund der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren kann stelle ich dieses Moped ein. Standort: Augsburg...
  • Erledigt Jacke Held Hakuna 1 Gr. XL in den Farben Grau/Schwarz/Orange

    Jacke Held Hakuna 1 Gr. XL in den Farben Grau/Schwarz/Orange: Verkaufe meine Held Hakuna 1 Gr. XL in den Farben Grau/Schwarz/Orange. Prima Zustand. Inkl. Schulter und Ellbogen-Protektoren. Gebraucht gekauft...
  • Von Orange zu Blau-Weiß

    Von Orange zu Blau-Weiß: Moin allerseits! Ich möchte mich wieder zurückmelden... nach 15 Jahren KTM:nicken:. Davon 12 wunderschöne mit einer 990 Adv. und 2,5 weniger...
  • Von Orange zu Blau-Weiß - Ähnliche Themen

  • Clockwork Orange

    Clockwork Orange: KTM 990 Adventure LC8
  • Biete Bekleidung KLIM Carlsbad Jacke, XL, Asphalt grau/ orange

    KLIM Carlsbad Jacke, XL, Asphalt grau/ orange: Ich verkaufe eine 1,5 Jahre alte KLIM Carlsbadjacke in der Größe XL. Größedetails findet man auf der KLIM Internetseite. Die Jacke wurder für eine...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) R 1150 GS Orange sehr gepflegt

    R 1150 GS Orange sehr gepflegt: Hallo Gemeinde für einen Freund der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren kann stelle ich dieses Moped ein. Standort: Augsburg...
  • Erledigt Jacke Held Hakuna 1 Gr. XL in den Farben Grau/Schwarz/Orange

    Jacke Held Hakuna 1 Gr. XL in den Farben Grau/Schwarz/Orange: Verkaufe meine Held Hakuna 1 Gr. XL in den Farben Grau/Schwarz/Orange. Prima Zustand. Inkl. Schulter und Ellbogen-Protektoren. Gebraucht gekauft...
  • Von Orange zu Blau-Weiß

    Von Orange zu Blau-Weiß: Moin allerseits! Ich möchte mich wieder zurückmelden... nach 15 Jahren KTM:nicken:. Davon 12 wunderschöne mit einer 990 Adv. und 2,5 weniger...
  • Oben