
Hohenseelbacher
Themenstarter
- Dabei seit
- 02.02.2023
- Beiträge
- 228
- Modell
- KTM 1290 Super Adventure S
NIE mehr mit Anhänger! Nie mehr!
Das hatte ich mir vor ca 20 Jahren fest vorgenommen, nachdem ich 5 Jahre lang mit nem 9m Wohnmobil plus Anhänger 80.000km durch Europa gebummelt bin.
Damals habe ich mir extra ein kürzeres Wohnmobil, nur mit Hubbett und reichlich Zuladungsmöglichkeit zugelegt, da ich durch den geringen Überbau so easy mein Moped auf dem Heckträger mitnehmen kann und dadurch wesentlich mehr Flexibilität beim Reisen habe.
Tja, und nun?
Nach fast 20 Jahren bin ich nun doch mal wieder mit Hänger unterwegs, diesmal mit zwei Mopeds auf dem Anhänger.
Ja ja, was Mann nicht alles für seine Frau macht
Naja, aber wir reisen ja so auch nicht umher, sondern haben ein festes Ziel im Auge, das Engadin.
Montag Nachmittag gehts von Chur hoch nach St Moritz und von dort nach Livigno, es kommt also dann auf dem Julier und dem Bernina Pass zu leichter Behinderung.
Hoffe ich werde nicht gleich gesteinigt, falls von euch jemand dort zum Kurven carven unterwegs ist, sind ja schließlich zwei schöne Mopeds drin.
Das hatte ich mir vor ca 20 Jahren fest vorgenommen, nachdem ich 5 Jahre lang mit nem 9m Wohnmobil plus Anhänger 80.000km durch Europa gebummelt bin.
Damals habe ich mir extra ein kürzeres Wohnmobil, nur mit Hubbett und reichlich Zuladungsmöglichkeit zugelegt, da ich durch den geringen Überbau so easy mein Moped auf dem Heckträger mitnehmen kann und dadurch wesentlich mehr Flexibilität beim Reisen habe.
Tja, und nun?
Nach fast 20 Jahren bin ich nun doch mal wieder mit Hänger unterwegs, diesmal mit zwei Mopeds auf dem Anhänger.
Ja ja, was Mann nicht alles für seine Frau macht

Montag Nachmittag gehts von Chur hoch nach St Moritz und von dort nach Livigno, es kommt also dann auf dem Julier und dem Bernina Pass zu leichter Behinderung.
Hoffe ich werde nicht gleich gesteinigt, falls von euch jemand dort zum Kurven carven unterwegs ist, sind ja schließlich zwei schöne Mopeds drin.

Zuletzt bearbeitet: