PKW Abdeckplane outdoor

Diskutiere PKW Abdeckplane outdoor im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Moin, hat hier jemand Erfahrungen damit, oder noch besser, kann er eine Empfehlung abgeben? Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach etwas...
Frankysun

Frankysun

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2019
Beiträge
401
Ort
24238 Selent
Modell
BMW R 1100GS, BMW K100RS
Moin,

hat hier jemand Erfahrungen damit, oder noch besser, kann er eine Empfehlung abgeben?
Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach etwas Vernünftigem, was aber nicht unbedingt 150€ kosten muss.
Bei amazon muss man schon fast Fremdsprachenkorrospondent sein, um die Rezessioen lesen zu können.
:tappingfoot:

Es geht um einen alten Golf 1 Cabrio, der diesen Winter nicht in einer Halle untergestellt werden kann!
:(
:(
:(


Dank im Voraus!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
T

ThH

Dabei seit
27.01.2012
Beiträge
56
Ort
Reichenburg
Modell
1200GS Rally
Hallo zusammen,
Interessant, ich befasse mich ebenfalls seit kurzer Zeit mit diesem Thema.
Meine Hauptfrage wäre - weniger die Kosten (alles möglich, nach oben offen) oder Bezugsquellen (davon gibt es sehr viele) - aber die mit einer Plane verbundenen Risiken.

Man liest immer wieder, dass indoor Planen bei guter Qualität ATMUNGSAKTIV sind. Bei den Outdoor Varianten ist ja primär der Schutz gefragt, dass kein Regenwasser / Schmutz auf das Fahrzeug gelangen kann. Bei einzelnen Produkten wird gar mit einer "Polsterung" ein gewisser Schutz vor Hagel ermöglicht.
Damit muss eine solche Plane 100% Dicht sein (keine Atmungsaktivität ausgewiesen), dies wiederum führt zu Feuchtigkeit / Kondenswasser unter der Plane. Desweiteren ist vielfach zu lesen, dass nur bis einer gewissen Temperatur eine Plane über dem Fahrzeug liegen soll (teilweise 40 Grad , was bei direkter Sonneneinstrahlung schnell erreicht wird).

Daher bin ich persönlich unschlüssig, ob für eine Überwinterung und damit Langzeit Abdeckung eine Plane geeignet ist - oder man dem Fahrzeug mehr schadet als hilft.

Ich verstehe den TO mit einem Youngtimer Cabrio - dieses hätte auch ich gerne geschützt. Ein gammliges Stoffdach im Frühling macht aber auch wenig Spass.
Bei mir ist es ein Fahrzeug welches selten bewegt wird (Sohn) - da sollte das Blech schon halten (Schnee / Regen etc).

Bin gespannt, ob hier schon jemand Erfahrungen sammeln konnte.
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.863
Man muss die Plane ja auch nicht direkt aufs Auto/Motorrad legen. Mit ein paar Dachlatten lässt sich ja schnell eine Unterkonstruktion bauen, die die Plane vom Objekt weghält, für etwas Durchlüftung sorgt und richtig guten Schutz vor Hagel bietet
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.000
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Bin gespannt, ob hier schon jemand Erfahrungen sammeln konnte.
...im Frühjahr hatte ich für einige Wochen einen Stellplatz zu wenig - anschliesend wieder reinigen und konservieren war meine Lösung - die etwas moderneren Autos sind i.d.R. ja schon relativ wasserfest ;) - Cabrio ist halt etwas blöder wegen Verdeck und UV.
Alles was irgendwie tauglich ist (Permabag, Carcoon, etc) kostet Geld und zwar soviel das man recht lange einen Stellplatz mieten kann.
Die Alternative zur Plane wäre ein Carport wo das Teil trocken und luftig steht, eine einfache Lattenkonstruktion könnte bei Wind mehr Schaden verursachen als nutzen und wenn ich mir das Bild oben ansehe, da gibts Wind in der Ecke, oder?
Wenn garnichts anders geht - Plane öfter mal abnehmen wenn es das Wetter zulässt.


hth
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.662
ich hatte mal eine "out door plane" für mein damaliges auto - nie wieder :( . die plane wurde mit "spann riemen" oder halte seilen am rad befestigt. diese halte seile haben dann aber bei starkem wind ordentlich den lack verkratzt
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.298
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Moin,
Wenn der Wagen im Winter nicht oder selten bewegt wird, würde ich irgendwo eine Garage oder TG-Stellplatz mieten.
 
umdieEcke

umdieEcke

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
1.976
Ort
Falkensee
Modell
R1150GS
Eigenes Grundstück? Dann würde ich für 30 € einen 3x3 Meter Pavillon kaufen, schön verzurren und mit 2 Wänden aufstellen. Cabrio reingefahren, dass das Dach geschützt ist.
 
Frankysun

Frankysun

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2019
Beiträge
401
Ort
24238 Selent
Modell
BMW R 1100GS, BMW K100RS
Kurze Rückmeldung:
Wie es der Zufall will, wollte ich eine Plane bestellen, dazu kam es aber nicht mehr, weil wir jetzt einen Hallenstellplatz für ein paar Cent im Monat ergattert haben. Hat auch lange genug gedauert, aber egalQ
Danke allen Tippgebern hier!!!!!
 
Lummel

Lummel

Dabei seit
06.03.2018
Beiträge
1.065
Ort
Ortenau
Modell
R1200RS LC Bj. 6/15
Bin gespannt, ob hier schon jemand Erfahrungen sammeln konnte.
Habe nur Erfahrung mit dem WoMo. Im Winter decke ich es immer mit einer dreilagigen atmungsaktiven Plane ab. Die Qualität der Planen scheint zu schwanken. Die letztes Jahr neu gekaufte Plane soll atmungsaktiv sein, aber im Winter hatte ich damit Kondenswasser am Badspiegel und Aluprofilen. War abhängig von der Differenz Innen/Aussentemperatur und der Luftfeuchtigkeit. Stichwort Taupunkt und osmotischer Ausgleich. Daraufhin habe ich einen kleinen elektrischen Entfeuchter von Confee ins WoMo getellt, der täglich um 13h eine halbe Stunde gelaufen ist. Einmal die Woche musste ich dann den Behälter leeren. Damit war aber alles knochentrocken und keine abgestandene Luft vorhanden. Stromverbrauch ist vernachlässigbar, ca. 15kWh.

Mit der Vorgängerplane, welche viele Jahre gehalten hat war ein Granulatentfeuchter von UHU ausreichend und hatte kein Kondensasser. Kratzer habe ich keine von den Planen, da die innere Lage ein weiches Vlies ist.
 
Lummel

Lummel

Dabei seit
06.03.2018
Beiträge
1.065
Ort
Ortenau
Modell
R1200RS LC Bj. 6/15
Ok missverständlich geschrieben: Der Entfeuchter verbraucht von November bis März bei einer täglichen Laufzeit von 0,5h insgesamt ca. 15kWh an Strom.
 
Thema:

PKW Abdeckplane outdoor

PKW Abdeckplane outdoor - Ähnliche Themen

  • Rädergrösse für PKW Anhänger. Was darf ich montieren?

    Rädergrösse für PKW Anhänger. Was darf ich montieren?: Hallo Miteinander, wir haben einen gebremsten PKW Anhänger mit Tandemachse „geerbt“. Der Anhänger ist BJ 90 aber sehr gut in Schuss, allerdings...
  • Suche Parkplatz für PKW und Anhänger im Großraum Bad Reichenhall 17. bis 25. Mai 2025

    Parkplatz für PKW und Anhänger im Großraum Bad Reichenhall 17. bis 25. Mai 2025: Hallo Foristi, ich beabsichtige im obigen Zeitraum mit dem Motorrad nach Kroatien zu reisen. Die erste Übernachtung findet in Bad Reichenhall...
  • Rumänien - Reisetipps & Abstellmöglichkeit PKW mit Anh. gesucht

    Rumänien - Reisetipps & Abstellmöglichkeit PKW mit Anh. gesucht: Hallo zusammen, wir planen grad eine 14 Tägige Tour durch Rumänien und haben da auch schon gewaltig Viel Material gesammelt - von Transfargasan &...
  • Total forumsfremde Frage - MB-PKW Servicehistorie aus einer Datenbank? Möglich?

    Total forumsfremde Frage - MB-PKW Servicehistorie aus einer Datenbank? Möglich?: Ich stehe vor dem Kauf eines Mercedes Benz. ist es dort möglich, die Servicehistorie aus einer Datenbank zu bekommen? Fahrgestellnummer ist...
  • Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger Nähe Berchtesgaden gesucht

    Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger Nähe Berchtesgaden gesucht: Hallo, da ich im August 2025 meine Balkantour starten möchte, suche ich für ca. 16-20 Tage eine Abstellmöglichkeit für Auto und Hänger. Kommt...
  • Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger Nähe Berchtesgaden gesucht - Ähnliche Themen

  • Rädergrösse für PKW Anhänger. Was darf ich montieren?

    Rädergrösse für PKW Anhänger. Was darf ich montieren?: Hallo Miteinander, wir haben einen gebremsten PKW Anhänger mit Tandemachse „geerbt“. Der Anhänger ist BJ 90 aber sehr gut in Schuss, allerdings...
  • Suche Parkplatz für PKW und Anhänger im Großraum Bad Reichenhall 17. bis 25. Mai 2025

    Parkplatz für PKW und Anhänger im Großraum Bad Reichenhall 17. bis 25. Mai 2025: Hallo Foristi, ich beabsichtige im obigen Zeitraum mit dem Motorrad nach Kroatien zu reisen. Die erste Übernachtung findet in Bad Reichenhall...
  • Rumänien - Reisetipps & Abstellmöglichkeit PKW mit Anh. gesucht

    Rumänien - Reisetipps & Abstellmöglichkeit PKW mit Anh. gesucht: Hallo zusammen, wir planen grad eine 14 Tägige Tour durch Rumänien und haben da auch schon gewaltig Viel Material gesammelt - von Transfargasan &...
  • Total forumsfremde Frage - MB-PKW Servicehistorie aus einer Datenbank? Möglich?

    Total forumsfremde Frage - MB-PKW Servicehistorie aus einer Datenbank? Möglich?: Ich stehe vor dem Kauf eines Mercedes Benz. ist es dort möglich, die Servicehistorie aus einer Datenbank zu bekommen? Fahrgestellnummer ist...
  • Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger Nähe Berchtesgaden gesucht

    Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger Nähe Berchtesgaden gesucht: Hallo, da ich im August 2025 meine Balkantour starten möchte, suche ich für ca. 16-20 Tage eine Abstellmöglichkeit für Auto und Hänger. Kommt...
  • Oben