52 Grad im Regen mit herkömmlichen Straßenpneu sind vollkommen ausgeschlossen.
Gruß
Serpel
Sind Sie nicht.
Auf der Verkehrsübungsanlage Wüschheim gibt es einen bewässerten Kreisel. Dort wurde lange Jahre mit einer alten, einzylindigen F650GS mit völlig abgelatschten TKC80 die Wirkung von ABS demonstriert.
Natürlich hatte die Möhre Ausleger, die trotz Rädchen eines Einkaufswagens vom TÜV abgenommen waren.
Damit konnte man extreme Schräglage fahren. Bei Vollbremsungen mut abgeschaltetem ABS rutschte das Vorderrad weg und man landete auf den Auslegern, fiel aber nicht sehr tief, da man schon tiemlich tief "reinlegen" konnte.
Mit dem alten Ratter-ABS an, passierte gar nichts.
Ich weiß natürlich nicht, welche Schräglagengrade dabei erreicht wurden, es zeigt aber, dass auch mit gewöhnlichen Reifen bemerkenswerte Schrägen im Nassen möglich sind. Es bestätigt auch den Kamm'schen Kreis, wenn im Nassen in der Schräge nicht gebremst (oder stark beschleunigt) wird, geht es oft noch mal gut.
Das
Zu den Gradzahlen die hier oft angeführt und mit Fotos belegt werden:
Ich hab mein Motorrad mit laufendem Motor aber im Stand mal langsam nach links geneigt.
Bei einer Live-Anzeige von 49° ging der Motor aus und das Display zeigte eine Sturzsensormeldung an. Dabei war der Sattel unbelastet, die Fußrasten aber noch weit vom Boden entfernt.
Ich nehme die Gradzahlen also unkommentiert zur Kenntnis.
Bedeutsam ist aber, dass im Nassen sowohl links wie rechts vier Grad weniger gefahren wurden.
Ich bin mir sicher, dass das nicht beim ersten Turn erreicht wurde, sondern "erfahren" und dann auch für eine gewisse Erkenntnis geführt hat.