Problem mit Boot Camp beim iMac

Diskutiere Problem mit Boot Camp beim iMac im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo in die Runde, gibt es in NRW einen Fachkundigen, der mir bei der Installation von Windows auf einem iMac helfen kann? Das Boot Camp...
GS Andreas

GS Andreas

Themenstarter
Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
263
Ort
Rhede
Modell
R1250 GS Triple Black
Hallo in die Runde,

gibt es in NRW einen Fachkundigen, der mir bei der Installation von Windows auf einem iMac helfen kann?

Das Boot Camp Programm macht mich wahnsinnig..............

Grüße aus Rhede

Andreas
 
G

Gast 16234

Gast
Boot Camp?

Du Armer!

:)

Pardon, der musste sein ;)




Base Camp heisst der Scheixx :)
 
GS Andreas

GS Andreas

Themenstarter
Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
263
Ort
Rhede
Modell
R1250 GS Triple Black
Lieber Apfelrudi!!

Diesmal haste dich so richtig in die Scheisse gesetzt!! Bei Mac OS gibt es ProgrammTool das BootCamp heisst, es dient zum Installieren von windows auf einem Mac Rechner! Was du meinst nennt sich Base Camp und ist ein Routing Programm von Garmin!!

Zu meiner Zeit in der Schule würde unter deinem Beitrag stehen: Thema verfehlt! Setzen! 6!

Freundliche Grüße

Andreas
 
G

Gast 16234

Gast
na, dann setze im mich halt in die Scheixxe und stinke eine Weile vor mich hin....

PS: war zu schnell beim Lesen und noch viel schneller beim Schreiben ;)
 
Bergchris

Bergchris

Dabei seit
14.08.2014
Beiträge
4.273
Ort
Chiemgau
Modell
R 1250 GS Rallye
Lieber Rudi,

nachdem du jetzt so schnell geschrieben hast, darfst du dir langsam gemütlich einen guten Tropfen gönnen - was gibt´s denn?
 
G

Gast 16234

Gast
mal schauen, was der Keller heute freigibt...

Ein Grüner Veltliner vom Mayer schein heute prädestiniert zu sein.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.245
Ort
Wien
Modell
1250er
Nachdem dem Oberlehrer einer abgegangen ist, solltest du dir einen schönen Smaragd von Pichler (FX oder Rudi) oder Hirtzberger gönnen :-)
 
G

Gast 16234

Gast
hab mir einen Weissburgunder vom Muster geholt, damit lässt sich alles aushalten :)
 
GS Andreas

GS Andreas

Themenstarter
Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
263
Ort
Rhede
Modell
R1250 GS Triple Black
@ nobbe:

Jau, den link kenn ich. Danke! Habe die ganze Prozedur mehrfach gemacht, Fehlermeldung immer: Fehler beim formatieren des USB Laufwerkes / oder der Mac hängt sich beim Laden der Supportsoftware auf.
Auch beim Apfeltalk oder beim Support von apple keine Lösung zu finden.

Grüße vom Oberlehrer :cool:
 
R

Reiner

Dabei seit
27.06.2005
Beiträge
663
Ort
an der Mosel
Modell
R 1150 R , F 800 R
Eine Frage von einem PC-Dummy

Warum installiert man auf einem Apple Windows ?
Ich bin froh, das ich von Windows weg bin !
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.245
Ort
Wien
Modell
1250er
Eine Frage von einem PC-Dummy

Warum installiert man auf einem Apple Windows ?
Ich bin froh, das ich von Windows weg bin !
windoof selber wird ja nicht installiert, aber die ganzen ms office anwenden kompatibel gemacht.
 
GS Andreas

GS Andreas

Themenstarter
Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
263
Ort
Rhede
Modell
R1250 GS Triple Black
@ Reiner:
sehe ich genauso!! und aus diesem Grund nutze ich auch einen Mac! Dennoch gibt es Anwendungen die unter Windows ausschließlich oder besser laufen.
@QVIENNA:
" Oberlehrermodus ein" :Windows wird sehrwohl vollständig installiert, BootCamp erstellt eine logische Partition der Festplatte auf der das zweite Betriebssystem installiert wird. Während des Bootvorganges kann man dann entscheiden welches Betriebssystem genutzt wird. " Oberlehrermodus aus"

Schönes Wochenende!
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.803
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Als Mac Anwender frage ich mich warum überhaupt Bootcamp? Wenn ich schon auf dem Mac Windows brauche dann nehme ich Parallels, funktioniert wunderbar und ist auch performant. Außerdem muss ich nicht jedesmal den Mac neu starten sondern kann, wie der Name schon sagt, parallel arbeiten.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.893
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Parallels hätte ich jetzt auch vorgeschlagen.

Es gibt Programme die auch 2019 nicht Mac OS kompatibel sind. Autodesk AutoCAD zum Beispiel.
Und es gibt bestimmt 100 wenn nicht 1000 berufsspezifische Anwendungen die partout nichts mit Applesoftware zu tun haben wollen.

Nun, da ich mitansehen musste, wie die Qualität von Apple stetig schlechter wurde, ich kann es den Programmherstellern nicht einmal mehr verübeln. :(
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.862
Nein, man könnte auch zB Linux statt Windows zusätzlich zum Mac OSX installieren. :p
Ja okay. Das stimmt natürlich. Oder man muss auch gar kein weiteres Betriebssystem installieren. Wenn man allerdings Windows Applikationen laufen lassen will dann muss man auch Windows als Betriebssystem installieren
 
G

Gast47929

Gast
Hi Andreas,

Hallo in die Runde,

gibt es in NRW einen Fachkundigen, der mir bei der Installation von Windows auf einem iMac helfen kann?

Das Boot Camp Programm macht mich wahnsinnig..............

Grüße aus Rhede

Andreas
ich bin da mittlerweile von 'runter, Windows direkt auf einem Mac installieren zu wollen - einfach zuviel Aufwand.
Da ein Mac für's Gaming (direkte Hardware-Performance notwendig) zumeist rausfällt, hat bisher für mich immer
gut eine Virtualbox-Basierte Lösung funktioniert.

Pro:
* Installation ist easy, kein Partitions- und EFI-Gefummele
* Backups via Snapshots bekommste geschenkt
Con:
* Windows läuft minimalst langsamer in der virtuellen Maschine als direkt auf Hardware. Das wirst du in der Regel nicht bemerken als Endanwender.

Die Software is kostenlos. Wenn du (ich glaub 70) € in die Hand nehmen willst, kannst du auch Parallels Desktop benutzen. Da ist die Integration in den Mac besser.

Vielleicht ist das ja eine Option für Dich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Problem mit Boot Camp beim iMac

Problem mit Boot Camp beim iMac - Ähnliche Themen

  • Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen

    Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen: Hi, habe heute den Neotec 3 in XL bekommen. Online bei Polo bestellt. Ich habe bisher den Neotec 2 in XL. Ich habe irgendwie das Problem, dass der...
  • Bremse vorne Problem

    Bremse vorne Problem: Servus , ich habe vorne bei meiner R1150GS die Beläge wechseln wollen. Rechts alles easy. Links ist jedoch der Haltestift der Beläge im Gewinde...
  • F900GS Rally-Tower Problem-Lösung

    F900GS Rally-Tower Problem-Lösung: Hallo allerseits. Es gibt ja, rund um die Welt, zig gebrochene Rallytower bei der F900GS, insbesondere mit größeren Navis, vor allem bei...
  • BMW Connected Ride Cradle: Problem mit dem Samsung S25+

    BMW Connected Ride Cradle: Problem mit dem Samsung S25+: Hallo zusammen, bitte euren Rat zum BMW Connected Ride Cradle (1250GS) mit einem Samsung S25+. Vorab - das Cradle benutze ich mit verschiedenen...
  • Kleines Problem von Ahnungslosem an Fremdfabrikat

    Kleines Problem von Ahnungslosem an Fremdfabrikat: Ein fröhliches Hallo in die Runde, ich hoffe hier nen Tipp zu meinem Problem(chen) zu bekommen. Und zwar habe ich mir als Spaßmoped zu meiner...
  • Kleines Problem von Ahnungslosem an Fremdfabrikat - Ähnliche Themen

  • Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen

    Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen: Hi, habe heute den Neotec 3 in XL bekommen. Online bei Polo bestellt. Ich habe bisher den Neotec 2 in XL. Ich habe irgendwie das Problem, dass der...
  • Bremse vorne Problem

    Bremse vorne Problem: Servus , ich habe vorne bei meiner R1150GS die Beläge wechseln wollen. Rechts alles easy. Links ist jedoch der Haltestift der Beläge im Gewinde...
  • F900GS Rally-Tower Problem-Lösung

    F900GS Rally-Tower Problem-Lösung: Hallo allerseits. Es gibt ja, rund um die Welt, zig gebrochene Rallytower bei der F900GS, insbesondere mit größeren Navis, vor allem bei...
  • BMW Connected Ride Cradle: Problem mit dem Samsung S25+

    BMW Connected Ride Cradle: Problem mit dem Samsung S25+: Hallo zusammen, bitte euren Rat zum BMW Connected Ride Cradle (1250GS) mit einem Samsung S25+. Vorab - das Cradle benutze ich mit verschiedenen...
  • Kleines Problem von Ahnungslosem an Fremdfabrikat

    Kleines Problem von Ahnungslosem an Fremdfabrikat: Ein fröhliches Hallo in die Runde, ich hoffe hier nen Tipp zu meinem Problem(chen) zu bekommen. Und zwar habe ich mir als Spaßmoped zu meiner...
  • Oben