In meinem früheren Leben auch vor BMW habe ich viel im Bereich Industrialisierung von Komponenten gemacht. Daher sind mir das Teile-Geschäft, Industrialisierung und die damit verbundenen Schwierigkeiten nicht fremd. Diese Erfahrung konnte ich bei der Problembeseitigung der GS, Du spielst ja wahrscheinlich auf die Koffer und die Starter-Relais an, einbringen. Aber selbstverständlich bin ich überhaupt nicht zufrieden damit, dass uns bei der Markteinführung einer neuen GS technische Aktionen einholen, für die wir die Kunden in die Werkstatt bitten müssen. Die Briefe, der Unmut, der an mich herangetragen wurde, haben mich dann aber auch besonders angetrieben. Die meisten Kunden haben sich dahingehend geäußert, wie schade es ist, dass so ein insgesamt großartiges Produkt von solchen Fehlern in der Industrialisierung so einen Schaden nimmt. Die Community hat sich geäußert, als wären sie direkt in die Sache verwickelt und meinten: "Alles gut, ABER …". Das hat uns zusätzlich motiviert, die Probleme zu beseitigen. Was wir daraus gelernt haben: Nicht alles an einem neuen Motorrad muss man auch neu erfinden. Man kann auch auf Dinge bauen, die gut funktionieren. Und wo keiner nach Innovation schreit, muss man eventuell auch keine Innovation bringen. Speziell bei den Koffern haben wir da vielleicht übertrieben. Heute haben wir es im Griff, aber die leidvollen Extra-Kilometer dahin, die hätten wir uns und vor allem unseren Kunden ersparen können. Aber wir haben ja schon einmal grundsätzlich über das Thema Innovationen gesprochen. Wenn man sich konsequent weiterentwickeln und Innovationen in den Produkten will, dann muss man auch gewisse Risiken eingehen. Und als Innovationsführer in unserer Branche suchen wir immer nach der noch besseren technischen Lösung. Dies auszubalancieren ist die große Kunst des Entwickelns. Man kann in einer Organisation immer nur einen gewissen Anteil dieser Risiken beherrschen. Die große Anzahl an Innovationen, die wir mit der R 1300 GS gebracht haben, hat die Organisation und auch die Lieferanten für einen gewissen Zeitraum sicher überfordert.