Probleme bis 4/25 - mit KI-Beitrag

Diskutiere Probleme bis 4/25 - mit KI-Beitrag im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dieses Thema gibt es, solange es Dax-Konzerne bzw. Auto/Motorradbauer gibt. Gilt nicht mehr als Entschuldigung, wenn überhaupt nur noch als...
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.589
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ja das auf jeden Fall auch, die Zulieferer bekommen aber auch extremen Preisdruck von den großen Konzernen, dass darunter dann irgendwann die Qualität leidet sollte eigentlich für den Einkauf absehbar sein
Dieses Thema gibt es, solange es Dax-Konzerne bzw. Auto/Motorradbauer gibt.
Gilt nicht mehr als Entschuldigung, wenn überhaupt nur noch als Ausrede :zwinkern:
 
gastleser

gastleser

Dabei seit
01.12.2023
Beiträge
81
Ort
Bezirk Zell am See Österreich
Modell
Yamaha XT 250 1989; BMW R 1300 GS EZ 04/24
Also ich kann der peinlichen Pannenserie der BMW R 1300 GS, auch etwas positives abgewinnen....sukzessive werden alle Teile durch NEUE ersetzt und damit wird mein Motorrad nie alt.

Für mich als Ösi ist "Made in Germany" immer noch besser als "Made in Italy"

Schöne Grüße aus Österreich
 
drummerboy71

drummerboy71

Dabei seit
16.12.2021
Beiträge
184
Ort
Bunde (Niederlanden)
Modell
R1300GSA Triple Black
Jetzt wo die R1300R da ist, die R1300RT nächste Woche kommt...... beide für 95% mit derselben technischen Unterlagen als den 1300GS(A)...... ist da "licht am ende der (Rückruf)Tunnel)....." :cool:
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.587
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Vielleicht lässt ja mal Markus Flasch in einem seiner nächsten Interviews etwas dazu verlauten. Interessieren würde es mich schon sehr, wie BMW den „verbockten Serienstart“ bewertet.
MOTORRAD schrieb:
Die Highlights gehen einem sicher leicht von den Lippen, Du hattest aber auch Startschwierigkeiten. Stichwort Markteinführung R 1300 GS. Das hat sicher nicht alles Spaß gemacht?
Markus Flasch - Chef BMW Motorrad schrieb:
In meinem früheren Leben auch vor BMW habe ich viel im Bereich Industrialisierung von Komponenten gemacht. Daher sind mir das Teile-Geschäft, Industrialisierung und die damit verbundenen Schwierigkeiten nicht fremd. Diese Erfahrung konnte ich bei der Problembeseitigung der GS, Du spielst ja wahrscheinlich auf die Koffer und die Starter-Relais an, einbringen. Aber selbstverständlich bin ich überhaupt nicht zufrieden damit, dass uns bei der Markteinführung einer neuen GS technische Aktionen einholen, für die wir die Kunden in die Werkstatt bitten müssen. Die Briefe, der Unmut, der an mich herangetragen wurde, haben mich dann aber auch besonders angetrieben. Die meisten Kunden haben sich dahingehend geäußert, wie schade es ist, dass so ein insgesamt großartiges Produkt von solchen Fehlern in der Industrialisierung so einen Schaden nimmt. Die Community hat sich geäußert, als wären sie direkt in die Sache verwickelt und meinten: "Alles gut, ABER …". Das hat uns zusätzlich motiviert, die Probleme zu beseitigen. Was wir daraus gelernt haben: Nicht alles an einem neuen Motorrad muss man auch neu erfinden. Man kann auch auf Dinge bauen, die gut funktionieren. Und wo keiner nach Innovation schreit, muss man eventuell auch keine Innovation bringen. Speziell bei den Koffern haben wir da vielleicht übertrieben. Heute haben wir es im Griff, aber die leidvollen Extra-Kilometer dahin, die hätten wir uns und vor allem unseren Kunden ersparen können. Aber wir haben ja schon einmal grundsätzlich über das Thema Innovationen gesprochen. Wenn man sich konsequent weiterentwickeln und Innovationen in den Produkten will, dann muss man auch gewisse Risiken eingehen. Und als Innovationsführer in unserer Branche suchen wir immer nach der noch besseren technischen Lösung. Dies auszubalancieren ist die große Kunst des Entwickelns. Man kann in einer Organisation immer nur einen gewissen Anteil dieser Risiken beherrschen. Die große Anzahl an Innovationen, die wir mit der R 1300 GS gebracht haben, hat die Organisation und auch die Lieferanten für einen gewissen Zeitraum sicher überfordert.
"Die BMW R20 ist eine Herzensangelegenheit": BMW-Motorrad-Chef Markus Flasch im Interview
 
Thema:

Probleme bis 4/25 - mit KI-Beitrag

Probleme bis 4/25 - mit KI-Beitrag - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank

    Ischias Probleme auf Fahrersitzbank: Hallo, nach gestrigen 200km Tour bereitet mir der Ischiasnerv deutlich Schmerzen! Ich fahre auf meiner Tripple Black 2017 eine angebliche...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank

    Ischias Probleme auf Fahrersitzbank: Hallo, nach gestrigen 200km Tour bereitet mir der Ischiasnerv deutlich Schmerzen! Ich fahre auf meiner Tripple Black 2017 eine angebliche...
  • Oben