Probleme mit einem Autofahrer, der vor mir die Scheibenwaschanlage betätigt

Diskutiere Probleme mit einem Autofahrer, der vor mir die Scheibenwaschanlage betätigt im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ja und viele unserer gefiederten Freunde setzen ab und an Ihren Kot als "Lenkwaffen ein".. PS: ja das mit den Kippen...das ist ärgerlich...ich...
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.615
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Ja und viele unserer gefiederten Freunde setzen ab und an Ihren Kot als "Lenkwaffen ein"..

PS: ja das mit den Kippen...das ist ärgerlich...ich denke aber jeder Raucher der selbst mal Motorrad oder Cabrio gefahren hat ( im Cabrio, da kann es fast noch übler werden wenn's anfängt zu motten) ist sensibilisiert auf die Entsorgung dieser Kippen....
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Und es kommt bei Dir auch nicht vor, dass die Scheibe unterwegs verschmutzt? Spätestens bei einer Fahrt während der Dämmerung habe ich so viel geviechs auf der Scheibe, dass ich unweigerlich die SWA einsetzen muss.
Wenn das der Fall sein sollte - hatte ich schon Jahre nicht mehr - gehts an die Tankstelle, um die Mücken dort mit dem Wasser einzuweichen.

Heute habe ich vor Fahrtantritt - im Stand - meine Scheibe mit der Waschanlage gereinigt - der Regen der letzten Tage hat dort leichte Spuren der Luftverschmutzung hinterlassen.
Wie geschrieben: vor Antritt der Fahrt!

Meine Scheibenwischer sind im Herbst, bei Regen, wenn die Gischt der vorausfahrenden meine Scheibe verschmutzen, im Einsatz.
Aber nie und nimmer um verhärteten Fliegendreck und anderes Festgebranntes von der Scheibe zu kratzen.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.560
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Man sammelt sich den Frust von der Seele...

Wobei man nie selbst, Teil des Problem scheint...



Ursprünglich ging es um einen Wasserspritzer... nun droht die Apokalypse

Evtl. hätte man den Thread Titel mehr verallgemeinern müssen 😂
Evtl. hilft es die horrenden Gefahren eines Wasserspritzers ein klein wenig zu relativieren?
 
G

Gast 5187

Gast
Wenn das der Fall sein sollte - hatte ich schon Jahre nicht mehr - gehts an die Tankstelle, um die Mücken dort mit dem Wasser einzuweichen.

Heute habe ich vor Fahrtantritt - im Stand - meine Scheibe mit der Waschanlage gereinigt - der Regen der letzten Tage hat dort leichte Spuren der Luftverschmutzung hinterlassen.
Wie geschrieben: vor Antritt der Fahrt!

Meine Scheibenwischer sind im Herbst, bei Regen, wenn die Gischt der vorausfahrenden meine Scheibe verschmutzen, im Einsatz.
Aber nie und nimmer um verhärteten Fliegendreck und anderes Festgebranntes von der Scheibe zu kratzen.
Sehr ordentlich.

Und vor Fahrtantritt bitte auch immer die Beleuchtung vollständig kontrollieren.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Sehr ordentlich.

Und vor Fahrtantritt bitte auch immer die Beleuchtung vollständig kontrollieren.
Kontrolliert das Auto - zeigt die Fehler eigenständig an, man muss sie nur auch bemerken (wollen).

Es ging hier aber um die Scheibenwaschanlage und nicht um die Beleuchtung......
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.560
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Wenn man mit dem großen Motorrad in voller Montur weltreisebereit ist ja. Wenn ich mit meinem Zweitmoped zum einkaufen durchs Dorf juckel, sehe ich nicht ein, mich vor Riesena..löchern so schützen zu müssen und fahre doch glatt mal mit einem Helm ohne Visier. ( so ein Nishua Carbon Crosshelm, bei dem man dann für die passende Strecke eine Crossbrille anlegen muss, aber sicher nicht für die 500 m Einkaufsfahrt mit max. 30 km/h.
Fahre auch gern mit offenem Helmvisier bzw. mit dem SHOEI RJ. Trage aber grundsaetzlich eine zertifizierte Schutzbrille, (keine Crossbrille). Auch bei der kurzen Einkaufsfahrt.
Neben Scheibenreiniger, moechte ich auch keine Insekten, Vogelkot oder andere Fremdpartikel im Auge haben. Letzteres passiert oefter als der gelengtliche Jockel mit der Scheibenwaschanlage.
 
tomafri

tomafri

Dabei seit
23.05.2023
Beiträge
1.607
Ort
Münster
Modell
G650GS Transalp 750
Für sowas ich hab ich immer ne Dose Spray dabei, das hilft bis zu 8 Stunden... vorher die Karre kurz einsprühen und losfahren ;)

1.jpg
 
G

Gast 5187

Gast
Kontrolliert das Auto - zeigt die Fehler eigenständig an, man muss sie nur auch bemerken (wollen).

Es ging hier aber um die Scheibenwaschanlage und nicht um die Beleuchtung......
Mit etwas Transferleistung ging es eben doch auch um die Beleuchtung.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
.... und weil man die Probleme, die man erzeugt, nicht erkennt - es wird aufgerüstet:

Hat jetzt nichts direkt mit der Scheibenwaschanlage zu tun, aber mit den uneinsichtigen Verkehrsteilnehmern, die einfach alle Grenzen ausreizen!

1689862793443.png
 
F

FlowRider

Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.760
Ort
hier
.... und weil man die Probleme, die man erzeugt, nicht erkennt - es wird aufgerüstet:

Hat jetzt nichts direkt mit der Scheibenwaschanlage zu tun, aber mit den uneinsichtigen Verkehrsteilnehmern, die einfach alle Grenzen ausreizen!

Anhang anzeigen 602312
Du warst noch nie in Wiesbaden, oder? Wiesbaden hat allen motorisierten Teilnehmern aus ideologischen Gründen den Krieg erklärt. Motorradfahrern sowieso, mit Schwerpunkt auf Verkleinerung der legalen Parkmöglichkeiten und radikalster Verkehrsraumüberwachung. Busse fahren aus Fahrermangel zum halbierten Urlaubstakt, so dass der erzwungene Umstieg auch noch umständlicher gemacht wird. Busfahrer fehlen, E-Busse geben vorzeitig mangels leerer Batterie auf.

Wobei man fairerweise sagen muss, dass das Parken auf den Busspuren in Wiesbaden ein beliebtes Hobby ist, nicht nur von Lieferdiensten. In Wiesbaden wurden die Busspuren recht clever so mit der Ampelschaltung koordiniert, dass Busse - im Idealfall - schneller sind, als die anderen Fahrzeuge. Leider nicht in der Realität.

Generell parken in zweiter Reihe - die Landeshauptstadt ist voll davon. Ein Kurierfahrer parkte gestern seinen Sprinter genau quer vor den Motorradparkplätzen und war fleißig unterwegs ausliefern. Da war nichts mit rauskommen. Ich hätte seine Karre mitnehmen können. Das nächste Mal mache ich es :)
 
F

FlowRider

Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.760
Ort
hier
Wobei jetzt die Frage wäre, ob Busse auch Motorradfahrer nass spritzen.
 
Reiner_Remstal

Reiner_Remstal

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
298
Ort
73614 SCHORNDORF
Modell
R1250GS
Boah @Kardanfan, Du schreibst in #191 was von "trivialen Grundlagen" - ich musste erstmal googeln was das bedeutet, kenne als Fremdwort nur ficktief, d.h. ja "angenommen, erdacht" und so ...

Respekt mein Lieber, vorbildlich Dein Engagement für diese, Deine StVO-konforme Verhaltensweise und auch wenn es jetzt hier sicher irgendwelche Kollegen gibt, die Dir "Spießertum" angesichts Deiner umfangreichen technischen Prüfung vor jeder Ausfahrt unterstellen würden (nur mal angenommen...) rufe ich Dir zu: "Bravo!" und oute mich:

Ich, in Deinen Augen der mutmaßliche Outlaw aus dem Remstal, warte immer bis die Ölstandsanzeige kurz rot aufleuchtet oder Luftdruck "zu wenig" signalisiert und der TÜV meine Profiltiefe checkt und - jetzt musst Du bitte ganz tapfer sein - ich überhole mit Genuss auf der Straße radelnde "Möchtegern-Tour-de-France-Teilnehmer", welche gerne in Rudeln die Fahrbahn blockieren und dann (Schande über mich!!!):

Scheibenwaschanlage marsch!

Ja, der Weg in den Himmel bleibt mir (auch) deswegen vermutlich verwehrt oder anders gesagt: klug war´s nicht - aber geil!

Und bevor Fragen aufkommen: Mopeds hinter mir dürfen (ohne Dusche) gerne jederzeit vorbei, ich fahre ja selbst eines...
 
G

GS Dude

Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
Möchtegern-Tour-de-France-Teilnehmer
Nur mal nebenbei: Die "echten" Tour de France Teilnehmer haben auch mal genau so angefangen. :rolleeyyess:
Scheibenwaschanlage marsch!
... ist genau so ein Schwachsinn wie Schrauben, Nägel, Kaugummi oder ähnliches. Die Straße gehört keinem alleine.
Und bevor Fragen aufkommen: Mopeds hinter mir dürfen (ohne Dusche) gerne jederzeit vorbei, ich fahre ja selbst eines...
Du bist aber auch großzügig ...
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.615
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Aaahaaa...:idea:jetzt erschliesst sich mir der Grund wieso einige User, die Verwendung der Wischanlage als Boshaftigkeit gegen anderer Verkehrsteilnehmer anschauen....

Sie verwenden das selbst als infantile Rache-....:Tofunny:

Grosser Gott bin ich heute wieder guuut.... :smug:
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.589
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Boah @Kardanfan, Du schreibst in #191 was von "trivialen Grundlagen" - ich musste erstmal googeln was das bedeutet, kenne als Fremdwort nur ficktief, d.h. ja "angenommen, erdacht" und so ...

Respekt mein Lieber, vorbildlich Dein Engagement für diese, Deine StVO-konforme Verhaltensweise und auch wenn es jetzt hier sicher irgendwelche Kollegen gibt, die Dir "Spießertum" angesichts Deiner umfangreichen technischen Prüfung vor jeder Ausfahrt unterstellen würden (nur mal angenommen...) rufe ich Dir zu: "Bravo!" und oute mich:

Ich, in Deinen Augen der mutmaßliche Outlaw aus dem Remstal, warte immer bis die Ölstandsanzeige kurz rot aufleuchtet oder Luftdruck "zu wenig" signalisiert und der TÜV meine Profiltiefe checkt und - jetzt musst Du bitte ganz tapfer sein - ich überhole mit Genuss auf der Straße radelnde "Möchtegern-Tour-de-France-Teilnehmer", welche gerne in Rudeln die Fahrbahn blockieren und dann (Schande über mich!!!):

Scheibenwaschanlage marsch!

Ja, der Weg in den Himmel bleibt mir (auch) deswegen vermutlich verwehrt oder anders gesagt: klug war´s nicht - aber geil!

Und bevor Fragen aufkommen: Mopeds hinter mir dürfen (ohne Dusche) gerne jederzeit vorbei, ich fahre ja selbst eines...
Falls dann das Wasser knapp wird und Du an der nächsten Tanke nachfüllst, wünsche ich Dir das Eintreffen des Rudels.

Und hier musst Du aufpassen:

Gemäß §27 StVO Absatz 1 ist ein Verband dann geschlossen, wenn er für die anderen Verkehrsteilnehmer als solcher deutlich erkennbar ist. Bei geschlossenen Verbänden aus Kraftfahrzeugen muss jedes einzelne Fahrzeug durch beispielsweise Fahnen als zum Verband gehörig gekennzeichnet sein. Bei geschlossenen Verbänden aus Radfahrern gibt es hingegen keine besondere Kennzeichnungspflicht.

Regeln für das Fahren im geschlossenen Verband

Für das Fahren im geschlossenen Verband gelten besondere Vorschriften, die in §27 StVO geregelt sind.

  • Im Verband sind Radfahrer von der Radwegbenutzungspflicht ausgenommen. Sie dürfen auch dann auf der Straße fahren, wenn es nebenan einen Radweg mit Benutzungspflicht gibt.
  • Es dürfen jeweils zwei Radfahrer nebeneinander auf der Fahrbahn fahren.
  • Ein Gruppenmitglied muss den Verband führen. Wer die Kolonne führt, hat dafür zu sorgen, dass sich der Verband an die allgemeinen Verkehrsregeln und die Sonderregelungen hält. Die Kommunikation erfolgt durch Handzeichen.
Mit der letzen Novelle kam noch das hinzu:
Nebeneinander fahren ist erlaubt
Die StVO-Novelle bekräftigt: Radfahrer dürfen zu zweit nebeneinander fahren – wenn sie die anderen Verkehrsteilnehmer dadurch nicht behindern. Solange genug Platz zum Überholen ist, ist keine Behinderung gegeben. Bislang lautete die Grundregel: Einzelne Fahrradfahrer dürfen nur hintereinander fahren; Nebeneinanderfahren – ohne die oben genannte Rücksichtnahme – war bis jetzt lediglich in Verbünden ab 16 Radfahrern möglich.


Das ist nicht OT, da @Reiner_Remstal ja erklärt, wie er eine Gruppe Radler mit seiner Schweibenwaschanlage behandelt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Mir entgeht der Sinn, warum man sich selber daneben benimmt, nur weil andere doof sind.
Ich würde für sowas mein teures Wischwasser nicht hergeben.
Keine Sorge, bei dem ist der Scheibenspritzwassertank eh immer leer :o

Wobei jetzt die Frage wäre, ob Busse auch Motorradfahrer nass spritzen.
Hatte ich noch nie - dürften zu hoch und zu lang sein :p

Du warst noch nie in Wiesbaden, oder?
Wiesbaden hat allen motorisierten Teilnehmern aus ideologischen Gründen den Krieg erklärt.
Doch, war ich schon - aber nur auf der Durchreise.

Ideologie: ist das Auto/Motorrad nicht eh überall in allen Facetten auf der negativen Seite?

Und mit dem Falschparken - in Feuerwehrzufahrten und sonst auch überall - hat es angefangen, dann Nebelscheinwerfer, dann das Nicht-Blinken, und jetzt eben auch noch das Thema Scheibenwaschdüsen, oder Kippen zum Fenster rausschmeißen ..... da macht man sich eben keine Freunde, wie beim Thema Lärm der Motorräder.

Am Ende geht es um Anstand und solide Ausbildung, die angemessen kontrolliert wird und mit Vorbildern begleitet werden sollte.

Statt dessen bauen sich Aggressionen auf - und jeder hat RECHT.
 
M

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.177
Ort
Zwischenwelt
Modell
...
... ich überhole mit Genuss auf der Straße radelnde "Möchtegern-Tour-de-France-Teilnehmer", welche gerne in Rudeln die Fahrbahn blockieren und dann (Schande über mich!!!):

Scheibenwaschanlage marsch!

Ja, der Weg in den Himmel bleibt mir (auch) deswegen vermutlich verwehrt oder anders gesagt: klug war´s nicht - aber geil!
...
Wie alt bist Du, hast Du überhaupt schon einen Führerschein?
Aber jeder entblödet sich so gut wie er kann. Mit Leuten wie Dir möchte ich keinen Meter gemeinsam Motorrad fahren.
 
Thema:

Probleme mit einem Autofahrer, der vor mir die Scheibenwaschanlage betätigt

Probleme mit einem Autofahrer, der vor mir die Scheibenwaschanlage betätigt - Ähnliche Themen

  • Gs 650 Tacho Probleme

    Gs 650 Tacho Probleme: Hallo in die Runde, meine Freundin ist gerade dabei eine F 650 GS anzulegen. Diese hat jedoch Tacho Probleme nach etwas längerer Stand Zeit (etwa...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS? - Ähnliche Themen

  • Gs 650 Tacho Probleme

    Gs 650 Tacho Probleme: Hallo in die Runde, meine Freundin ist gerade dabei eine F 650 GS anzulegen. Diese hat jedoch Tacho Probleme nach etwas längerer Stand Zeit (etwa...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Oben