B
Bahnburner
Hallo Bremer,
ich würde die schimmeligen teile mit (verdünntem) Essigreiniger behandeln. Wure glaub ich weiter oben schon mal erwähnt.
Ich weiß zwar nicht, ob die Griffgummis den Essig langfristig vertragen, aber so lassen und die Schimmeldinger annfassen wirst Du ja auch nicht wollen. Damit wäre die Reinigung ein Versuch bevor Du sie evtl. tauschen musst.
Grüße & viel Erfolg
"Bahnburner"
Matthias
ich würde die schimmeligen teile mit (verdünntem) Essigreiniger behandeln. Wure glaub ich weiter oben schon mal erwähnt.
Ich weiß zwar nicht, ob die Griffgummis den Essig langfristig vertragen, aber so lassen und die Schimmeldinger annfassen wirst Du ja auch nicht wollen. Damit wäre die Reinigung ein Versuch bevor Du sie evtl. tauschen musst.
Grüße & viel Erfolg
"Bahnburner"
Matthias






Verwender von "aller Zeiten" die Zukunft ignorieren, aber zur derzeit größten.

, jedenfalls nicht von Leuten, die die "alte" Rechtschreibung nicht beherrschen, mit der "neuen" aber noch weniger anfangen können und sie zu jeder Gelegenheit zu ihren Gunsten beugen (in beiden Fallen ist's ein einfaches Lernen von Regeln, nur scheint ein solches heuer viel zu viel verlangt zu sein
).
. Weder die Griffe meiner Harleys (seit 1991 steht die erste in meiner Garage), noch die (min. 40 Jahre) alten Magura Griffgummis meiner deutschen Oldtimer zeigen Spuren von Schimmelbildung.
