Probleme nach OP ?

Diskutiere Probleme nach OP ? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo, das Glück hatte einen Augenblick seinen Blick abgewendet und ich habe jetzt eine Menge Schrauben und "Bleche" im Körper. In der Reha wird...
C

CCM

Themenstarter
Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
531
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Hallo,
das Glück hatte einen Augenblick seinen Blick abgewendet und ich habe jetzt eine Menge Schrauben und "Bleche" im Körper.
In der Reha wird alles vermieden das Vibrationen erzeugt. Zum Beispiel elektrische Rüttelplatten auf die man sich draufstellt.
Die Schrauben könnten sich lösen.
Ich frage mich jetzt ob die 1250er GS Probleme bereiten könnte.
Gibt es Betroffene die, durch Motorrad fahren verursacht, Lockerungen von Schrauben zu beklagen hatten ?

Ich hoffe auf viele No Problem Antworten. 😁

Gruß
Ronald
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.476
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Erst mal gute Besserung von dieser Stelle ...:eekek:

Was wurde operiert?:krank:

Von wem stammt diese Aussage, dass sich etwas löst? :kaffee:
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.228
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Erstmal gute Besserung ! Das wäre doch sicher ne Frage die man dem behandelnden Arzt stellen könnte. Ich würde mal behaupten wollen, dass es sicherlich Motorräder gibt die deutlich mehr vibrieren als ne GS. Wobei es sicherlich auch Unterschiede gibt um was für Schwingungen es sich handelt... Ich könnte mir vorstellen das sich auch irgendwann/irgendwie wieder Gewebe an den Stellen bildet und das zusätzlich stabilisiert. Ein Bekannter von mir ist zumindest nach einem Motorradunfall mit ner Platte im Rücken wieder Enduro und auch ne 990 er KTM Supermoto gefahren. Ich drücke die Daumen das der Dok Entwarnung gibt !
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.879
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich hatte ein Jahr lang das Vergnügen, 9 Schrauben und ein gut 20cm langes Blech zu tragen. Überhaupt keine Probleme, nur wenn man sich beim Endurofahren am „Blech“ angehauen hat, kamen die Tränen, so schmerzhaft war das
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CCM
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.799
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich hab schon seit 15 Jahren drei Schrauben im Fußgelenk. Da löst sich gar nichts. (Alleine schon von der Konstruktion der Schrauben). Und ich bin schon schlimmere Rappelkisten als die GS gefahren.

Frag halt deinen Operateur, der sollte es genau wissen
 
C

CCM

Themenstarter
Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
531
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Mopped Unfall im November.
Metall in Bein, Arm und Becken.
Bin schon fast wieder der Alte.

Die neue GS steht im Stall und ich mache Reha 😩
Wenn ich jetzt keine/kaum Horrorgeschichten eines Betroffenen höre dann ist 2023 ein Moppedjahr.

Gruß
Ronald
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.476
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
und von wem stammt die Bemerkung?
 
C

CCM

Themenstarter
Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
531
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Danke für die guten Wünsche.

Gruß
Ronald
 
C

CCM

Themenstarter
Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
531
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Ich schließe das aus der Weigerung der Reha Klinik mich einer Vibrationsbehandlung zu unterziehen.
"Haben sie Schrauben im Bein ?"
Ja
Keine Behandlung mit Vibration.
Da gibt es ja ganz tolle Gerätschaften.

Gruß
Ronald
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.476
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Ich schließe das aus der Weigerung der Reha Klinik mich einer Vibrationsbehandlung zu unterziehen.
"Haben sie Schrauben im Bein ?"
Ja
Keine Behandlung mit Vibration.
Da gibt es ja ganz tolle Gerätschaften.

Gruß
Ronald
Nonsens - Einschränkungen macht der behandelnde Arzt.

Wozu sollte die Vibrationsbehandlung gut sein?
 
C

CCM

Themenstarter
Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
531
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Ergo für die Hand und Rüttelplatte für Muskelaufbau/Training Gleichgewicht.
Irgend sowas. Hab nicht weiter gefragt.

Gruß
Ronald
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.238
Ort
Wien
Modell
1250er
Ergo für die Hand und Rüttelplatte für Muskelaufbau/Training Gleichgewicht.
Irgend sowas. Hab nicht weiter gefragt.

Gruß
Ronald
Auf der Rüttelplatte (meistens die von Power Plate) hast du Frequenzen von 35-50 mit unterschiedlichen Intensitäten. Die hast du niemals auf dem Bike (nicht einmal auf einem Harley Traktor), das ist eine Sänfte im Vergleich. Ich hab die Rüttelplatte manchmal nach dem Training, da musst du den Mund öffnen, damit es dir nicht die Plomben zieht 😂😂
Mach dir keine Sorgen und sprich mit dem Arzt darüber. Viel Spaß mit der neuen GS 😊👍
 
crusader

crusader

Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.420
Ort
Blieskastel
Gibt es Betroffene die, durch Motorrad fahren verursacht, Lockerungen von Schrauben zu beklagen hatten ?
Hallo
Ich habe in beiden Armen Titanimplantate.
Schrauben lösen sich nicht, aber mir schlafen die Hände ein und ab und an bekomme ich wie kleine Stromschläge anscheinend wenn ich einen ungünstigen Winkel habe.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.238
Ort
Wien
Modell
1250er
Nonsens - Einschränkungen macht der behandelnde Arzt.

Wozu sollte die Vibrationsbehandlung gut sein?
Ihr Prinzip ist einfach: Durch die Vibrationen werden Schwingungen in den Körper geleitet, die alle Muskeln stimulieren. Der Körper reagiert auf die Vibration und steuert reflektorisch die Muskeln an. So wird insbesondere die Tiefenmuskulatur trainiert.

(Sagt der Hersteller - und das ist schon richtig, allerdings sollte man als Rookie die Übungen unter Anleitung zu Beginn ausführen).
 
G

Gast 55530

Gast
Ich vermute, die Angst vor einem "Losrütteln" der Schrauben kommen von einem sehr mechanistischem Modell.
Wenn eine starre Schraube in einen starren Körper verschraubt wird und dieses System wird unter Vibrationen gesetzt, kommt es nach allgemeiner Lebenserfahrung zu einem Losrütteln.
Kein Gewebe im Körper ist aber durchweg starr, vom Zahnschmelz einmal abgesehen.
Zudem müssen alle Vibrationen von außen auch das umgebende Weichgewebe passieren, das einen großen Dämpfungseffekt hat. Die Idee der Evolution, das Skelett nach innen zu legen, hat schon gewisse Vorteile.
 
C

CCM

Themenstarter
Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
531
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Hallo
Ich habe in beiden Armen Titanimplantate.
Schrauben lösen sich nicht, aber mir schlafen die Hände ein und ab und an bekomme ich wie kleine Stromschläge anscheinend wenn ich einen ungünstigen Winkel habe.
Da möchte ich ein "gefällt mir" für den ersten Teil des ersten Satzes geben.
Ansonsten wünsche ich dir baldige Besserung bzgl. der lästigen Beeinträchtigungen.
Gruß
Ronald
 
Thema:

Probleme nach OP ?

Probleme nach OP ? - Ähnliche Themen

  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank

    Ischias Probleme auf Fahrersitzbank: Hallo, nach gestrigen 200km Tour bereitet mir der Ischiasnerv deutlich Schmerzen! Ich fahre auf meiner Tripple Black 2017 eine angebliche...
  • Probleme bis 4/25 - mit KI-Beitrag

    Probleme bis 4/25 - mit KI-Beitrag: Meine ganz persönliche Wahrnehmung dieses Trauerfalls: Antriebsstrang scheppert, klappert, rasselt unter Last 15 Motoren werden getauscht...
  • Kurviger beendet Routing automatisch.

    Kurviger beendet Routing automatisch.: Hallo Zusammen, bei mir ist es am Sonntag mehrfach vorgekommen, das die Kurviger app, auf einem Samsung S21 das Routing selbständig beendet hat...
  • ASA Probleme

    ASA Probleme: Bin am Wochenende eine längere Tor gefahren (400 km). Folgende Probleme sind aufgetaucht: 1. Nur beim Anfahren, keine sanftes Anfahren, sondern...
  • R 1250 GS Probleme mit Lone Rider Motolights

    Probleme mit Lone Rider Motolights: Liebe Forums-Mitglieder, da ich bereits gelesen habe, dass einige hier auch die Lone Ride Motolights bestellt haben, möchte ich mich mit einem...
  • Probleme mit Lone Rider Motolights - Ähnliche Themen

  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank

    Ischias Probleme auf Fahrersitzbank: Hallo, nach gestrigen 200km Tour bereitet mir der Ischiasnerv deutlich Schmerzen! Ich fahre auf meiner Tripple Black 2017 eine angebliche...
  • Probleme bis 4/25 - mit KI-Beitrag

    Probleme bis 4/25 - mit KI-Beitrag: Meine ganz persönliche Wahrnehmung dieses Trauerfalls: Antriebsstrang scheppert, klappert, rasselt unter Last 15 Motoren werden getauscht...
  • Kurviger beendet Routing automatisch.

    Kurviger beendet Routing automatisch.: Hallo Zusammen, bei mir ist es am Sonntag mehrfach vorgekommen, das die Kurviger app, auf einem Samsung S21 das Routing selbständig beendet hat...
  • ASA Probleme

    ASA Probleme: Bin am Wochenende eine längere Tor gefahren (400 km). Folgende Probleme sind aufgetaucht: 1. Nur beim Anfahren, keine sanftes Anfahren, sondern...
  • R 1250 GS Probleme mit Lone Rider Motolights

    Probleme mit Lone Rider Motolights: Liebe Forums-Mitglieder, da ich bereits gelesen habe, dass einige hier auch die Lone Ride Motolights bestellt haben, möchte ich mich mit einem...
  • Oben