Pyrenäen im Sommer 2022

Diskutiere Pyrenäen im Sommer 2022 im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Die Häusle dort sehen aber auch sehr ansprechend aus 👍🏼. Ja, der Vorteil an Isabena ist eben das Restaurant dort sowie der 1 Kilometer entfernte...
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.432
Modell
R1300GS Adventure
Die Häusle dort sehen aber auch sehr ansprechend aus 👍🏼.

Ja, der Vorteil an Isabena ist eben das Restaurant dort sowie der 1 Kilometer entfernte Supermarkt 😃. Und im nahegelegenen Nachbardorf - nur ein paar Gehminuten entfernt - gibt´s ja auch noch ein Restaurant.
 
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
929
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
Für die Sammlung haben wir Wochen gebraucht…:eekek: :rocker:

sammlung.jpg


Oh ja, fast täglich musste einer Nachschub organisieren (Supermercado - Estanco. Supersis)
praktisch dabei – direkt auch eine Tanke.
Der übernächste Ort dort „Roda de Isabena“ kam mir so vor, als wenn das extra für die Touri´s so gebaut wurde. Hat natürlich seinen besonderen Reiz und - eine eigene Schönheit das Ganze.

Für diejenigen, die nicht die megahohen Pässe suchen, sondern eine traumschöne Gegend, kann außerhalb der Ferienzeit - nahezu alleine dort seinem Hobby frönen. Völlig egal ob nur Straße - On/Offroad oder hardcore Offroad - wird hier garantiert auf seine Kosten kommen.

Je länger ich darüber hier nachdenke, umso mehr kann ich es kaum erwarten,
dass es am 24.6 hoffentlich wieder losgehen kann.

uWe
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.351
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ich brech mal ne Lanze fürs Mopped: Ich war bisher 4mal in den Pyrenäen (und weiter), nur einmal davon mit Anhänger und das auch nur bis Montauban.

Eine bewährte Anreise von NRW ist, den ersten Tag Kilometer schruppen bis ins Vercors (Le Marronier). Dort am nächsten Tag durchs Vercors und den vorgelagerten Kurvenparadiesen nach Orange. Von dort 3,5 Stunden AB bis zur spanischen Grenze, dort 2. Übernachtung. Dann weiter nach Westen so lang man Zeit hat, auf der Rückfahrt im Grunde ähnlich, letztes mal sind wir von Andorra nach Orange, haben da übernachtet und noch eine ausgiebige Runde über den Ventoux wieder ins Vercors gemacht und von da nach Hause. Macht insgesamt knappe 3 Tage Autobahn.

Das ist aushaltbar. :wink:
 
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
929
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
Ja - du hast natürlich recht, alleine die Strecken rechst und links (wie du beschreiben hast) sind es wirklich wert.

Es ist schon eine Herausforderung unsere Jungs-Truppe für 7-9 Tage unter einen Hut zu bringen. Dann für die ganze Bande noch Unterkünfte auf der Strecke zu organisieren ist nicht ganz so einfach.

Deshalb die Lösung mit dem Mietwagen/Anhänger. Wir machen unsere jährlichen Moped Touren schon über 10 Jahre (in deiser Runde) – im Regelfall pendeln wir von Jahr zu Jahr: span. Pyrenäen, franz. Seealpen, Corona bedingt auch mal Norditalien… usw. Wenn ich alleine oder max. zu zweit unterwegs wäre – dann würde ich die Strecken auch weitgehend nur mit dem Moped fahren.

Mal sehen – für dieses Jahr steht die Tour schon fest mit Isabena.
Im kommenden Jahr vielleicht: Kroatien, Montenegro usw… dann allerding die gesamte Strecke mit der GS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.351
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wem sagst Du das...mit einer größeren Truppe ist natürlich am einfachsten, feste Basis und Rundtouren.
Meine größte Truppe waren mal 14 Moppeds auf 4 Gespanne und 15 Personen.
Da hab ich ein komplettes kleines Hotel belegt. Aber das muss man dann entsprechend vorher planen.

Ich war selbst noch nie im Isabena, bin aber schon mehrmals dran vorbei gefahren. Wenn Ihr mal ein Ausflugsziel braucht: In Andorra gibt es eine 4km lange Sommerrodelbahn, die auf 2000m startet. Inkl. netter Anfahrt und ohne, dass man sich durch La Vella quälen muss. Tobotronc - Estació de descens · Ctra. de la Rabassa, AD600 Sant Julià de Lòria, Andorra
 
Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
929
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
Danke für den Tip, doch in diesem Jahr werden wir Andorra meiden.
Planung läuft natürlich schon – eine Idee ist es – bis zum Atlantik auf der spanischen Seite bis "Donostia-San Sebastián".
Eine Übernachtung dort (mit minimalem Gepäck) und anschließend auf der französischen Seite wieder zurück nach Isabena.
Das ganze natürlich so viel kurvig wie möglich.
Die Strecke bis zum Meer der spanischen Pyrenäen kenn ich nämlich noch gar nicht.
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.712
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Ich finde die spanische Seite der Pyrenäen deutlich schöner zu fahren als die französische. Man man hat die Seite ja schnell gewechselt ...
 
Thema:

Pyrenäen im Sommer 2022

Pyrenäen im Sommer 2022 - Ähnliche Themen

  • ACT Pyrenäen

    ACT Pyrenäen: Hallo in alle! Ich bin Hannes, fahre eine GS1300 und bin ein, zumindest auf Asphalt, solider Motorradfahrer. Mein Kumpels meinen, dass ich meine...
  • Unterkünfte Pyrenäen

    Unterkünfte Pyrenäen: Hallo Zusammen. Fahre mit meiner Ehefrau Anfang September mit PKW und Hänger in die Nähe von Perpignan. Bleiben dort einige Tage, lassen dann...
  • Mitfahrer Pyrenäen im Juni !

    Mitfahrer Pyrenäen im Juni !: Ich suche Mitfahrer für Tour durch die Pyrenäen und im Anschluss nach Garmisch zu den BMW days Zeitraum: 19.6.25 bis 6.7.25 3. bis 6. Juli...
  • Winterflucht Pyrenäen

    Winterflucht Pyrenäen: https://youtu.be/NTZ9fqOACN Viel Spaß beim Zuschauen! Herzliche Grüße Huey
  • Frage: Pyrenäen HU-631 / Aniscolo-Canyon / welche Richtung im Sommer

    Frage: Pyrenäen HU-631 / Aniscolo-Canyon / welche Richtung im Sommer: Hallo Forenten, ich steh auf dem Schlauch...... Die HU-631 durch die Anisclo-Schlucht ist im Sommer eine Einbahnstrasse. In welche Richtung ist...
  • Frage: Pyrenäen HU-631 / Aniscolo-Canyon / welche Richtung im Sommer - Ähnliche Themen

  • ACT Pyrenäen

    ACT Pyrenäen: Hallo in alle! Ich bin Hannes, fahre eine GS1300 und bin ein, zumindest auf Asphalt, solider Motorradfahrer. Mein Kumpels meinen, dass ich meine...
  • Unterkünfte Pyrenäen

    Unterkünfte Pyrenäen: Hallo Zusammen. Fahre mit meiner Ehefrau Anfang September mit PKW und Hänger in die Nähe von Perpignan. Bleiben dort einige Tage, lassen dann...
  • Mitfahrer Pyrenäen im Juni !

    Mitfahrer Pyrenäen im Juni !: Ich suche Mitfahrer für Tour durch die Pyrenäen und im Anschluss nach Garmisch zu den BMW days Zeitraum: 19.6.25 bis 6.7.25 3. bis 6. Juli...
  • Winterflucht Pyrenäen

    Winterflucht Pyrenäen: https://youtu.be/NTZ9fqOACN Viel Spaß beim Zuschauen! Herzliche Grüße Huey
  • Frage: Pyrenäen HU-631 / Aniscolo-Canyon / welche Richtung im Sommer

    Frage: Pyrenäen HU-631 / Aniscolo-Canyon / welche Richtung im Sommer: Hallo Forenten, ich steh auf dem Schlauch...... Die HU-631 durch die Anisclo-Schlucht ist im Sommer eine Einbahnstrasse. In welche Richtung ist...
  • Oben