R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Schon mal was von Ausbaustufen gehört?
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.174
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Wieso sollte BMW was "ausbauen", was gut bei einen Modell funktioniert?
Die GS war schon immer für den Massenmarkt, mit RT und RS wurde getestet!

Mal sehen, wie BMW die Frage nach dem Bremseingriff löst; wie bei RT mit beiden Bremsen oder nur vorne, ersteres bedarf aktuell einer Intregralfunktion, zweiter ist schwierig ohne Streckung durch die HR-Bremse (wenn der Fahrer unvorbereitet ist -- und deshalb greift das System ja auch ein)

Außerdem ist es eh nur Software, die laufend angepasst werden kann.
(natürlich bis auf die Sensoren - die aber zuverlässige Massenprodukte aus dem Automobilbau sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.875
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
schön, dass hier immer noch viele User und Hellseher Aussagen von sich geben ohne jemals ein Abstandsradar-System, kombiniert mit dem Tempomaten auf dem Motorrad gefahren zu haben. Natürlich darf jeder seine eigene Meinung und seine eigenen Vorlieben haben!
Das System funktioniert, auch in Schräglage, und mir ist kein einziger Fall bekannt, dass die Bremsung, die in Geradeausfahrt bei Bedarf sehr stark ausfallen kann, aus dem Sattel gehoben wurde. Alles, auch die Stärke der Bremsung, ist angepasst.

Jeder wird auch bei BMW die Wahl haben ob er diese Hilfe kaufen und nutzen will oder nicht (Paket?).

Hier sind ja scheinbar überwiegend die Helden der Landstraßen und kleine Rossis unterwegs, die benötigen so etwas natürlich nicht.

Kleiner Hinweis: Selbst wenn dieses System bei eurem Motorrad verbaut ist, ihr braucht es nicht zu nutzen.

Ich habe mir anfänglich auch nicht vorstellen können das einzusetzen, nachher fast während jeder Fahrt. Nicht bei z. B. Pässefahrten, aber dort wo es passte. Je nach Verlauf auf AB (immer), Bu-/Landstraßen und gerne in der Stadt, sofern es mit der Mindestgeschwindigkeit passte. Schalten geht dann ohne Kupplung zu ziehen.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Die Systeme werden vom Hersteller auf die jeweilige Situation angepasst, dass beste Beispiel ist das Kurven ABS, du kannst voll in die Bremse steigen und das System regelt es hernach Schräglage ab. Genauso werden andere Systeme auch abgestimmt.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.379
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Auszüge aus dem Ducati Owner-Manual:

Dieses System hat die Aufgabe, den
Komfort des Motorradfahrers bei langen
Autobahnfahrten zu erhöhen.

Der adaptive Tempomat ist weder ein
Sicherheitssystem (safety) noch ein
Hindernisdetektor, sondern hat die Aufgabe, den
Fahrkomfort des Fahrers zu verbessern.

Er ist nicht für den Einsatz im Stadtverkehr, auf
Bergstraßen oder in Gelände ausgelegt. Es wird
empfohlen, das Adaptive Tempomatsystem nicht
auf unebenen Straßen (mit Schotter) oder auf
nassem Asphalt, der die Gefahr von Aquaplaning
birgt, oder bei schlechten Wetterbedingungen (Eis,
Schnee, Nebel, Regen, Hagel) zu verwenden. In
solchen Kontexten erfüllt das Adaptive
Tempomatsystem seine Funktion nicht angemessen
und könnte nicht korrekt ansprechen. Es wird auch
empfohlen, die Funktion Adaptiver Tempomat nicht
in komplexen Straßenkontexten zu verwenden, wie
Straßen mit vielen Kurven, Auf- und Ausfahrten von
Autobahnen, Straßen mit Baustellen.

Das Adaptive Tempomatsystem ist nur bei
eingeschaltetem und auf die Stufe 2 oder 3
eingestellten ABS und eingeschalteter
Traktionskontrolle verfügbar.

Das das Adaptive Tempomatsystem ist kein
Sicherheitssystem. Beim Bremsen oder
Beschleunigen setzt er keine Notbremsungen um:
seine Bremsleistung ist begrenzt.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.875
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Beim Bremsen oder
Beschleunigen setzt er keine Notbremsungen um:
seine Bremsleistung ist begrenzt.
schon mal getestet? Die V4 geht ordentlich in die Eisen wenn vor dir z. B. ein Pkw stark abbremst und du selbst nicht schnell genug reagierst. Notbremsung hin oder her, aber in der Praxis sehe ich genügend Motorradfahrer die nicht so beherzt in den Hebel greifen.

Das System ersetzt weder den Fahrer noch das Licht im Kopf, aber es kann eine gute Unterstützung sein. Und es funktioniert - auch das sollte bei BMW gegeben sein.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
schon mal getestet? Die V4 geht ordentlich in die Eisen wenn vor dir z. B. ein Pkw stark abbremst und du selbst nicht schnell genug reagierst. Notbremsung hin oder her, aber in der Praxis sehe ich genügend Motorradfahrer die nicht so beherzt in den Hebel greifen.

Das System ersetzt weder den Fahrer noch das Licht im Kopf, aber es kann eine gute Unterstützung sein. Und es funktioniert - auch das sollte bei BMW gegeben sein.
Das ist ja auch das schöne beim Sitra, du beschleunigst bis 130 km/h und machst dann mit beiden Bremsen voll zu.
Ergebnis: Halte die Spur und erschrecke nicht wenn das Hinterrad abhebt, genau für solche Momente ist jedes Sitra Goldwert.😉
 
Maggo13

Maggo13

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
580
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996
Warum lest Ihr Euch eigentlich nicht einfach die BA der RT durch?
Da steht doch alles drin!
Man hätte auch einfach sein Wissen teilen können. Weder war mir bekannt, dass die RT ein identisches System hat, noch hab ich mich damit befasst wo es die BA zum Download gibt. Aber Du hast Dich für den belehrenden und unsympathischen Weg entschieden.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.648
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Er ist nicht für den Einsatz im Stadtverkehr, auf
Bergstraßen oder in Gelände ausgelegt. Es wird
empfohlen, das Adaptive Tempomatsystem nicht
auf unebenen Straßen (mit Schotter) oder auf
nassem Asphalt, der die Gefahr von Aquaplaning
birgt, oder bei schlechten Wetterbedingungen (Eis,
Schnee, Nebel, Regen, Hagel) zu verwenden. In
solchen Kontexten erfüllt das Adaptive
Tempomatsystem seine Funktion nicht angemessen
und könnte nicht korrekt ansprechen. Es wird auch
empfohlen, die Funktion Adaptiver Tempomat nicht
in komplexen Straßenkontexten zu verwenden, wie
Straßen mit vielen Kurven, Auf- und Ausfahrten von
Autobahnen, Straßen mit Baustellen.
...da bleibt aber nicht mehr viel - die Strecke zwischen zwei Abfahrten auf der BAB ohne Baustelle wenn es geradeaus geht und Kaiserwetter ist? :bounce:
 
FlowRider

FlowRider

Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.754
Ort
hier
Wegen der Blinker in den Handschützern - die Norweger haben sowas ähnliches in ihren Politi-GSen schon seit Jahren verbaut, nur halt mit blauen Lichtern.

Bildschirmfoto 2023-06-27 um 10.47.43.png
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.948
Ort
Bayern
Modell
BMW
Zum Glück kommen die Pannen-/Letzte-Generations-Westen gefühlt wieder aus der Mode; sehe weniger.
 
TomK50

TomK50

Dabei seit
01.04.2021
Beiträge
266
Modell
R1250GS TB '22
...
Ich habe mir anfänglich auch nicht vorstellen können das einzusetzen, nachher fast während jeder Fahrt. Nicht bei z. B. Pässefahrten, aber dort wo es passte. Je nach Verlauf auf AB (immer), Bu-/Landstraßen und gerne in der Stadt, sofern es mit der Mindestgeschwindigkeit passte.
...
Das hört sich nicht schlecht an und danke dass Du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast.
In der kommenden 1300er-Abteilung wird der Radar-Fred sicherlich gaaaanz lang werden.
 
FlowRider

FlowRider

Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.754
Ort
hier
Diese leuchtenden Aufkleber wären doch was für unsere „Warnwestenträger“ 😂
Die Reflexfolie ist Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben vorbehalten.
Das ist auch sinnvoll, weil die ganz oft da stehen, wo es gefährlich für andere ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu

    BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu: Nachdem ich nun zur GSA gewechselt bin, habe ich ein paar Teile der GS übrig, unter anderem einen neuen Sport Soziussitz, welchen ich hier nun...
  • Umstieg von 1250 auf 1300 wirklich sinnvoll?

    Umstieg von 1250 auf 1300 wirklich sinnvoll?: Mojn, ich habe ein gutes Angebot für den Umstieg von meiner 1250 Adv. auf die 1300 Adv. bekommen. Ich bin absolut unschlüssig, abgesehen von der...
  • Biete R 1300 GS Komfortsitzbank R 1300 GS, heizbar, Normalhöhe

    Komfortsitzbank R 1300 GS, heizbar, Normalhöhe: Biete eine Komfortsitzbank für die R 1300 GS. Die Sitzbank wurde sehr wenig genutzt und gegen eine Wunderlich Bank ausgetauscht. Zustand wie neu...
  • Biete R 1300 GS Komfortsitzbank R 1300 GS niedrig, heizbar, wie neu

    Komfortsitzbank R 1300 GS niedrig, heizbar, wie neu: Biete eine niedrige Komfortsitzbank für die R 1300 GS. Die Sitzbank war original auf einer weißen "Pure" verbaut und wurde nicht genutzt. Zustand...
  • Biete R 1300 GS BMW Windabweiser R 1300 GS

    BMW Windabweiser R 1300 GS: Hallo, angeboten werden die originalen Windabweiser links / rechts für eine R1300GS. Die Windabweiser wurden ca. 2000km genutzt und weisen keine...
  • BMW Windabweiser R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu

    BMW R 1300 GS Soziussitz Style Sport Neu: Nachdem ich nun zur GSA gewechselt bin, habe ich ein paar Teile der GS übrig, unter anderem einen neuen Sport Soziussitz, welchen ich hier nun...
  • Umstieg von 1250 auf 1300 wirklich sinnvoll?

    Umstieg von 1250 auf 1300 wirklich sinnvoll?: Mojn, ich habe ein gutes Angebot für den Umstieg von meiner 1250 Adv. auf die 1300 Adv. bekommen. Ich bin absolut unschlüssig, abgesehen von der...
  • Biete R 1300 GS Komfortsitzbank R 1300 GS, heizbar, Normalhöhe

    Komfortsitzbank R 1300 GS, heizbar, Normalhöhe: Biete eine Komfortsitzbank für die R 1300 GS. Die Sitzbank wurde sehr wenig genutzt und gegen eine Wunderlich Bank ausgetauscht. Zustand wie neu...
  • Biete R 1300 GS Komfortsitzbank R 1300 GS niedrig, heizbar, wie neu

    Komfortsitzbank R 1300 GS niedrig, heizbar, wie neu: Biete eine niedrige Komfortsitzbank für die R 1300 GS. Die Sitzbank war original auf einer weißen "Pure" verbaut und wurde nicht genutzt. Zustand...
  • Biete R 1300 GS BMW Windabweiser R 1300 GS

    BMW Windabweiser R 1300 GS: Hallo, angeboten werden die originalen Windabweiser links / rechts für eine R1300GS. Die Windabweiser wurden ca. 2000km genutzt und weisen keine...
  • Oben