R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Vorhin hab ich's noch gelesen, liegt beides knapp ÜBER dem Wert der 1250.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Da lag ich ja mit meiner Einschätzung zum Matrixlicht total daneben und wenn ich die Begeisterung lese, gibt es viele Nachtfahrer hier.

well done BMW

was ich vermisse sind die Angaben zum Stand- und Fahrgeräusch, weiß jemand mehr?
Vorhin hab ich's noch gelesen, liegt beides knapp ÜBER dem Wert der 1250.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.314
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Alles gut, interessante Antworten dabei. Ich meine aber tatsächlich die vermutlich 90-95 % die nur Asphalt unter die Räder nehmen. Es gibt heute wirklich eine Menge sehr guter Motorräder auf dem Markt und ich versuche zu verstehen, warum man trotz guter Alternativen bereit ist, mal locker 25 - 30 Mille aus den Ärmeln zu schütteln für etwas, was man nie so einsetzen wird/kann ( aufgrund eigener Fähigkeiten) wie es einem das Marketing von BMW verkauft. Klar ist die GS ein tolles Motorrad, aber sitzt die Knete wirklich so locker bei der Zielgruppe oder hat das Motorrad da einfach einen so hohen Stellenwert, dass dann ggf. an anderen Dingen gespart wird...
Ich gönne jedem hier von Herzen seine GS, ob alt oder neu. Aber trotz einem vernünftigen Einkommen, würde ich nicht auf die Idee kommen mir ein Motorrad für 25.000 - 30.000 Euro zu kaufen, vor allem nicht, wenn ich, wie im Falle der GS, viele der Eigenschaften eh nicht nutze.

Weiter mit den Vorteilen der neuen GS ;-)
Dafür überweist Du halt die Kohle nach Mattighofen zu KTM, ist ja auch ok wenn es Dir Freude macht!😉😂😎
I
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.789
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Alles gut, interessante Antworten dabei. Ich meine aber tatsächlich die vermutlich 90-95 % die nur Asphalt unter die Räder nehmen. Es gibt heute wirklich eine Menge sehr guter Motorräder auf dem Markt und ich versuche zu verstehen, warum man trotz guter Alternativen bereit ist, mal locker 25 - 30 Mille aus den Ärmeln zu schütteln für etwas, was man nie so einsetzen wird/kann ( aufgrund eigener Fähigkeiten) wie es einem das Marketing von BMW verkauft. Klar ist die GS ein tolles Motorrad, aber sitzt die Knete wirklich so locker bei der Zielgruppe oder hat das Motorrad da einfach einen so hohen Stellenwert, dass dann ggf. an anderen Dingen gespart wird...
Ich gönne jedem hier von Herzen seine GS, ob alt oder neu. Aber trotz einem vernünftigen Einkommen, würde ich nicht auf die Idee kommen mir ein Motorrad für 25.000 - 30.000 Euro zu kaufen, vor allem nicht, wenn ich, wie im Falle der GS, viele der Eigenschaften eh nicht nutze.

Weiter mit den Vorteilen der neuen GS ;-)
Dann nenne doch mal eine Alternative.
Für mich ist die GS ein super Reisemoped. Nicht mehr und nicht weniger.
Und wenn jemand meint man müsste mit 250kg durchs Gelände bügeln, dann soll er dies tun.
Für mich ist das genauso schwachsinnig, wie mit einem Porsche Cayenne so etwas zu versuchen.
Dafür gibt es viel besseres, dass leichter und wirklich geländegängig ist.

Gruß,
maxquer
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.038
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Für mich ist das genauso schwachsinnig
Wieso? Weil man seine teure GS kaputt machen könnte oder weil man an bestimmten Geländeverläufen nicht weiter kommt? Man könnte auch sagen, es ist schwachsinnig, soviel Geld für ein Motorrad auszugeben. Ich fahre mit meiner im Gehölz herum, werde mir aber was Anderes noch zulegen, weil sie mir doch zu schwer und auch schade ist.
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.038
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Die Blaue gefällt mir sehr gut, bis auf das komische Dingens da über dem Licht.

Ich komme im Konfigurator auf deutlich über € 33.000,-

Nein danke, ist mir zu teuer.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.700
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Du schriebst, weil sie Dir zu schade ist. Geschenkt.
 
carioca

carioca

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
290
Ort
Bonn
Modell
R 80 G/S PD (1987)
Jetzt scheinen aber auch die Zeiten vorbei zu sein, wo 95 % aller GS "volle Hütte" haben.
Dazu gibt es wohl zu viele individuelle Konfigurationsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten - positiv gemeint.

Wenn man normale Blinker will, muß man aber wohl das Enduro-Paket nehmen.
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
361
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Hallo Zusammen,
Nimmt man das
DSA Dynamic Suspension Adjustment Im Paket enthalten (Dynamik-Paket) nicht, was bekommt man dann? Normales manuell verstellbares Fahrwerk - mit Teleleveler? Oder elektronisches Fahrwerk mit verminderter, weniger automatischen Einstellungen?
Das ist für mich alles noch nicht so klar wie gewünscht…
Nehme ich das DSA, kann ich dann die Federvorspannung z.B. noch manuell einstellen?
Was ist das nun genau für ein Fahrwerk? Voll elektronisch? Druck/ Zug über Menü einstellbar? Oder doch Teil manuell?
Es bleibt spannend….
Grüße

Und esonders ob die Händler da weiterhelfen können… Details wissen…
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.085
Ort
Bayern
Der Mörderhammerscheinwerfer ist da!

:sabbber:

Ein Wunderwerk der Technik mit Matrix LED - ein obligatorisches Teil mit dem man dem Vordermann den Weg ausleuchten kann. Nach der ersten Nachtfahrt will niemand mehr was anderes :happyyeah:. Da glaubt man, alle anderen haben vergessen, das Licht anzumachen. :zwinkern:

Man kauft sich quasi eine motorisierte Hochleistungstaschenlampe und hat damit daheim gleich ganz neue Kaufargumente. Man bedenke auch den Zusatznutzen - Röntgen war gestern, heute stellt man sich vor den Scheinwerfer :happyyeah:.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Die reine Lichtausbeute ist das Eine, die Kurvenausleuchtung soll verbessert worden sein.
Finde ich weitaus interessanter.
 
Chris-GSLC

Chris-GSLC

Dabei seit
23.09.2017
Beiträge
229
Modell
Derzeit keine GS
Gibt gar keinen Alutank mehr ??
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.548
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Guten Morgen aus China.
Auch ich habe sehnsüchtig die Präsentation der neuen R 1300 GS erwartet. Leider war 17:00 Uhr bei Euch mitten in der Nacht bei uns. So wurde also die Vorstellung zum "Frühstücksfernsehen"
Das Matrixlicht ist toll, der Radarkasten darüber eher bescheiden. Die tiefergelegte Auspuffanlage und das Heckbuerzel sind Einheitsbrei. Hat Honda schon bei der NC bzw. bei der Transalp vorgemacht. Hier hätte ich etwas mehr Mut von BMW erwartet. Das man das Fahrwerk jetzt mit der Federung absenken kann hört sich für mich super an, da meine R 1250 GS ja auch die "kurzbeinige" ist. Sobald ich wieder in Deutschland bin, muss ich das Teil natürlich probefahren, dass lass ich mir nicht nehmen. Im Großen und Ganzen erzeugt die Vorstellung bei mir aber noch nicht das große Sappern. Hab bei der Vorstellung der LC auch erst 3 Jahre ins Land gehen lassen, bevor ich zugeschlagen habe. Genauso bei den Vorgängern.
 
Gersil

Gersil

Dabei seit
06.11.2018
Beiträge
1.978
Ort
Steiermark
Modell
BMW R1300GS
Einmal Triple Black konfiguriert, volle Hütte ohne Sportauspuff, mit Speichenfelgen. Knapp € 33000.-
Meine 1250er bleibt im Stall und ist wahrscheinlich das letzte Moped von BMW.
Gersil
 

Anhänge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • RT 1300 ohne Seitenkoffer

    RT 1300 ohne Seitenkoffer: Hallo, hat jemand schon Bilder der neuen RT 1300 ohne Seitenkoffer???? Habe im Netz keine gefunden…..🤷‍♂️ Danke…
  • Erledigt Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen

    Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen: Ich biete hier meinen Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger zum Verkauf an. Ich bin der zweite Besitzer und der Anhänger stand immer in einer trockenen...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht - Ähnliche Themen

  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • RT 1300 ohne Seitenkoffer

    RT 1300 ohne Seitenkoffer: Hallo, hat jemand schon Bilder der neuen RT 1300 ohne Seitenkoffer???? Habe im Netz keine gefunden…..🤷‍♂️ Danke…
  • Erledigt Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen

    Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen: Ich biete hier meinen Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger zum Verkauf an. Ich bin der zweite Besitzer und der Anhänger stand immer in einer trockenen...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Oben