R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Weil noch keiner das Ding gefahren ist.Auf dem Papier können die viel schreiben.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.342
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Die ersten Fahreindrücke von "normalos" rücken in den Fokus. Aber was soll schon sein, sie wird gut fahren.

Besser auf normalen Straßen und in typischen Geschwindigkeitsregionen solo? Kaum glaubwürdig.

Aber voll beladen, Pässe, BAB, in der Stadt: Es wird sich zeigen.
Eine G/S gegen eine 1100er ist spürbar und jede Entwicklung entfernt weiter von den Anfängen. ICH bin G/S gefahren und würde das heute nicht mehr haben wollen für Touren. Zu weich, instabil, schwach im ach so wichtigen "Originalzustand" allenfalls "solo" zu Zeiten der Eintöpfe XL/XT mit 50PS ok.

Die haben bei der neuen weiter auf mehr Stabilität und Fahrbarkeit geachtet, die Entwicklungsziele waren Motor/Getriebe/Fahrwerk/Antrieb + neuer, elektronischer Schmuck gegen neues Geld. So liest sich das.

Ich kann mir schon vorstellen, dass der Motor mit der höheren Verdichtung, den grösseren Einlaßventilen und der Verwirbelungstechnik aufgrund der Nockenwellen, im bevorzugten Bereich ab Standgas spürbar besser ist.
Oben raus macht der Shiftcam, was er soll, fahren eh nicht viele und nicht oft auf der Landstraße mit hohen Drehzahlen. Das braucht die nicht.

Auch kann ich mir vorstellen, dass die sich spielerisch leicht auf Schotter dirgieren lässt. Die Fußstapfen der 1250er sind groß, aber nicht unendlich. Viele fahren aber nicht Schotterstraßen oder dort, wo die Videos gedreht worden sind.

Das Gesamtpaket Motor/Getriebe/Fahrwerk wird einen großen Schritt gegangen sein, mehr als auf dem Papier abzulesen. Was davon einem im Alltag einen Mehrwert liefert, ist eine individuelle Geschichte.

Die schweren Sachen und unnötigen Schmuck weglassen , und es ist eine noch bessere Fahrmaschine als ihre Vorgängerin. Doch werden viele nicht minimalistisch fahren können. Also Koffer, Hauptständer etc. montieren.

Neuer ABS-Block, neue Li-Ion Batterie, grössere LiMa, Anlasser und weitere unangehme Evantualitäten der K5x schlagen nicht mehr bei Kunden, Händlern, mobility service auf.

Also vorwerfen muss sich BMW da sicher nichts lassen.

Wäre auch bitter, wenn alte Threads mit alten Kamellen erneut durchgekaut werden müssten.

Es wird viel zu lesen bleiben, wenn die ETKs da sind, die Explosionszeichnungen die Geheimnisse preis geben und die ersten Hand angelegt haben.

Die "Lessons learned" Kurve mag teilweise eine flache gewesen sein, aber zum Lachen war nicht jede Nacharbeit für BMW und ihre Händler.

Neue Kardanwelle mit stärkeren Kreuzgelenken, auch das Thema sind sie an der 1300er angegangen. Wobei das bei den Berechnungen auf den Tisch kam und nicht wegen des einen oder anderen Vorfalls von Kunden.

"Gussfelgen, geschmiedet für Enduro Einsatz" fand ich interessant zu lesen. Bin gespannt, was das genau für Räder sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.055
Die ersten Fahreindrücke von "normalos" rücken in den Fokus. Aber was soll schon sein, sie wird gut fahren.

Besser auf normalen Straßen und in typischen Geschwindigkeitsregionen solo? Kaum glaubwürdig.

Aber voll beladen, Pässe, BAB, in der Stadt: Es wird sich zeigen.
Eine G/S gegen eine 1100er ist spürbar und jede Entwicklung entfernt weiter von den Anfängen. ICH bin G/S gefahren und würde das heute nicht mehr haben wollen für Touren. Zu weich, instabil, schwach im ach so wichtigen "Originalzustand" allenfalls "solo" zu Zeiten der Eintöpfe XL/XT mit 50PS ok.

Die haben bei der neuen weiter auf mehr Stabilität und Fahrbarkeit geachtet, die Entwicklungsziele waren Motor/Getriebe/Fahrwerk/Antrieb + neuer, elektronischer Schmuck gegen neues Geld. So liest sich das.

Ich kann mir schon vorstellen, dass der Motor mit der höheren Verdichtung, den grösseren Einlaßventilen und der Verwirbelungstechnik aufgrund der Nockenwellen, im bevorzugten Bereich ab Standgas spürbar besser ist.
Oben raus macht der Shiftcam, was er soll, fahren eh nicht viele und nicht oft auf der Landstraße mit hohen Drehzahlen. Das braucht die nicht.

Auch kann ich mir vorstellen, dass die sich spielerisch leicht dirgieren auf Schotter lässt. Die Fußstapfen der 1250er sind groß, aber nicht unendlich. Viele fahren aber nicht Schotterstraßen oder dort, wo die Videos gedreht worden sind.

Das Gesamtpaket Motor/Getriebe/Fahrwerk wirdeinen großen Schritt gegangen sein, mehr als auf dem Papier abzulesen. Was davon einem im Alltag einen Mehrwert liefert, ist eine individuelle Geschichte.

Die schweren Sachen weglassen und unnötigen Schmuck, und es ist eine noch bessere Fahrmaschine als ihre Vorgängerin. Doch werden viele nicht minimalistisch fahren können. Also Koffer, Hauptständer etc. montieren.

Neuer ABS-Block, neue Li-Ion Batterie, grössere LiMa, Anlasser und weitere unangehme Evantualitäten der K5x schlagen nicht mehr bei Kunden, Händlern, mobility service auf.

Also vorwerfen muss sich BMW da sicher nichts lassen.

Wäre auch bitter, wenn alte Threads mit alten Kamellen erneut durchgekaut werden müssten.

Es wird viel zu lesen bleiben, wenn die ETKs da sind, die Explosionszeichnungen die Geheimnisse preis geben und die ersten Hand angelegt haben.

Die "Lessons learned" Kurve mag teilweise eine flache gewesen sein, aber zum Lachen war nicht jede Nacharbeit für BMW und ihre Händler.

Neue Kardanwelle mit stärkeren Kreuzgelenken, auch das Thema sind sie an der 1300er angegangen. Wobei das bei den Berechnungen auf den Tisch kam und nicht wegen des einen oder anderen Vorfalls von Kunden.

"Gussfelgen, geschmiedet für Enduro Einsatz" fand ich interessant zu lesen. Bin gespannt, was das genau für Räder sind.
Bist du ein Journalist oder Lehrer?
Selten so gute und lange Beiträge in so einen guten Deutsch gelesen.
Das ist jetzt nicht ironisch sondern ehrlich gemeint.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.501
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Die Absenkung wird autom. aufgehoben bei 50 km/h habe ich verstanden.
Was macht eigentlich der Absatndsradar, wenn es nötig wird, einen anderen Gang zu fahren?
 
ww_schnabel

ww_schnabel

Dabei seit
13.05.2008
Beiträge
523
Ort
Westerwald
Modell
R1250GS Rallye
Irgendwie sieht die grüne 719 der Guzzi V100 Mandello farblich sehr ähnlich. Grün/Gold da hat BMW wohl genau hingeschaut
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.501
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Oh, das ist auch möglich! Wäre wohl auch besser. Danke!
 
J

Jock

Dabei seit
22.11.2022
Beiträge
296
Absenkung macht doch nur Sinn, wenn das bike kurz vorm Stillstand ist. 50 km/h? Oder 25km/h?
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.756
Dann kann man beim langsamen kraxeln über Hindernisse wenigstens narrensicher aufsetzen. Für eine Enduro eine bescheuerte Funtion.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
884
Hab mich grad durch den Konfigurator gearbeitet und bin erfreut das ich meine Wunschkonfiguration ohne Zwangsbeglückung durch unerwünschte Festures machen kann. Radar und Hebebühne ist raus, Headlight Pro drin, die restlichen Pakete passen. Teuer bleibts, GSsen war noch nie Günstig, der ultimative Preisschock bleibt aber aus. Gerne hätte ich noch die normalen Blinker, fand ich nirgends. Kommt ev noch.

Ganz schick wäre die Traumata mit den güldenen Speichenrädern. Solange man da aber den Fräskram nicht rausnehmen kann ist ihr Preis jenseits. Das einzige Frästeil welches ich mir bei einer 1250 z.B. geholt hätte wären die Aluspiegel gewesen. Gibts aber nicht mehr für die 1300. An sich müssten aber die von der 1250 auch bei der 1300 gehen wenn man diese ohne Radar nimmt.
 
Nairolf

Nairolf

Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
175
Ort
Stuttgart
Modell
R 1250 GS 2023
Ich bin auch positiv überrascht dass man diverse Sachen einzel auswählen kann und nicht zwangsläufig ein Paket mit Radar etc. nehmen muss.

Normalerweise gefallen mir leider immer die Farben oder Ausstattungslinien die am meisten kosten. Bei dieser GS ist es aber endlich mal andersrum. Das Grün ist so gar nicht meins und mir gefällt tatsächlich das Weiss am besten. Somit kann ich mir dann vielleicht noch eine Sitzheizung oder das- ein oder andere sinnlose schicke Accessoire gönnen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • RT 1300 ohne Seitenkoffer

    RT 1300 ohne Seitenkoffer: Hallo, hat jemand schon Bilder der neuen RT 1300 ohne Seitenkoffer???? Habe im Netz keine gefunden…..🤷‍♂️ Danke…
  • Erledigt Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen

    Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen: Ich biete hier meinen Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger zum Verkauf an. Ich bin der zweite Besitzer und der Anhänger stand immer in einer trockenen...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht - Ähnliche Themen

  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • RT 1300 ohne Seitenkoffer

    RT 1300 ohne Seitenkoffer: Hallo, hat jemand schon Bilder der neuen RT 1300 ohne Seitenkoffer???? Habe im Netz keine gefunden…..🤷‍♂️ Danke…
  • Erledigt Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen

    Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen: Ich biete hier meinen Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger zum Verkauf an. Ich bin der zweite Besitzer und der Anhänger stand immer in einer trockenen...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Oben