R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Im Grunde ein Vorteil, wenn die Schadstoffwerte besser werden und noch 10 PS mehr dabei herausspringen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.751
Ort
hier
Die „Vorteile“ liegen darin, dass sie mit dem alten Konzept höhere Zulassungsnormen nicht erfüllen wird können - wie schon mehrfach von Journalisten geschrieben wurde.
Im Grunde ein Vorteil, wenn die Schadstoffwerte besser werden und noch 10 PS mehr dabei herausspringen.
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
823
Hat die R1300GS einen Ölkühler? Der fehlte ja auch an der R1250GS.
Der Ölkühler müsste eigentlich den Wirkungsgrad verbessern.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.575
Ort
Nähe Kaiserslautern
Ja war es. Daher war ich ... schon gespannt, wie die Lichtmaske am Ende aussieht
Ähnlich wie die bisherige. Sie wird eine eigene Signatur bekommen wie das liegende "U" oder das "x", aber eine revolutionäre Änderung wird das nicht.

Schaut Euch einfach die Nase bis zum Beginn der Abklebung an und denkt Euch die Scheinwerferebene etwas steiler ...
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.357
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Ach, der neue Scheinwerfer sieht gemäss der momentanen Maske der Prototypen doch so aus und sorgt für freundliche Rückmeldung vom Gegenverkehr:

1686728314742.png
 
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
673
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Der Ölkühler könnte zugunsten eines kombinierten Wärmetauschers entfallen….
Die Wasserkühlung hat gerade den Vorteil, dass die Kühlung sehr gut an allen Stellen ankommt. Die bessere Geräuschkapselung und thermische Effizienz ist ein Vorteil den ein Hersteller gerne mitnimmt. Das schwirren von Kühlrippen war immer auch ein Geräuchproblem. Dass die neue GS kompakter wird gefällt mir sehr gut. Die 1250er kommt mit wie ein Berg von Moped vor (gilt auch für alle anderen wie Triumph, Harley, Ducati und ktm….).
Ich freue mich drauf obwohl mich die neue R9T als GS oder scrambler noch mehr anspricht.
Grüße Norbert
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Bei meine GS-en haben noch keine Kühlrippen geschwirrt (sowas passiert eher an den dünnen Rippen von 2-Taktern)
Und Berg von einem Moped? :confused:

Auf die jetzigen GSen kann ich wenigstens aufsteigen, ohne mich bücken zu müssen.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.413
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Ich freue mich drauf obwohl mich die neue R9T als GS oder scrambler noch mehr anspricht.
Wenn die GS nun schon den Langen durch Schrumpfkur genommen werden soll, dann bitte als Ausgleich die R9T/Scrambler groesser machen.
Irgendwie ein DejaVu für mich. Hatte damals die Ur-Speed Triple von Triumph. Mit zu kurzen Armen und Oberkörper kam man fast nicht an den Lenker, so lang war der Tank. Die Nachfolger wurden leider immer kleiner und kleiner.
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.304
Ähnlich wie die bisherige. Sie wird eine eigene Signatur bekommen wie das liegende "U" oder das "x", aber eine revolutionäre Änderung wird das nicht.

Schaut Euch einfach die Nase bis zum Beginn der Abklebung an und denkt Euch die Scheinwerferebene etwas steiler ...
Na da hast aber nicht an das Radar gedacht.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.357
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Da, wo eine GS das Federbein hat, Heldenbrust, ist halt kein Platz für den Ölkühler. Ganz früher war der ungeschickt auf dem Sturzbügel thronend, dann mittig zwischen den Unterzügen, dann im Schnabel.

Er sollte wieder im Schnabel verbaut werden, das wäre gut.

Was mir an der V4 (hat Wasser- und Ölkühler) das erste Mal bewusst wurde: Die Wasserkühlung hat keinen Thermostaten, da sinkt die Wassertemperatur schon mal ab. Ein Teil weniger, dass Ärger macht, aber die Effizienz steigt damit nicht?
Gibt es überhaupt Motorräder mit Thermostat im Wasserkreislauf?
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.906
Ort
Bayern
Modell
BMW
Na da hast aber nicht an das Radar gedacht.
Schaut bislang an den Mitbewerbern kacke aus! Ausnahmen:
Tracer 900 - passt! R 1250RT: passt!
Viel schlimmer finde ich aber diese extremen „Heck-Peitschen“ (Multi) um das Radar unterzubringen.
Am Ende bin ich gespannt, ob sie die Front (Heck kann man umbauen) richtig versemmeln und man 3 Jahre braucht, die sich „schönzusehen“.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.930
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Bei meine GS-en haben noch keine Kühlrippen geschwirrt (sowas passiert eher an den dünnen Rippen von 2-Taktern)
Und Berg von einem Moped? :confused:

Auf die jetzigen GSen kann ich wenigstens aufsteigen, ohne mich bücken zu müssen.
Ach ja?
Und warum wurden bei den 2-Ventilern dann Gummis zur Schwingungsdämpfung zwischen den Kühlrippen Serienmäßig verbaut.

Und Berg stimmt irgendwie scho. Auch wenn man auf dem Bild die BMW nur zur Hälfte sieht.Sardinien 2018 (45).jpg

Gruß Klaus
Sardinien 2018 (45).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Ja, die 2-Ventiler sind natürlich der Maßstab. :cool: Bei meiner Lufti (so ab 2004 = vor 19 Jahren) waren die schon nur angedeutet.

Wann gabs den 2-Ventiler? 18hundertigendwas?
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.930
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Ja, die 2-Ventiler sind natürlich der Maßstab. :cool: Bei meiner Lufti (so ab 2004 = vor 19 Jahren) waren die schon nur angedeutet.

Wann gabs den 2-Ventiler? 18hundertigendwas?
Bleib mal sachlich,Kerle.

Fakt ist das es nicht stimmt was du da geschrieben hast.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Bleib mal sachlich,Kerle.

Fakt ist das es nicht stimmt was du da geschrieben hast.
Wieviel Silentblöcke (so heißen diese Gummis zur Schwingungsdämpfung) wurden bei den Gsen des letzen Vierteljahrhundert verwendet. DAS ist für mich die Sachlage!

Deien Gefühlslage mag anders sein, ich habe schon lange nix schwirrendes mehr vor Augen, fahre keine Museumsstücke.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.930
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Wieviel Silentblöcke (so heißen diese Gummis zur Schwingungsdämpfung) wurden bei den Gsen des letzen Vierteljahrhundert verwendet. DAS ist für mich die Sachlage!

Deien Gefühlslage mag anders sein, ich habe schon lange nix schwirrendes mehr vor Augen, fahre keine Museumsstücke.
:facepalm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Topcase 1300 GS passt auch an RS

    Topcase 1300 GS passt auch an RS: Hallo Leute, Meine doofe Frage: der Topcasehalter von der 1300 RS & GS sehen ziemlich identisch aus, Würde nicht auch das Topcase der G S. An die...
  • Wandlung R 1300 GS Erfahrungsbericht

    Wandlung R 1300 GS Erfahrungsbericht: Ich lege für das obige Thema aus aktuellem Anlass einen neuen Thread an um meine Erfahrungen hinsichtlich des Themas Wandlung wiederzugeben. Wie...
  • Biete Sonstiges GS 1300 original BMW Vario Topcase u. Innentasche u. Deckeltasche

    GS 1300 original BMW Vario Topcase u. Innentasche u. Deckeltasche: Hallo, das Topcase inkl. Schloss ist aus 2024 und hat minimale übliche Gebrauchsspuren und ist voll in Ordnung.(NP ca. 580 EUR) Zusätzlich hab ich...
  • Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand

    Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand: Moin zusammen, bislang war ich der Meinung, dass ich mit meiner R 1200 GS LC aus 08/2018 (eine der letzten) noch immer sehr gut bedient bin - und...
  • Suche R 1300 GS - Getöntes Windschild

    R 1300 GS - Getöntes Windschild: Suche ein getöntes Windschild für meine Triple Black Wenn jemand eines rumliegen hat und nicht mehr benötigt dann bitte melden. Danke und lg Martin
  • R 1300 GS - Getöntes Windschild - Ähnliche Themen

  • Topcase 1300 GS passt auch an RS

    Topcase 1300 GS passt auch an RS: Hallo Leute, Meine doofe Frage: der Topcasehalter von der 1300 RS & GS sehen ziemlich identisch aus, Würde nicht auch das Topcase der G S. An die...
  • Wandlung R 1300 GS Erfahrungsbericht

    Wandlung R 1300 GS Erfahrungsbericht: Ich lege für das obige Thema aus aktuellem Anlass einen neuen Thread an um meine Erfahrungen hinsichtlich des Themas Wandlung wiederzugeben. Wie...
  • Biete Sonstiges GS 1300 original BMW Vario Topcase u. Innentasche u. Deckeltasche

    GS 1300 original BMW Vario Topcase u. Innentasche u. Deckeltasche: Hallo, das Topcase inkl. Schloss ist aus 2024 und hat minimale übliche Gebrauchsspuren und ist voll in Ordnung.(NP ca. 580 EUR) Zusätzlich hab ich...
  • Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand

    Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand: Moin zusammen, bislang war ich der Meinung, dass ich mit meiner R 1200 GS LC aus 08/2018 (eine der letzten) noch immer sehr gut bedient bin - und...
  • Suche R 1300 GS - Getöntes Windschild

    R 1300 GS - Getöntes Windschild: Suche ein getöntes Windschild für meine Triple Black Wenn jemand eines rumliegen hat und nicht mehr benötigt dann bitte melden. Danke und lg Martin
  • Oben