R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; PS 12/2022 Seite 32-43 gegen KTM 1290 Super Adventure S / Ducati Multistrada V4 S.
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.260
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
. Als Neuling (donasp) gleich mal besondere Aufmerksamkeit erwecken.

Seit der MOTORRAD Ausgabe 22-2022 befindet sich in den PDF's der Abonnenten auf jeder Seite unten ein Hinweis auf das Urheberrecht. Die Zeichenkette am Anfang ist die Kennung des jeweiligen Abonnenten. Ich bin kein Rechtsexperte. Aber so etwas dann im Internet zu verteilen kann schon ĂŒble folgen haben. Meines Erachtens auch zurecht.
Das Urheberrecht besteht ĂŒbrigens natĂŒrlich auch ohne den neuen Hinweis. Nur so kann jetzt eben der Verursacher viel leichter ermittelt werden.
...na da können die Jungs ja mal in Athen beim Amtsgericht anrufen - wenn der Ort links stimmt :bounce:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
donasp

donasp

Dabei seit
04.07.2017
BeitrÀge
34
Ort
Athen / Griechenland
Modell
R1250GSA
. Als Neuling (donasp) gleich mal besondere Aufmerksamkeit erwecken.

Seit der MOTORRAD Ausgabe 22-2022 befindet sich in den PDF's der Abonnenten auf jeder Seite unten ein Hinweis auf das Urheberrecht. Die Zeichenkette am Anfang ist die Kennung des jeweiligen Abonnenten. Ich bin kein Rechtsexperte. Aber so etwas dann im Internet zu verteilen kann schon ĂŒble folgen haben. Meines Erachtens auch zurecht.
Das Urheberrecht besteht ĂŒbrigens natĂŒrlich auch ohne den neuen Hinweis. Nur so kann jetzt eben der Verursacher viel leichter ermittelt werden.
Ich kann ĂŒber deinen Hinweiß nur lachen! Die können mich gerne in Griechenland finden! FĂŒr denen ist das nur eine Werbung!! Dieser Bericht von Motorrad ist jetzt ĂŒberall zu finden (FB ect.)

Lg aus Athen!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
BeitrÀge
978
Hallo
also wenn man sich die weiteren Bilder im Heft anschaut dann komme ich zum Schluss das die Bilder in Hechlingen aufgenommen wurden. Sieht mir sehr danach aus das das so von BMWgewollt wurde.

gruß
gstommy68
Hallo,

sehe ich auch so, keiner wartet irgendwo europaweit im Wald auf eine neue GS.

Es ist genau das Gegenteil, Motorrad hat durch die langjĂ€hrige positive Beziehung zu BMW als erste die Bilder machen dĂŒrfen. Wenn sie nicht sogar direkt von BMW zugestellt wurden.

Egal, sie wird genauso gut wie die EinkÀufer von BMW mit ihrem budget fahrwerksmÀssig erfolgreich gewesen sind.

Ich denke ich bin nicht alleine, wenn ich behaupte, dass nur Mehrleistung und eventuell ein Radar, nicht genĂŒgend sind. Schon gar nicht um zu tauschen, solange das Fahrwerk nicht konkurrenzfĂ€hig ist.

Gruss
Alex
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
BeitrÀge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Die Briten gönnen sich immerhin noch reichlich Rohwerk
 GS 1300 mit Aluguss & reichlich Plastik-Verschalung bescheinigt KostendrĂŒckerei

Die Kosten werden aber sicherlich nur einseitig gedrĂŒckt, nĂ€mlich in der Produktion.

Als Abnehmer hingegen wird man, wie ĂŒblich, im Vergleich zum VorgĂ€nger mal wieder ein ordentliches Pfund drauflegen dĂŒrfen.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
BeitrÀge
2.342
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Noch weiss doch keiner, wie sie fĂ€hrt. und was sie kostet. ZurĂŒckhaltung ist doch möglich, die machen das sicher seitens Marketing attraktiv.

Das Heckradar kann man vielleicht hochklappen und als Schneidbrett / Ablage fĂŒrs GetrĂ€nk nutzen. Fahrwerk reagiert so gut, dass es keine Einstellmöglichkeiten braucht.
Auspuffklappe wird ab und an einen Stoss aus der KurbelgehĂ€useentlĂŒftung bekommen, um auch dort einen Haken dranzumachen. Fussrasten-Kritik wurde beachtet und die Luft in der Bremse ist 100%ig weg, vielleicht kommt das neue elektrohydraulische System von Conti mit brake by wire. Das wĂ€re dann super-innovativ.

Bin gespannt, wie gut die Trockensumpfschmierung wird, das ist ja Neuland fĂŒr BMW Boxer. Der Rest ist mehr oder minder Branchenstandard.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
BeitrÀge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
OMG! đŸ€Ș


Schlimmer geht wohl immer.

Und so dezent das Heckradar ĂŒber dem Kennzeichen angebracht.

Es hÀtte etwas werden können, aber allein der Pressrahmen ........................................................
na ja das wird schon noch ,wenn das Laserlicht erst mal frei zu sehnen ist und sie schön sauber im
showroom steht :zwinkern:
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
BeitrÀge
3.241
Ort
MĂŒnchen
Modell
GS1200ADV 2018
Jemand eine Idee was diese kreisrunden Abdeckungen sein könnten?

edit: oder soll da das Logo rein
??

525B88B9-66DD-4112-8147-CD78CB88A5A4.jpeg
C3FC8756-6C06-4E9E-9B4D-123FDF9D9CA8.jpeg
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
BeitrÀge
812
Okay man hat nun einen Druckguss Rahmen statt geschweisst.
Vorteil:
GĂŒnstiger in der Herstellung
Nachteil:
Reparatur bedeutet neues Teil
Da ist Schweißen nicht mehr möglich
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
BeitrÀge
5.921
Ort
OsnabrĂŒck
Modell
F 900 GS
Die meisten Fahrer einer neuwertigen GS haben ihr Moped per se vollkakoversichert. Die Kosten eines neuen Rahmens werden sie daher nur in Höhe einer evtl. Selbstbeteiligung treffen.

CU
Jonni
 
B

basticsl

Dabei seit
17.09.2021
BeitrÀge
198
Hallo,

sehe ich auch so, keiner wartet irgendwo europaweit im Wald auf eine neue GS.

Es ist genau das Gegenteil, Motorrad hat durch die langjĂ€hrige positive Beziehung zu BMW als erste die Bilder machen dĂŒrfen. Wenn sie nicht sogar direkt von BMW zugestellt wurden.

Egal, sie wird genauso gut wie die EinkÀufer von BMW mit ihrem budget fahrwerksmÀssig erfolgreich gewesen sind.

Ich denke ich bin nicht alleine, wenn ich behaupte, dass nur Mehrleistung und eventuell ein Radar, nicht genĂŒgend sind. Schon gar nicht um zu tauschen, solange das Fahrwerk nicht konkurrenzfĂ€hig ist.

Gruss
Alex
Sehe ich nicht so, arbeite bei BMW, aber im Fahrzeugsektor, und da ist das schon so.
Die Fotografen lauern teilweise den ganzen Tag in irgendwelchen Ecken und warten bis ein Prototyp vorbeikommnt. NatĂŒrlich bekommen die aus irgendwelchen Quellen Infos wo sich ein Erlkönig befindet aber die lauern dann schon, stehen teilweise den ganzen Tag in der NĂ€he vom Werkstor und warten da., oder liegen in Schweden im Schnee bei einer Teststrecke.
Und in dem Fall haben sie entweder gesehen dass jemand mit der GS da fĂ€hrt, sind hinterher gefahren oder haben die Info bekommen (schwarze Schafe gibts ĂŒberall) und warten dann bis sie das Foto haben.

Gruß
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
BeitrÀge
4.479
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ein bisschen habe ich den Eindruck, das die hĂ€lfte hier das Teil so kaufen wĂŒrden, wie auf den schlechten Bildern dargestellt. Ich habe gerade im Supermarkt in der Zeitschrift geblĂ€ttert und sie wieder zurĂŒck gelegt. Da muss noch etwas passieren. :yellowcarded:
Gruß Brauny
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
BeitrÀge
3.241
Ort
MĂŒnchen
Modell
GS1200ADV 2018
Naja ich wohne in MĂŒnchen. Die neuen abgeklebten Fahrzeuge stehen und fahren ĂŒberall rum, teilweise geparkt ĂŒber‘s Wochenende.
sind vielleicht schon seriennah und nicht immer nur der wahre Prototyp.
Aber das gehört bei euch BMWlern schon zum Marketing dazu, um die Vorfreude anzuheizen. Die meisten hier in MĂŒnchen schauen schon gar nicht mehr hin.
Und die Fotos von der 1300er schiesst der Fotograf in aller Seelenruhe vom Baum
. ja nee is klar.
 
B

basticsl

Dabei seit
17.09.2021
BeitrÀge
198
Naja ich wohne in MĂŒnchen. Die neuen abgeklebten Fahrzeuge stehen und fahren ĂŒberall rum, teilweise geparkt ĂŒber‘s Wochenende.
sind vielleicht schon seriennah und nicht immer nur der wahre Prototyp.
Aber das gehört bei euch BMWlern schon zum Marketing dazu, um die Vorfreude anzuheizen. Die meisten hier in MĂŒnchen schauen schon gar nicht mehr hin.
Und die Fotos von der 1300er schiesst der Fotograf in aller Seelenruhe vom Baum
. ja nee is klar.
Die abgeklebten Fahrzeuge die rumstehen sind schon veröffentlicht und nur nicht enttarnt, sonst dĂŒrften sie nicht auf öffentlicher Straße parken.

Wie gesagt dass von wo auch immer Hinweise kommen (aus welchen Grund auch immer) fĂŒr die Fotografen ist mit Sicherheit so, die sind ja keine Hellseher, aber ich hab es eben auch schon wie geschrieben erlebt dass die lange ausharren bis sie was erwischen.

Aber zurĂŒck zum Thema: Mir gefĂ€llt was ich bislang sehe und ich denke schon dass die gut wird, war bis jetzt jede neue GS (mit paar Kinderkrankheiten am Anfang aber die hat jeder :wink: )
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Innentaschen fĂŒr Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen fĂŒr Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer fĂŒr die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekĂŒhlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,RĂŒcklicht LĂŒcke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,RĂŒcklicht LĂŒcke ?: Hallo R 1300RS ich beschĂ€ftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein RĂŒcklicht) eine Ă€hnliche ansicht...
  • RT 1300 ohne Seitenkoffer

    RT 1300 ohne Seitenkoffer: Hallo, hat jemand schon Bilder der neuen RT 1300 ohne Seitenkoffer???? Habe im Netz keine gefunden
..đŸ€·â€â™‚ïž Danke

  • Erledigt Stema WOM XT 1300 AbsenkanhĂ€nger mit 2 Wippen

    Stema WOM XT 1300 AbsenkanhÀnger mit 2 Wippen: Ich biete hier meinen Stema WOM XT 1300 AbsenkanhÀnger zum Verkauf an. Ich bin der zweite Besitzer und der AnhÀnger stand immer in einer trockenen...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht - Ähnliche Themen

  • Innentaschen fĂŒr Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen fĂŒr Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer fĂŒr die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekĂŒhlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,RĂŒcklicht LĂŒcke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,RĂŒcklicht LĂŒcke ?: Hallo R 1300RS ich beschĂ€ftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein RĂŒcklicht) eine Ă€hnliche ansicht...
  • RT 1300 ohne Seitenkoffer

    RT 1300 ohne Seitenkoffer: Hallo, hat jemand schon Bilder der neuen RT 1300 ohne Seitenkoffer???? Habe im Netz keine gefunden
..đŸ€·â€â™‚ïž Danke

  • Erledigt Stema WOM XT 1300 AbsenkanhĂ€nger mit 2 Wippen

    Stema WOM XT 1300 AbsenkanhÀnger mit 2 Wippen: Ich biete hier meinen Stema WOM XT 1300 AbsenkanhÀnger zum Verkauf an. Ich bin der zweite Besitzer und der AnhÀnger stand immer in einer trockenen...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Oben