R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Warum sollte ich mich auch gleich am Anfang auf die Neue stürzen??? Zu viel neue Elektronik, die sich erst einmal bewähren muss. Bei dem jetzigen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Das sagt mein Händler übrigens auch. Die haben dort wohl schon Online eine Präsentation gehabt.
Da macht man sich auch ein wenig Sorgen, ob die neue GS bei den Silberrücken (den das ist der typische GS Neukäufer/Fahrer ja) überhaupt noch angenommen wird.
Aktuell sind ja wohl auch im Forum viele neue GS im Zulauf oder schon angekommen. Das ist ja eigentlich ungewöhnlich. Normalerweise geht bei einem Modellwechsel der Absatz der aktuellen Version zurück, weil ja alle die Neue wollen.
Mal schauen wie sie wirklich wird und vor Allem, wie sich die Preise für junge Gebrauchte entwickeln.
Warum sollte ich mich auch gleich am Anfang auf die Neue stürzen??? Zu viel neue Elektronik, die sich erst einmal bewähren muss. Bei dem jetzigen Modell weiß man was man hat, ein ausgereiftes Modell, welches immer noch gelobpudelt wird.
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
461
Modell
R 1250 GS Rallye
Warum sollte ich mich auch gleich am Anfang auf die Neue stürzen??? Zu viel neue Elektronik, die sich erst einmal bewähren muss. Bei dem jetzigen Modell weiß man was man hat, ein ausgereiftes Modell, welches immer noch gelobpudelt wird.
Ja, da scheint halt der GS Fahrer anders zu ticken als der übliche Konsument. (Zumindest was das Mopped betrifft.)
In der Regel muss es ja immer das neueste Handy, der größte TV, das neueste Automodel etc. sein. Da fragt auch keiner ob auch die Elektronik wirklich ausgereift ist.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.319
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Wenn mit eijnem neuen Produktionsjahr ein TÜ-Modell kommt, dann gerne. Aber bei dem angekündigten "Alles Neu - alles Besser" Ansatz, möchte ich auch erste sehen, was die neue denn so kann (und vor allem, was nicht :Augenzwinkern_2:). Nach dem beschlossenen Verbrenner-Verbot ab 2035 wird es dann ja eines der letzten Modelle sein (und irgendwann bin ich auch zu alt dafür).
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.349
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Nach dem beschlossenen Verbrenner-Verbot ab 2035 wird es dann ja eines der letzten Modelle sein (und irgendwann bin ich auch zu alt dafür).
Dachte das gilt nur für 4 rädrige Vehicle.

Warten muss man nicht. Man kann ja gleich am Anfang zuschlagen um das neuste vom Neuen zu haben und dann bei der TÜ wieder :wink:

Wobei das Neue nicht immer besser sein muss. Ich hatte die 2021er neue XR auch gleich gekauft nach dem Motto, muss ja besser sein als die alte Version. Nach ner Tour mit knapp 3000 Kilometer durch die Alpen war klar, die geht sobald ich wieder daheim bin. Ist sie dann auch und die R1250GS Rallye stand dann dafür in der Garage.

Nach der Enttäuschung über die neue XR war ich lange auf der Suche wieder eines der Vorgängermodelle (unbedingt HP) mit möglichst wenig Kilometern in die Garage zu bekommen. Da hatte ich diesen Winter Glück und BMW Martin hatte eine stehen. Model 2019 (also eine der letzten alten) und nur 4200 Kilometer auf der Uhr. Angerufen, schnell einig geworden und 2 Wochen später (kurz vor Weihnachten) wurde mir das gute Stück nach Hause geliefert. Schnell in die Garage damit und jetzt erst einmal einiges umbauen und freuen wenn sie das erste mal raus kommt in der kommenden Saison.

Ich werde mir noch die eine oder andere Maschine zulegen nur um vorgesorgt zu haben bevor es nur noch Elektro gibt. Nicht das ich irgendwann noch so ein Elektroding kaufen muss. Das bockt mich ja so Null
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.129
Ort
Rheinland
[QUOTE="Mini65, post: 3097670, member: 70301…

…Bei dem jetzigen Modell weiß man was man hat, ein ausgereiftes Modell, welches immer noch gelobpudelt wird.
[/QUOTE]

Ausgereift… :eekek: :confused: :confused:
Das sehe ich anders.
  • Bremsen wieder undicht
  • Kardanproblematik und laienhaften Umgang mit dem Rückruf
  • Getriebeeingangswellenproblematik…
Also für mich ist da nix ausgereift.

gruß
gstommy68
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.349
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Das wird bei der Neuen dann sicher alles besser. Auf zur Neuen :cool:

Was ist schon wirklich ausgereift. Da kann immer was sein.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.319
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Wird sicherlich einen hydro-dynamischen Antrieb erhalten. Dann ist die Kardanwelle schon mal erledigt :bounce:.
Spaß beiseite: die Neue muss ich erst einmal erleben (gesehen haben wir die doch schon, oder?). Freue mich auch immer über (funktionierende) aktuelle Technik.
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Warum sollte ich mich auch gleich am Anfang auf die Neue stürzen??? Zu viel neue Elektronik, die sich erst einmal bewähren muss. Bei dem jetzigen Modell weiß man was man hat, ein ausgereiftes Modell, welches immer noch gelobpudelt wird.
sehe ich genauso...es wird wie bisher bei allen neuen GS nicht alles perfekt sein...also quasi eine Chiquita-GS welche erst beim Kunden reift.
 
Milhouse

Milhouse

Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
304
Ort
Kiel
Modell
R 1250 GS ADV
Ich finde es erstaunlich, dass noch immer noch keine Bilder des unmaskierten Modells geleakt wurden. BMW hält sich natürlich zurück, aber ein paar Menschen haben sie nun wohl doch schon gesehen, bei Händler Präsentationen oder auch Testfahrten. Da muss doch mal eine/einer dabei sein...
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Ich finde es erstaunlich, dass noch immer noch keine Bilder des unmaskierten Modells geleakt wurden. BMW hält sich natürlich zurück, aber ein paar Menschen haben sie nun wohl doch schon gesehen, bei Händler Präsentationen oder auch Testfahrten. Da muss doch mal eine/einer dabei sein...
Ich kann mich noch erinnern als die R18 einem kleinen Kreis (ca.15 Personen) von auserwählten Kunden vorgestellt wurde.....in einem abgeschlossenen und nicht einsehbaren Showcontainer in der Classic World in Frankfurt. Zutritt nur mit persönlicher Einladung und Ausweiskontrolle...und alle Handy's mussten abgegeben werden.
 
*Topas*

*Topas*

Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.582
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Wird sicherlich einen hydro-dynamischen Antrieb erhalten. Dann ist die Kardanwelle schon mal erledigt :bounce:.
Spaß beiseite: die Neue muss ich erst einmal erleben (gesehen haben wir die doch schon, oder?). Freue mich auch immer über (funktionierende) aktuelle Technik.
Kardan - gelöst - bleibt offen:o
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
2.036
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
[QUOTE="Mini65, post: 3097670, member: 70301…

…Bei dem jetzigen Modell weiß man was man hat, ein ausgereiftes Modell, welches immer noch gelobpudelt wird.
Ausgereift… :eekek: :confused: :confused:
Das sehe ich anders.
  • Bremsen wieder undicht
  • Kardanproblematik und laienhaften Umgang mit dem Rückruf
  • Getriebeeingangswellenproblematik…
Also für mich ist da nix ausgereift.

gruß
gstommy68
[/QUOTE]

Keine Selbstkasteiung bitte, bei Ducati wäre es ein Feature :wink:.
Ja, die Bremsgeschichte ist wirklich peinlich.
Im Gegensatz zu den Orangen aus AT, sind bei BMW Teile lieferbar und alles wird problemlos getauscht & abgearbeitet.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.884
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich finde es hier immer geil, wenn über nicht ausgereifte Elektronik gesprochen wird.
Nach wie vor, auch bei der 1250‘er, sind es mechanische Schäden beim Produktionsstart.
Ist halt viel Stammtischgequatsche hier.

Gruß,
maxquer
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Ich finde es hier immer geil, wenn über nicht ausgereifte Elektronik gesprochen wird.
Nach wie vor, auch bei der 1250‘er, sind es mechanische Schäden beim Produktionsstart.
Ist halt viel Stammtischgequatsche hier.

Gruß,
maxquer
Aha, das es aber Schwierigkeiten mit dem SOS Notruf und der Connected App im Automobil und Motorradbereich gab betrifft also nicht die Elektronik……ich lerne ja gern dazu, eben Stammtischgequatsche
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.884
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Na das die SOS-Funktion nicht überall, z. B. In den Alpen, funktioniert, kannst Du auch an deinem Handy sehen.
Wo ich kein Netz habe, kann so etwas nicht funktionieren.
Das liegt aber nicht an der Elektronik, auch wenn das einige hier negieren.
Und das einige Apps von unterschiedlichen Betriebssystemen nicht miteinander kommunizieren können, liegt ja nicht an den Programmierern bei BMW.

Gruss,
maxquer
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.068
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich möchte nicht in der Haut des Verantwortlichen für den Anlauf der 1300er Reihe stecken, mit den beiden Rückrufen der 1250er und noch immer zum Teil undichten Bremsen.
Software läßt sich zwar schnell richten, es sind aus meine Sicht aber mechanische Themen, welche beim neuen Modell bereinigt werden müssen. Und das ein paar Monate vor Serienanlauf.
Viel Spass dabei.
Vielleicht bleibt die 1250er noch ein Jahr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT

    druckvolle Hupe von der 1300 RT: Hallo! Da die meisten ja auch an das (leidige) Einwintern denken und damit welche upgrades denn sein müssen, möchte ich meinen Gedanken mit Euch...
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT

    druckvolle Hupe von der 1300 RT: Hallo! Da die meisten ja auch an das (leidige) Einwintern denken und damit welche upgrades denn sein müssen, möchte ich meinen Gedanken mit Euch...
  • Oben