R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Noch ein paar neue Bilder BMW R 1300 GS Erlkönig 2024 - Neue Details an der Bayern-Enduro
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Unwahrscheinlich. Wird wohl die nächste Evolutionsstufe Variokoffer sein. (die ich als Alufahrer eh nicht brauchen kann)

Meine Touratech-Evo-Koffer bleiben, das Gestell muss halt modellabhängig gekauft oder angepasst werdne, das ist billiger als die Koffer.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.242
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Also muss sagen, die könnte hübscher werden wie die bisherige. Proportionen finde ich gelungener. Die Alte ist vorne einfach schon verdammt wuchtig und hinten dann sehr filigran. Macht sie so kopflastig optisch. Das passt bei der neuen besser.

Aber bevor ich mich mit einem möglichen Kauf beschäftigen würde, müsste sie schon klare Verbesserungen zeigen. Nicht die ganzen elektronischen Spielereien. Die brauche ich eher nicht.

Wichtig wäre:

1. besseres Getriebe. Bleibe dabei, bei der 1250er ist das definitiv nicht Premium. War das schlechteste Getriebe von allen Motorrädern, die ich habe/hatte. Da müsste definitiv was besseres her, sonst würde sie gleich durchfallen. Auch der SA dürfte eine massive Überarbeitung vertragen. Wirklich ein schmales Band, wo man heute einigermassen komfortabel schalten kann, ohne dass es einem fast abwirft. Das ist für mich der grösste Negativpunkt der alten.

2. Fahrwerk mit besseren Einstellmöglichkeiten. Road geht für ganz miese Strassen. Aber wird dann schon ein Schaukelpferd. Dynamik teilweise wirklich dann zu hart so auf mittleren Strassen. Da würde man sich was dazwischen wünschen. Eben, dass man noch eine eigene Einstellung programmieren könnte.

3. Ruhigerer mechanischer Lauf der Motors. Da bin ich hoffnungsvoll durch vollständige Wasserkühlung. Mir ist gerade gestern bei meiner wieder aufgefallen, die Geräusche die der Motor der 1250 produziert. Gerade jetzt wieder im warmen Wetter. Bei kaltem Wetter definitiv besser. Aber jetzt klackert, knistert, scheppert es wieder, dass man sich bei halb offenem Visier Sorgen um den Motorzustand macht und das Gefühl hat, da sind lose Schrauben oder andere Teile drin und das Ding jeden Moment explodiert.

4. Mal bessere Sitze. Kann ja nicht sein, dass man bei jeder BMW entweder zum Sattler muss oder neuen Sitz z.B. von Wunderlich kaufen muss. Sie haben ja div. Patente angemeldet, da möchte ich nun wirklich mal was sehen und nicht so ein Ding, wo einem nach einer halben Stunde der A*** schmerzt.

Radartempomat ist bei mir auf dem Motorrad kein Thema und kein Kaufgrund. Finde das im Auto praktisch, da man dann den Fuss vollständig vom Gas nehmen kann und am meisten schätze ich den Stauassistent. Das ist auf dem Motorrad nicht möglich und die Hand muss man sowieso auf dem Gasgriff lassen. Da kann ich auch manuell regeln oder andern hinterherfahren. Tempomat hab ich noch nicht einmal benutzt.

Was ich nächstes Jahr sicher auch ansehen werde, ist die neue Guzzi V100 Stelvio, die kommen soll. Denke das könnte auch absolut gelungen werden. Die Leistung reicht für mich vollkommen aus in der Schweiz und sehe sie als ideal mit gut 115 PS. Dazu voll elektronisch einstellbares Öhlins drin, gute Elektronik, absolut toller Motor und Getriebe. Einzig beim SA müssen sie auch noch massiv nacharbeiten. Ist aber eher eine Frage der elektronischen Einstellungen. Aber das könnte durchaus eine Alternative werden, wenn man den ganzen PS-Wahn nicht mitmachen will. Ebenso kriegt man auch Kardan, gute Verarbeitung, optisch immer schön und gelungen. Schon die heutige V100 gefällt mir ausserordentlich gut und als Stelvio wäre das dann durchaus kaufbar.

Erlkoenig-Moto-Guzzi-V-100-Stelvio-04-2023--169Gallery-630b8c8a-1997621.jpg


Moto Guzzi V 100 Stelvio Reise-Enduro : Neue Guzzi-GS mit Radar als Erlkönig fotografiert
 
Zuletzt bearbeitet:
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.313
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Das Windschild und die Windabweiser (5-teilige Konstruktion) stammen aus einem Windkanal, kaum zu glauben? Die Zubehör-Lieferanten finden es bestimmt gut, dass die das so gebaut haben.

Die Koffer an den Test-Mopeds haben Verzurrösen. Das sieht alles nach Kunststoff aus, das hält doch sowieso nicht lange.
 
orish

orish

Dabei seit
28.05.2022
Beiträge
476
Ort
Moin!
Modell
GS 1250 Rally, SuperDuke 1290 RR, 698 Mono RVE
Warum ist dieser Radarknubbel nur so riesig…Ducati hat doch gezeigt wie es geht. Und ein Stück schwarzes Plastik in der Mittel, wo der Scheinwerfer war…boah…das sieht mächtig beschissen aus.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.313
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Der Thermalhaushalt wird schon passen, aber ich sehe wenig Abluftkanäle.

Der Boxer wird sehr wohl mit seiner Oberfläche und den im Wind liegenden Zylindern noch mithelfen, das die Temperaturen in Ordnung bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.014
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Das TFT ist sieht von der Größe her aus wie das jetzige. Nix mit 10,25 Zoll wie bei der RT.
Na wahrscheinlich auch nur ein Versuchsträger.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Je kleiner der Fahrer, desto besser sieht das Gesamtkonstrukt aus.

Nett durchgesteckte Fotos, von zufälligen Erlkönigfotos gehe ich bei so einer massiven Fotoserie nicht aus.

Von der Adventure oder 1400er GS ist aber noch rein garnix zu sehen gewesen....so eine Baby-GS wäre für mich nicht interessant.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.309
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
963
Ort
Europa
Modell
Diverse
Die dazwischengeschobene Nummerntafel/Rader Halterung lässt sie nochmals tiefer wirken, als mit Nummertafel am Heckträger.
Aber das ganze Moped wirkt sehr tief auf den Fotos, dass mit der Absenkung könnte gut möglich sein.
oder die fahren gerade alle die Tieferlegungsvariante bzw. auf ESA-Min :)
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
963
Ort
Europa
Modell
Diverse
bin gespannt wie sich der neue Motor anfühlt, habe die 1250er ja absichtlich ausgelassen. Der Unterschied im Drehmoment, in den Bereichen in denen ich die 1200er meistens fahre, sollte schon deutlich sein. Die PS oben raus interessieren mich weniger, auch wenn haben besser ist als brauchen :)
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.101
Die Kofferkonturen wurden verändert, bzw. verzerrt, indem mit Klebeband ein Platzhalter
aufgeklebt wurde.

Die Front ist ja wohl nun kein Geheimnis mehr, Scheinwerfer unter dem Radar, welches das Heck und die Front beherrscht. Mir gefällt es nicht, hinten wie vorne.
 

Anhänge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Ventileinstellung bei 1300 GS nach 13.500 km

    Ventileinstellung bei 1300 GS nach 13.500 km: – Erfahrungen und Gewährleistung Hallo liebe GS-Fahrerinnen und Fahrer, ich habe seit März 2024 eine BMW 1300 GS und war bisher sehr zufrieden mit...
  • Suche BMW R 1300 GS ADVENTURE TOPCASE

    BMW R 1300 GS ADVENTURE TOPCASE: Hallo, ich suche ein Original BMW ALU Topcase für meine GS 1300 Adventure, mit oder ohne Schloss in Schwarz. Bitte per PN melden Vielen Dank MArc
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger

    BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger: BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger Träger links Träger rechts Halter Fussraste links Halter Fussraste rechts Original...
  • Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger

    Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger: Grüß Euch, auf meiner GSA1250 hatte ich bisher von Touratech den Alu Werkzeugkoffer auf der Innenseite des Kofferträgers verbaut. Hat wer von...
  • R 1300 GS Adventure - Wetterschutz

    R 1300 GS Adventure - Wetterschutz: Hallo Kameraden, derzeit bin ich stark am hadern, ob ich meine geliebte 1250er ADV abgebe und auf die 1300er ADV umsteige. Das ist für mich eine...
  • R 1300 GS Adventure - Wetterschutz - Ähnliche Themen

  • Ventileinstellung bei 1300 GS nach 13.500 km

    Ventileinstellung bei 1300 GS nach 13.500 km: – Erfahrungen und Gewährleistung Hallo liebe GS-Fahrerinnen und Fahrer, ich habe seit März 2024 eine BMW 1300 GS und war bisher sehr zufrieden mit...
  • Suche BMW R 1300 GS ADVENTURE TOPCASE

    BMW R 1300 GS ADVENTURE TOPCASE: Hallo, ich suche ein Original BMW ALU Topcase für meine GS 1300 Adventure, mit oder ohne Schloss in Schwarz. Bitte per PN melden Vielen Dank MArc
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger

    BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger: BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger Träger links Träger rechts Halter Fussraste links Halter Fussraste rechts Original...
  • Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger

    Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger: Grüß Euch, auf meiner GSA1250 hatte ich bisher von Touratech den Alu Werkzeugkoffer auf der Innenseite des Kofferträgers verbaut. Hat wer von...
  • R 1300 GS Adventure - Wetterschutz

    R 1300 GS Adventure - Wetterschutz: Hallo Kameraden, derzeit bin ich stark am hadern, ob ich meine geliebte 1250er ADV abgebe und auf die 1300er ADV umsteige. Das ist für mich eine...
  • Oben