R 1300 R, R 1300 RS und R 1300 RT.

Diskutiere R 1300 R, R 1300 RS und R 1300 RT. im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Um die anderen neuen Boxer ranken sich auch schon Mythen und Legenden... Neue BMW R 1300 R, R 1300 RS und R 1300 RT ab 2024: Diese BMW-Modelle...
GS-Schwede

GS-Schwede

Themenstarter
Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.756
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
mit 145 Ps.:biggrin:
Da steht die GS wieder hinten an. :eekek:
 
DiDi 60

DiDi 60

Dabei seit
12.12.2007
Beiträge
1.798
Ort
Südwestpfalz, dort wo die vielen Kurven sind
Modell
R 80 G/S Bj. 81, R 1200 GS Bj. 14
Ich finde gut das BMW zumindest das Wettrüsten in Sachen Leistung nicht komplett mitmacht.
Leistung und Drehmoment der 1300er sollten für eine Reisenduro wohl mehr als genug sein.
Der Motor der 1250er GS hat bis 7.500 U/min etwas mehr Leistung und deutlich mehr Drehmoment als z. B. der V4 in der Multistrada. Und die 1300er wird in diesem Bereich da bestimmt noch ne Schippe drauflegen.
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.925
Leistung = (Drehmoment × Drehzahl) / 9550
Der Motor der 1250er GS hat bis 7.500 U/min etwas mehr Leistung und deutlich mehr Drehmoment als z. B. der V4 in der Multistrada.
etwas mehr Leistung und deutlich mehr Drehmoment bei gleicher Drehzahl geht aber nicht denn die beiden Größen stehen in direkter und linearer Abhängigkeit. ist die eine Größe z.B. doppelt so groß dann muss die andere auch entsprechend doppelt so groß sein. Und das ist komplett unabhängig von Art und Bauform des Motors.
 
DiDi 60

DiDi 60

Dabei seit
12.12.2007
Beiträge
1.798
Ort
Südwestpfalz, dort wo die vielen Kurven sind
Modell
R 80 G/S Bj. 81, R 1200 GS Bj. 14
Hab noch mal schnell nachgesehen, bei z. B. 5.000 U/min ist das schon beachtlich.
Und der Drehmomentunterschied ist prozentual doch deutlich größer als der Leistungsunterschied.
Hab mich eventuell etwas unpräzise ausgedrückt.

20230712_122613.jpg
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.925
Und der Drehmomentunterschied ist prozentual doch deutlich größer als der Leistungsunterschied.
ist er eben genau nicht. Man kann jetzt in der Grafik keine präzisen Werte ablesen, daher nur so ungefähr:
Bei 5000 U/min hat die BMW ein Drehmoment von 135Nm. bei der Duc sind es 100Nm. Die BMW hat also bei 5000U/min ein um 35% höheres Drehmoment als die Ducati.
Bei der Leistung ist die Duc bei 5000U/min mit knapp 53kW angegeben. Wie gesagt, ganz genau kann man das aus der Grafik nicht ablesen. wenn man auf diese 53kW 35% drauf rechnet kommt man auf knapp 72kW - und das ist genau der in der Grafik angegebene Wert.

Ist ja auch nicht weiter verwunderlich, letztendlich wird auf einem Prüfstand nur das Drehmoment gemessen und die Leistung dann anhand der oben angegebenen Formel berechnet. Beide Kurven (Leistung und Drehmoment) sind demnach in ihrer Form gleich und unterscheiden sich nur durch den Korrekturfaktor von 9550. Die Leistungskurve ist sozusagen in die Länge gezogen

Gruß, frank
 
DiDi 60

DiDi 60

Dabei seit
12.12.2007
Beiträge
1.798
Ort
Südwestpfalz, dort wo die vielen Kurven sind
Modell
R 80 G/S Bj. 81, R 1200 GS Bj. 14
Du hast Recht, da habe ich trotz kurzem Drüberschauen nicht sauber recherchiert. Danke für den Hinweis.
Ich korrigiere mich dahingehend , die BMW hat bis 7.500 U/min mehr Leistung und Drehmoment.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Der "verzerrte" Eindruck von "deutlich mehr Drehmoment" ensteht durch die unterschiedliche y-Skalierung. Bei der Leistung fusst die Darstellung auf "0" in Höhe der x-Achse (Drehzahl), beim Drehmomement beginnt sie aber mit 60Nm. Leicht zu erkennen bei z.B. 4000/min, wo sich für die Leistung etwa 52PS/38PS ergeben, die Drehmomente optisch aber 2/1 dargestellt werden.
Sowas muss man immer genau betrachten ;) (führt immer wieder zu Verwirrung :)).

Uli
 
M

Majestix95

Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
433
Da die neue R1300Gs präsentiert wurde und diese fast gleich schwer (ca 3kg unterschied) wie eine r1250r aufweist, da bin ich gespannt ob sie hier vielleicht nicht auch auf so 220kg runtergehen werden.
was meint ihr ? :)
 
Thema:

R 1300 R, R 1300 RS und R 1300 RT.

R 1300 R, R 1300 RS und R 1300 RT. - Ähnliche Themen

  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • Heck-Gepäcktasche - Ähnliche Themen

  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • Oben