R1100 GS Handprotektor

Diskutiere R1100 GS Handprotektor im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, da ich trotz Heizgriffe immer mal wieder kalte Finger bekomme bin ich auf der Suche nach einem passenden Satz Handprotektoren...
T

Tommynator

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2017
Beiträge
1
Ort
am Neckar
Modell
R1100GS
Hallo Zusammen,

da ich trotz Heizgriffe immer mal wieder kalte Finger bekomme bin ich auf der Suche nach einem passenden Satz Handprotektoren. Und entweder ich bin zu dumm zum Suchen oder niemand bietet etwas passendes für die 1100 GS an.
Ich habe schon die von SW Motech zuhause weil Louis gemeint hat die würden passen. Tun sich aber nicht. Das sagt auch SW Motech selbst:facepalm:.

Daher die Freage ob mir jemand welche empfehlen kann, die auch wirklich passen.

Danke!
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.758
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Geh' zu BMW und kaufe dir einen Satz Handprotektoren für die R1150GS. Die passen auch an die 1100 und sind etwas stabiler. Als ich meine vor ca. 6 Jahren gekauft habe, wollte der Freundliche 74 Euro dafür, wenn ich mich recht erinnere.

Es kann sein, dass du den rechten Protektor mit einem Heißluftfön etwas anwärmen musst, damit der besser um den Bremsflüssigkeitsbehälter drum geht.


Viele Grüße vom Sampleman
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.390
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hi Tommy,

und beim evtl. Kauf in der Bucht uffbassä!
Die Dinger werden sehr gerne gebraucht teurer verkauft als die Neuteile zB bei Leebmann! Und sind natürlich in verheerendem Zustand.

Paßt, oder paßt erst mit Heißluftföhn, liegt am Einbauwinkel der Protektoren. Meiner Erfahrung nach brauchts tatsächlich Föhn (oder Feile...), wenn die Protektoren, wie vorgesehen, die breiteste Stelle auf Höhe von Brems-/Kupplungshebel haben. Grobmotoriker biegen die Protektoren aber auch gerne einfach um den Bremsflüssigkeitsbehälter rum.

Grüße vom elfer-schwob
 
wernerju

wernerju

Dabei seit
11.04.2019
Beiträge
479
Ort
Landkreis Lörrach
Modell
R 1100 GS 1994
Hallo Tomminator

Kann dir gerne meine alten verkratzten gegen Porto überlassen.
Liegen bei mir nur rum und würde bei Ersatz wohl auch auf die 1150er zurück greifen.
Bei Interesse einfach PM oder im Süden direkt montieren.

Grüße Jürgen
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.332
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Von den Acerbis kann ich abraten, wenn man nicht handwerklich fit ist. In fast allen Einstellwinkeln drückt die Alustange auf den Bremshebel. In den Winkeln in denen es klappt ist der Bremsflüssigkeitsbehälter im Weg, oder die Alustange rutscht aus der Klemmung.

Grüße Flo
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Von den Acerbis kann ich abraten, wenn man nicht handwerklich fit ist. In fast allen Einstellwinkeln drückt die Alustange auf den Bremshebel. In den Winkeln in denen es klappt ist der Bremsflüssigkeitsbehälter im Weg, oder die Alustange rutscht aus der Klemmung.

Grüße Flo
Du brauchst für die Acerbis-Kunststoffprotektoren einen Abstandhalter innen am Lenker. Dann stehen die auch nirgends an. Hab ich so auf meinen kleinen Kühen und bin sehr zufrieden. Die Dinger halten was aus.

Ob das für die von dir genannte Version auch zutrifft? Ich nehme das sehr stark an, weiß es aber nicht.

Mit Alubügelprotektoren hab ich keine gute Erfahrung. Eine Freundin hatte die von SWMOTECH auf ihrer Tiger 800. Bei einem Bodenkontakt nach einem Parkrempler ist der Alubügelprotektor an der Lenkeraussenseite abgebrochen und der Kupplungshebel gleich mit.
 
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
928
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
Die Acerbis- Nylon Protektoren brauchen eigentlich nur an der Bremsseite ca. 2-3 cm verlängert werden.
Ich habe dazu 2 Hartgummistücke zurecht geschnitten...hält super und hat meine Hebel schon diverse Male geschützt (die Pfötchen natürlich auch:D)
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.332
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Du brauchst für die Acerbis-Kunststoffprotektoren einen Abstandhalter innen am Lenker. Dann stehen die auch nirgends an. Hab ich so auf meinen kleinen Kühen und bin sehr zufrieden. Die Dinger halten was aus.

Ob das für die von dir genannte Version auch zutrifft? Ich nehme das sehr stark an, weiß es aber nicht.

Mit Alubügelprotektoren hab ich keine gute Erfahrung. Eine Freundin hatte die von SWMOTECH auf ihrer Tiger 800. Bei einem Bodenkontakt nach einem Parkrempler ist der Alubügelprotektor an der Lenkeraussenseite abgebrochen und der Kupplungshebel gleich mit.
Ich glaube nicht, dass wir von den gleichen reden. Denn die, die ich meine sind Alubügelprotektoren.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.322
Von den Acerbis kann ich abraten, wenn man nicht handwerklich fit ist. In fast allen Einstellwinkeln drückt die Alustange auf den Bremshebel. In den Winkeln in denen es klappt ist der Bremsflüssigkeitsbehälter im Weg, oder die Alustange rutscht aus der Klemmung.

Grüße Flo
Falls Du die meinst: http://www.gs-forum.eu/biete-privat-105/hpn-handprotektoren-52042/#post674335

Ich fahre die (von HPN, scheinen aber von Acerbis gefertigt worden zu sein) schon seit Jahrzehnten an meiner GS und kann mich nicht an irgendwelche (nennenswerten) Montagekomplikationen erinnern.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Thema:

R1100 GS Handprotektor

R1100 GS Handprotektor - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Original BMW-Alarmanlage, passt auch an R1100 GS

    Original BMW-Alarmanlage, passt auch an R1100 GS: Biete eine komplette BMW-Alarmanlage mit Einbauanleitung, Fernbedienung und 2Transpondern. Passt auch an die 1100GS (evtl auch an die 850GS)...
  • Suche R1100gs tank/Sturzbügel

    R1100gs tank/Sturzbügel: Guten Abend, Ich suche ein Alu Tank und sturzbügel für meine R1100gs vielleicht kann mich ja jemand weiterhelfen? Grüße Gustav
  • R1100 GS läuft nicht

    R1100 GS läuft nicht: Ich habe mir vor kurzem eine r1100 gs gekauft BJ1993 52000km gekauft. Ich habe das Motorrad normal abgestellt nach einer Probe fahrt nachdem ich...
  • Suche Sitzbankverriegelung für R1100 GS

    Sitzbankverriegelung für R1100 GS: :help:Moin, suche Sitzbankverriegelung für R1100 GS, R1150GS,R850GS OEM 51252313405, Verriegelung Sitzbank evtl hat ja noch jemand dieses Teil...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Original BMW-Alarmanlage, passt auch an R1100 GS

    Original BMW-Alarmanlage, passt auch an R1100 GS: Biete eine komplette BMW-Alarmanlage mit Einbauanleitung, Fernbedienung und 2Transpondern. Passt auch an die 1100GS (evtl auch an die 850GS)...
  • Suche R1100gs tank/Sturzbügel

    R1100gs tank/Sturzbügel: Guten Abend, Ich suche ein Alu Tank und sturzbügel für meine R1100gs vielleicht kann mich ja jemand weiterhelfen? Grüße Gustav
  • R1100 GS läuft nicht

    R1100 GS läuft nicht: Ich habe mir vor kurzem eine r1100 gs gekauft BJ1993 52000km gekauft. Ich habe das Motorrad normal abgestellt nach einer Probe fahrt nachdem ich...
  • Suche Sitzbankverriegelung für R1100 GS

    Sitzbankverriegelung für R1100 GS: :help:Moin, suche Sitzbankverriegelung für R1100 GS, R1150GS,R850GS OEM 51252313405, Verriegelung Sitzbank evtl hat ja noch jemand dieses Teil...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Oben