R1100 gs läuft nicht

Diskutiere R1100 gs läuft nicht im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe mir vor kurzem eine r1100 gs gekauft BJ1993 52000km gekauft. Ich habe das Motorrad normal abgestellt nach einer Probe fahrt nachdem ich...
Gustav24

Gustav24

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2025
Beiträge
9
Ich habe mir vor kurzem eine r1100 gs gekauft BJ1993 52000km gekauft. Ich habe das Motorrad normal abgestellt nach einer Probe fahrt nachdem ich den Tank repariert hatte wobei es auf dem Motor ein Klack Geräusch gab, und seit dem läuft sie nur noch auf dem linken Zylinder, ich habe Kerzen, zündspulle, das gesamte Sprit System, Injektoren, Verdichtung, Steuerzeiten, Auspuff Überprüfung bzw. getauscht und alles sah gut aus, aber das Motorrad läuft immernoch nicht, auch habe ich den ventildeckel mal abgenommen und nach Beschädigungen im Ventil trieb geschaut, aber keine gefunden.
wenn ich das Motorrad probiere zu starten läuft es mit choke, mit 3000rpm aber eben nur auf dem linken Zylinder wenn ich bremsenreininger vor den rechten Ansaugstutzen sprühe gibt es vereinzelt fehlzündung und der Motor tourt hoch, auch habe ich das Gefühl das er Luft aus dem ansaugstutzen raus drückt. Mir fallen langsam keine lösungeinsätze mehr ein, kam es sein das sich ein nocken auf der Nockenwellen verschoben hat? Ich habe das Nockenwellenrad aber noch nicht gelöst bekomme, gibt es da ein Trick? handelt es sich bei dem Motor um ein Freiläufer, das es überhaupt möglich ist das der durchdreht auch mit verschobener nocke?

Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen?
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.064
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Falsches (Unter-) Forum. Unabhängig davon: Ich tippe auf ausgehängten rechten Gaszug...
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
2.053
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Anheben des Tanks kann schon #2 verursachen.

Ist dem Bekannten eines Freundes passiert ... :)
 
Gustav24

Gustav24

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2025
Beiträge
9
Ja der Tank war abgebaut, ich habe jedoch das oft beschienene Problem mit dem gaszug direkt als erstes gecheckt.
 
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.464
Ort
im Süden, da wo wir Sind
Modell
rote 95er GS 270 Tkm
Kontrollier mal den ganzen Gaszugverlauf. Du hast noch den Einteiligen Gaszug >der verläuft von Drehgriff bis zur rechten Drosselklappe. Was ich auch schon hatte ist daß der Gaszug aus der Seilscheibe gehüpft ist:p.
 
Gustav24

Gustav24

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2025
Beiträge
9
Vielen Dank, für die ganzen Tipps, aber ich habe den gaszug direkt als erstens kontrolliert, auch die seilscheibe, da ist alles in Ordnung. Das Problem bleibt ja auch bestehen wenn ich direkt an der seilscheibe händische die Drossel öffne. Desweiteren habe ja auch bereits die droselklappen eingestellt und die öffnen beide nahezu identisch.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.960
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Kein Freiläufer das gibt es schon Jahrzehnte nicht mehr .
Käfer 1200
1,2 S 40kw/54PS Kadett D/Corsa A wurden genannt..
Du merkst schon am Hubraumleistung, dass das bei der 1100 er mit 80 PS nicht als Freiläufer hinkomen kann..


du hast an allen denkbaren Schrauben gedreht, nun sollen wir wissen was du verbockt hast??
- Das einfachste Gaszug nicht in der Hülle wurde schon genannt..
  • auch die Steuerkette am Rad abgehabt?
  • Stimmen die Pfeile auf den Nockenrädern,?
  • stimmen die Nockenräder auf den Nocken nuten oder hast du die plattgdrückt?
  • Prüf mal zuerst die Kompression ob da ein Ventilteller verbogen ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
Gustav24

Gustav24

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2025
Beiträge
9
Hallo TeileKlaus,

vielen Dank für die ausführliche Nachricht

-die Steuerkette hatte ich nicht ab.
-Die Pfeile auf den Nockenwellen Rädern stimmen, und sind auf beiden Seiten identisch.
-die nockenwellenräder hatte ich garnicht ab, das währe noch ein Überlegung das sich das einfach verdreht hat, ist das möglich? Gibt es dafür eine Trick, zum lösen des 8mm imbus?
-Kompression habe ich geprüft, 12,8 bar, ich denke daran sollte es nicht liegen.

…,ist ja eigentlich auch nicht das erste mal das ich eine Motor reparieren, auch wenn sonst eher Rotax, lycoming und co. Mein Fachgebiet sind,…

mit freundlichen Grüßen
Gustav
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.960
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
dann braucht man auch nicht über Freiläufer zu philosofieren, wenn da nichts gemacht wurde.
Dadurch wird man nur auf die falsche Fährte gelockt.
Sollte sich da was verändert haben ist der Motor Schrott und mindestens einseitig keine Komprssion, deswegen fragte ich ja nach Kompression, Die ist gut.
Sollte ein Zylinder nicht richtig mit dem Gaszug bedient werden , muss ja entweder der Gaszug aus der Schraube gerutscht sein und dann die LL Anschlagschraube nicht anliegen, oder mit etwas Gas die fehlende Verbrennung widerhergestellt werden können indem man da eben an der Seilscheibe mal etwas gas dazu gibt. Kaltreiniger ist da nur zur Falschluft Detetktierung ( Undichte Saugleitung Vor der Drosselklappe) zulässig.
  • Liegen Beide Seilscheibenanschläge an der Schraube an? Beim Zuschnalzen lassen hört man dann ein nacheinander Klickkick nicht ein gemeinsames Klick.
  • Sind die Umluftkanäle geputzt die Konuse der Stepper sauber?
  • Zündkerzenbilder gleich ( Nebenkerze kann ruhig dunkler sein )
  • Zündkerzen von Haupt auf Nebenposizion tauschen. In Leerlauf ist hauptsächlich die Nebenkerze und Nebenzündspule wichtig, dann müssen beide zylinder mitlaufen und können jeweils an der Drosselklappe bevorteilt werden, da meiste Gasgeben erfolgt aber mit dem Stepper der den Umluftkanal etwas dazu öffnet, ggf ist ein Stecker lose oder ein Stepper defekt ?
  • Stepper und dann auch mal Nebenspule des nichtlaufenden Zylinders rübertauschen, dann muss der Fehler mitwandern.
  • Funken gegen Motormasse mit eingesteckter anderer Zündkerze bei Motorlauf prüfen ( Nebenspulen Zündkerze auf Masse Legen, Motor muss dann laufen und dort funken.
 
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
432
Ort
Österreich
Modell
R850R
Irgendwie ist mir nicht ganz klar, was du geacht hst:
"normal abgestellt nach einer Probe fahrt nachdem ich den Tank repariert hatte wobei es auf dem Motor ein Klack Geräusch gab "
Du hst den Tank repariert (was genau), dann eine Probefahrt gemacht und beim Abstellen hat es auf(?) dem Motor klack gemacht? Lief der Motor da noch oder war er schon abgestellt? Was heißt "auf dem Motor"? Es war kein Geräusch im Motor?
Du hast alles überprüft und alles ist OK? Kann doch nciht sein.
 
M

Maxpri2

Dabei seit
04.09.2025
Beiträge
2
amk das scheiße ist ja nen richtiges piç Motorrad dann
 
Zuletzt bearbeitet:
Gustav24

Gustav24

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2025
Beiträge
9
Vielen Dank für die ganzen Tipps!!!

hier nochmal in ausführlich,…


Ich hatte den Tank abgebaut da er undicht war, habe ihn geschliffen mit epoxy geklebt gespachtelte,… und danach wieder aufgebaut zum fahren, dann kurz Probefahrt gemacht, beim abstellen beim abstellen des Motors hat es meine ich „Klack“ gemacht. Dann hatte ich nochmal den Tank runter, um eine neue Stelle zu reparieren, danach lief das Motorrad nicht mehr,…

den Gaszug habe ich direkt als erstes gecheckt!!! Der ist I.O

Danach habe ich die zündanlage wie von dir geschrieben kontrolliert, Kerzen getauscht, Kabel getauscht, Spule getauscht, zündstrecke gebaut,… ohne Erfolg,…

danach habe ich die Verdichtung getestet wie gesagt 12,8,… auf beiden Zylindern

den Ventil Deckel abgenommen um optisch auch Beschädigungen zu prüfen, seither alles I.O aus,…

Die Pfeile auf denn nockenwellenrädern, Kettenspanner, steuerkette kontroliert,… alles I.O,…



wenn es sich um keine freiläufer handelt dürfte er ja garnicht drehen wenn sich das Nockenwellenrad verdreht hätte?
 
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.464
Ort
im Süden, da wo wir Sind
Modell
rote 95er GS 270 Tkm
Hi Gustav

Würdest Du mal dein Profil ausfüllen > auf dein Profilnamen klicken >da geht das. Wo ist dein Zuhause , vieleicht könnte einer helfen, sofern es gewünscht ist :).
 
Thema:

R1100 gs läuft nicht

R1100 gs läuft nicht - Ähnliche Themen

  • R1100 GS läuft nicht

    R1100 GS läuft nicht: Ich habe mir vor kurzem eine r1100 gs gekauft BJ1993 52000km gekauft. Ich habe das Motorrad normal abgestellt nach einer Probe fahrt nachdem ich...
  • Suche Sitzbankverriegelung für R1100 GS

    Sitzbankverriegelung für R1100 GS: :help:Moin, suche Sitzbankverriegelung für R1100 GS, R1150GS,R850GS OEM 51252313405, Verriegelung Sitzbank evtl hat ja noch jemand dieses Teil...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Auspuffblende für R850 GS und R1100 GS

    Auspuffblende für R850 GS und R1100 GS: Biete aus der Sammlung eines Verstorbenen eine Auspuffblende an. Leider habe ich keine Teilenummer. aus Vergleichsbildern zu schließen vermute...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) HAG 31:11 R1100 / R1150 GS

    HAG 31:11 R1100 / R1150 GS: Verkaufe neu gelagertes Hinterachsgetriebe 31: 11 Alle Lager neu, auch AX und Eingangswellen Nadellager. Keine Schwingenlager dabei...
  • HAG 31:11 R1100 / R1150 GS - Ähnliche Themen

  • R1100 GS läuft nicht

    R1100 GS läuft nicht: Ich habe mir vor kurzem eine r1100 gs gekauft BJ1993 52000km gekauft. Ich habe das Motorrad normal abgestellt nach einer Probe fahrt nachdem ich...
  • Suche Sitzbankverriegelung für R1100 GS

    Sitzbankverriegelung für R1100 GS: :help:Moin, suche Sitzbankverriegelung für R1100 GS, R1150GS,R850GS OEM 51252313405, Verriegelung Sitzbank evtl hat ja noch jemand dieses Teil...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Auspuffblende für R850 GS und R1100 GS

    Auspuffblende für R850 GS und R1100 GS: Biete aus der Sammlung eines Verstorbenen eine Auspuffblende an. Leider habe ich keine Teilenummer. aus Vergleichsbildern zu schließen vermute...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) HAG 31:11 R1100 / R1150 GS

    HAG 31:11 R1100 / R1150 GS: Verkaufe neu gelagertes Hinterachsgetriebe 31: 11 Alle Lager neu, auch AX und Eingangswellen Nadellager. Keine Schwingenlager dabei...
  • Oben