R1150R Lenkerflattern

Diskutiere R1150R Lenkerflattern im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, die kürzlich angeschaffte R1150R meines Kumpels hat beim starken Beschleunigen ein leichtes FLattern im Lenker. Reifen neu, Luftdruck...
DirtySanchez

DirtySanchez

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.012
Hallo,

die kürzlich angeschaffte R1150R meines Kumpels hat beim starken Beschleunigen ein leichtes FLattern im Lenker. Reifen neu, Luftdruck korrekt, Fahrwerk nach Motorrad-Empfehlung eingestellt.

Jetz ist es so, dass das Ding schon vom Vorbesitzer entschnabelt bzw. entspoilert worden ist. Könnte das aus aerodynamischen Aspekten ursächlich damit zusammenhängen?

Hat wer konkrete Erfahrungen dazu? Bevor man da auf tiefgreifende Fehlerursachen tauchen geht....

Ach ja, es ist auch ein höherer und breiterer Wunderlich-Lenker verbaut.
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.429
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Erstmal das Lenkkopflager prüfen.
Evtl. hält er sich auch am Lenker fest beim Beschleunigen.
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.012
Er kann schon fahren. Lenkkopflager wird gecheckt.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.955
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
...
die kürzlich angeschaffte R1150R meines Kumpels hat beim starken Beschleunigen ein leichtes FLattern im Lenker. Reifen neu, Luftdruck... Fahrwerk nach Motorrad-Empfehlung eingestellt.

Ach ja, es ist auch ein höherer und breiterer Wunderlich-Lenker verbaut.
Hallihallo,
neuer Vorderreifen könnte eine Ursache sein. Nicht sauber montiert, ausgewuchtet oder schlecht produziert.
Hatte ich 1-2 mal bei Contis.

Fahrwerk nach MOTORRAD-Empfehlung:
Standard-Moped oder BMW-Telelever?
Standardgabeln werden grob 30:70 Negativ- zu Positivfederweg eingestellt.
Beim Telelever eher Richtung 50:50 gehn, sofern überhaupt ein an der Federbasis einstellbares Federbein vorhanden ist.
Bei zu geringem Negativ hängt die Gabel beim starken Beschleunigen evtl. schon am Anschlag und das Vorderrad ist kurz vorm Abheben, was zu Flattern führen kann.

Maßgeblich ist aber auch der hohe, breite Lenker. Wenn man sich beim Beschleunigen dran festklammert, anstatt den Oberkörper mit dem "Sixpack" zu stabilisieren, dann bringt man Unruhe ins Vorderrad.
Ein Übriges bringt dann noch der eventuelle superbequeme Plastik-Anzug.
Volle Beschleunigung an einer alten BMW muß mit beidseitigen Fingerspitzen von Daumen und Zeigefingern an den Griffen möglich sein!

Ausgeschlagene Lenkkopflager sind eher untypisch, aber nicht ganz ausgeschlossen.
 
D

DXBGS

Dabei seit
07.03.2018
Beiträge
517
Ort
bei Leonberg
Modell
R1100GS
Auch mal schauen ob die Reifen die richtigen sind D.h. ob ggf. Eine Sonderkennung sein muss. Siehe Freigabenblätter.
Luftdruck dürften ein paar Zehntel normal keine Auswirkungen in dieser Form haben. Ausser extrem zu wenig Luft
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Contireifen haben bei mir auch gerne mal Probleme verursacht und war das erste was ich ausgetauscht habe. War aber eher ein Schlingern bei hohen Geschwindigkeiten. Höhenschlag kann auch eine Ursache sein...

Entspoilern kann natürlich ein Grund sein. Bei hohen Geschwindigkeiten drücken die Teile das Moped schon vorne runter. Merkt man erst so richtig, wenn hinten Sozius oder auch noch Gepäck geladen ist.

Defektes Lenkkopflager habe ich noch nicht erlebt, fahre aber kaum ein Moped länger als 5 Jahre am Stück. Reifen ist auch richtig wieder in der Achse mit Drehmoment angezogen?
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.012
Hallihallo,
neuer Vorderreifen könnte eine Ursache sein. Nicht sauber montiert, ausgewuchtet oder schlecht produziert.
Hatte ich 1-2 mal bei Contis.

Fahrwerk nach MOTORRAD-Empfehlung:
Standard-Moped oder BMW-Telelever?
Standardgabeln werden grob 30:70 Negativ- zu Positivfederweg eingestellt.
Beim Telelever eher Richtung 50:50 gehn, sofern überhaupt ein an der Federbasis einstellbares Federbein vorhanden ist.
Bei zu geringem Negativ hängt die Gabel beim starken Beschleunigen evtl. schon am Anschlag und das Vorderrad ist kurz vorm Abheben, was zu Flattern führen kann.

Maßgeblich ist aber auch der hohe, breite Lenker. Wenn man sich beim Beschleunigen dran festklammert, anstatt den Oberkörper mit dem "Sixpack" zu stabilisieren, dann bringt man Unruhe ins Vorderrad.
Ein Übriges bringt dann noch der eventuelle superbequeme Plastik-Anzug.
Volle Beschleunigung an einer alten BMW muß mit beidseitigen Fingerspitzen von Daumen und Zeigefingern an den Griffen möglich sein!

Ausgeschlagene Lenkkopflager sind eher untypisch, aber nicht ganz ausgeschlossen.
Montage mit Auswuchten akribisch selbst gemacht. Reifen in sich schlecht kann man natürlich nicht ausschliessen.

Es gab da eine Empfehlung sspezifisch für die R1150R Telelever, die am Fzg so übernommen wurde. Hören-Sagen, hat er selbst gemacht / geprüft.

Ich glaube dass er nicht am Lenker zieht, werde ihn aber nochmals drauf ansprechen.


Luftdruck korrekt heißt?
Nach Vorgabe von BMW. Ich schaue mal, ob Pirelli abweichende Empfehlungen macht.

Auch mal schauen ob die Reifen die richtigen sind D.h. ob ggf. Eine Sonderkennung sein muss. Siehe Freigabenblätter.
Luftdruck dürften ein paar Zehntel normal keine Auswirkungen in dieser Form haben. Ausser extrem zu wenig Luft
Sind Pirelli Angel GT, sollte so korrekt sein.


Den entfernten Spoiler hat noch keiner kommentiert. Ist der als Ursache auszuschliessen?
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.012
Contireifen haben bei mir auch gerne mal Probleme verursacht und war das erste was ich ausgetauscht habe. War aber eher ein Schlingern bei hohen Geschwindigkeiten. Höhenschlag kann auch eine Ursache sein...

Entspoilern kann natürlich ein Grund sein. Bei hohen Geschwindigkeiten drücken die Teile das Moped schon vorne runter. Merkt man erst so richtig, wenn hinten Sozius oder auch noch Gepäck geladen ist.

Defektes Lenkkopflager habe ich noch nicht erlebt, fahre aber kaum ein Moped länger als 5 Jahre am Stück. Reifen ist auch richtig wieder in der Achse mit Drehmoment angezogen?
positiv
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.080
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
Hallo,

die kürzlich angeschaffte R1150R meines Kumpels hat beim starken Beschleunigen ein leichtes FLattern im Lenker. Reifen neu, Luftdruck korrekt, Fahrwerk nach Motorrad-Empfehlung eingestellt.

Jetz ist es so, dass das Ding schon vom Vorbesitzer entschnabelt bzw. entspoilert worden ist. Könnte das aus aerodynamischen Aspekten ursächlich damit zusammenhängen?

Hat wer konkrete Erfahrungen dazu? Bevor man da auf tiefgreifende Fehlerursachen tauchen geht....

Ach ja, es ist auch ein höherer und breiterer Wunderlich-Lenker verbaut.
seit wann hat eine r 1150 r einen schnabel oder spoiler?
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.295
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Immer schon.
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.012
seit wann hat eine r 1150 r einen schnabel oder spoiler?
Nun, vielleicht fragst du weil ich mich ungenau ausgedrückt habe...? Ich weiss nicht wie das Teil über dem Kotflügel vorne sonst genannt wird. Ich nenns Spoiler:

BMW_R1150R.jpg
 
XR_Fahrer

XR_Fahrer

Dabei seit
02.10.2022
Beiträge
7
Habe den neuen BT22 drauf und genau dieses Lenkerflattern.
Bei 220KM/h hätte mich die XR beinahe abgeworfen.
Hatte saumäsig Glück.
Mir der Erstbereifung(Pirelli) war alles i.O.
Den BT 22 kann ich leide nicht empfehlen.
Gruss Udo
 
Thema:

R1150R Lenkerflattern

R1150R Lenkerflattern - Ähnliche Themen

  • R1150R und R1200R Bremskraftverstärker ( BKV )

    R1150R und R1200R Bremskraftverstärker ( BKV ): Grüß Gott zusammen, ich habe Fragen an die wissenden: Gab es in den Anfängen ( ab 2000 bis wann? ) die R1150R OHNE BKV? Und hatte die R1200R von...
  • Erledigt Lenkererhöhung R1150R

    Lenkererhöhung R1150R: Hallo in die Runde! Die R1150R meiner Frau soll ergonomischer werden. Hat eventuell jemand noch was da, was weg muss? Ich würde gern "viel" Platz...
  • R1150GS Adv. umbauen auf 17" Räder einer R1150R

    R1150GS Adv. umbauen auf 17" Räder einer R1150R: Hallo zusammen, ich habe in meine GS bereits 17" Räder eingebaut, jedoch noch nichts eintragen lassen. Auch der Tacho ist noch nicht korrigiert...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Reste R1150; Telelever R1150R, ESV R1200=>R1150 (Q-tech) + + +

    Reste R1150; Telelever R1150R, ESV R1200=>R1150 (Q-tech) + + +: Da ich keine R1150 mehr habe, hier nun meine Reste. - Telelever R1150R – Zustand, na ja. Sollte lackiert werden und neue Lager. Kein Unfall...
  • Erledigt R1150R Sturzbügel SW-Motech in silber

    R1150R Sturzbügel SW-Motech in silber: Hallo, ich biete einen Satz Sturzbügel für die R1150 R, 850R und Rockster NICHT GS in silber an. Insgesamt guter Zustand bis auf eine Stelle...
  • R1150R Sturzbügel SW-Motech in silber - Ähnliche Themen

  • R1150R und R1200R Bremskraftverstärker ( BKV )

    R1150R und R1200R Bremskraftverstärker ( BKV ): Grüß Gott zusammen, ich habe Fragen an die wissenden: Gab es in den Anfängen ( ab 2000 bis wann? ) die R1150R OHNE BKV? Und hatte die R1200R von...
  • Erledigt Lenkererhöhung R1150R

    Lenkererhöhung R1150R: Hallo in die Runde! Die R1150R meiner Frau soll ergonomischer werden. Hat eventuell jemand noch was da, was weg muss? Ich würde gern "viel" Platz...
  • R1150GS Adv. umbauen auf 17" Räder einer R1150R

    R1150GS Adv. umbauen auf 17" Räder einer R1150R: Hallo zusammen, ich habe in meine GS bereits 17" Räder eingebaut, jedoch noch nichts eintragen lassen. Auch der Tacho ist noch nicht korrigiert...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Reste R1150; Telelever R1150R, ESV R1200=>R1150 (Q-tech) + + +

    Reste R1150; Telelever R1150R, ESV R1200=>R1150 (Q-tech) + + +: Da ich keine R1150 mehr habe, hier nun meine Reste. - Telelever R1150R – Zustand, na ja. Sollte lackiert werden und neue Lager. Kein Unfall...
  • Erledigt R1150R Sturzbügel SW-Motech in silber

    R1150R Sturzbügel SW-Motech in silber: Hallo, ich biete einen Satz Sturzbügel für die R1150 R, 850R und Rockster NICHT GS in silber an. Insgesamt guter Zustand bis auf eine Stelle...
  • Oben