
Hooner
gähn
auch wieder wahr... Punkt für DichEs geht doch nix über eine lustvolle Fehlersuche….
Danke !Klingelingeling hier kommt der Eiermann.
Sehr schön positiv formuliert hast du das.
Schaumerma, ob ich das durchhalte...
Und dir nächste Woche eine gute und sichere Fahrt.
Oh mei...das kling aber nicht schlimm. Denke das nur das Nummernschild was abbekommen hat. Solche Stupser hatten wir auch schon oft in der Gruppe. Ärgere Dich nicht - "Spielunfall" sagten wir früher immer.Heute Mittag die Maschine vom Freundlichen abgeholt. Sie hatten ja gesagt, dass sie nichts gefunden haben. Aber dennoch wurde ein Software Update eingespielt. Der Mann am Tresen konnte mir allerdings nicht sagen, wozu.
Wie auch immer, auf der Heimfahrt konnte ich leider nicht darauf achten, ob sich irgendwas geändert hat, weil ich a) kurz nach dem Losfahren in Berlin einen Auffahrunfall hatte (an einer Ampel ist mir ein Jungscher leicht drauf gerollt. Es ist nicht viel zu sehen, außer dass das Nummernschild verbogen ist, aber da der auch auf den Reifen gerollt ist und es mich ein paar cm nach vorne geschoben hat, habe ich das vorsichtshalber als Schaden gemeldet.
Mal gucken, ob ich die Werkstatt befrage, ob das was passiert sein kann... die schöne neue Maschine...
Naja und b) hat es danach die halbe Strecke gehagelt und geschüttet, so dass ich eh nur so vor mich hin getuckert bin.
Ist irgendwie nicht mein Tag heute.
Die KI scannt bloss das Internet durch, und was sie am öftesten findet, gibt sie wieder. Ob das am häufigsten ins Netz geschriebene richtig ist, oder Schmarrn, kann die KI nicht unterscheiden.Das sagt die KI dazu:
Klopfen und Klingeln im Motor sind beides Geräusche, die auf Probleme mit der Verbrennung hindeuten, aber unterschiedliche Ursachen und Auswirkungen haben. Klopfen ist ein lautes, metallisches Geräusch, das durch eine ungewollte Selbstentzündung des Kraftstoff-Luft-Gemischs entsteht und zu Motorschäden führen kann. Klingeln ist ein feineres, rasselndes Geräusch, das oft bei hoher Drehzahl und Last auftritt und meist weniger schwerwiegend ist, aber auch auf Probleme hindeuten kann.
Klopfen (Motorklopfen/Detonation):
Ursache:
Ungewollte Selbstzündung des Kraftstoff-Luft-Gemischs vor dem eigentlichen Zündzeitpunkt durch die Zündkerze.
Geräusch:
Lautes, metallisches Klopfen oder Schlagen, oft beim Beschleunigen oder unter Last.
Auswirkungen:
Kann zu Leistungsminderung, erhöhtem Verschleiß und im schlimmsten Fall zu Motorschäden führen.
Ursachen:
Zu hohe Verdichtung, falsche Zündkerzen, zu mageres Gemisch, hohe Temperaturen, schlechte Kraftstoffqualität (Oktanzahl).
Vorbeugung:
Richtige Zündkerzen, optimale Abstimmung des Kraftstoff-Luft-Gemischs, Verwendung von Kraftstoff mit ausreichender Oktanzahl, Vermeidung von Überhitzung.
Klingeln (Motorklingeln/Ping):
Ursache:
Vibrationen im Motor durch eine ungleichmäßige Verbrennung oder Selbstzündung im Brennraum, oft bei hoher Drehzahl und Last.
Geräusch:
Feineres, rasselndes Geräusch, das wie ein Klingeln oder Klappern klingt.
Auswirkungen:
Kann auf Probleme mit der Verbrennung hindeuten und zu Leistungsverlust führen, ist aber meist weniger schädlich als Klopfen.
Ursachen:
Ähnlich wie beim Klopfen, aber oft weniger ausgeprägt oder durch andere Faktoren wie Ablagerungen im Brennraum begünstigt.
Vorbeugung:
Ähnlich wie beim Klopfen, aber oft ist eine genauere Diagnose erforderlich, um die genaue Ursache zu ermitteln.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Klopfen ist ein lautes, gefährliches Geräusch, das auf eine problematische Selbstzündung hindeutet.
Klingeln ist ein feineres Geräusch, das auf eine ungleichmäßige Verbrennung hindeuten kann und weniger gefährlich ist, aber trotzdem auf Probleme hinweisen kann.
Beide Geräusche sind Anzeichen dafür, dass die Verbrennung im Motor nicht optimal abläuft und sollten ernst genommen werden, um größere Schäden zu vermeiden.
KI , zB Copilot o. Chat gpt kann sehr nützlich sein wenn man nicht zu spezifische Themen sucht. Man darf ihr nie blind vertrauen und sollte immer gegenchecken wenn es um was wichtiges geht. Aber das gilt ja auch für alle Nachrichten etc.. Sie hat mir zB kürzlich sehr geholfen, um mich in steuerlichen und notariellen Themen etwas auf "Augenhöhe zum Steuerberater" zu bringen und Anwaltskosten zu vermeiden. Sie hat mir zB auch als Erster verraten wie man bei den Varios der R1300 die Beleuchtung einschaltet -allerdings mit einiger nutzloser Zusatzinfo. Ich war lange sehr skeptisch, nutze KI jetzt aber immer öfter, natürlich mit gebührender Vernunft.Das ist gut zu wissen, ich hatte ja schon Hoffnung das KI irgendwie die Rettung ist aber wenn die nur die Dummheit der Menschheit weiter verbreitet lass ich wohl alle Hoffnung fahren.
hin und wieder "halluziniert" wie unser Sohn sagt der in der IT arbeitet.ein statistisches Sprachmodell was somit per Definition (mehr der weniger) fabuliert.