R1200GS LC mit Leistungsreduzierung

Diskutiere R1200GS LC mit Leistungsreduzierung im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hebe ersteinmal die Hand zum Bikergruß. Ich habe mir aus versicherungstechnischen Gründen die neue...
D

der_Qtreiber

Gast
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hebe ersteinmal die Hand zum Bikergruß.

Ich habe mir aus versicherungstechnischen Gründen die neue LC mit "Leistungsreduzierung" bestellt (Versicherungsprämie mit Vollkasko bei 98PS sind fast die Hälfte wie bei 125PS).
Vor der Bestellung habe ich über meinen Händler abklären lassen wie aufwendig es wird die Leistungsreduzierung wieder zu entfernen. Es ist nur neue Software - es müssen keine Teile getauscht werden oder ähnliches.

Bei Abholung meiner neuen stellten wir alle dann mit großen Augen fest, dass sie jetzt nicht wie erwartet mit 72kW (98PS) sondern 79kW (107PS) eingetragen hat. Dieser Unterschied ist hier in Deutschland jedoch versicherungstechnisch völlig irrelevant.
Auf Nachfrage in München was das aufsich hat kam als Antwort: "ist für den französichen Markt, da dort keine Motorräder über 79kW zulassungsfähig sind".
In sämtlichen Unterlagen steht jedoch immer nur "Leistungsreduzierung" und nirgends auf welchen Wert.

Das Softwareupdate auf volle Leistung ist natürlich problemlos inzwischen eingespielt, so wie es von Anfang an geplant war :)
 
peco-achim

peco-achim

Dabei seit
25.03.2009
Beiträge
975
Ort
Sauerland
Modell
Superduke GT
Aaaahhhhh Versicherungsbetrug, sehr sinnvoll das! Vor allen Dingen das veröffentlichen ...... :facepalm:
 
Venomous

Venomous

Dabei seit
16.10.2012
Beiträge
221
Ort
Schweiz
Modell
R1250GS 2020, Harley Davidson Fatboy Evo, Harley Davidson Electra Glide Shovel
Das ist genial, die Allgemeinheit zahlt es ja schließlich mit. Genau wie HartzIV und nebenbei schwarz arbeiten.
Das Beste aber, man ist noch stolz darauf. :facepalm:
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.074
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Das ist genial, die Allgemeinheit zahlt es ja schließlich mit. Genau wie HartzIV und nebenbei schwarz arbeiten.
Das Beste aber, man ist noch stolz darauf. :facepalm:
Hallo
genial ist daß das gleiche MR einmal soviel und einmal mehr kostet.
Die Versicherungen sind einfach bekloppt.
Also sollte man dieser Geldschneiderei ein Schnippchen schlagen.
Gruß
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.360
Ort
Wien
Modell
1250er
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hebe ersteinmal die Hand zum Bikergruß.

Ich habe mir aus versicherungstechnischen Gründen die neue LC mit "Leistungsreduzierung" bestellt (Versicherungsprämie mit Vollkasko bei 98PS sind fast die Hälfte wie bei 125PS).
Vor der Bestellung habe ich über meinen Händler abklären lassen wie aufwendig es wird die Leistungsreduzierung wieder zu entfernen. Es ist nur neue Software - es müssen keine Teile getauscht werden oder ähnliches.

Bei Abholung meiner neuen stellten wir alle dann mit großen Augen fest, dass sie jetzt nicht wie erwartet mit 72kW (98PS) sondern 79kW (107PS) eingetragen hat. Dieser Unterschied ist hier in Deutschland jedoch versicherungstechnisch völlig irrelevant.
Auf Nachfrage in München was das aufsich hat kam als Antwort: "ist für den französichen Markt, da dort keine Motorräder über 79kW zulassungsfähig sind".
In sämtlichen Unterlagen steht jedoch immer nur "Leistungsreduzierung" und nirgends auf welchen Wert.

Das Softwareupdate auf volle Leistung ist natürlich problemlos inzwischen eingespielt, so wie es von Anfang an geplant war :)
geplanter versicherungsbetrug aber meckern, weil man zu doof war nachzufragen, wieviel denn die "leistungsreduzierung" tatsächlich ausmacht. unpackbar.

- - - Aktualisiert - - -

Hallo
genial ist daß das gleiche MR einmal soviel und einmal mehr kostet.
Die Versicherungen sind einfach bekloppt.
Also sollte man dieser Geldschneiderei ein Schnippchen schlagen.
Gruß
es geht bei der versicherung nicht um die optik, sondern um die leistung. leistung deshalb, da es unterschiedliche risikogruppen gibt (die empirisch ermittelt wurden/werden), das hat mit "geldschneiderei" nichts zu tun.

aber mach dir nichts draus: wenn bei einer leistungsreduzierten ein kapitaler schaden gemeldet wird, dann lassen die als erste maßnahme die leistung überprüfen... (manipulationen sollte man im nachhinein auch auslesen können).
 
Kuhjote

Kuhjote

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
2.676
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Modell
R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hebe ersteinmal die Hand zum Bikergruß.

usw...
Tja, dann hast du ja jetzt hoffentlich direkt kapiert, dass du hier in einem staatstragenden Forum gelandet bist. Schwarzarbeiter und Versicherungsb ... trickser werden hier zu den Volksschädlingen gezählt und geächtet. Du darfst dich hier auch nicht über Harleyfahrer lustig machen oder die Schweiz als einen Hort durchgeknallter Abzocker bezeichnen. Du darfst hier viele Dinge nicht schreiben, das heißt: Dürfen darfst du schon, musst dann aber mit mehr oder weniger nett formulierten Reaktionen rechnen. Was allerdings immer geht: Reifen, Öl, Zubehör und so ... da kannst du hier eine Menge lernen.:)
 
D

der_Qtreiber

Gast
:nono:
Ich sehe den Beitrag eher als Informationsweitergabe an Interessierte Käufer, da BMW es leider versäumt hat in den Angebotsunterlagen diese Option ausreichend zu erläutern.
Was jeder aus dieser Information macht ist schließlich seine Sache.
 
Schisi

Schisi

Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
220
Ort
Henggart, Schweiz
Modell
R1200 GS LC, Kawa W800, ZPSport 449, Fuel STrial
Du darfst hier viele Dinge nicht schreiben, das heißt: Dürfen darfst du schon, musst dann aber mit mehr oder weniger nett formulierten Reaktionen rechnen. Was allerdings immer geht: Reifen, Öl, Zubehör und so ... da kannst du hier eine Menge lernen.:)
Ist mir noch gar nicht aufgefallen :)
Eigentlich ist es eher komplett egal was Du schreibst: Du bekommst maximal 10% vernünftige Reaktionen und musst lernen die restlichen 90% zu ignorieren...:rolleyes:
 
Allianzffb

Allianzffb

Dabei seit
21.12.2012
Beiträge
74
Ort
Emmering
Modell
R1200 GS LC,HP 2 Sport,R1300 Gs Trophy
:nono:
Ich sehe den Beitrag eher als Informationsweitergabe an Interessierte Käufer, da BMW es leider versäumt hat in den Angebotsunterlagen diese Option ausreichend zu erläutern.
Was jeder aus dieser Information macht ist schließlich seine Sache.
diese meinung kann ich nicht teilen,
es ging darum : mit leistungsreduzierung (98ps) einen günstigen beitrag bei der versicherung zu erlangen und dann den bock auf zu machen,das ging schief und ist sehr verwundert das wenn man sich vorher nicht richtig erkundigt mit überraschungen rechnen muss.
des weiteren sind diese typen genau die, die unsere preise in die höhe treiben durch betrug,und nichts anderes ist es
und ich weis von was ich spreche
im schadensfall dann im forum schreiben das er abzüge oder nichts bekommen hat ,laut schreien scheiss versicherung.....
mehr sog i net
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Hier sind aber viele Mutmaßungen und Unterstellungen enthalten. Sachlich betrachtet, gibt es jetzt die Info, dass Leistungsreduzierung für eine in D zugelassene LC Quatsch ist.
 
callisto

callisto

Dabei seit
04.11.2010
Beiträge
583
Ort
Coburg
Modell
R 1200 GS LC, F 800 GS Triple Black, F 650 GS
die unsere preise in die höhe treiben durch betrug,und nichts anderes ist es
und ich weis von was ich spreche
Jetzt aber mal völlig OT: :offtopic:
Bin ich bei Dir. Wir sollten aber noch eine Größe nicht vergessen, welche die Preise in die Höhe treibt: Die Mitarbeiterprovisionen vieler Versicherungsgesellschaften, welche in die Prämien mit einkalkuliert sind :tongue:

Ganz interessant ist es, folgende Zahlen der beiden großen KFZ Versicherer in Deutschland auf sich einwirken zu lassen. Die HUK arbeitet in Gegensatz zur Allianz nicht mit einem dem der Allianz vergleichbaren Provisionsmodell und nur mit wenigen Außendienstmitarbeitern:

Anzahl der versicherten Fahrzeuge im Verhältnis zu den Beitragseinnahmen:

Allianz Gruppe: ca. 13,8 Millionen Verträge mit 2,17 Milliarden Euro Beitragseinnahmen
HUK Coburg Gruppe: ca. 15,2 Millionen Verträge mit 3,08 Milliarden Euro Beitragseinnahmen

Und dazu dann mal die Marktanteile der KFZ Versicherer nach Bruttoprämien (Jahr 2011):

Allianz: 14,47%
HUK Coburg Allg.: 5,02%
HUK Coburg VVaG: 4,67%

Mag jeder die Zahlen für sich selbst interpretieren.

Merkwürdig ist in jedem Falle auch, dass die Vertragsprämien bei einigen Versicherern mit dem Hinweis auf den preisgünstigeren Mitbewerber "verhandelbar" sind. Ich kann dies definitiv für die Allianz, die Bayer. Versicherungskammer und die ERGO Versicherung nachweisen. Wir sprechen dabei auch nicht von 10€ hin oder her, sondern in den mir konkret bekannten Fällen von bis zu 278€. In den mir bekannten Fällen haben langjährige Bestandskunden irgendwann bemerkt, dass sie im Vergleich zu anderen Versicherern bei ihrer Versicherungsgesellschaft bei gleicher Leistung erheblich mehr zu zahlen haben. Nach Rücksprache mit den Versicherern und unter Hinweis auf einen beabsichtigten Wechsel sind dann ihrer Versicherer im Preis "mitgegangen" - natürlich im gleichen Tarif. Auch hier mag sich jeder selbst seine Gedanken zu diesen Sachverhalten machen.

Wie gesagt, ich bin in Sachen Versicherungsbetrug bei Dir. Die Preissteigerungen und hohen Preise werden aber auch zu ganz erheblichen Teilen von wenig bescheidenen Kalkulations- und Provisionsmodelle verursacht. Allerdings sei auch festgehalten, dass der Konkurrenzdruck im KFZ Bereich sehr groß ist. So richtig fett wird beispielsweise in den Sparten Lebens- und Krankenversicherungen kassiert.

Aber, wenn ich mir deinen Nick ansehe - wem sag ich das :cool: ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Allianzffb

Allianzffb

Dabei seit
21.12.2012
Beiträge
74
Ort
Emmering
Modell
R1200 GS LC,HP 2 Sport,R1300 Gs Trophy
Jetzt aber mal völlig OT: :offtopic:
Bin ich bei Dir. Wir sollten aber noch eine Größe nicht vergessen, welche die Preise in die Höhe treibt: Die Mitarbeiterprovisionen vieler Versicherungsgesellschaften, welche in die Prämien mit einkalkuliert sind :tongue:

Ganz interessant ist es, folgende Zahlen der beiden großen KFZ Versicherer in Deutschland auf sich einwirken zu lassen. Die HUK arbeitet in Gegensatz zur Allianz nicht mit einem dem der Allianz vergleichbaren Provisionsmodell und nur mit wenigen Außendienstmitarbeitern:

Anzahl der versicherten Fahrzeuge im Verhältnis zu den Beitragseinnahmen:

Allianz Gruppe: ca. 13,8 Millionen Verträge mit 2,17 Milliarden Euro Beitragseinnahmen
HUK Coburg Gruppe: ca. 15,2 Millionen Verträge mit 3,08 Milliarden Euro Beitragseinnahmen

Und dazu dann mal die Marktanteile der KFZ Versicherer nach Bruttoprämien (Jahr 2011):

Allianz: 14,47%
HUK Coburg Allg.: 5,02%
HUK Coburg VVaG: 4,67%

Mag jeder die Zahlen für sich selbst interpretieren.

Merkwürdig ist in jedem Falle auch, dass die Vertragsprämien bei einigen Versicherern mit dem Hinweis auf den preisgünstigeren Mitbewerber "verhandelbar" sind. Ich kann dies definitiv für die Allianz, die Bayer. Versicherungskammer und die ERGO Versicherung nachweisen. Wir sprechen dabei auch nicht von 10€ hin oder her, sondern in den mir konkret bekannten Fällen von bis zu 278€. In den mir bekannten Fällen haben langjährige Bestandskunden irgendwann bemerkt, dass sie im Vergleich zu anderen Versicherern bei ihrer Versicherungsgesellschaft bei gleicher Leistung erheblich mehr zu zahlen haben. Nach Rücksprache mit den Versicherern und unter Hinweis auf einen beabsichtigten Wechsel sind dann ihrer Versicherer im Preis "mitgegangen" - natürlich im gleichen Tarif. Auch hier mag sich jeder selbst seine Gedanken zu diesen Sachverhalten machen.

Wie gesagt, ich bin in Sachen Versicherungsbetrug bei Dir. Die Preissteigerungen und hohen Preise werden aber auch zu ganz erheblichen Teilen von wenig bescheidenen Kalkulations- und Provisionsmodelle verursacht. Allerdings sei auch festgehalten, dass der Konkurrenzdruck im KFZ Bereich sehr groß ist. So richtig fett wird beispielsweise in den Sparten Lebens- und Krankenversicherungen kassiert.

Aber, wenn ich mir deinen Nick ansehe - wem sag ich das :cool: ...
natürlich wird nach provisionsmodell bezahltes
was glaubst du mit was die Allianz Kollegen ihre Lebensmittel bezahlen??
Das ist ein Beruf ,genau so wie jeder andere auch und dafür bekommt man Geld
dafür muss man sich nicht schämen
jeder Bäcker schlägt auf seine Semmel was drauf ,auch dein freundlicher hat einen stundensatz von den er auch privat lebt
also solche vergleiche sind einfach ohne jeden Hintergrund
das manche Menschen zuviel verdienen darüber kann man streiten aber nicht über unser System
sei froh das sich so viele Menschen bei der Allianz oder einem anderen unternehmen versichern ,das schafft Arbeitsplätze

Und das als Vergleich zum Versicherungsbetrug heranzuziehen ist schon was Wert .....???!!!
 
callisto

callisto

Dabei seit
04.11.2010
Beiträge
583
Ort
Coburg
Modell
R 1200 GS LC, F 800 GS Triple Black, F 650 GS
Das ist ein Beruf ,genau so wie jeder andere auch und dafür bekommt man Geld
dafür muss man sich nicht schämen
Du brauchst das nicht rechtfertigen, schon gar nicht vor mir. Im übrigen zahlen auch die HUK Kollegen ihre Lebensmittel - und sie können locker bei Edeka Markenprodukte kaufen und müssen nicht unbedingt zum Discounter. Sie müssen allerdings auf irgendwelche Boni-Events auf Ibiza oder andere schicke verkaufszahlenbezogenen Bonbons verzichten :angel:

Wie ich geschrieben habe - schaut auf die Zahlen und macht Euch selbst Euer Bild - es gibt da nicht allzuviel Interpretationsspielraum. Das hat nichts, aber rein gar nichts mit Bäckern, Brötchen, Freundlichen und Stundensätzen zu tun. Wie sieht es eigentlich beim Bäcker mit dem Brotpreis aus? Geht der bei seinen langjährigen Stammkunden auch um bis zu 50% im Preis herunter, wenn er mit dem Preis des Mitbewerbs und der Frage warum er jahrelang für das gleiche Brot erheblich mehr verlangt hat konfrontiert wird?

Ich habe dies übrigens in keiner Weise als Vergleich zum Versicherungsbetrug herangezogen. Ich stelle allerdings nachhaltig die Behauptung auf, dass die Versicherungsprämien nicht ausschließlich durch solche Betrugsversuche und Betrügereien in die Höhe getrieben werden, sondern auch durch die wenig bescheidenen Preiskalkulationen und Provisionszahlungen mancher Versicherer.
 
M

MultiMiro

Dabei seit
19.03.2013
Beiträge
311
Ort
Freiburg
Modell
R 1200 GS LC
Ich finde es lächerlich, den hier vorgestellten Versicherungsbetrug mit der Höhe der Versicherungsprämien in Korrelation zu bringen.
Derartige Vorgehensweisen finden vermutlich im Promillebereich statt und werden sicherlich keine signifikante Auswirkungen auf die Schadensquote haben.
Halten tue ich aber nichts davon - wer sich ein Moped für 18 K kaufen kann, ist auch in der Lage seine Versicherung ehrlich zu bezahlen.
Im Schadensfall will er ja auch die volle Leistung...

Viele Grüße
Manfred
 
callisto

callisto

Dabei seit
04.11.2010
Beiträge
583
Ort
Coburg
Modell
R 1200 GS LC, F 800 GS Triple Black, F 650 GS
Ich finde es lächerlich, den hier vorgestellten Versicherungsbetrug mit der Höhe der Versicherungsprämien in Korrelation zu bringen.
Derartige Vorgehensweisen finden vermutlich im Promillebereich statt und werden sicherlich keine signifikante Auswirkungen auf die Schadensquote haben.
Halten tue ich aber nichts davon - wer sich ein Moped für 18 K kaufen kann, ist auch in der Lage seine Versicherung ehrlich zu bezahlen.
Im Schadensfall will er ja auch die volle Leistung...

Viele Grüße
Manfred

:goodpost:
 
Espaceo

Espaceo

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
1.114
Ort
Das wunderschöne Lipperland
Modell
R1250GS ADV, HD FLSTC, Beta RR390
diese meinung kann ich nicht teilen,
es ging darum : mit leistungsreduzierung (98ps) einen günstigen beitrag bei der versicherung zu erlangen und dann den bock auf zu machen,das ging schief und ist sehr verwundert das wenn man sich vorher nicht richtig erkundigt mit überraschungen rechnen muss.
des weiteren sind diese typen genau die, die unsere preise in die höhe treiben durch betrug,und nichts anderes ist es
und ich weis von was ich spreche
im schadensfall dann im forum schreiben das er abzüge oder nichts bekommen hat ,laut schreien scheiss versicherung.....
mehr sog i net
:goodpost: Zustimmung. Bei den Moglern und auch Mogelversuchen innerhalb von Solidarsystemen fehlt mir auch die Toleranz.
 
Thema:

R1200GS LC mit Leistungsreduzierung

R1200GS LC mit Leistungsreduzierung - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R1200GS (2004-2013) Kahedo Sitzbank niedrig

    R1200GS (2004-2013) Kahedo Sitzbank niedrig: Ich verkaufe eine unbeschädigte Kahedo Sitzbank für eine R1200GS (passt von Baujahr 2004 - 2013) in niedriger Ausführung. Die Sitzbank ist auch...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Biete R 1200 GS LC R1200GS aus 2009

    R1200GS aus 2009: Hallo, biete/ Verkaufe hier eine R1200GS aus 2009, Laufleistung 80.124 km wegen Unfallschaden als "Ersatzteillager oder Teilelager für Bastler...
  • Erledigt org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC

    org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC: Biete org. Kühlerschutzgitter 46638556647/46638556648 Das Kühlerschutzgitter aus schlagfestem Kunststoff...
  • Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen

    Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich in einer falschen Kategorie bin oder die Logik des Forums noch nicht...
  • Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R1200GS (2004-2013) Kahedo Sitzbank niedrig

    R1200GS (2004-2013) Kahedo Sitzbank niedrig: Ich verkaufe eine unbeschädigte Kahedo Sitzbank für eine R1200GS (passt von Baujahr 2004 - 2013) in niedriger Ausführung. Die Sitzbank ist auch...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Biete R 1200 GS LC R1200GS aus 2009

    R1200GS aus 2009: Hallo, biete/ Verkaufe hier eine R1200GS aus 2009, Laufleistung 80.124 km wegen Unfallschaden als "Ersatzteillager oder Teilelager für Bastler...
  • Erledigt org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC

    org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC: Biete org. Kühlerschutzgitter 46638556647/46638556648 Das Kühlerschutzgitter aus schlagfestem Kunststoff...
  • Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen

    Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich in einer falschen Kategorie bin oder die Logik des Forums noch nicht...
  • Oben