R1250GS ab Modelljahr 2019?

Diskutiere R1250GS ab Modelljahr 2019? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; hab ich aus irgendeinem der zahlreichen youtube videos....aus welchem weiss ich leider nicht mehr.
florianlaux

florianlaux

Dabei seit
26.12.2017
Beiträge
308
Ort
München
Modell
R 1300 GS
hab ich aus irgendeinem der zahlreichen youtube videos....aus welchem weiss ich leider nicht mehr.
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.117
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Meine Favoritin ist die hier ... gerade bestellt - kommt Februar, dieses Jahr lohnt sich nicht mehr !2019-BMW-R1250GS-13.jpg2019-BMW-R1250GS-15.jpg
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.554
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Gratulation , dazu noch die goldene Speichenräder :cool:
Nur schade dass die Standrohre der Gabel geschwärzt wurden !
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.103
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Die Schaltbox m.w. nicht das Getriebe.


Woher kommt die Info?
Motorradonline scheibt:
"Kombiniert wird das Kraftpaket mit einer überarbeiteten Sechsgang-Schaltbox sowie einer Anti-Hopping-Kupplung."

Der BMW-Pressetext vermeldet allerdings nur:
"Weitere technische Änderungen des Triebwerks betreffen unter anderem den Antrieb der Nockenwellen, der nun über eine Zahnkette (bisher Rollenkette) erfolgt, eine Optimierung der Ölversorgung, Zweistrahl-Einspritzventile sowie eine neue Abgasanlage."

Also ist das mit dem Getriebe nicht offiziell.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Sag ich doch, Schaltbox ist nicht das Getriebe. Oder?
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.912
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Was ist denn nun mit den schwarzen Speichenfelgen ? Gibt es die ab Werk für die Standard Version? Die Cosmic blaue wird auf der HP von BMW und in sämtlichen veröffentlichten Videos jedenfalls mit schwarzen Speichenfelgen gezeigt.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Die schwarze und blaue werden mit silbernen Alugußrädern ausgeliefert und die Speichenfelgen sind für 410 Euro optional.

Die HP mit goldenen.
Die Exclusiv mit schwarzen Alugußrädern.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Wobei wenn es die HP werden wird, würde ich wahrscheinlich die schwarzen Aluguß nehmen.
 
G

Gast 30990

Gast
Wobei wenn es die HP werden wird, würde ich wahrscheinlich die schwarzen Aluguß nehmen.
Mein Wechselradsatz als Gussräder nur für die Straße wäre auch schwarz. Da könnte man sich aber auch sicher günstig paar gebrauchte schießen und die pulvern oder lackieren lassen. Und die Speichenräder würde ich dann mit jemanden gegen schwarze tauschen.

...
Nur schade dass die Standrohre der Gabel geschwärzt wurden !
Ich sage mal, bloß gut. Was will man denn mit so vielen unterschiedlichen Goldtönen? Felgen Bremssättel und noch die Gabel passen doch nie zusammen.
Ne Öhlins Gabel darf Gold sein, ggf. noch die hochwertigen Ausführungen von KYB oder Showa. Aber doch nicht die Standard Sachs Ware bei BMW ;)
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.835
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, KTM 690 Duke R (5), Piaggio 125 Liberty
Meines Wissens:
Das Getriebe besteht aus Wellen und Zahnrädern und überträgt das Drehmoment in Abhängigkeit der Über(Unter)setzung (im Bild 1, 2, 4).
Die Schaltbox hingegen ist für den Gangwechsel zuständig (im Bild 5, 6, 7, 8).
Bild 5,6,7,8 sind Schaltwelle und Schaltgabeln. Denke schon dass der Redakteur Schaltbox mit Getriebe gleichsetzt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
590
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
jaja...die ersten Probefahrten werden für uns noch dauern....:(

oder ich fahre einfach die alte Lc-nur mehr bergab und mit Ohropacks gegen das scheppern dann kann ich mir den neuen Motor vielleicht vorstellen!?:Ironie:
 
Boxertyson

Boxertyson

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
801
Modell
1290 SAS, R 1150 GS, Vmax 1700, Low Rider S, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
Ich bin im Frühjahr nach 4 zufriedenen Jahren mit meiner K50 auf eine Superduke GT umgestiegen.

Jetzt hatte ich die Ehre, die TB meines Kumpels vom TÜV nach Hause zu fahren. Das Fahrgefühl auf der GS nach einem halben Jahr Superduke war gut wie immer. Aber : Der Motor kam mir dermassen Blutarm und schlapp vor (was er ja nun wirklich nicht ist, ich hatte ja 4 Jahre viel Spaß damit). Es ist für mich immer wieder erschreckend, wie schnell man sich an Leistung und Drehmoment gewöhnen kann.

Die neue 1250'er GS gefällt mir auf den Bildern, besonders als HP, richtig gut. Dazu fast das Drehmoment meiner Superduke GT.
In meinen Augen ist sie von den ersten Bildern und Daten her absolut begehrenswert. Mein Plan war, nach ca. 3 Jahren KTM mal zu sehen, was BMW bis dahin mit der GS veranstaltet hat. Und von den ersten eindrücken her, scheint der Plan aufzugehen.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.484
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 ADV, K1600 GT
Bin die Superduke GT letztens gefahren: Stimmt, sie hat massiv Druck. Aber erst oberhalb von 6000 U/min. Bin dahin tut sich da nicht viel im Vergleich zum Boxer. Dafür vibriert die Fuhre aber massiv, im Stadtverkehr bekommt man die Eier gekocht und das Fahrwerk ist mir mir persönlich zu hart bei der KTM. Geiles Moped die KTM GT, aber zusammen mit der Kette kommt sie aus o.a Gründen auf keinen Fall in Frage.... Die 1250er wird's es aber..... wenn alles glatt läuft, hole ich sie am 15.10 ab
 
Boxertyson

Boxertyson

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
801
Modell
1290 SAS, R 1150 GS, Vmax 1700, Low Rider S, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
@maxell63 :

Sicher, das wir über das gleiche Moped schreiben :zwinkern: ???

Meine drückt ab 3000u/min gewaltig, vibrieren tut da nix, Im Stadtverkehr bei 30 Grad wird die Hacke des linken Fußes heiss (was mich stört), ich weiß ja nicht, wo bei Dir Deine E.... hängen :hot:, das Fahrwerk empfinde ich als geschmeidig (hatte die GS immer in Dynamic) und da bin ich absolut bei Dir, die Kette muss man Pflegen. Dafür vermisse ich das Trampeln des Fahrwerks hinten durch den schweren Kardan bei tiefen Verwerfungen nicht. Ich will hier aber keine Werbung für meine KTM machen, wie schon mehrfach betont, ich war vier Jahre sehr zufrieden mit meiner GS, und halte sie nach wie vor für ein tolles Moped.

Insofern schon mal herzlichen Glückwunsch zur 1250 GS, welche wird es denn ?
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.103
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Es ist für mich immer wieder erschreckend, wie schnell man sich an Leistung und Drehmoment gewöhnen kann.
Volle Zustimmung.
Gewöhne mich auch in kürzester Zeit daran und bin dann versaut.
Traurig aber wahr.
Da muss ein schwächerer Motor schon mit einem richtig tollen Motorrad umzu daher kommen, um eine Chance als Paket zu bekommen.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.835
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, KTM 690 Duke R (5), Piaggio 125 Liberty
Weiss jemad wann die ersten 1250er bei den Händlern stehen werden ?
 
Thema:

R1250GS ab Modelljahr 2019?

R1250GS ab Modelljahr 2019? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Topcase R1250GS Apduro

    Topcase R1250GS Apduro: Biete einen Neuwertigen Topcase an mit Originale innen Tasche und Tragegurt von Apduro in den Maßen 40x32x32 – 40 Liter keine Kratzer - beulen...
  • Erledigt Touratech Seitenständerauflagenverbreiterung für BMW R1250GS/ R1200GS (LC) Modelljahr 2013 und ab 2017, schmale Form

    Touratech Seitenständerauflagenverbreiterung für BMW R1250GS/ R1200GS (LC) Modelljahr 2013 und ab 2017, schmale Form: Hallo zusammen, wegen Seitenstützenwechsel auf die BMW-Werkstieferlegung verkaufe ich die Seitenständerauflagenverbreiterung für BMW R1250GS/...
  • Connectivity: Kompatible Helmsysteme zum TFT-Display, R1250GS ADV, Modelljahr 2022

    Connectivity: Kompatible Helmsysteme zum TFT-Display, R1250GS ADV, Modelljahr 2022: Hallo zusammen, ich würde mich über Tipps freuen, welche Helme (neben BMW-Helme Sytem 6/7) alle Funktionen (inkl. Musik, Telefon, lauter/leiser)...
  • Suche Puig getönte Sportscheibe für R1250GS 21er Modelljahr

    Puig getönte Sportscheibe für R1250GS 21er Modelljahr: Hallo zusammen, suche eine getönte Puig Sportscheibe für die 1250er GS. Grüsse Kiddo
  • Suche Akrapovic Black für R1250GS Modelljahr 2020 (Euro 4) / SC-Project

    Akrapovic Black für R1250GS Modelljahr 2020 (Euro 4) / SC-Project: Hallo, sollte jemand seinen Akra in schwarz loswerden wollen bitt einfach PN. Preis können wir das über PN besprechen. Alternativ gerne auch...
  • Akrapovic Black für R1250GS Modelljahr 2020 (Euro 4) / SC-Project - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Topcase R1250GS Apduro

    Topcase R1250GS Apduro: Biete einen Neuwertigen Topcase an mit Originale innen Tasche und Tragegurt von Apduro in den Maßen 40x32x32 – 40 Liter keine Kratzer - beulen...
  • Erledigt Touratech Seitenständerauflagenverbreiterung für BMW R1250GS/ R1200GS (LC) Modelljahr 2013 und ab 2017, schmale Form

    Touratech Seitenständerauflagenverbreiterung für BMW R1250GS/ R1200GS (LC) Modelljahr 2013 und ab 2017, schmale Form: Hallo zusammen, wegen Seitenstützenwechsel auf die BMW-Werkstieferlegung verkaufe ich die Seitenständerauflagenverbreiterung für BMW R1250GS/...
  • Connectivity: Kompatible Helmsysteme zum TFT-Display, R1250GS ADV, Modelljahr 2022

    Connectivity: Kompatible Helmsysteme zum TFT-Display, R1250GS ADV, Modelljahr 2022: Hallo zusammen, ich würde mich über Tipps freuen, welche Helme (neben BMW-Helme Sytem 6/7) alle Funktionen (inkl. Musik, Telefon, lauter/leiser)...
  • Suche Puig getönte Sportscheibe für R1250GS 21er Modelljahr

    Puig getönte Sportscheibe für R1250GS 21er Modelljahr: Hallo zusammen, suche eine getönte Puig Sportscheibe für die 1250er GS. Grüsse Kiddo
  • Suche Akrapovic Black für R1250GS Modelljahr 2020 (Euro 4) / SC-Project

    Akrapovic Black für R1250GS Modelljahr 2020 (Euro 4) / SC-Project: Hallo, sollte jemand seinen Akra in schwarz loswerden wollen bitt einfach PN. Preis können wir das über PN besprechen. Alternativ gerne auch...
  • Oben