florianlaux
hab ich aus irgendeinem der zahlreichen youtube videos....aus welchem weiss ich leider nicht mehr.




Motorradonline scheibt:Die Schaltbox m.w. nicht das Getriebe.
Woher kommt die Info?






Mein Wechselradsatz als Gussräder nur für die Straße wäre auch schwarz. Da könnte man sich aber auch sicher günstig paar gebrauchte schießen und die pulvern oder lackieren lassen. Und die Speichenräder würde ich dann mit jemanden gegen schwarze tauschen.Wobei wenn es die HP werden wird, würde ich wahrscheinlich die schwarzen Aluguß nehmen.
Ich sage mal, bloß gut. Was will man denn mit so vielen unterschiedlichen Goldtönen? Felgen Bremssättel und noch die Gabel passen doch nie zusammen....
Nur schade dass die Standrohre der Gabel geschwärzt wurden !



Meines Wissens:Kann mir mal bitte jemand den Unterschied zwischen einer 6 Gang Schaltbox und einem 6 Gang Schaltgetriebe erklären?![]()


Bild 5,6,7,8 sind Schaltwelle und Schaltgabeln. Denke schon dass der Redakteur Schaltbox mit Getriebe gleichsetzt.Meines Wissens:
Das Getriebe besteht aus Wellen und Zahnrädern und überträgt das Drehmoment in Abhängigkeit der Über(Unter)setzung (im Bild 1, 2, 4).
Die Schaltbox hingegen ist für den Gangwechsel zuständig (im Bild 5, 6, 7, 8).






???
, das Fahrwerk empfinde ich als geschmeidig (hatte die GS immer in Dynamic) und da bin ich absolut bei Dir, die Kette muss man Pflegen. Dafür vermisse ich das Trampeln des Fahrwerks hinten durch den schweren Kardan bei tiefen Verwerfungen nicht. Ich will hier aber keine Werbung für meine KTM machen, wie schon mehrfach betont, ich war vier Jahre sehr zufrieden mit meiner GS, und halte sie nach wie vor für ein tolles Moped. 
Volle Zustimmung.Es ist für mich immer wieder erschreckend, wie schnell man sich an Leistung und Drehmoment gewöhnen kann.
