
Zörnie
- Dabei seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 14.442
- Modell
- R 1250 GS Exclusive
Das ist mir für meinen VW neu.Seit 2013 gibt es bei VW trotz LongLife Service den Zwang einmal p.a. zur Inspektion bzw. zum Service zu kommen.
Das ist mir für meinen VW neu.Seit 2013 gibt es bei VW trotz LongLife Service den Zwang einmal p.a. zur Inspektion bzw. zum Service zu kommen.
Stimmt, lass uns lieber mit dem LongLife Öl bei VW weitermachen.Wie wäre es denn mal mit einer eigenen Probefahrt, anstatt Vibrationen anhand eines YouTube-Videos zu erörtern?
Ja da ist was dran, als ich losgefahren bin ist mir das gleiche vorne am Windschild aufgefallen und am Lenker.Mein VW musste auch schon mal zum Ölwechsel...Aber zurück zum Thema. Ist jetzt was dran an den Vibrationen?
Stimmt nicht.Passat nach 50tkm erste Inspektion? Wo? Seit 2013 gibt es bei VW trotz LongLife Service den Zwang einmal p.a. zur Inspektion bzw. zum Service zu kommen. Statt zuvor alle 30tkm oder 24 Monate.
...oder man kauft halt einen neuen Motor weil der alte durch die Kurzstrecke und die verschleppten Ölwechsel über die Wupper gegangen ist.2. Man ist ein totaler Outlaw (so wie ich) und lässt sie erst nach 4 Jahren wechseln.
Und da ich so ein Gurke gar nicht erst fahre, sondern meine Frau, ist das mit den 4 Jahren voll in Ordnung.
Weniger als 10.000 Km im Jahr und bremsen tut die sowieso nicht....
Wenn ich ein Motorrad Probe fahre , dann tue ich das mit einem Verantwortungsgefühl diesem Fahrzeug gegenüber. Ich muß es nicht scheuchen oder auf irgendeine andere Art und Weise „bei den Hörnern“ packen. Wozu auch? Das würde ich nicht mal mit einem Supersportler hinkriegen. Eine Gs ziehlt nicht auf Heizer ab , hier sind ganz andere Eigenschaften relevant.Sitzposition , Bedienbarkeit , Motorlauf & Sound , Getriebe etc. . Kriterien die auch ohne zu heizen , erst recht wenn der Motor kaum Straße gesehen hat , erfahrbar sind. Für Deinen letzten Satz solltest Du Dich schämen!Der Händler kann mir doch ein Moped mit 1000km auf der Uhr hinstellen. Ich haben nie verlangt, dass mir ein Neufahrzeug hingestellt wird. Es wurden auch nie Einschränkungen gemacht, insofern gehe ich davon aus, wenn ich ein Motorrad zum testen bekomme, dass ich es auch testen kann. Ich werde das natürlich auch weiterhin so halten, weil ich davon abhängig mache für mich ein anständiges Produkt zu erwerben.
Mal ehrlich gesagt, was mit dem Vorführer passiert, ist mir absolut Wurscht!
Gruss,
maxquer
Nö, jedes Jahr zum Händler. Details hier:Das ist mir für meinen VW neu.
Frage:glücklicherweise scheinen die Motoren das inzwischen abzukönnen. 2 Freund fahren Vorführer schon über 30.000 KM... keine Probleme. Oder stellen sich eventuelle Probleme erst viel später ein? Theoretisch!?
Bei der 1250er GS wird ja rote Bereich am Drehzahlmesser in Abhängigkeit von der Motortemperartur gesteuert (Öltemperatur ?) Das heisst, im kaltem Zustand, geht der rote Bereich bei 5000 U/min los.... aber keine 3 Später werden die volle Drehzahl freigeben.... theoretisch... ich fahre die Kiste (wie seit 25 Jahren) immer mindestens 10 km warm und drehe dann bis 4000.... unnötig?
Sind wir vielleicht alle zu vorsichtig und moderne Motoren und das Öl sind einfach viel, viel besser als noch vor 20 Jahren? Ich weiss es nicht...
Wenn Du Dein Moped nur im Blümchenpflückermodus durch die Gegend bewegst, dann gönne ich Dir das!Wenn ich ein Motorrad Probe fahre , dann tue ich das mit einem Verantwortungsgefühl diesem Fahrzeug gegenüber. Ich muß es nicht scheuchen oder auf irgendeine andere Art und Weise „bei den Hörnern“ packen. Wozu auch? Das würde ich nicht mal mit einem Supersportler hinkriegen. Eine Gs ziehlt nicht auf Heizer ab , hier sind ganz andere Eigenschaften relevant.Sitzposition , Bedienbarkeit , Motorlauf & Sound , Getriebe etc. . Kriterien die auch ohne zu heizen , erst recht wenn der Motor kaum Straße gesehen hat , erfahrbar sind. Für Deinen letzten Satz solltest Du Dich schämen!
Bei dir würde wohl auch eine Runde Achten fahren auf dem Hof reichen für die Probefahrt.Wenn ich ein Motorrad Probe fahre , dann tue ich das mit einem Verantwortungsgefühl diesem Fahrzeug gegenüber. Ich muß es nicht scheuchen oder auf irgendeine andere Art und Weise „bei den Hörnern“ packen. Wozu auch? Das würde ich nicht mal mit einem Supersportler hinkriegen. Eine Gs ziehlt nicht auf Heizer ab , hier sind ganz andere Eigenschaften relevant.Sitzposition , Bedienbarkeit , Motorlauf & Sound , Getriebe etc. . Kriterien die auch ohne zu heizen , erst recht wenn der Motor kaum Straße gesehen hat , erfahrbar sind. Für Deinen letzten Satz solltest Du Dich schämen!