R1300 GS in "Sparversion"

Diskutiere R1300 GS in "Sparversion" im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Irgendwann gab es m.W. einen Vergleichstest. Aber noch bei der 1200 GS LC. Wurde mal hier von jemand eingestellt. War glaube ich vin MOTORRAD.
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.762
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
ESA , ja oder nein....Die Frage treibt mich auch herum....
Fahre immer alleine, nur Asphalt, nur Touren, zweimal im Jahr mit Gepäck....
Merkt der Durchschnittsfahrer den Unterschied ESA elektronisch die Federelemente regelt oder ob die mechanisch vom Fahrer voreingestellt sind ?!
Ein Vergleichstest hab ich noch nicht gefunden, weil wohl die meisten ESA mitbestellen und sich keine Gedanken darum machen....
Und ich frage mich, wie weit ESA reperaturanfälliger ist, als ein rein mechanisch-eingestelltes Fahrwerk ohne Elektronik....

Gruss Daniel
Irgendwann gab es m.W. einen Vergleichstest. Aber noch bei der 1200 GS LC. Wurde mal hier von jemand eingestellt. War glaube ich vin MOTORRAD.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.762
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
ESA , ja oder nein....Die Frage treibt mich auch herum....
Fahre immer alleine, nur Asphalt, nur Touren, zweimal im Jahr mit Gepäck....
Merkt der Durchschnittsfahrer den Unterschied ESA elektronisch die Federelemente regelt oder ob die mechanisch vom Fahrer voreingestellt sind ?!
Ein Vergleichstest hab ich noch nicht gefunden, weil wohl die meisten ESA mitbestellen und sich keine Gedanken darum machen....
Und ich frage mich, wie weit ESA reperaturanfälliger ist, als ein rein mechanisch-eingestelltes Fahrwerk ohne Elektronik....

Gruss Daniel
Es gibt Fälle von defekten ESA. Auch bei anderen BMW-MODELLEN. Ob häufig? Kann ich nicht beurteilen. Aber wenn, wird es teuer. Ich war mit meiner 2011er R 1200 GS betroffen. Bereits nach 30 000 Straßenkilometer. War für mich der Grund, meine 1250er ohne ESA zu bestellen.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.040
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Die 130 Km Reichweite hast du aber nur unter den günstigsten Umständen und mit Rekuperation
Stimmt leider, in der Praxis so um die 110km, bei sehr zurückhaltender Fahrweise im Flachland gehen sich die 130km aus wenn man nicht über 70km/h fährt. Aber wer fährt so? Ich habe in der Stadt einen durchschnittlichen Verbrauch von 7,4kWh über die letzten 1000km. In der Stadt hat man den Vorteil der geringeren Geschwindigkeit und der immer wieder stattfindenden Rekuperation. Bei Fahrten mit 100km/h und mehr kann man zusehen, wie die Reichweite schrumpft. Aus meiner Sicht und Erfahrung macht derzeit die E-Mobilität nur im Urbanen Umfeld Sinn.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.762
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Wir reden über die nächsten 8 Jahre. Da wird noch einiges in Sachen Antrieb passieren. Die Entwicklung eines leistungstarken Akkus wird doch nicht so lange dauern. Ich persönlich bin überzeugt das die nächste GS Generation keine Verbrenner mehr sind. Schau doch den CE04 Roller von BMW an. Aktuell schon 130 Km Reichweite. Da kommt mit Sicherheit noch mehr.
Ich freue mich auf Reiseberichte mit dieser dann neuen GS. Vor allem aus fernen Ländern. :wink:
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Stimmt leider, in der Praxis so um die 110km, bei sehr zurückhaltender Fahrweise im Flachland gehen sich die 130km aus wenn man nicht über 70km/h fährt. Aber wer fährt so? Ich habe in der Stadt einen durchschnittlichen Verbrauch von 7,4kWh über die letzten 1000km. In der Stadt hat man den Vorteil der geringeren Geschwindigkeit und der immer wieder stattfindenden Rekuperation. Bei Fahrten mit 100km/h und mehr kann man zusehen, wie die Reichweite schrumpft. Aus meiner Sicht und Erfahrung macht derzeit die E-Mobilität nur im Urbanen Umfeld Sinn.
Ein Arbeitskollege fährt einen BMW CE04 und wir haben vier davon auf unserer Arbeitsstelle. Ich persönlich finde fast 15000 Euro für ein Fahrzeug welches ich eigentlich nur in der Stadt bewegen kann, Ausflüge über die Landstraßen ins Umland, fallen ja aus wegen der geringen Reichweite, schon sehr viel Geld, deshalb kein Kompromiss für mich.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.040
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ich persönlich finde fast 15000 Euro für ein Fahrzeug welches ich eigentlich nur in der Stadt bewegen kann, Ausflüge über die Landstraßen ins Umland, fallen ja aus wegen der geringen Reichweite, schon sehr viel Geld
Noch einmal kurz OT: In Österreich bekommt man als Privatperson eine Förderung von aktuell €2300, mich hat der CE04 letztes Jahr knapp über 12k€ gekostet. Viel Geld, keine Frage. Mir war es dies allerdings wert. Und es macht verdammt viel Spaß, damit lautlos in der Stadt herumzudüsen.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.851
Modell
R 1300 GS
Was meint ihr - fahrbar sollte sie doch auch sein - oder ?
Auf keinen Fall, die fährt nicht. Kann nur als Laufrad verwendet werden. Die Grundausstattung hat bestimmt keinen Motor. 🤔
HIer werden Fragen gestellt, kannste dir nicht ausdenken. Vielleicht kann ein Admin das Thema anpassen. Hirn in Sparversion? 😂😂
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Stefan_MTK

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2017
Beiträge
47
Hallo Zusammen,

danke für Eure Sichtweise...

@GSme...so als "Hirn in Sparversion" finde ich das gar nicht...und warum sollte jemand die Überschrift anpassen ...es ging mir hier darum, ob alle nur in annähernd Vollausstattung kaufen und ich fand interessante Sichtweisen dabei...

Wenn aber doch jemand meint, das Thema wäre hier nicht würdig...gerne löschen...


Viele Grüße, Stefan
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.762
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Hallo Zusammen,

danke für Eure Sichtweise...

@GSme...so als "Hirn in Sparversion" finde ich das gar nicht...und warum sollte jemand die Überschrift anpassen ...es ging mir hier darum, ob alle nur in annähernd Vollausstattung kaufen und ich fand interessante Sichtweisen dabei...

Wenn aber doch jemand meint, das Thema wäre hier nicht würdig...gerne löschen...


Viele Grüße, Stefan
Es schadet nicht, wenn Du hier eine dickere Haut hast. Mit der Zeit erkennst Du, wie Du User und ihre Statements einschätzen musst. Einfach nicht alles und jeden ernst nehmen hilft. :wink:
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.052
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
und Bonsais GSA ist an einem Blitzschlag verreckt ;)
[/QUOTE]
Wirklich? Gibt es mehr Details darüber?
 
MysticHealer

MysticHealer

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
425
Ort
Bremen
Modell
BMW R12
Die Suchfunktion hilft da weiter :wink:
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.048
Wir reden über die nächsten 8 Jahre. Da wird noch einiges in Sachen Antrieb passieren. Die Entwicklung eines leistungstarken Akkus wird doch nicht so lange dauern. Ich persönlich bin überzeugt das die nächste GS Generation keine Verbrenner mehr sind. Schau doch den CE04 Roller von BMW an. Aktuell schon 130 Km Reichweite. Da kommt mit Sicherheit noch mehr.
Bei den aufziehenden Lärmfahrverboten wirds für Motorräder mit Verbrenner zukünftig eng. Das kommt erschwerend hinzu.
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
830
Die E Mobilität wird es wahrscheinlich nur als Option geben. Funktioniert ja schon beim Auto nicht mit E Mobilität. Das ist nur politisch gewollt.
Aber zurück zur GS da die Packete fast gar nicht honoriert werden bei einem Verkauf, sollte auch eine R1300GS in der Basisversion einen guten Preis als Gebrauchtmaschine erzielen.
 
hardy68

hardy68

Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
549
Ort
Schwanewede bei Bremen
Modell
R 1200 GS 2018 EURO 4
Habe zwar noch meine 1200er von 2018, aber vielleicht passt es hier trotzdem rein.

Ich bin einer, der sie fast nackt bestellt hat.

Extras waren
Handschützer
Heizgriffe
Komfortsitzbank
LED Blinker
Kofferhalter

Dazu bestellt waren
Variokoffer
Vario topcase

Nachgerüstet habe ich
Fahrmodi pro
Schaltassistent pro

Die Nachrüstungen kamen nachdem ich sie auf Leihmopeds getestet und für gut befunden habe.

Auch meine 2007er Lufti davor war quasi nackt.

Ich habe bis jetzt nichts vermisst.
(Bis auf die Nachrüstungen).

Für den, der sich dafür interessiert

Wenn man Fahrmodi pro will, bekommt man ABS pro, DTC und Hillstart Control gleich mit. Ziemlich kostspielig.

ESA, Tempomat, Drehrad, keyless etc haben mich eigentlich nur genervt, und ich war immer froh, wenn ich danach wieder auf meiner EIGENEN saß.

Den LED Scheinwerfer hätte ich im Nachhinein gerne gehabt.
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.085
Ort
Bayern
Die Frage ob Pure oder nicht bleibt interessant.

Hier eine grobe Übersicht (ohne Gewähr) in altmodischer Tabellenform falls es jemandem hilft. Die Serienausstattung ist tatsächlich üppig. Man muss halt dann nur die Nerven behalten und am besten auf alles andere verzichten. Nichtsdestotrotz hat man dann ein tolles Motorrad.

Will man zB Kreuzspeichenräder ist man schon bei der Trophy (mit Dekor).

Am schmerzhaftesten ist mEn der verchromte Krümmer im Tourenpaket, da der wirtschaftlich quasi nicht nachrüstbar ist. Die Pakete sind schon so zusammengesetzt, dass man verleitet wird, alles zu nehmen. :cry:

Update: Verbesserte Tabelle hier
 
Zuletzt bearbeitet:
carioca

carioca

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
295
Ort
Bonn
Modell
R 80 G/S PD (1987)
Korrektur/Ergänzung:
Enduroschmiederäder:
Preis ist falsch - und man muss differenzieren:
für Pure + TBlack: 925 €
für Trophy + Tramuntana: 515 €

Den Riding Assistent gibt es übrigens auch einzeln für 795 €.

Was bedeutet die zusätzliche "200" bei Hauptständer ?
 
Thema:

R1300 GS in "Sparversion"

R1300 GS in "Sparversion" - Ähnliche Themen

  • R1300 GS zu perfekt?

    R1300 GS zu perfekt?: Hallo in die Runde, ich war gestern bei einem Händler in der Nähe der sehr viele Marken zusammenfasst. Eher durch Zufall hat er mir angeboten...
  • Suche Schmiederäder R1300 GS

    Schmiederäder R1300 GS: Ich bin auf der Suche nach einem Satz Schmiederäder für meine R1300 GS. Habe goldene Speichenfelgen zum Tauschen (Fall Interesse besteht) -...
  • BMW Bremsen ab R1300

    BMW Bremsen ab R1300: Hi, Ich stelle das hier mal rein weil es nicht nur die GS Modelle betrifft. Und zwar habe ich folgende Beobachtungen bei Probefahrten und...
  • Biete R 1300 GS Tankrucksack R1300 GS Adventure

    Tankrucksack R1300 GS Adventure: Hallo. Ich verkaufe hier meinen Tankrucksack der BMW R1300 GS Adventure wegen Modellwechsel. Der Tankrucksack ist sechs Monate alt und in...
  • Erledigt R1300 GS niedrige Sitzbank gegen normale Hohe

    R1300 GS niedrige Sitzbank gegen normale Hohe: Tausche niedrige beheizbare Turatech Fahrersitzbank gegen normalem hohe beheizbare Sitzbank von Turatech/Wunderlich. Farbe der Sitzbank ist...
  • R1300 GS niedrige Sitzbank gegen normale Hohe - Ähnliche Themen

  • R1300 GS zu perfekt?

    R1300 GS zu perfekt?: Hallo in die Runde, ich war gestern bei einem Händler in der Nähe der sehr viele Marken zusammenfasst. Eher durch Zufall hat er mir angeboten...
  • Suche Schmiederäder R1300 GS

    Schmiederäder R1300 GS: Ich bin auf der Suche nach einem Satz Schmiederäder für meine R1300 GS. Habe goldene Speichenfelgen zum Tauschen (Fall Interesse besteht) -...
  • BMW Bremsen ab R1300

    BMW Bremsen ab R1300: Hi, Ich stelle das hier mal rein weil es nicht nur die GS Modelle betrifft. Und zwar habe ich folgende Beobachtungen bei Probefahrten und...
  • Biete R 1300 GS Tankrucksack R1300 GS Adventure

    Tankrucksack R1300 GS Adventure: Hallo. Ich verkaufe hier meinen Tankrucksack der BMW R1300 GS Adventure wegen Modellwechsel. Der Tankrucksack ist sechs Monate alt und in...
  • Erledigt R1300 GS niedrige Sitzbank gegen normale Hohe

    R1300 GS niedrige Sitzbank gegen normale Hohe: Tausche niedrige beheizbare Turatech Fahrersitzbank gegen normalem hohe beheizbare Sitzbank von Turatech/Wunderlich. Farbe der Sitzbank ist...
  • Oben