R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden]

Diskutiere R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden] im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bei den Testmotorrädern war das Starterrelaisgehäuse vermutlich intakt. Und ausserdem regnet es in der Wüste nicht, es besteht keine Gefahr, dass...
Guilherme

Guilherme

Dabei seit
03.06.2020
Beiträge
178
Aber die testen doch immer Jahrelang, sogar in der Wüste, was testen die denn dort?
Bei den Testmotorrädern war das Starterrelaisgehäuse vermutlich intakt.

Und ausserdem regnet es in der Wüste nicht, es besteht keine Gefahr, dass Wasser in Anlasserrelais eindringt....
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.358
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
die nächste?
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.430
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Die TF-Maschine ist bereits am 18.08.2023 gebaut worden, hinsichtlich der Ursache gibt es keine neuen Erkenntnisse. Aber auch die Aussage, dass KEIN Kundenmotorrad betroffen sei, da die Qualitätssicherungsmaßnahmen noch vor dem allgemeienen Roll-Out begonnen hatten.

Also wieder hinlegen - nix neues im GS Land.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.358
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Bevor das Bashing losgeht, wollte ich die Info, war gerade unterwegs, hier einstellen. Ich habe die Mods gebeten die Beiträge zusammenzulegen bzw. den Tourenfahrer hierhin zu verschieben.


Die noch fehlenden Seite:
 
Zuletzt bearbeitet:
harry1050

harry1050

Dabei seit
20.07.2009
Beiträge
125
Ort
Nämberch
Modell
R 1250 GS Exclusive, R1300 GS geordert
Grad ruft mich mein Händler an und teilt mir mit, dass meine Pure, die ca. Mitte Dezember 2023 bei ihm eingetroffen ist, nicht wie geplant morgen geleifert wird, da BMW einen Lieferstopp wegen erforderlichem Austausch des Starterrelais verhängt hat.

Zwar kein Drama, da ich sowieso erst ab März zulassen werde, aber irgendwie schade isses doch.
 
S

Smee

Dabei seit
27.02.2016
Beiträge
55
Modell
R1200GS TÜ
Ich hatte eine ähnliche Situation und habe mich nett an den Kundensupport gewendet, da es lieferschwierigkeiten gab, das Starterrelais wurde dann zeitnah geliefert.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.117
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Wenn es nicht so teuer wäre,
könnten manche über ein Ersatzrelais für unterwegs 🤔 nachdenken?
Andererseits ist Elektronik so zuverlässig geworden, das ist nur die Anfangswelle der Fertigung.:-) und die Spätfolgen für die Early-birds
 
Rundling

Rundling

Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
346
Ort
79379 Müllheim
Modell
Ex. R1200GS, R1300GS
Ha ich gerade auf der Tourenfahrer HP gelesen…:

Erneute »Serviceaktion« für BMW R 1300 GS
23.01.2024
Bereits im November hatte die Störanfälligkeit des Starterrelais der neuen R 1300 GS die Szene in Aufruhr versetzt. Unter ungünstigen Umständen konnte das elektronische Bauteil Feuer fangen. Trotz flächendeckender Überprüfungen scheinen nicht alle defekten Relais identifiziert worden zu sein – wie ein Brand am TF-Testmotorrad zeigt. BMW verspricht nun umfassende Abhilfe.

Bereits im November 2023 hatte BMW Motorrad eine vorübergehende Auslieferungssperre für die neue R 1300 GS verhängt. Der Grund: Bei einigen Exemplaren waren Starterrelais mit einem Defekt verbaut worden, der im Extremfall zum Brand des Bauteils führen konnte. BMW vermutet vereinzelte Beschädigungen an der Kunststoffbeschichtung des Starterrelais bei der Erstmontage, was zum Eindringen von Feuchtigkeit und in der Folge zu einem Kurzschluss führen kann.
Alle bereits produzierten Fahrzeuge wurden daraufhin überprüft und mit einem neuen Relais ausgestattet. Die damals noch geringe Anzahl von Motorrädern, die sich bereits in Kundenhand befand, wurde in die Werkstätten gerufen und ebenfalls umgerüstet. Seit dem 06.11.2023 lieferte BMW Motorrad nur noch Exemplare mit einem alternativen Relais aus.
Anders als bisher angenommen war das Problem damit jedoch nicht behoben. In einem Testmotorrad, das BMW dem TOURENFAHRER für einen Vergleichstest in der aktuellen Februar-Ausgabe zur Verfügung stellte, aktivierte sich das Relais während der Testfahrten selbständig und fing schließlich Feuer. Die Redakteure konnten den Brand rasch löschen, sodass kein größerer Schaden entstand.
BMW Motorrad brach daraufhin die noch laufende Serviceaktion ab und setzte eine neue auf. »Bei Fahrzeugen vor Auslieferung werden die Starterrelais vor Kundenübergabe ersetzt. Bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen werden die Kunden über den Sachverhalt informiert und zur Durchführung der Serviceaktion gebeten. Seit dem 16.01.2024 werden in Serie nur noch Fahrzeuge ohne dieses Fehlerbild ausgeliefert«, meldet die Pressestelle von BMW Motorrad.

Brandgefahr wegen defektem Starterrelais
 
Zuletzt bearbeitet:
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.154
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Auf der BMW Homepage finde ich dazu keine Pressemitteilung......
 
janus

janus

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
589
Modell
R 1100 GS in schwarz
Das habe ich hier schon gelesen. Oder träume ich? Jedenfalls ein Albtraum für BMW UND den Lieferanten.
Gruß janus
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.154
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Schauen wir mal ob bei BMW dazu noch was veröffentlicht wird. Bin gespannt ob man da jetzt ein Schreiben von BMW oder dem Händler dazu bekommt.

Ja, der Lieferant ist wohl der letzte in der Kette der es abbekommt und den es teuer zu stehen kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.154
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Ich hab meinen Freundlichen mal nen Zweizeiler geschrieben ob meine betroffen ist und was am Artikel der Tourenfahrer dran ist.

Mal sehen was er mir sagt bzw schreibt.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.051
Grad ruft mich mein Händler an und teilt mir mit, dass meine Pure, die ca. Mitte Dezember 2023 bei ihm eingetroffen ist, nicht wie geplant morgen geleifert wird, da BMW einen Lieferstopp wegen erforderlichem Austausch des Starterrelais verhängt hat.
Heißt aber im Umkehrschluß auch, daß das Thema mit dem Starterrelais eben doch noch nicht endgültig vom Tisch ist. Um Ausreden (siehe Aussagen des "Pressesprechers" im Artikel im Tourenfahrer) war man bei BMW Motorrad in München nach meiner persönlichen Erfahrung noch nie verlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.338
Ort
Rheinland
Ich hab meinen Freundlichen mal nen Zweizeiler geschrieben ob meine betroffen ist und was am Artikel der Tourenfahrer dran ist.

Mal sehen was er mir sagt bzw schreibt.
naja der Tourenfahrer ist ne seriöse Zeitschrift, die hauen sowas nicht grundlos raus und BMW hat in der Tourenfahrer ja auch schon Stellung bezogen. Dieses Thema geht in die zweite Runde. Wenn ich so ne Maschine zuhause hätte ( hab ich (zum Glück) nicht) würde ich bis zur endgültigen Klärung zumindest die Batterie abklemmen oder die Masche von Haus und Hof entfern wegstellen. wäre mir eine zu "heiße Kiste" im wahrsten Sinne des Wortes.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.330
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Ich hab meinen Freundlichen mal nen Zweizeiler geschrieben ob meine betroffen ist und was am Artikel der Tourenfahrer dran ist.

Mal sehen was er mir sagt bzw schreibt.
Alles sind betroffen. Gerade eben mit meinem Dealer telefoniert. Offizieller Auslieferungsstop aber keine Pflicht nicht zu fahren mit den bereits ausgelieferten. Zumindest war davon keine Rede. Die Frage ist was passiert wenn in den nächsten Tagen eine abfackelt..... naja Winter sei dank
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.330
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
naja der Tourenfahrer ist ne seriöse Zeitschrift, die hauen sowas nicht grundlos raus und BMW hat in der Tourenfahrer ja auch schon Stellung bezogen. Dieses Thema geht in die zweite Runde. Wenn ich so ne Maschine zuhause hätte ( hab ich (zum Glück) nicht) würde ich bis zur endgültigen Klärung zumindest die Batterie abklemmen oder die Masche von Haus und Hof entfern wegstellen. wäre mir eine zu "heiße Kiste" im wahrsten Sinne des Wortes.
Meinst du nicht das ist ein bischen übertrieben ? Hausbrand durch defektes Starterrelais, die "Bild" war zuerst vorort......
 
MaJa24

MaJa24

Dabei seit
21.10.2023
Beiträge
57
Ort
Bocholt
Modell
R1300GS
Die bei BMW sollen sich mal bei AliExpress umschauen. Da bekommt man wenigstens noch Qualität. Das Starterrelais an meinem Zweitmopped von Ali funktioniert schon seit 3 Jahren einwandfrei ... :verehren::verehren::happyyeah::happyyeah:
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.338
Ort
Rheinland
Meinst du nicht das ist ein bischen übertrieben ? Hausbrand durch defektes Starterrelais, die "Bild" war zuerst vorort......
Naja, ich möchte nicht der Miesepeter sein aber wenn sie Kokelt oder brennt, da ist ja genug Kunststoff, Tank Spritleitungen u.s.w, warum soll siedann von alleine aufhören? Und und vielen Garagen, Unterständen ist oftmals genügend Brandlast. und mit Batterie abklemmen macht man unter diesen Rahmenbedingungen bestimmt nix falsch und ich würde ruhiger schlafen, bis zur endgültigen Klärung
 
Thema:

R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden]

R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden] - Ähnliche Themen

  • Bmw R1300gs Lenkererhöhung

    Bmw R1300gs Lenkererhöhung: Frage muss in der Schweiz eine Lenkererhöhung von einem Namhaften Hersteller im Fahrzeugausweis Eingetragen werde. Danke
  • Biete Sonstiges R1300GS kurzer Kennzeichenhalter Puig

    R1300GS kurzer Kennzeichenhalter Puig: Servus. Verkaufe einen neuen Kennzeichenhalter von Puig für die R1300GS. Der KZH steht weiter raus als der Holan, dafür können die Koffer weiter...
  • Koboldbike Koffer für die R1300GS (bestehende Variokofferhalterungen)

    Koboldbike Koffer für die R1300GS (bestehende Variokofferhalterungen): Weil im Forum noch kein Thread zu Koboldbike-Koffern und/oder Topcases für die R1300GS besteht, Einzelbeiträge in Sammelthreads zu...
  • Biete R 1300 GS Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz)

    Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz): Da ich andere Koffer erworben habe, biete ich ein Set von zwei originalverpackten ungeöffneten BMW-Innentaschen für die R1300GS-Variokoffer. Im...
  • Zentralheber R1300GS Erfahrungen......

    Zentralheber R1300GS Erfahrungen......: Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem Zentralheber für die R1300GS Im Netz ist dazu nicht wirklich viel zu finden - für ConStands...
  • Zentralheber R1300GS Erfahrungen...... - Ähnliche Themen

  • Bmw R1300gs Lenkererhöhung

    Bmw R1300gs Lenkererhöhung: Frage muss in der Schweiz eine Lenkererhöhung von einem Namhaften Hersteller im Fahrzeugausweis Eingetragen werde. Danke
  • Biete Sonstiges R1300GS kurzer Kennzeichenhalter Puig

    R1300GS kurzer Kennzeichenhalter Puig: Servus. Verkaufe einen neuen Kennzeichenhalter von Puig für die R1300GS. Der KZH steht weiter raus als der Holan, dafür können die Koffer weiter...
  • Koboldbike Koffer für die R1300GS (bestehende Variokofferhalterungen)

    Koboldbike Koffer für die R1300GS (bestehende Variokofferhalterungen): Weil im Forum noch kein Thread zu Koboldbike-Koffern und/oder Topcases für die R1300GS besteht, Einzelbeiträge in Sammelthreads zu...
  • Biete R 1300 GS Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz)

    Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz): Da ich andere Koffer erworben habe, biete ich ein Set von zwei originalverpackten ungeöffneten BMW-Innentaschen für die R1300GS-Variokoffer. Im...
  • Zentralheber R1300GS Erfahrungen......

    Zentralheber R1300GS Erfahrungen......: Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem Zentralheber für die R1300GS Im Netz ist dazu nicht wirklich viel zu finden - für ConStands...
  • Oben