R1300GS : Felgenausführungen - Erfahrungswerte (ausgelagert)

Diskutiere R1300GS : Felgenausführungen - Erfahrungswerte (ausgelagert) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mich wundert, dass noch niemand das Thema "Rundlauf" auf den Tisch gebracht hat? Als ich von Speiche auf Guss wechselte, hat man deutlich einen...
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.629
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Mich wundert, dass noch niemand das Thema "Rundlauf" auf den Tisch gebracht hat?
Als ich von Speiche auf Guss wechselte, hat man deutlich einen besseren Rundlauf gemerkt. (Kein Wunder, wenn man sich die Toleranzen von BMW anschaut)

BTW: Wem seine GS(A) zu träge einlenkt, der fummele mal mit dem Lenkungsdämpfer rum. Da bleibt jede Menge Präzision drin stecken
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
982
War auf der Dortmund Messe. Dort hatte ich mit einem BMW Händler (Chef) gesprochen: “er hat die Möglichkeit täglich verschiedene Gs1300 zu fahren und jedesmal fällt ihm der Unterschied Schmiedefelgen vs Speichenräder deutlich auf. Schmiedefelgen sind seiner Meinung nach schon in der Stadt, und nicht nur dort, deutlich besser beim Einlenken.” Im Übrigen auch bei gleicher Bereifung!
Leider hatte ich mich im Vorfeld wegen angeblichen Geräuschen, von meinem Händler zu den Speichenfelgen überreden lassen.
Sollte sich irgendwann eine Möglichkeit ergeben werde ich wechseln. Carbonfelgen sprengen meinen finanziellen Rahmen und sind auch nur in 17Zoll verfügbar.
Hallo,

nachdem ich alles was für mich unnötig war (Bügel, Kofferhalter, Löffel und Motorschutz) von meiner 1300GSA entfernen haben lasse und positiv beindruckt bin, wäre der nächste Schritt Speichenfelge gegen Gussfelge (nicht Schmiede) zu tauschen, falls ich einen Set (oder separat) gebraucht ergattern könnte.

Wobei, für mich und meinen immer langsameren Fahrstil die Kombination Speiche/Anakee eigentlich ganz gut funktioniert, wenn das Jaulen nicht wäre.

Werde dies nach dem Reifenwechsel entscheiden, es wird sicherlich der Dunlop Meridian.

Gruss
Alex
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.708
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Bin heute wieder mit den nichtperformanten Speichenfelgen eine geniale Runde über 300 km gefahren.
Vielleicht besorge ich mir eine Satz Schmiedefelgen.
Bringt sicher 5 Sekunden.🤣🤣
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.086
Bin heute wieder mit den nichtperformanten Speichenfelgen eine geniale Runde über 300 km gefahren.
Vielleicht besorge ich mir eine Satz Schmiedefelgen.
Bringt sicher 5 Sekunden.🤣🤣
Bis jetzt fand ich Deine Ausführungen/Bemerkungen immer interessant.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.708
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Warum?
Weil ich die Meinung, eine steife Felge, macht auf jedem Untergrund schnell nicht teile?
Bei den von mir bevorzugten Strecken geht es eher auf unebenen, ruppigen Asphalt zur Sache.
Da funktioniert für mich der weichere Flex der Speichenfelge in Verbindung mit einem möglichst weich gefahrenem Fahrwerk einfach perfekt. Die Einlenkthematik ( träger) auf der GS kenne ich nicht, da ich versuche vorher auf der Bremse fertig zu sein und dann lastfrei umlege.
Steife Felge mit straffen Fahrwerk auf einer passenden Strecke ( Rennstrecke) paßt wahrscheinlich besser, fahre ich aber so gut wie nie.
Die Rundlaufthematik hatte ich noch auf keiner meiner Speichenfelgen im Geschwindigkeitsbereich unterhalb der Scheinzupfgrenze.
So viel zum Thema.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.847
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Bin heute wieder mit den nichtperformanten Speichenfelgen eine geniale Runde über 300 km gefahren.
Vielleicht besorge ich mir eine Satz Schmiedefelgen.
Bringt sicher 5 Sekunden.🤣🤣
Mal bescheiden nachgefragt, die vo. 19“ Felge bekommt man als „Rohling“ wie auf dem Bild für ca 1100 Ocken. Kann man die auf die 1300gs 1:1 umbauen wenn die Speichenfelge ab Werk hat und diese „plündert“ oder muss man irgendwas zusätzlich kaufen ?
IMG_0244.jpeg
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.629
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Da war irgendwas mit den Bremsscheiben, die bei den Schmiedefelgen andere Floater haben....?
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.120
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Mal bescheiden nachgefragt, die vo. 19“ Felge bekommt man als „Rohling“ wie auf dem Bild für ca 1100 Ocken. Kann man die auf die 1300gs 1:1 umbauen wenn die Speichenfelge ab Werk hat und diese „plündert“ oder muss man irgendwas zusätzlich kaufen ?Anhang anzeigen 769442
Der "Rohling" (wie auf dem Bild) ist die 17-Zoll-Hinterradfelge - nur zur Sicherheit... :wink:
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.847
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Der "Rohling" (wie auf dem Bild) ist die 17-Zoll-Hinterradfelge - nur zur Sicherheit... :wink:
Laut Angebot soll es die 19“ VR Felge sein.
IMG_1424.jpeg

Würde weiterhin gerne wissen, was man zum Umbau von Speiche- auf Schmiedefelge braucht (wenn man die Speichenfelge bereits hat)
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.120
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Dann ist das im Shop eingestellt Bild nicht korrekt. Gehe aber davon aus, dass Du das Vorderrad bekommst, wenn Du es bestellst.
Sorry, was Du für den Umbau alles brauchst, kann ich Dir nicht sagen.
 
M

Majestix95

Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
330
Laut BMW 1.8 KG Gewichtsvorteil.
Diese Angabe bezieht sich von Speichenfelge zu Schmiedeflege.
Deine aussage du hast keinen unterschied Guss zum Schmiedefelge gemerkt is logisch weil sie des selbe wiegen.....
Unterschied GussSchmiedefelge zur Speiche ist deutlich spürbar im Einlenken.

Also die Schmiedefelgen sind die besseren Offroad Felgen gegenüber der Gussfelgen, der einzige Vorteile zu den Gussfelgen.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
409
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Unterschied GussSchmiedefelge zur Speiche ist deutlich spürbar im Einlenken.
Vorausgesetzt, es sind die gleichen Reifen drauf - sonst ist der Gewichtsvorteil schnell weg und der Reifen (und sein Zustand) verändert das Einlenkverhalten deutlich stärker, als die Felge es je könnte.
Aber mir erschließen sich diese Argumente eh nicht - wir reden über einen Brocken von 250kg Lebendgewicht und wir reden über Felgen und Fahrverhalten...
Guss- oder Schmiedefelgen gehören optisch auf eine RT, R oder S. Wer die Dinger auf einer GS schön findet, hat wohl auch ne Honda CX 500 als ästhetisches Wunderwerk angesehen. Da kann ich mir ja gleich ein Topcase auf das Moped bauen.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.847
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Guss- oder Schmiedefelgen gehören optisch auf eine RT, R oder S. Wer die Dinger auf einer GS schön findet, hat wohl auch ne Honda CX 500 als ästhetisches Wunderwerk angesehen. Da kann ich mir ja gleich ein Topcase auf das Moped bauen.
Rein optisch gehen die Gussfelgen gar nicht. Eventuell noch auf der TB. Die Schmiedefelgen sehen schon ganz fesch aus. Der clevere Schachzug, die „Enduro- Schmiedefelgen“ zu nennen seitens BMW hat den Umsatz gut gesteigert. Die fesche Optik wird nach ein paar richtigen Offroadeinsätzen freilich dahin sein.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.719
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Guss- oder Schmiedefelgen gehören optisch auf eine RT, R oder S. Wer die Dinger auf einer GS schön findet, hat wohl auch ne Honda CX 500 als ästhetisches Wunderwerk angesehen. Da kann ich mir ja gleich ein Topcase auf das Moped bauen.
Endlich sagt mir mal jemand, was ich schön zu finden habe. :respekt:
Wie lächerlich ... :zunge::zunge::zunge:
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
409
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Endlich sagt mir mal jemand, was ich schön zu finden habe. :respekt:
Wie lächerlich ... :zunge::zunge::zunge:
Das muss man Dir hoffentlich nicht sagen - das ist ein feststehendes und objektives ästhetisches Kriterium - vergleichbar mit dem Goldenen Schnitt. Daher auch goldene Speichenräder: schöner geht halt nicht.

Und eventuell solltest Du das Thema nicht ganz so ernst nehmen?!
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.847
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
....das ist ein feststehendes und objektives ästhetisches Kriterium - vergleichbar mit dem Goldenen Schnitt. Daher auch goldene Speichenräder: schöner geht halt nicht.
Echt jetzt ? OK zur grünen kommrn die goldenen Felgen wirklich gut rüber. Aber zur Trophy doch eher too much, oder ?
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
741
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Mal bescheiden nachgefragt, die vo. 19“ Felge bekommt man als „Rohling“ wie auf dem Bild für ca 1100 Ocken. Kann man die auf die 1300gs 1:1 umbauen wenn die Speichenfelge ab Werk hat und diese „plündert“ oder muss man irgendwas zusätzlich kaufen ?Anhang anzeigen 769442
Hier mal die Bremsscheiben für die Schmiedefelgen:
Vorderradbremse Enduroschmiederad - LEEBMANN24

Winkelventil müsste laut Artikelnummer passen und auch die RDC Sensoren.

Distanzbuchse auch.

ABS Ring finde ich nur einer......also müsste dann auch passen.

Kannst du aber auch alles selbst suchen :Augenrollen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

R1300GS : Felgenausführungen - Erfahrungswerte (ausgelagert)

R1300GS : Felgenausführungen - Erfahrungswerte (ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • Biete R 1300 GS Seitenständer 4653 1636279 03

    Seitenständer 4653 1636279 03: Ich habe für meine R1300GS mit Tieferlegung den Seitenständer für die normale R1300GS ohne Tieferlegung gekauft und nach kurzer Zeit wieder...
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest: Hi zusammen, habe im März 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (überarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kürzlich eine...
  • Tausche Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS

    Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS: Übernehme nächste Woche eine GS mit Komfortlenker. Hätte gerne Standard. Vielleicht gibt es ja jemanden im Raum Frankfurt der gerne tauschen würde.
  • Biete R 1300 GS Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer

    Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer: Verkaufe einen neuwertigen vom Neufahrzeug abgebauten Kofferhalter rechts und links für Variokoffer mit Fussrastenhalter zur Montage an den...
  • Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer - Ähnliche Themen

  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • Biete R 1300 GS Seitenständer 4653 1636279 03

    Seitenständer 4653 1636279 03: Ich habe für meine R1300GS mit Tieferlegung den Seitenständer für die normale R1300GS ohne Tieferlegung gekauft und nach kurzer Zeit wieder...
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest: Hi zusammen, habe im März 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (überarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kürzlich eine...
  • Tausche Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS

    Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS: Übernehme nächste Woche eine GS mit Komfortlenker. Hätte gerne Standard. Vielleicht gibt es ja jemanden im Raum Frankfurt der gerne tauschen würde.
  • Biete R 1300 GS Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer

    Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer: Verkaufe einen neuwertigen vom Neufahrzeug abgebauten Kofferhalter rechts und links für Variokoffer mit Fussrastenhalter zur Montage an den...
  • Oben