R1300GS : Felgenausführungen - Erfahrungswerte (ausgelagert)

Diskutiere R1300GS : Felgenausführungen - Erfahrungswerte (ausgelagert) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wie jetzt, passen die Bremsscheiben der Speichenfelge nicht auf die Schmiedefelgen ?
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.849
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
748
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Nein...ganz andere Bremsscheibenaufnahme

2025-04-15 18_45_14-Vorderradbremse - LEEBMANN24 und 1 weitere Seite - Persönlich – Microsoft...jpg
2025-04-15 18_44_07-Vorderradbremse Enduroschmiederad - LEEBMANN24 und 1 weitere Seite - Persö...jpg
2025-04-15 18_47_07-Vorderradbremse Enduroschmiederad - LEEBMANN24 und 1 weitere Seite - Persö...jpg
2025-04-15 18_46_38-Vorderradbremse - LEEBMANN24 und 1 weitere Seite - Persönlich – Microsoft...jpg
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.730
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
black29rider

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
Beiträge
985
Ort
Rhein-Main
Modell
R1300GSA TB ASA, 2025
Alles Geschmacksache, zum Glück kann/darf sich jeder sein Moped so zusammenstellen wie er/sie es will und für sich selbst schön findet.

Mir persönlich ist in so einem Fall ausschließlich die Meinung von ganz speziellen mir nahestehenden wenigen Personen wichtig. Was damit völlig im Gegensatz zu technischen und praktischen Erfahrungen steht, da hole ich mir sehr gerne Meinungen, Erfahrungen und Rat aus einem breiten Spektrum ein.

Was soll ich sagen, bisher Speichenräder, jetzt Schmiederäder bei der TB GSA bestellt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.730
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.481
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Mal ein wenig Physik zum Thema.
Die Physik eines Rades ist ein wenig komplexer, als nur die Angabe des Felgen Gewichts.
Man muss das ganze verbaute Rad betrachten. (Alles was sich mitdreht)

Das Rad hat ein Gesamtgewicht, sowie einen Rotations-Schwerpunkt in Richtung Achse. Das ist der Radius zwischen Achse und dem Gesamtschwerpunkt des Rades.
Wenn man nun konstruktiv. den Rotations-Schwerpunkt in Richtung Achse verschiebt, verändert man die Trägheit des Rades. Näher an der Achse verringert das das Trägheitsmoment. Ein solches Rad lässt sich besser beschleunigen und abbremsen. Lässt sich auch besser einlenken. Das hat aber Grenzen. Ist der Abstand zu gering, verliert das Rad an Gleichgewicht und Stabilität. Das führt zu einem Verlust an Grip.

Ist nun der Rotations-Schwerpunk weiter weg von der Achse führt das zu einem höherem Moment der Trägheit. Ein solches Rad braucht mehr Energie um es zu beschleunigen, oder abzubremsen.
Das führt dazu, das das Rad mehr Stabilität, gerade bei höheren Geschwindigkeiten hat. In Kurven ist es aber weniger gut kontrollierbar, da die Zentrifugalkraft stärker wirkt.

Fazit: Alles ist abhängig von der Gesamtauslegung eines Rades, ganz gleich, ob Speiche, Guss, oder Schmiedefelge inkl. Toleranzen und verbautem Reifen.

Gruß Brauny
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
748
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
.
 
Zuletzt bearbeitet:
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
257
Man könnte auch leichtere Gußräder auf die 1250 Adventure machen, richtig? Ich wäre ja mal neugierig, eine GS mit leichteren Rädern zu fahren, ob man das wirklich merkt.

Carbonräder fährt wohl niemand hier, oder? Die sind ja richtig leicht. Meine Kreuz-Speichenräder bekäme ich wohl ohne Aufpreis getauscht, nachdem ich hier gelesen habe. Aber die Schmiederäder der 1300 werden nicht auf die 1250 passen, oder?
 
Thema:

R1300GS : Felgenausführungen - Erfahrungswerte (ausgelagert)

R1300GS : Felgenausführungen - Erfahrungswerte (ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Triple Black – tieferer Sitz

    BMW R 1300 GS Triple Black – tieferer Sitz: Verkaufe meine top gepflegte BMW R 1300 GS Triple Black aus 2024 mit umfangreicher Ausstattung, viel Zubehör und einem abgepolsterten Komfortsitz...
  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • Biete R 1300 GS Seitenständer 4653 1636279 03

    Seitenständer 4653 1636279 03: Ich habe für meine R1300GS mit Tieferlegung den Seitenständer für die normale R1300GS ohne Tieferlegung gekauft und nach kurzer Zeit wieder...
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest: Hi zusammen, habe im März 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (überarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kürzlich eine...
  • Tausche Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS

    Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS: Übernehme nächste Woche eine GS mit Komfortlenker. Hätte gerne Standard. Vielleicht gibt es ja jemanden im Raum Frankfurt der gerne tauschen würde.
  • Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Triple Black – tieferer Sitz

    BMW R 1300 GS Triple Black – tieferer Sitz: Verkaufe meine top gepflegte BMW R 1300 GS Triple Black aus 2024 mit umfangreicher Ausstattung, viel Zubehör und einem abgepolsterten Komfortsitz...
  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • Biete R 1300 GS Seitenständer 4653 1636279 03

    Seitenständer 4653 1636279 03: Ich habe für meine R1300GS mit Tieferlegung den Seitenständer für die normale R1300GS ohne Tieferlegung gekauft und nach kurzer Zeit wieder...
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest: Hi zusammen, habe im März 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (überarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kürzlich eine...
  • Tausche Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS

    Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS: Übernehme nächste Woche eine GS mit Komfortlenker. Hätte gerne Standard. Vielleicht gibt es ja jemanden im Raum Frankfurt der gerne tauschen würde.
  • Oben