R1300GS - Navigation

Diskutiere R1300GS - Navigation im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Also wenn schon, dann bitte AMP super seal Stecker :zwinkern:
Murphy1959

Murphy1959

Dabei seit
04.01.2013
Beiträge
408
Modell
R 1300 GS TrippleBlack
klar, warum einfach wenn’s kompliziert geht.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
H

Hoibat

Dabei seit
05.03.2014
Beiträge
43
Ort
Berchtesgadener Land
Modell
R 1300 GS
halte die Taste zum Schild hoch fahren gedrückt und schalte aus.
Dann bleibt das Schild oben und fährt nicht runter.
Hier hast du die Steckerbelegung.
achte auf die Nase links am Stecker
Beim Garmin ist rot + und schwarz minus
Die Kabel sind beschriftet. 1= +, 3 = -....
Genau so hab ich es gemacht, funktionierte wunderbar!!

Die Kabel habe ich mit so Steckverbindungen aus einer Großpackung von Louis verbunden, keine Ahnung wie die Teile heißen… ordentlich Isolierband rum und gut ist‘s 😅


Bei meiner Suzuki hat es so 4 Jahre wunderbar funktioniert, da waren die Kabel vorallem nicht so schön geschützt hinter einer Abdeckung sondern direkt am Kühler vorbeilaufend allem ausgesetzt 😅

Gewöhnungsbedürftig war allerdings, dass der Strom so erst ca. 30sek nach Zündung aus weg ist, da habe ich vorhin die ersten 29sek ordentlich geflucht 😅


Als Halterung habe ich den „Navi-Halter“ von SW-Motech genommen. Mit meinen 1,90m sehe ich bei dieser Einstellung wunderbar auf‘s Navi und auch das ganze Display vom Moped:
IMG_2029.jpeg


Hat noch jemand diesen Navi-Halter von SW-Motech? Waren bei euch die beiden Schrauben für die Befestigung auf der Radarabdeckung gefühlt auch sehr kurz?
 
Murphy1959

Murphy1959

Dabei seit
04.01.2013
Beiträge
408
Modell
R 1300 GS TrippleBlack
Prima, freut mich dass alles gut geworden ist 👍
 
swissGerman

swissGerman

Dabei seit
09.09.2010
Beiträge
58
Ort
Nidwalden, Schweiz
Modell
GS 1300, Harley Fat Bob, Vespa 125 LXV
Hab derzeit noch den BMW Connected Ride und werde den austauschen. Das Teil nervt nur noch. War jetzt den Winter über in Mallorca. Das 17. Bundesland ist nicht wirklich ein Exot. Dachte ich. Dachte, die Datensatzbasis wäre Garmin? Wie kann es dann sein dass bspw. im Osten zahlreiche tolle kleine voll asphaltierte Strassen völlig fehlen?

Auch die Routenplanung nervt, werde auf Kurviger.de umsteigen und dann macht es Sinn, gleich mit der App auf Android Auto zu navigieren.

Oder wie sind da Eure Erfahrungen? Fand das hier:


Bin noch dabei mich schlau zu machen aber ich denke es wird der Chigee. Evtl. warte ich da nich auf die 6 Zoll Variante und mache die Rückfahrt von Mallorca noch mit dem BMW.
 
swissGerman

swissGerman

Dabei seit
09.09.2010
Beiträge
58
Ort
Nidwalden, Schweiz
Modell
GS 1300, Harley Fat Bob, Vespa 125 LXV
ist von TomTom. Das Thema ist aber bekannt und wurde schon vor Monaten diskutiert.
Danke & Sorry aber ich lese nicht täglich hier. Aber selbst TomTom hatte die Strassen drin, denn Bekannte haben ein TomTom in ihrem Auto und ich habe vor 2 Wochen noch verglichen. Mein BMW hatte nix.
Egal, müssig drüber zu diskutieren.
Danke nochmals für die Antwort!
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.840
Modell
R 1300 GS
Ich verende die Connect App seit Jahren in Europa und Südamerika. Bisher konnte ich keine signifikanten Abweichungen zu OpenStreetMap feststellen. Auch teile man mir in München auf Rückfrage mit, dass das Kartenmaterial vollständig geliefert wird. Einzig könnte der Stand des Kartenmaterials älter sein. Dafür, das es an der Bezahlung scheitert, gibt es für mich keinen Anhaltspunkt
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.950
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Und ich kann sogar nachweisen, dass das Garmin Kartenmaterial (oder auch OSM) Straßen enthält die TomTom nicht kennt. Und dieses Problem wurde nicht nur von mir an BMW gemeldet.
 
Ullli

Ullli

Dabei seit
03.10.2023
Beiträge
166
Ort
LA
Modell
1300erGS
Ich habe das auch schon BMW letztes Jahr gemeldet, auch mit einigen Beispielen.


Nur auf den CRN werden teilweise kleinere, auch geteerte Straßen nicht angezeigt, welche auf jeden anderen TomTom Motorrad- oder Autonavi angezeigt werden.
So wie es aussieht liegt es nicht grundsätzlich an den TomTom Karten.

Warum auch immer, zufriedenstellend ist das nicht.
Meine Meinung: Die Abspeckung der kleinen Straßen ist im Sinne kein Bug, sondern von BMW gewollt.

CRN--TomTomBJ_2008.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

R1300GS - Navigation

R1300GS - Navigation - Ähnliche Themen

  • Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?

    Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?: Kann man die Scheibe der R1300GS adv (die oben rund ist - also nicht die hohe der Triple Black) mit Radar um eine Stufe höher setzen - da sind...
  • Biete R 1300 GS Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete

    Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete: Hallo Wg. Neukauf verkaufe ich meine topgepflegte R1300GS in Style TROPHY aus 2.Hand. EZ: 4/2024 KM: 13.800 Ausstattung: Innovationspaket...
  • Adernfarbe Kabel zur Navigatorvorbereitung R1300gs

    Adernfarbe Kabel zur Navigatorvorbereitung R1300gs: Hallo, wer kann helfen? Ich möchte mein Garmi XT mit Touratechhalterung an die R1300gs umbauen. Dazu würde ich das vorhandene Kabel verwenden...
  • M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern

    M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern: Hallo, bei meiner R1250GS hatte ich vom 1.11. bis 1.03. die AGM Batterie nur abgeklemmt. Motorrad steht in der TG. Dann am 1.März nachgeladen. Die...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe

    Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe: Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort BMW R1300GS, Standardhöhe, schwarz, ohne Sitzheizung. Neupreis 439,-€ War nur 4000km montiert, super...
  • Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe - Ähnliche Themen

  • Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?

    Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?: Kann man die Scheibe der R1300GS adv (die oben rund ist - also nicht die hohe der Triple Black) mit Radar um eine Stufe höher setzen - da sind...
  • Biete R 1300 GS Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete

    Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete: Hallo Wg. Neukauf verkaufe ich meine topgepflegte R1300GS in Style TROPHY aus 2.Hand. EZ: 4/2024 KM: 13.800 Ausstattung: Innovationspaket...
  • Adernfarbe Kabel zur Navigatorvorbereitung R1300gs

    Adernfarbe Kabel zur Navigatorvorbereitung R1300gs: Hallo, wer kann helfen? Ich möchte mein Garmi XT mit Touratechhalterung an die R1300gs umbauen. Dazu würde ich das vorhandene Kabel verwenden...
  • M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern

    M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern: Hallo, bei meiner R1250GS hatte ich vom 1.11. bis 1.03. die AGM Batterie nur abgeklemmt. Motorrad steht in der TG. Dann am 1.März nachgeladen. Die...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe

    Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe: Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort BMW R1300GS, Standardhöhe, schwarz, ohne Sitzheizung. Neupreis 439,-€ War nur 4000km montiert, super...
  • Oben