
Andi#87
Also wenn schon, dann bitte AMP super seal Stecker 

Naja. Oder einmal für immer richtig, anstatt ne Bastellösung. Kann aber jeder so machen, wie er will....klar, warum einfach wenn’s kompliziert geht.
Provisorien sind die dauerhaftesten LösungenNaja. Oder einmal für immer richtig, anstatt ne Bastellösung. Kann aber jeder so machen, wie er will....
halte die Taste zum Schild hoch fahren gedrückt und schalte aus.
Dann bleibt das Schild oben und fährt nicht runter.
Hier hast du die Steckerbelegung.
achte auf die Nase links am Stecker
Beim Garmin ist rot + und schwarz minus
Genau so hab ich es gemacht, funktionierte wunderbar!!Die Kabel sind beschriftet. 1= +, 3 = -....
Hallo Yirga,
Ja, das Forum ist voll damit, fast so viele Threads wie bei den Batterien.bekannt?
Hab derzeit noch den BMW Connected Ride und werde den austauschen. Das Teil nervt nur noch. War jetzt den Winter über in Mallorca. Das 17. Bundesland ist nicht wirklich ein Exot. Dachte ich. Dachte, die Datensatzbasis wäre Garmin? Wie kann es dann sein dass bspw. im Osten zahlreiche tolle kleine voll asphaltierte Strassen völlig fehlen?bekannt?
… nein, falsch gedacht, ist von TomTom. Das Thema ist aber bekannt und wurde schon vor Monaten, hier im Forum, diskutiert.Dachte, die Datensatzbasis wäre Garmin?
Danke & Sorry aber ich lese nicht täglich hier. Aber selbst TomTom hatte die Strassen drin, denn Bekannte haben ein TomTom in ihrem Auto und ich habe vor 2 Wochen noch verglichen. Mein BMW hatte nix.ist von TomTom. Das Thema ist aber bekannt und wurde schon vor Monaten diskutiert.
… ich gehe mal davon aus, dass man die Qualität der Karten auch extra bezahlen muss.Aber selbst TomTom hatte die Strassen drin, denn Bekannte haben ein TomTom in ihrem Auto und ich habe vor 2 Wochen noch verglichen. Mein BMW hatte nix.
Nein.… ich gehe mal davon aus, dass man die Qualität der Karten auch extra bezahlen muss.
… woher weißt du was BMW bei TomTom bestellt hat und bezahlt?