R1300GS - Navigation

Diskutiere R1300GS - Navigation im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dürfte sich um das mittlerweile gelöste Problem mit der 5er Version der iOS-SW gehandelt haben. Gab es bei Android nicht und hat/te auch nichts...
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.311
Modell
R 1250 GS LC
… ich nutze die App, aber ich würde sie niemanden empfehlen. Auf jedenfalls nicht so wie sie momentan ist.

2023 war ich auf zwei großen Touren und jedesmal waren unterwegs die Karten weg oder ich sollte von Ländern in die man nicht freiwillig fahren möchte die Karten laden obwohl ich dort nicht war und auch nicht hinwollte. In allen Fällen konnte ich das Gerät nicht nutzen.
Dürfte sich um das mittlerweile gelöste Problem mit der 5er Version der iOS-SW gehandelt haben.

Gab es bei Android nicht und hat/te auch nichts mit dem CRN zu tun
 
Zuletzt bearbeitet:
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.694
Modell
R 1300 GS
… ich nutze die App, aber ich würde sie niemanden empfehlen. Auf jedenfalls nicht so wie sie momentan ist.

2023 war ich auf zwei großen Touren und jedesmal waren unterwegs die Karten weg oder ich sollte von Ländern in die man nicht freiwillig fahren möchte die Karten laden obwohl ich dort nicht war und auch nicht hinwollte. In allen Fällen konnte ich das Gerät nicht nutzen.
Auf dem iPhone keine Probleme. Karten Updates werden mir nur für Karten angeboten, die ich schon geladen habe.
Lies mal Motorrad Reiseberichte von Ländern in die man (du?) nicht freiwillig fahren möchte, du wirst überrascht sein.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
985
@GSRolf magst du nicht einmal ein wenig Berichten von deinen bisherigen Erfahrungen mit den Tests kurviger, Cruiser und WunderLINQ?
Hallo, mache ich gerne. Nur vorab, ich konnte noch keine Fahrtests machen wegen Schnee und Kälte.
Aber im Auto habe ich die "Kurviger/Cruiser- Kombination" schon mal probiert. Das WunderLINQ BT Steuermodul fürs BMW Woderwheel funktioniert auch an meiner 1300er GS - plug & play, nicht pray-, ebenso der induktive Lader von SP Connect. Aktuell warte ich noch auf eine kleine Adapterplatte die aufs WunderLINQ geschraubt wird, dann kann ich alles fertig montieren - final wird es so sein :
1.BMW Navihalterung/2.WLINQ/3.Adapterplatte/4.Ind SPC Lader/5.Smartphone mit SPC Hülle - 1.->2. geclipst, 2.->3.geschraubt,3.->4. und 4.->5. je SPC Drehverschluss; Ind. SPC Lader via USB-C/USB Kabel (15cm)/12V Stecker an Bordnetzsteckdose.
WLinQ/Kurviger/Cruiser (+SPC) Lösung hat mich gegenüber der - zugegeben eleganteren- BMW Cradle
(nur BMW Navihalterung/Cradle/Smartphone, Cradle lädt induktiv) überzeugt weil man ausschl mit Kurviger Kartendaten arbeitet und nicht - wie bei BMW Lösung die Kurviger gpx Routen auf TomTom Kartenmaterial laden muss was unweigerlich zu den bekannten Routingproblemen und mehr führt wie viele ja wissen. Mit WLinQ/Kurviger/Cruiser kann ich bequem + intuitiv mit Kurviger am PC planen und die Routen+Tracks im .kurviger Format (für Cruiser App) in einen Cloudspeicher (bei mir Google Drive) laden und dann von dort via Cruiser App alle Routen auf dem Handy in der App speichern um beim Fahren nicht von einer Internet Verbindung abhängig zu sein. Die offline Karten sind auch aufs Handy in Cruiser geladen. Die Cruiser App lässt sich in der Ansicht sehr gut und kontrastreich anpassen um mgl. viel Navi Bildschirm Info zur Verfügung zu haben (da ist die Kurviger App noch nicht soweit). Erste Tests im Auto liefen sehr gut, die Navi ist stabil, wenn man zB von der Route abweicht kann man später wieder auffahren und die Navi geht einfach weiter. Das Umdrehen von Roundtrips hat nicht auf Anhieb funktioniert, da konnte mir Cruiser Entwickler EMUX via GitHub Kontakt sehr schnell helfen die Cruiser Einstellungen anzupassen- der ist wirklich auf Zack ! Vielen, vielen Dank auch an GSARIDER79, der mir sehr schnell auf die Sprünge half und mir auch die Kontakte zu EMUX, dem Adapterplattenhersteller etc vermittelte. Ich ärgere mich seit 2015 mit dieser frickeligen Basecamp SW auf Nav5 herum - die o.g. Lösung ist intuitiv, stabil und ich freue mich damit mehr Routen zu planen während mit Basecamp das ein sehr lästiges Übel war.
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Wie verhält es sich denn mit kurzer Scheibe, ggf. auch noch in unterster Position (nicht zuletzt um den Radarkasten optisch zu kaschieren) und dem Navi? Steht das nicht über der Scheibe heraus?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.349
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Steht das nicht über der Scheibe heraus?
nur nebenbei gefragt: Würde dich das optisch stören, wenn das Navi über die Scheibe ragt, oder was ist der Hintergrund deiner Frage?

Mein 6er stand etliche Kilometer frei im Wind, war nicht durch eine Scheibe geschützt. Ohne Schaden zu nehmen.
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
nur nebenbei gefragt: Würde dich das optisch stören, wenn das Navi über die Scheibe ragt, oder was ist der Hintergrund deiner Frage?

Mein 6er stand etliche Kilometer frei im Wind, war nicht durch eine Scheibe geschützt. Ohne Schaden zu nehmen.
Ich bin ja im Kontext der 1300er nur interessierter Passagier. Die Frage ist insofern rein Interesse halber. Also ich würde gerne wissen, wie es aussieht. Bezüglich der Funktionalität würde ich mir keine Sorgen machen.
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Gibt es das auch zu sehen?
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Ist das die kleinste Scheibe?
 
J

Jock

Dabei seit
22.11.2022
Beiträge
296
Das ist die große Scheibe, hinuntergefahren. Darum gehts hier doch garnicht
 
Thema:

R1300GS - Navigation

R1300GS - Navigation - Ähnliche Themen

  • Tausche Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS

    Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS: Übernehme nächste Woche eine GS mit Komfortlenker. Hätte gerne Standard. Vielleicht gibt es ja jemanden im Raum Frankfurt der gerne tauschen würde.
  • Biete R 1300 GS Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer

    Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer: Verkaufe einen neuwertigen vom Neufahrzeug abgebauten Kofferhalter rechts und links für Variokoffer mit Fussrastenhalter zur Montage an den...
  • Suche Sozius Komfortsitz R1300GS

    Sozius Komfortsitz R1300GS: Moin, direkt, nachdem ich meine Rallye bekommen habe, hat meine Frau freudig verkündet, dass sie nun auch gelegentlich wieder mitfahren möchte...
  • Biete R 1300 GS BMW R1300GS Triple Black

    BMW R1300GS Triple Black: Servus…Kollege möchte seine BMW R1300GS verkaufen….evtl ja jemand eine…. Ausstattung siehe Bilder BMW R1300 GS Triple Black EZ 04/2024 6900 Km...
  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • R1300GS ASA keine Motorbremse - Ähnliche Themen

  • Tausche Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS

    Komfortlenker gegen Standardlenker R1300GS: Übernehme nächste Woche eine GS mit Komfortlenker. Hätte gerne Standard. Vielleicht gibt es ja jemanden im Raum Frankfurt der gerne tauschen würde.
  • Biete R 1300 GS Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer

    Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer: Verkaufe einen neuwertigen vom Neufahrzeug abgebauten Kofferhalter rechts und links für Variokoffer mit Fussrastenhalter zur Montage an den...
  • Suche Sozius Komfortsitz R1300GS

    Sozius Komfortsitz R1300GS: Moin, direkt, nachdem ich meine Rallye bekommen habe, hat meine Frau freudig verkündet, dass sie nun auch gelegentlich wieder mitfahren möchte...
  • Biete R 1300 GS BMW R1300GS Triple Black

    BMW R1300GS Triple Black: Servus…Kollege möchte seine BMW R1300GS verkaufen….evtl ja jemand eine…. Ausstattung siehe Bilder BMW R1300 GS Triple Black EZ 04/2024 6900 Km...
  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • Oben