R1300GS zieht ein!

Diskutiere R1300GS zieht ein! im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das ist eben nur die halbe Wahrheit, in meinem Ausgangspost habe ich zwei Szenarien dargestellt und Deine Antwort bezieht sich nur auf eine dieser...
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.799
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Wenn ein Deutsches Unternehmen in China ein Produkt kauft und hier in Deutschland mit 5000 % Aufschlag verkauft ist das freie Marktwirtschaft.
Das war deine Frage.....
Das ist eben nur die halbe Wahrheit, in meinem Ausgangspost habe ich zwei Szenarien dargestellt und Deine Antwort bezieht sich nur auf eine dieser Optionen.

Die Plagiatgeschichte hast Du ausgeblendet, es sei denn, das es für Dich auch zur freien Marktwirtschaft gehört.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.799
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Endlich mal ☀ Sonne heute!😍
Die Gesamtsicht auf das umgebaute Motorrad ist für mich sehr beeindruckend, die Maschine kommt edel und kraftvoll rüber - alles richtig gemacht!

Meine GS ist pragmatisch für den Alltag und Reise gleichermaßen nutzbar und wenn ich dieses grüne Biest sehe, dann kommt der Wunsch auf ein Zweitmotorrad auf. Schon spannend, was man aus der GS so alles machen kann.
 
GS_Steff

GS_Steff

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
482
Wenn ein Deutsches Unternehmen in China ein Produkt kauft und hier in Deutschland mit 5000 % Aufschlag verkauft ist das freie Marktwirtschaft.
Das war deine Frage.....
Naja, viele Firmen entwickeln/ forschen hier in D/Europa (kostet auch Geld), lassen dann in China fertigen…. Und die Chinesen legen halt noch eine Nachtschicht drauf und verkaufen dann die „Überproduktion“ günstig….ich denke mal mit einer Garantieabwicklung oder ähnlichem wird‘s schwierig…..lass da mal was mit Personenschaden oder so sein….(bei sicherheitsrelevanten Teilen).
Aber andererseits sind manche Teile hier echt überteuert (Gabelsbdeckung Roland Sands € 250.—)
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.234
Naja, viele Firmen entwickeln/ forschen hier in D/Europa (kostet auch Geld), lassen dann in China fertigen…. Und die Chinesen legen halt noch eine Nachtschicht drauf und verkaufen dann die „Überproduktion“ günstig….ich denke mal mit einer Garantieabwicklung oder ähnlichem wird‘s schwierig…..lass da mal was mit Personenschaden oder so sein….(bei sicherheitsrelevanten Teilen).
Aber andererseits sind manche Teile hier echt überteuert (Gabelsbdeckung Roland Sands € 250.—)
Boah, jetzt fehlt nur noch das omnipräsente Argument, von wegen 25 Mille für das Motorrad und dann in China Nippes dafür kaufen.

Lasst es doch mal gut sein. Ist doch schon an genügend Stellen totgeritten das Thema. Und der Ingo hat zu Recht drum gebeten seinen Thread damit nicht zuzumüllen.
 
Sechskantharry

Sechskantharry

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
825
Ort
In der Nähe von Bonn
Modell
BMW R1300GS
Hallo,
Ich habe heute wohl das letzte Carbonteil angebaut.
Mir hat das nicht so wertig aussehende kleine Staufach nicht gefallen.
Also habe ich die Abdeckung gegen eine aus Carbon von Ilmberger getauscht.
Mit dem Aussehen des Tankrings von SW Motech bin ich noch nicht so glücklich.
Optimal wäre ein ziemlich kleine schön aussehende Hecktasche.
Leider bin ich da noch nicht richtig fündig geworden.

Original Staufach.
IMG_0648.jpeg

IMG_0649.jpeg

Demontage des Originals.
IMG_0650.jpeg

IMG_0651.jpeg

Das fertige Ergebnis mit der Carbonabdeckung. So gefällt mir das jetzt.
IMG_0652.jpeg

IMG_0653.jpeg
 
Schlappenschuster

Schlappenschuster

Dabei seit
13.10.2024
Beiträge
32
Hi, waren da Klebepads dran um bestimmte Stellen anzukleben oder alles sauber anzuschraubenden, anzuklipsen?
Bin auch am überlegen, will aber nichts wo auch Stellen geklebt werden müssen.
 
Sechskantharry

Sechskantharry

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
825
Ort
In der Nähe von Bonn
Modell
BMW R1300GS
Das Teil wird genau so befestigt wie das Original.
Alles geklipst und geschraubt.
Du musst aber den Schnabel und die Tankseitenteile entfernen, sonst geht das nicht.
Die Demontage ist aber in 10 Minuten erledigt.
Nur dran denken das am Schnabel von Unten zwei Kunststoffnieten sind die man auf machen muss. Die kann man wiederverwenden.
 
GS_Steff

GS_Steff

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
482
Gefällt mir inzwischen recht gut der Umbau, wo ich nicht so ein Freund davon bin,sind die Lenkerendspiegel, aber das ist mein Ding und ich weiss auch nicht wieso BMW überall sein "Option 719" draufmachen muss ………
 
GS_Steff

GS_Steff

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
482
Kleine Kriega US 5/US 10 Hecktasche ?🤷🏻‍♂️
 
Sechskantharry

Sechskantharry

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
825
Ort
In der Nähe von Bonn
Modell
BMW R1300GS
Die Taschen sind nicht schlecht, aber mir wäre eine Tasche die sich mit Reißverschluss öffnen lässt lieber.
Bei den SW Motech Taschen stören mich die Roten Streifen, an meinem Moped ist sonst nichts Rotes.
Die Haben allerdings noch diese Tasche, die habe ich zum Probieren mal bestellt, die scheint ganz Schwarz zu sein.
IMG_1186.jpeg
 
GS_Steff

GS_Steff

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
482
Die habe ich, da ist halt immer noch etwas rot drin (nur das Logo), ist halt auch nicht ganz so groß und ich kann sie mit meiner großen SW mit meiner großen SW Motech Tasche verbinden.
 

Anhänge

Sechskantharry

Sechskantharry

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
825
Ort
In der Nähe von Bonn
Modell
BMW R1300GS
Ja, die hatte ich auch schon mal probiert, hatte den Gedanken die auf diese Gepäckplatte zu schrauben die anstatt dem Soziussitz montiert wird.
Aber mir gefällt eben der Verschluss nicht.
Hast du mal ein Bild wie du das gelöst hast mit der Tasche?
Vielen Dank. :bier:
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.234
Sechskantharry

Sechskantharry

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
825
Ort
In der Nähe von Bonn
Modell
BMW R1300GS
Das ist mir alles zu groß, da ist die Krigatasche schon richtig.
Suche nur eine Möglichkeit ein paar Kleinigkeiten unterzubringen.
Aber trotzdem Danke für das Bild! :bier:
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.234
Das ist mir alles zu groß, da ist die Krigatasche schon richtig.
Suche nur eine Möglichkeit ein paar Kleinigkeiten unterzubringen.
Aber trotzdem Danke für das Bild! :bier:
Wenn ich ne 1300er hätte, würde ich die Kriegatasche auch direkt auf diese Gepäckplatte schrauben. Die Tasche ist ja auch genau dafür vorgesehen, sie irgendwo fest drauf zu befestigen.

Was möchtest du denn ca. da reinpacken? Ich könnte dir dann beantworten, ob du das alles da reinbekommst.
 
Thema:

R1300GS zieht ein!

R1300GS zieht ein! - Ähnliche Themen

  • Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?

    Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?: Kann man die Scheibe der R1300GS adv (die oben rund ist - also nicht die hohe der Triple Black) mit Radar um eine Stufe höher setzen - da sind...
  • Biete R 1300 GS Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete

    Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete: Hallo Wg. Neukauf verkaufe ich meine topgepflegte R1300GS in Style TROPHY aus 2.Hand. EZ: 4/2024 KM: 13.800 Ausstattung: Innovationspaket...
  • Adernfarbe Kabel zur Navigatorvorbereitung R1300gs

    Adernfarbe Kabel zur Navigatorvorbereitung R1300gs: Hallo, wer kann helfen? Ich möchte mein Garmi XT mit Touratechhalterung an die R1300gs umbauen. Dazu würde ich das vorhandene Kabel verwenden...
  • M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern

    M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern: Hallo, bei meiner R1250GS hatte ich vom 1.11. bis 1.03. die AGM Batterie nur abgeklemmt. Motorrad steht in der TG. Dann am 1.März nachgeladen. Die...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe

    Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe: Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort BMW R1300GS, Standardhöhe, schwarz, ohne Sitzheizung. Neupreis 439,-€ War nur 4000km montiert, super...
  • Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe - Ähnliche Themen

  • Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?

    Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?: Kann man die Scheibe der R1300GS adv (die oben rund ist - also nicht die hohe der Triple Black) mit Radar um eine Stufe höher setzen - da sind...
  • Biete R 1300 GS Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete

    Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete: Hallo Wg. Neukauf verkaufe ich meine topgepflegte R1300GS in Style TROPHY aus 2.Hand. EZ: 4/2024 KM: 13.800 Ausstattung: Innovationspaket...
  • Adernfarbe Kabel zur Navigatorvorbereitung R1300gs

    Adernfarbe Kabel zur Navigatorvorbereitung R1300gs: Hallo, wer kann helfen? Ich möchte mein Garmi XT mit Touratechhalterung an die R1300gs umbauen. Dazu würde ich das vorhandene Kabel verwenden...
  • M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern

    M Lightweigt Batterie in der R1300GS Adventure - richtig Einwintern: Hallo, bei meiner R1250GS hatte ich vom 1.11. bis 1.03. die AGM Batterie nur abgeklemmt. Motorrad steht in der TG. Dann am 1.März nachgeladen. Die...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe

    Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe: Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort BMW R1300GS, Standardhöhe, schwarz, ohne Sitzheizung. Neupreis 439,-€ War nur 4000km montiert, super...
  • Oben